Pinkafeld

Beiträge zum Thema Pinkafeld

2

Mähdrescherbrand in Redlschlag

Redlschlag - Am Freitag, den 12. August 2011 um 15.40 Uhr wurde die Feuerwehr Redlschlag von der LSZ Burgenland zu einem Mähdrescherbrand alarmiert. Die Feuerwehr Redlschlag rückte mit einem TLF, einem KLF und 18 Mann zum Einsatz aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Mähdrescher im Bereich des Motorraumes in Vollbrand. Mittels HD Rohr und zwei C Rohren konnte der Brand gelöscht und das Ausbreiten auf den nahe gelegenen Wald verhindert werden. Nach etwa vier Stunden konnte der Einsatz...

Kommandowechsel in Redlschlag

Redlschlag - Vom 12.08. bis 14.08.2011 veranstaltete die Feuerwehr Redlschlag ihren traditionellen Feuerwehrheurigen. Am Sonntag wurde in einem feierlichen Festakt die Kommandoübergabe durchgeführt. Kommandant OBI Adolf Fleck übergab nach 30-jähriger Tätigkeit an der Spitze der Ortsfeuerwehr Redlschlag das Kommando an BM Andreas Fleck. Im Rahmen des Festaktes erfolgte die Ernennung zum Ehrenortsfeuerwehrkommandant durch Landesfeuerwehrkommandantstellvertreter LBDS Hatzl. Die Kameraden der FF...

5

Tolle Leistungen beim 1. Schreibersdorfer Sommercup

Schreibersdorf - Am 13. und 14. August 2011 fand das traditionelle Feuerwehrfest der FF Schreibersdorf statt. Zum ersten Mal wurde der ,,Schreibersdorfer Sommercup‘‘ ausgetragen. Insgesamt nahmen acht Gruppen aus dem Burgenland und der Steiermark teil. Am Ende des Tages konnte die Wettkampfgruppe Baumgarten (Steiermark) den Wanderpokal mit nachhause nehmen. Sie setzte sich im Finale gegen die Wettkampfgruppe Götzendorf durch. Die Siegerehrung fand in der Turmhalle des Gasthof Schuh statt....

2

Gemeinsame Übung der FF Badersdorf und Burg

Badersdorf - Der monatliche Ausbildungssonntag wurde von der FF Badersdorf kurzerhand auf Freitag, den 5. August 2011 vorverlegt und eine technische Einsatzübung durchgeführt. Übungsannahme war ein verunfalltes Auto, welches an der Böschung zur Pinka hin zum Stehen gekommen war. Eine Person war eingeklemmt und der verunfallte Wagen drohte in das Bachbett, welches auf Grund der Wetterlage sehr viel Wasser führte, zu rollen. Die FF Badersdorf wurde von Übungsleiter HLM Schneider über Funk...

PKW raste in Acker

Oberwart - Am Donnerstag, den 28. Juli 2011 um 18:30 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einem Technischen Einsatz alarmiert. Sofort rückte die Feuerwehr mit zwei Rüstfahrzeugen (KRF-S und SRF), einem KDO und 12 Mann aus. Ein PKW ist vermutlich aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit, in der Gustav Brunnerstraße, in Oberwart in einen Acker geschlittert. Das Auto wurde dabei nicht beschädigt und konnte mit der Seilwinde des schweren...

Heftige Regenfälle verursachten Überschwemmungen

Eisenberg/Pinka - Nach starken Regenfällen in den frühen Morgenstunden des 04. August wurden in Eisenberg an der Pinka mehrere Keller überflutet. Einsatzleiter BI Wukics und seine Kameraden befreiten die Keller von den Wassermassen und halfen bei den Aufräumarbeiten.

2

Zwischen Langos und Zahnarzt

Immer mehr Burgenländer wagen den Blick über die Grenze und entdecken den „Nachbarn“ für sich. Ob der Thermenbesuch, der Sonntagsausflug zum Essen, eine Einkaufstour durch die Stadt oder der Gang zum Zahnarzt – Ungarn gewinnt immer mehr an Beliebtheit. SZOMBATHELY/BEZIRK (jv). Der Oberwarter Markt ist jeden Mittwoch aufs Neue eine Attraktion. Die vielen Marktstände und das berühmt berüchtigte Marktwürsterl haben schon lange Kultstatus. Wem der Mittwoch allerdings nicht genügt hat Dienstag bis...

3

Jahreskontrolle der Pressluftatmer - Maximale Sicherheit für unsere Einsatzkräfte

Pinkafeld - Am Samstag, den 06. August fand in Pinkafeld die Jahreskontrolle der Pressluftatmer statt. Insgesamt wurden dabei 250 Geräte von 67 Feuerwehren von den fachkundigen Feuerwehrkräften auf Fehler untersucht und notwendige Tauscharbeiten und kleinere Reparaturen sofort durchgeführt. Bezirksreferent für Atem- und Körperschutz HBI Kinelly wies dabei auf die Wichtigkeit solcher regelmäßigen Überprüfungen hin, da nur dann der optimale Schutz für den einzelnen Atemschutzgeräteträger...

