Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

Da kommt Freude auf: Am 10. und 11. Juli werden viele sehenswerte Gruppe B-Boliden die Zuschauer begeistern. | Foto: Fessl
1 1 4

Der Pinzgauer Sommer 2015 bringt heiße Boliden

Action pur: Die Vorfreude auf die Gr. B Rallyelegenden, die 2015 wieder nach Saalfelden kommen, ist groß. SAALFELDEN (cn). Das Jahr 2015 beginnt sowohl bei den engagierten Veranstaltern als auch bei den begeisterten Motorsportfans aus nah und fern voller Vorfreude. Die Premiere der spektakulären und in Österreich einmaligen Gr. B Rallyelegenden lockte schon im Vorjahr 85 Teilnehmer aus acht Nationen und etwa 25.000 begeisterte Zuschauer aus nah und fern in den Pinzgau. 10. und 11. Juli 2015:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Podiumsteilnehmer
2 4

Teure Mieten als heißes Eisen

Niedriges Einkommen und hohe Mietpreise dominierten dieses Jahr die Diskussion bei der Bürgerversammlung in Saalfelden. SAALFELDEN. Letztes Jahr erhitzte noch das Thema Verkehr die Gemüter der Saalfeldner und Saalfeldnerinnen bei der Bürgerversammlung. Die von der Mehrheit gewünschte Umfahrung wurde aber vom Land verworfen und inzwischen die von Landehauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) favorisierte Variante mit Ampelregelung in Angriff genommen. Nach der Erweiterung der B 311 auf vier Spuren hat...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Dies wird dem jenigen zu Teil der in aller Früh das Schöne sucht. Es ist ein Suchen abseits von Hektik und Gewalt
17

morgendliches Glück

Wo: jufen, 5761 Maria Alm am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen
„Seniorin“ Schnell Theresa erklärt ihren beiden „Junioren“ Katsch Johanna und Hettegger Martina den Stundenplan. | Foto: Foto: LWS

Mit- und Voneinander Lernen – Ausbildung zu Buddy und Peer an HWS und LFS Bruck

BRUCK. Die landwirtschaftliche Fachschule, wie auch die ländliche Hauswirtschaftsschule Bruck haben heuer zum Schulbeginn ein neues Projekt „ Mit- und voneinander Lernen – Ausbildung zum Buddy“ gestartet. Buddys sind Jugendliche der zweiten und dritten Klassen, die als „Seniors“ am Schulanfang Schüler der ersten Klassen, die sogenannten „Juniors“ unterstützen. Sie helfen bei Problemen und geben Tipps um sich leichter im Schul- und Internatsleben zu Recht zu finden. Manche Buddys (engl. Kumpel)...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
2 34

Herbstmesse Saalfelden

SAALFELDEN. Die Pinzgauer Herbstmesse hat sich mittlerweile als wahrer Publikumsmagnet etabliert. Trotz traumhaften Herbstwetters strömten wieder knapp 10.000 Besuche zur Messe von Freitag bis Sonntag. Auch dieses Jahr nutzten wieder einige neue Unternehmer die Gelegenheit sich auf der Pinzgauer Herbstmesse einem breiten Publikum zu präsentieren. Reges Interesse zeigten die Besucher nicht nur bei den Gesprächen mit den Ausstellern sondern auch bei den Auftritten und Vorführungen der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Gotthard Rupitsch mit einem prächtigen Noriker. | Foto: Privat
1 2

Noriker-Zucht: Gotthard Rupitsch aus Saalfelden ist ein Champion

SAALFELDEN (cn). Gotthard Rupitsch wurde im heurigen Sommer zu "Salzburgs Erfolgszüchter 2013" gewählt und daher im "Jahrbuch der Haflinger & Noriker 2014" ausgiebig präsentiert. Freude, Spannung und Glück Das ist eine schöne Anerkennung für den Pinzgauer. Er sagt: "Die Basis meines Erfolges ist vor allem die Freude am Tier und an der Zucht. Es ist so schön, dass sich immer wieder etwas Neues und Spannendes tut. Und obwohl ich mich natürlich intensiv mit der Thematik auseinandersetzte, gehört...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Kultkabarett - Freundal sucht Wirtscht, 22.10 in Saalfelden

"Freunderl sucht Wirtschaft" – Kultkabarett Fritz Messner, Peter Blaikner & Manfred Baumann Nach den Erfolgsprogrammen „Bauer sucht Herbst“, „Waidmann sucht Heil“ und „Meier sucht Verein“ stellen die drei Kultkabarettisten Fritz Messner, Manfred Baumann und Peter Blaikner im neuen Programm die alles entscheidende Frage: Wozu hat man Freunde? Antwort: Damit man etwas davon hat! Freundschaft muss sich lohnen, in jeder Beziehung, in der Politik, im Job, im Alltag und natürlich in der Wirtschaft....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • FG Eventproductions

Hader am 03.10 im Congress Saalfelden

Hader spielt Hader Aus den letzten fünf Programmen, die durchwegs geschlossene Theaterabende sind, hat Josef Hader Teile herausgenommen und zu kleinen Monologen geformt. Manches kommt einem deswegen so bekannt vor an diesem Abend, von früher, von irgendwo. Und er gibt auch zu, dass er gestohlen hat. Doch kommt es darauf an? Bei dem guten Verhältnis von Täter und Opfer ... Aus der Fülle der Figuren entsteht eine Geschichte, die vor allem eines für sich beanspruchen kann: ein neues Hader-Programm...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • FG Eventproductions
Unternehmer Simon Weiss hat das Regionauten-App für die Bezirksblätter getestet.

