PILGER

Beiträge zum Thema PILGER

Mit der Teilnahme an einer Wanderung drückten die Pilger des Vereines "Benedikt be-Weg-t" ihre Solidarität mit der Ukraine aus. | Foto: Privat
2

St. Paul
Pilger zeigten sich solidarisch mit der Ukraine

Solidarität mit der Ukraine – Verein „Benedikt be-Weg-t“ lud zur Pilgerwanderung auf den Josefsberg. ST. PAUL. Mehr als 40 Teilnehmer machten sich vergangenen Samstag auf den Weg, um ihre Anteilnahme am Schicksal der Ukraine zu bekunden und um Frieden zu bitten. Pater Petrus Tschreppitsch Pater Nikolaus Reiter fanden in der Josefsbergkirche einfühlsame Worte der Hoffnung ,luden aber auch zum selbstkritischen Blick als Zeichensetzung, gerade in der Fastenzeit, ein.

Dechant und Pfarrmoderator Friedrich Lenhart feiert mit den Pilgern die Hl. Messe. | Foto: Rögner
3

Trotz Regen gute Laune beim Sebaldifest am Heiligenstein

GAFLENZ. Über tolles Wetter konnten sich die Besucher heuer nicht freuen. Dennoch brach eine kleine Gruppe an Wanderern von der Pfarrkirche auf, um zu Fuß auf den Heiligenstein zu gehen. Kurz vor der zweiten Heiligen Messe hörte auch der Regen auf und über Mittag kam sogar die Sonne durch, sodass man im Freien gemütlich zusammensetzen konnte. Bei der Predigt erklärte Dechant und Pfarrmoderator Friedrich Lenhart, wie wichtig es auch in dieser Zeit ist, zum Glauben zu stehen, wie es der Hl....

Von Feldkirchen nach Trient - Joachim Gsodam und Michael Wedenig | Foto: Friessnegg
1

Auf Pilgerschaft ohne Geld

FELDKIRCHEN. Ins 330 Kilometer entfernte Trient (Italien) machten sich die beiden Feldkirchner Diakone - Joachim Gsodam und Michael Wedenig - heute vormittag (19. August 2015) auf. Den Flüssen entlang Seit einigen Jahren unternehmen die beiden gemeinsame Pilgerreisen. "Dieses Mal führt uns unser Weg nach Südwesten. Wir folgen den Flussläufen und das besondere an unserer Wanderung: Wir gehen ohne Geld los und freuen uns über Obdach und Essen, das uns auf unseren bisherigen Reisen immer beschert...

Titelbild: Reise-Tagebuch eines Pilgers - 90 Tage auf dem Jakobsweg | Foto: Verlag Anton Pustet
1

Buchtipp: Reise-Tagebuch eines Pilgers - 90 Tage auf dem Jakobsweg

(kra) Ein Tagebuch, das die vielen Facetten einer Pilgerreise schildert Aufbruch im Winter von Salzburg Am 3. März 2009 zog der Salzburger Alfred Berghammer von Salzburg los, stampfte durch Schnee, manchmal noch durch Tiefschnee, fuhr den Arlberg mit Skier ins Vorarlbergische ab, kämpfte sich durch schlammige Pilgerwege und übernachtete in Pilgerherbergen mit schnarchenden Mitpilgern. Von Salzburg bis Santander in Nordspanien ging er alleine bis auf ein paar Tage in der Schweiz, an denen ihn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.