Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

Gemeinsam wurde Osterbrot gebacken. | Foto: Seniorenhaus Margaretha
13

Kaprun
Im Seniorenhaus Margaretha wurde gemeinsam Osterbrot gebacken

Als Teil des Aktivierungsprogrammes wurden im Seniorenhaus Margaretha in Kaprun süße Osterhasen aus Germteig gebacken.   KAPRUN. Das Seniorenhaus Margaretha in Kaprun bemüht sich, seinen Bewohnern ein abwechslungsreiches Aktivierungsprogramm zu bieten. Passend zur Osterzeit wurde gemeinsam Osterbrot gebacken. "Damit wollen wir den Alltag der Senioren mit Dingen gestalten, die viele Bewohner bereits früher gemacht haben. Grundgedanke ist, dass man Abwechslung in den Alltag bringt. Aber solche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
2:53

Supergau-Festival
Jugendliche schreiben Songs für zeitgenössische Kunst

Ein verlassen wirkender Parkplatz wird zu einer Disco: Beim Kunstfestival Supergau verwandeln Lola Göller und Flavio Degen Autos in eine Karaoke-Bar mit eigens komponierten Songs.  KAPRUN/UTTENDORF. Vom 23. Mai bis 1. Juni 2025 findet im Pinzgau der "Supergau", ein Festival für zeitgenössische Kunst, statt. "Happy Hour in der Disco Coupé: KaraokeCarParkCocktail", nennt sich das Kunstprojekt von Lola Göller und Flavio Degen, welches als eines von zwölf Projekten den Pinzgau schmücken wird....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Restaurantleiter Christoph Wagner, Rollende Herzen Obfrau Tina Widmann und Johann Binder, Chefkoch. | Foto: Foto: Rollende Herzen

Für den guten Zweck
Großzügige Spende an den Verein Rollende Herzen

1000 Euro konnte das Restaurant Weitblick durch ihre Keks-Aktion im Dezember an den Verein Rollende Herzen spenden.  KAPRUN. Im Dezember 2024 backte das Restaurant Weitblick in Kaprun 1000 Kekse zugunsten der Rollenden Herzen. Die Aktion wurde auch von den Lieferanten des Restaurants unterstützt und somit wurden die Eier vom Hintergaferl und das Mehl vom Jagglhof gesponsert. Die Kekse wurden von Johann Binder (Chefkoch Restaurant Weitblick) und Michaela Herzog gebacken. Verpackt wurden die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Am 6. März startet man mit der ersten Aufführung. | Foto: Kitzstoabühne Kaprun
Aktion 4

Kaprun
Kitzstoabühne präsentiert "Dreistes Stück im Greisenglück"

"Dreistes Stück im Greisenglück", nennt sich das Theaterstück, welches die Theatergruppe Kitzstoabühne Kaprun heuer aufführt. Das Stück spielt dieses Jahr in einem Zimmer im Altenheim, in dem Fred Müllerschön lebt. Insgesamt wird das Theater sieben Mal aufgeführt. KAPRUN. Schwester Oberin Sieglinde, gespielt von Obfrau Barbara Rainer führt im Seniorenheim "Greisenglück" ein strenges Regiment. Sie versucht, mit drastischen und wahrlich kreativen Strafen, für Ruhe und Disziplin zu sorgen. Und da...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Am 22. Februar tritt DJ VIZE in der Baumbar auf. | Foto: VIZE
Aktion 3

Interview mit DJ VIZE
Vorfreude auf eine unvergessliche Show in der Baumbar

Im exklusiven Interview mit MeinBezirk gibt DJ VIZE Einblicke in seine Erfolge, die größten Herausforderungen seiner Karriere und verrät uns, was Fans bei seinem Auftritt in der Baumbar erwarten können. KAPRUN. Am 22. Februar tritt DJ VIZE in der Baumbar in Kaprun auf. Er gehört zu den erfolgreichsten DJs aus Deutschland und konnte in den letzten Jahren unzählige Erfolge erzielen. Anlässlich seines Auftritts im Pinzgau hatte MeinBezirk die Möglichkeit, ein exklusives Interview mit ihm zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Sabine Kerrer, pädagogische Leitung des Fachbereichs Dorf St. Anton der Caritas und Julia Kraus von den Kapruner Gletscherbahnen beim Entleeren der Spendensäule. | Foto: Caritas