2

Geschichtenerzählerin

Pinkafelderin Dita Haromy berichtet über Stoff, aus dem man Filme macht Sie hat die Welt bereist, war im Dschungel und in Russland. Aber da es bekanntlich Zuhause am Schönsten ist und das die Südburgenländerin genausosieht, hat sie alles über ihre Heimat gesammelt sowie aufgeschrieben und hat damit einzigartige Geschichten auf Lager. PINKAFELD. Das Haus von Dita Haromy steht in der Bruckgasse und ist eigentlich unscheinbar. Im Untergeschoss befindet sich ihr Friseursalon, im Stock darauf wohnt...

Foto: Vanessa Bruckner
1

Graffiti-Sprayer-Serie aufgeklärt

Pinkafelder Polizei konnte mutmaßliche Täter vergangenen Donnerstag verhaften - kein radikaler Hintergrund In den letzten Wochen sorgten unzählige Graffitis in Pinkafeld und auch Oberwart für große Aufregung. Die Polizei konnte nun die mutmaßlichen Täter ausforschen und festnehmen. Bgm. Kurt Maczek lobt die Arbeit der Beamten. Ein rechtsradikaler Hintergrund ist laut Behörden nicht gegeben. PINKAFELD (ms). Seit Wochen trieben Sprayer in Pinkafeld ihr Unwesen und „verschönerten“ Fassaden,...

1 98

Es fährt (k)ein Zug nach Nirgendwo…

Jedenfalls nicht mehr nach Oberwart. Die Bahn trat am Sonntag die finale Reise an. Der 31. Juli geht als schwarzer Tag für Freunde und Befürworter des Bahnverkehrs ein. Der Kampf um die Erhaltung der Strecke Oberwart-Friedberg ist trotz allen Bemühungen verloren. Viele kamen um gebührend Abschied zu nehmen - darunter auch NR Franz Glaser, BR Walter Temmel, Vizebgm. Georg Rosner und Vizebgm. Alfred Tallian, GR Thomas Seper und Mitinitiator der Bewegung "Pro Bahn" Dietrich Wertz und Wolfgang...

FF Markt Neuhodis gratulierte zum 80. Geburtstag

Markt Neuhodis - Am Wochenende fand sich eine kleine Abordnung der FF Markt Neuhodis bei Ehrenortsfeuerwehrkommandant OBI Tader Rudolf anlässlich seine 80. Geburtstages ein. Ortsfeuerwehrkommandant OBI Prascsaics und Ortsfeuerwehrkommandantstellvertreter BI Tader wünschten dem seit 52. Jahren aktiven Feuerwehrmann alles Gute, viel Gesundheit und überreichten im Namen aller Feuerwehrkameraden ein kleines Präsent.

3

Traditioneller Frühschoppen der FF Schmiedrait

Schmiedrait - Am Sonntag, den 31. Juli lud die FF Schmiedrait zum traditionellen Frühschoppen. Zahlreiche Kameraden aus dem Abschnitt und den angrenzenden Bundesländern waren der Einladung gefolgt und verbrachten gemütliche Stunden in Schmiedrait. Ortsfeuerwehrkommandant OBI Schranz konnte unter anderem auch die Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI Pathy und ABI Halwachs begrüßen.

Rauchmelder an frischgebackene Eltern übergeben

Buchschachen - Am Wochenende besuchte eine Abordnung der FF Buchschachen unter der Führung von OBI Podlisca die Familie Binder. Den frischgebackenen Eltern wurde von OBI Podlisca, HLM Kurtz und HLM Ritter ein Rauchmelder für die Montage im Kinderzimmer übergeben.

Ausbilderteam für BrandHAZ wurde vorgestellt

Oberwart - Am Freitag, den 29. Juli fand in Oberwart die Dienstbesprechung der Abschnittsatemschutzwarte statt. 80 Kameraden, unter anderem auch Landesfeuerwehrkommandantstellvertreter LBDS Hatzl, nahmen an dieser informativen Veranstaltung, bei der zahlreiche Neuerungen auf dem Gebiet des Atemschutzwesens vorgestellt wurden, teil. Da im Herbst die ersten Ausbildungslehrgänge im neuen Brandhaus (BrandHAZ) durchgeführt werden, wurde auch das Ausbildungsteam für den Bezirk Oberwart vorgestellt....

Sommerzeit ist Beisszeit

Dann knabbern die pelzigen Tiere besonders gerne unter Motorhauben herum. Zündkabel, Kühlwasserschläuche, Gummidichtungen – seine Speisekarte ist lang. Der Marder hat Autos einfach zum Fressen gern und gehört somit zu den natürlichen Feinden eines jeden Autobesitzers. BEZIRK (jv). Jeder kennt ihn, kaum einer mag ihn – den Marder. Besonders aktiv sind die Allesfresser im Sommer. Warum gerade der Sommer sie so angriffslustig für unsere Fahrbahren Untersätze macht und warum sie diese überhaupt...

