PillerseeTal

Beiträge zum Thema PillerseeTal

Felix Leitner verbrachte im Sommer auch viele Trainingsstunden am Berg in seiner Wahlheimat, dem Pillerseetal. | Foto: smpr.at

Biathlon
Felix Leitner auf Wintersaison gut vorbereitet

Wahl-Pillerseetaler startet mit dem Einzel-Bewerb in Östersund in sein 109. Weltcuprennen. PILLERSEETAL (jos). Am kommenden Wochenende startet Felix Leitner mit dem Einzel-Bewerb in Östersund in sein 109. Weltcuprennen und damit in seine fünfte Weltcupsaison. „Der Hunger und der Biss sind größer denn je. Eins ist klar - ich stehe jeden Tag auf und trainiere extrem hart, weil ich zu den Olympischen Spielen will und dort im Februar auch meine besten Leistungen zeigen möchte“, erklärt der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Freude bei Simon Eder (li.) und Felix Leitner nach den Erfolgen im Massenstart. | Foto: ÖSV
2

Biathlon-Weltcup in Oberhof
Lisa Hauser wieder Dritte, erstes Podest für Felix Leitner

Erfolgslauf von Lisa Hauser ging weiter; Felix Leitner Zweiter im Massenstart. OBERHOF, REITH, PILLERSEETAL. Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) konnte im Sprint von Oberhof ihre eindrucksvolle Podestserie weiter fortsetzen. Die Tirolerin, die bereits letzte Woche zweimal als Dritte auf dem Podest stand, blieb erstmals in dieser Saison am Schießstand fehlerlos, zeigte eine großartige Leistung auf der Strecke und belegte erneut den hervorragenden dritten Platz. Am Ende fehlten der 27-Jährigen lediglich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisa Hauser (Mi.) präsentierte sich vor allem in der Loipe stark. | Foto: Nordic Focus

Biathlon - Lisa Hauser
Bestes Resultat in Hochfilzen für Biathletin Lisa Hauser

HOCHFILZEN, REITH (navi). Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) präsentierte sich bei den beiden Weltcups in Hochfilzen stark – wir berichteten. Am zweiten Renn-Wochenende gab's die Plätze 15 und 12 sowie im abschließenden Massenstart den 8. Rang. Stark war sie vor allem in der Loipe. „Dieser achte Platz ist richtig cool und ich habe große Freude damit, denn das ist das beste Ergebnis, das ich hier in Hochfilzen jemals erreichen konnte. Jetzt freue ich mich auf daheim und ein paar erholsame Tage“, so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Auch Lisa Hauser ist wieder im Einsatz. | Foto: WMP

Biathlon-Weltcup in Hochfilzen
Weitere Heimrennen für die Biathleten

HOCHFILZEN. Nach dem ersten Wettkampfwochenende in Hochfilzen – wir berichteten – kann sich das ÖSV-Biathlonteam auch an diesem Wochenende auf weitere Heimrennen im WM-Ort von 2017 freuen. Für die Damen und Herren stehen dabei in der PillerseeTaler Gemeinde jeweils ein Sprint, ein Verfolgungsrennen und ein Massenstart auf dem Programm. Nach den guten Ergebnissen am ersten Wochenende blickt das ÖSV-Team zuversichtlich auf die bevorstehenden Heimrennen und traut sich durchaus eine weitere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisa Hauser ist Lokalmatadorin bei den Bewerben. | Foto: OK Hochfilzen/EXPA

Biathlon-Weltcup Hochfilzen
Das OK Hochfilzen steht "Gewehr bei Fuß"

In Hochfilzen gehen die Vorbereitungen für zwei Biathlon-Weltcup-Wochenenden in die heiße Phase. HOCHFILZEN (navi). In Hochfilzen laufen die Weltcup-Vorbereitungen auf Hochtouren. Die Covid-19 Situation hat vor allem die Planung im Vorfeld bestimmt. So finden neben den Wettkämpfen vom 11. bis 13. Dezember auch die ursprünglich für Frankreich geplanten Bewerbe (17. – 20. 12.) im PillerseeTaler WM-Ort statt. Dies sind jedoch nicht die einzigen Änderungen in diesem Jahr. Um höchstmögliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Niklas Köck beim Kraftanken zu Hause im PillerseeTal. | Foto: privat

Aki Alpin – Niklas Köck
Zurück auf die alpine Weltbühne

PillerseeTaler Niklas Köck will über den Europacup zurück auf die Weltcupbühne. ST. JAKOB (niko). Wie in den Vorjahren holte sich der alpine Speedspezialist Niklas Köck aus St. Jakob das letzte Feintuning vor dem Saisonstart in den kanadischen Rocky Mountains. Zum Europacup-Auftakt (9./10. 12.) fuhr der PillerseeTaler nach Santa Cateriana. Er fühle sich gut, sagt der 27-Jährige. Im vergangenen Winter musste er eine durchwachsene Comeback-Saison nach schwerer Knieverletzung bestreiten. Er...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Niklas Köck: Saisonende nach Trainingsunfall. | Foto: Hörl

Saisonende für Niklas Köck

ST. JAKOB (niko). Niklas Köck hat sich beim Super-G Training in Saalbach/Hinterglemm am 2. Jänner einen Kreuzbandriss, einen Außen- und Innenmeniskusriss und eine Knorpelverletzung im rechten Knie zugezogen. Das ergab eine MR-Untersuchung in der Privatklinik Hochrum. Damit ist die Saison für den 25-jährigen PillerseeTaler vorzeitig zu Ende. Köck wurde am selben Tag von ÖSV-Arzt Christian Fink operiert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fritz Pinter (li.) und Dominik Landertinger hatten am Wochenende gut lachen. | Foto: Foto: PillerseeTaler/Bause