Ein lässiges App zum publizieren

SAALFELDEN. Seit gut zwei Jahren gibt es nun die Firma Küchen und Wohndesign Simon Weiss im Gewerbegebiet Harham. Das Unternehmen direkt an der B311 hat sich als modernes Einrichtungsstudio im Pinzgau etabliert. „Egal ob traditionell oder modern, bei uns sind Kunden immer bestens beraten“, sagt Geschäftsführer Simon Weiss. „Das gilt auch für unseren Zugang zu Medien. Traditionelle Kanäle wie Zeitung und TV sind für uns genauso interessant wie moderne, also Websites oder soziale Medien – das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
1 3

Mögliche Schließung des Bezirksgerichtes Saalfelden

Bgm. Rohrmoser, NR-Abg. Bacher: „Kein Gerichts-Arbeitsplatz darf verloren gehen und Service für die Bevölkerung muss erhalten bleiben!“ SAALFELDEN. Seit einiger Zeit steht wieder die Schließung des Bezirksgerichtes Saalfelden im Raum. „Für die Kaufkraft und Lebensqualität im ländlichen Raum ist es wichtig, dass die dazugehörige Infrastruktur nicht in Frage gestellt wird. Schließungen von Postämtern, Polizeiposten und jetzt die Schließung eines weiteren Bezirksgerichtes dünnen die Infrastruktur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Foto: Foto: Privat

Hoher Suzuki-Besuch

Über hohen Besuch konnte sich kürzlich das Team von Auto Beck in Saalfelden am Steinernen Meer freuen. Eine Delegation bestehend aus Führungskräften des Automobilproduzenten Suzuki besuchte das Pinzgau Traditionsautohaus. Im Bild: Matthias Garbe (Verkaufsleiter West Suzuki Österreich), Manfred Rust (Auto Beck), Masato Atsumi (Europapräsident von Suzuki), Pletzer Helmut (Managing Director Österreich), Herbert Sparer (Auto Sparer, St. Johann in Tirol).

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
22 19 5

Maria Alm

Nahe Saalfelden liegt der liebliche Ort Maria Alm. Ein Abstecher lohnt, man steht vor der beeindruckenden Kulisse des Steinernen Meeres und der Ort ist ein Juwel. Hier ein paar Eindrücke davon. Wo: Maria Alm, Maria Alm am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Heinrich Moser
Foto: Foto: Sport 2000 Simon.at

Saalfelden: Preisübergabe für Bibergtag-Gewinner

SAALFELDEN. Im Rahmenprogramm des 2. Biberg Auffiradlers, welches mit großer Unterstützung der Aberg Bergbahnen AG über die Bühne ging, konnten die jungen Besucher beim Tresorspiel tolle Preise gewinnen, die jetzt bei Sport 2000 Simon in Saalfelden übergeben wurden. Kenan Mehmedovic´ übernahm mit seiner Mama ein flottes Kinderrad, über die Saisonkarte für die Sommerrodelbahn freute sich Anna Niederseer und die kleine Verena Seidl aus Maria Alm war ganz begeistert von ihrem Blizzard Ski. Tom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Michael Payer an Dipl.-Ing. Markus Kollmaier | Foto: Foto: Privat

Rotary Club Saalfelden: Michael Payer übergibt an Markus Kollmaier

Rotary Club Saalfelden unter neuem Vorstand

Vor kurzem wurde die Präsidentschaft des Rotary Clubs Saalfelden von Michael Payer an Dipl.-Ing. Markus Kollmaier übergeben. Im erweiterten Vorstand unterstützen Mag. Thomas Wieser als Sekretär, Ing. Wolfgang Hettegger als Vortragsmeister und Ing. Norbert Lerchl als Clubmeister den neuen Präsidenten.
 Rotary ist der weltweit älteste Club, in dem sich Frauen und Männer für wohltätige Zwecke und zur Förderung von Freundschaft und gutem Willen treffen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Kletterhalle felsenfest Saalfelden – Anziehungspunkt für Kletterer aus nah und fern. | Foto: Bild: Kerschbaumer