2

Carport ging in Flammen auf

Bad Tatzmannsdorf - Am Freitag, den 22. 07. wurde die FF Bad Tatzmannsdorf um 05.22 Uhr zu einem Brand eines Carports alarmiert. Die FF Bad Tatzmannsdorf rückte mit einem TLF 4000, einem KLF und 16 Mann zum Brandeinsatz aus. Im Zuge der Lageerkundung, bei der ebenfalls Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Pathy anwesend war, wurde festgestellt, dass sich auch eine Propangasflasche in dem Unterstand befand. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht, die Kühlung der Gasflasche nahm aber noch...

18

Wo Pferde und Ziegen gemeinsam mit Kindern spielen

Der Reithof Leitenwald in Kohfidisch bietet Kindern sowie Erwachsenen die Möglichkeit den Umgang mit Pferden zu lernen. Man kann sowohl reiten als auch voltigieren. Auch ein Streichelzoo mit den verschiedensten Tieren steht für die Beucher bereit. Hier ein paar Eindrücke davon

26

Haubenküche trifft Dorfflair

Wenn man an die Gemeinde Kohfidisch denkt, fällt einem sofort der Csaterberg ein. Eine weitere kulinarische Besonderheit verbirgt sich allerdings im Ortsteil Harmisch - das Restaurant Csencsits. Das zwei Haubenlokal ist ein absoluter Geheimtipp und auf jeden Fall einen Besuch wert. Seit 4 Jahren hat Jürgen Csencsits das Zepter in der Hand und vereint gute Gasthauskost mit Gourmetküche. Bereits im ersten Jahr konnten er und sein Team sich eine Haube erkochen. Mittlerweile konnte er sich sogar...

HTL-Schüler bei Olympiade

Thomas Tangl qualifizierte sich für Informatikbewerb PINKAFELD. Thomas Tangl, Schüler der Abt. Informatik der HTL Pinkafeld, konnte sich bei der diesjährigen Österreichischen Informatikolympiade in Wörgl für die Internationale Informatik-olympiade qualifizieren. In einer intensiven Trainingswoche bereiteten sich die Teilnehmer über 10 Stunden pro Tag auf den Bundesbewerb vor. Dabei war ein breites Spektrum an Lehrenden im Einsatz, vom Universitätsprofessor bis zu Teilnehmern vergangener...

Technische Einsatzübung der FF Grafenschachen

Grafenschachen - Am Freitag, den 24. Juni 2011 fand am Gelände des Bauhofes eine technische Übung der Freiwilligen Feuerwehr Grafenschachen mit dem Thema "Stabilisierung von Fahrzeugen" statt. Ziel dieser Übung war es, mit den vorhanden Geräten und Materialien der beiden Fahrzeuge (Tanklöschfahrzeug und Löschfahrzeug), einen verunfallten PKW in den verschiedensten Lagen zu stabilisieren, um eine schonende Menschenrettung durchführen zu können. So wurde mit Steckleitern und Spanngurten,...

2

Riesiges Wespennest wurde entfernt

Günseck - Am Freitag, den 23.06.2011 gegen 20.00 Uhr wurde die Feuerwehr Günseck telefonisch zum Entfernen eines Wespennestes am Dachboden des Jugendhauses alarmiert. Die Feuerwehr Günseck rückte mit einem TLF-A 4000 und drei Mann zum genannten Einsatzort aus. Nach dem Eintreffen am Einsatzort rüstete sich ein Feuerwehrmann mit einem Imkerteilschutzanzug aus und führte nach dem er mittels einer Schiebeleiter in den Dachboden aufgestiegen war, die Entfernung des etwa 30cm im Durchmesser großen...

2

LH Niessl besuchte Frühschoppen der FF Unterschützen

Unterschützen - Am Sonntag, den 19. Juni 2011 fand in Unterschützen der alljährlich, traditionelle "Frühschoppen mit Maibaumverlosung" statt. Die Ortsfeuerwehr Unterschützen organisierte und plante diesen Frühschoppen unter der Führung von OBI Krautsack bereits Tage und Wochen davor, um dieses Fest für die Ortsbevölkerung und die Kameraden der angrenzenden Wehren zu einem Erlebnis zu machen. Am Morgen dieses Sonntags sahen die Chancen für ein schönes Wetter eher schlecht aus, doch dann...

Neue T-shirts für die FJ Litzelsdorf

Litzelsdorf - Die Feuerwehrjugend Litzelsdorf nahm am Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Schachendorf mit neuen T-Shirts teil. Als Sponsor konnte OBI Wolfgang Oberndorfer, ein Gönner des Feuerwehrnachwuchses, von der Firma EFM Oberwart gewonnen werden. Die FF Litzelsdorf und besonders die jungen Mitglieder bedanken sich für die neue Ausstattung.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.