Ein PillerseeTaler macht Biathlon-Gesamtweltcup spannend

Erfolge für Landertinger und Pinter HOCHFILZEN/ST. JAKOB (niko). Nach dem Weltcupwochenende im slowenischen Pokljuka liegt der PillerseeTaler Olympiamedaillengewinner Dominik Landertinger auf Rang 3 im Biathlon- Gesamtweltcup. Dank seiner beeindruckenden Konstanz und dem 13. Top-Ten-Platz in Folge rückte Landertinger zwischenzeitlich sogar auf Rang zwei im Gesamtranking vor. Weniger optimal lief es für den PillerseeTaler im abschließenden Massenstart: Aufgrund des 24. Platzes liegt der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Romed Baumann geht in Lenzerheide in Abfahrt und Super-G an den Start. | Foto: Foto: tirolfoto/Spieß

Manuel Feller beim Weltcupfinale mit dabei

Romed Baumann zum Endspurt in die Schweiz PILLERSEETAL (niko).Lange musste der Fieberbrunner Manuel Feller beim Weltcupslalom in Kranjska Gora zittern, nachdem er im ersten Durchgang auf Rang 30 gelegen hatte. Die gute Startnummer im zweiten Lauf nützte der PillerseeTaler aber und kämpfte sich dank der zweitbesten Laufzeit auf Rang 18 vor: „Mit diesem 18. Platz habe ich mein Saisonziel im Slalom erreicht und mich für das Weltcupfinale qualifiziert“, strahlte Feller. Nach einer kleinen Rennpause...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
„Tag der Schulen“: Am 6. Dezember können alle SchülerInnen die Biathlonstars wieder hautnah erleben. | Foto: OK Hochfilzen
2

Biathlon macht wieder Schule!

Schulklassen werden zum Weltcup nach Hochfilzen eingeladen Am 6. Dezember 2013 erfolgt mit den Sprintbewerben der Frauen und Männer der Startschuss zum diesjährigen Biathlon-Weltcup in Hochfilzen/PillerseeTal. Auch in diesem Jahr laden das Organisationskomitee Hochfilzen und die Bezirksblätter alle Schulklassen ein, hautnah und kostenlos bei diesem unvergesslichen Sport-Highlight dabei zu sein. Wie das geht? Ganz einfach: Melde deine Schulklasse für die Aktion „Tag der Schulen“ an. Jede Klasse...

  • Salzburg
  • Lungau
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: OK Hochfilzen/C. Einecke
4

Gewinnspiel: 30 x 2 Tagestickets für den Biathlon Weltcup

Gewinnen Sie mit den Bezirksblättern 30 x 2 Tagestickets für den Biathlon Weltcup von 9. - 11. Dezember 2011 in Hochfilzen/PillerseeTal Einsendeschluss ist Dienstag, 29.11.2011. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinne sind nicht umtausch- bzw. ablösbar. Ihre Daten werden nicht weitergegeben und dienen ausschließlich zur Gewinnbenachrichtigung. Diese Aktion ist beendet.

  • Salzburg
  • Lungau
  • BezirksBlätter Tirol
Ab Freitag wird in Hochfilzen scharf geschossen. | Foto: C. Einecke
2

Biathlon-Superstars in Hochfilzen!

Startschuss zum Biathlon-Fest der Superlative im PillerseeTal! Ab Freitag verwandeln die besten Biathleten der Welt das Biathlonstadion in Hochfilzen in einen Hexenkessel. Zudem werden ca. 70 Millionen Zuschauer das Spektakel im Fernsehen verfolgen. 250 AthletInnen aus 30 Nationen machen Hochfilzen drei Tage lang zum Nabel der Wintersportwelt. Dazu haben sich 250 Medienvertreter aus aller Welt, darunter dutzende TV-Stationen, für den Weltcup im PillerseeTal angesagt. „Der Biathlon-Weltcup ist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • BezirksBlätter Tirol
Der Biathlon-Weltcup in Hochfilzen bietet Spitzensport und ein tolles Rahmenprogramm. | Foto: GEPA
2

Das Biathlon-Spektakel in Hochfilzen

Der tolle Vorverkauf lässt auf einen Besucher-Ansturm schließen! Hey, hey, hey … Wenn die Jubelschreie der Fans durchs Stadion hallen, dann ist in Hochfilzen wieder Biathlon-Zeit. Drei Tage Spitzensport garniert mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm machen diese Veranstaltung zu einem Leckerbissen für alle Fans. Im vergangenen Jahr pilgerten über 35.000 Zuschauer in das topmoderne Biathlonstadion im Pillerseetal, um die Stars hautnah erleben zu können. Auch heuer warten auf die Fans...

  • Salzburg
  • Lungau
  • BezirksBlätter Tirol
Hochfilzen/PillerseeTal steht vom 10. bis 12. Dezember wieder ganz im Zeichen des Biathlon-Sports. | Foto: GEPA
2

Biathlon-Welt blickt auf Hochfilzen

Sechs spannende Entscheidungen beim Biathlonweltcup im PillerseeTal Wenn sich ab 10. Dezember die besten Biathleten der Welt beim E.ON IBU Weltcup Biathlon Hochfilzen ein Stelldichein geben, dürfen sich die Fans wieder auf Sport der Marke Weltklasse freuen. Im vergangenen Jahr pilgerten über 35.000 Zuschauer in das topmoderne Biathlonstadion im PillerseeTal, um die Stars hautnah erleben zu können. Heuer stehen wieder sechs spannende Entscheidungen auf dem Programm, bei denen Österreichs...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.