felsenfest Saalfelden: Vorbildliche Kletterhalle

SAALFELDEN. Unter Kletterern ist es längst kein Geheimnis mehr – die Kletterhalle felsenfest in Saalfelden vereint so ziemlich alles, was man für ein perfektes Klettererlebnis braucht: 1.700 m² Kletterfläche mit Außen-Vorstiegsbereich und Outdoor-Boulderwand, 250 Vorstiegsrouten und über 150 Boulderrouten sowie eine Klettersteiganlage. Beim Routenangebot achtet man besonders darauf, Anfängern einen genussvollen Einstieg zu ermöglichen und Fortgeschrittenen entsprechende Herausforderungen zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Anzeige
Leuchtende Kinderaugen beim Kinderfest im felsenfest | Foto: felsenfest
1 3

felsenfest Kletterhalle Saalfelden: Ein Kinderfest rund ums Klettern

Klettern begeistert - davon konnte man sich beim Kinderfest im felsenfest wieder einmal überzeugen. SAALFELDEN. Im Vordergrund stand dabei, den Kindern das Klettern in allen möglichen Spielformen näherzubringen. Mit Spaß und Abwechslung wurde eifrig gebouldert, mit Seil geklettert, auf der Slackline balanciert und ein lustiger Stationsbetrieb absolviert. Die Kinder waren mit vollem Einsatz dabei und konnten von den bunten Griffen nicht genug kriegen. Für die Kletterhalle felsenfest wieder eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bezirksleiterin Verena Lemberger (Mittersill), das  junge Redetalent Margit Steiner (Piesendorf) und der Bezirksleiter Roman Egger. | Foto: Landjugend
2

Redewettbewerb der Landjugend Pinzgau

Am 27. April 2014 fand der alljährliche 4erCup & Redewettbewerb der Landjugend Bezirk Pinzgau statt Text & Fotos: Landjugend Pinzgau Landjugend ist… … Geschicklichkeit, Redetalent, Allgemeinwissen, Logik, Agrar und Genuss. PINZGAU. Am 27. April 2014 fand unser alljährlicher 4erCup & Redewettbewerb der Landjugend Bezirk Pinzgau statt. Mithilfe der Landjugend Saalfelden wurde im Vorfeld der Bewerb organisiert und zusammen für die 17 Ortsgruppen der Lanjugendorganisation Pinzgau durchzuführen. Mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

„Familienmusik Herzog“ mit Weltrektordversuch

SAALFELDEN. Spätestens seit ihrem legendären Auftritt beim Musikantenstadtl ist die Familienmusik Herzog weitum bekannt. Jetzt wird gemeinsam mit dem Knöpfler Verlag ein Weltrekordversuch in Angriff genommen: In Scheffau soll am 8. Juni im Dorfzentrum gemeinsam mit Hansi Hinteerser's Begleitband - dem „Tiroler Echo“ - das größte Harmoniker-Orchester der Welt zusammengestellt werden. Ist die Harmonika-Big Band formiert, spielen alle zusammen das Stück „Die Sterne am Himmel“. Mit Akkordeon,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Vor und im Congress Saalfelden steht alles im Zeichen der Herbstmesse. | Foto: Foto: Eagle Eye

Messe-Highlight in Saalfelden

SAALFELDEN. Die Pinzgauer Herbstmesse in Saalfelden gilt als regionales Messe-Highlight. Vor allem die Bau- und Wohnbranche ist bei der dreitägigen Veranstaltung besonders stark vertreten. Der Termin für 2014 im Congress Saalfelden steht bereits: 10. bis 12 Oktober.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Anzeige
Bauernhaus Kaps Saalfelden: Spezielle Atmosphäre für ein ganz besonderes Einkaufserlebnis. | Foto: Klaus Bauer

Bauernhaus Kaps Saalfelden: Schöner Ort für schöne Dinge

SAALFELDEN. Auf der Suche nach originellen Geschenken kommt man am Bauernhaus Kaps in Saalfelden nicht vorbei. Dort findet man schöne Dinge für allerlei Anlässe – hausgemachte Keramik, Schmuck, Kunstobjekte, Textilien, Glas und Accessoires für Tisch und Tafel. Der ideale Platz, um sich wohlzufühlen und sich für neue Geschenksideen inspirieren zu lassen, die wirklich Freude bereiten und den Alltag für sich und andere Menschen verschönern. Genießen Sie ein Einkaufserlebnis der besonderen Art und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Zukunftsmodell Kreisverkehr 2050. LH Wilfried Haslauer freut sich über Erweiterungsmöglichkeiten der Kreisverkehre in Saalfelden. | Foto: Foto: Archiv

Ein Verkehrskonzept für die Zukunft

SAALFELDEN. Strategiegruppen, Arbeitsgruppen, Planungs- und Prioritätsgruppen – das Land Salzburg ließ und lässt nichts unversucht, das Thema Verkehr in Saalfelden positiv zu beeinflussen. Bereits in den vergangenen Wochen hat sich gezeigt: Mit den zweispurigen Kreisverkehren ist es gelungen für den gesamten Pinzgau einen ganz großen Wurf zu landen. "An Weitsicht und Effizienz in der Umsetzung ist das, was wir in Saalfelden geschafft haben nicht zu überbieten", sagt Landeshauptmann Wilfried...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.