Kaprun
3.395 Euro mit Aktion "Keycard spenden und Gutes tun" gesammelt

Mit der Aktion "Keycard spenden und Gutes tun" konnten 3.395 Euro für soziale Projekte der Caritas im Pinzgau gesammelt werden. KAPRUN. 3.395 Euro wurden mit der Aktion "Keycard spenden und Gutes tun" der Gletscherbahnen Kaprun für soziale Projekte der Caritas im Pinzgau gesammelt. Die gemeinsame Spendenaktion hat bereits Tradition: Sowohl bei der Talstation des Gletscherjets als auch bei jener der MK Maiskogelbahn stehen Spendensäulen. Wintersportler können hier ihre abgelaufene Keycard...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
WKS-Direktor Manfred Pammer, die Pinzgauer Unternehmerinnen Lisa Rieder und Petra Szuchar, WKS-Präsident Peter Buchmüller, WKS-Vizepräsidentin Andrea Stifter und WKS-Bezirksstellenobmann Hans Otto Resl | Foto: WKS/Nikolaus Faistauer
58

WKS Neujahrstreff
Vernetzung und Aufbruchsstimmung auf der Burg Kaprun

Beim Neujahrstreffen der Wirtschaftskammer Salzburg auf der Burg Kaprun kamen 130 Pinzgauer Unternehmerinnen und Unternehmer zusammen. PINZGAU. Die Devise der insgesamt sieben Neujahrstreffen der Wirtschaftskammer Salzburg lautet "Treffen, Vernetzen, Inspirieren". Bei dem Neujahrstreffen auf der Burg Kaprun waren mehr als 130 Pinzgauer Unternehmerinnen und Unternehmer dabei. Das Neujahrstreffen im Pinzgau war bereits die fünfte derartige Veranstaltung, welche die WKS seit Jahresbeginn für alle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
In Kaprun kam es zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung bei der zwei Personen verletzt wurden (Symbolbild). | Foto: symbolbild: sm

Zwei Verletzte
Streit unter Urlaubern in Kaprun eskaliert

In Kaprun kam es gestern zu einem Streit unter Urlaubern. Dabei wurden zwei beteiligte Niederländer verletzt.  KAPRUN. Am 9. Jänner kam es gegen 23.45 Uhr zu einer Körperverletzung in einem Lokal in Kaprun. Dabei gerieten vier holländische Touristen aneinander. Der Streit wurde zuerst nur verbal ausgetragen, ehe es im Anschluss zu Handgreiflichkeiten kam. Ein 20- und ein 24-jähriger Niederländer wurden im Kopf- und Gesichtsbereich verletzt. Die anderen zwei ergriffen nach der Attacke die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Am Maiskogel in Kaprun kam es zu einem Unfall mit einem Schneemobil. (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk

Kaprun
48-Jährige und Mitfahrer bei Schneemobilunfall verletzt

In Kaprun kam es am 6. Jänner zu einem Unfall mit einem Schneemobil. Dabei wurden zwei Personen unbestimmten Grades verletzt. KAPRUN. Am 6. Jänner kam es gegen 17.00 Uhr zu einem Unfall mit einem Schneemobil am Maiskogel. Die 48-jährige Lenkerin und ihr 54-jähriger Mitfahrer wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. Die Verletzten wurden mit der Rettung beziehungsweise mit dem Rettungshubschrauber in das Tauernklinikum nach Zell am See gebracht. Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Bergrettung Kaprun und das Team des Notarzthubschraubers Alpin Heli 6 konnten den Schwerverletzten bergen. | Foto: Bergrettung Kaprun
8

Bergrettung Kaprun
Freerider stürzte am Kitzsteinhorn 100 Meter ab

Die Bergrettung Kaprun wurde am Sonntag alarmiert, da ein Freerider am Kitzsteinhorn 100 Meter abgestürzt ist. Er wurde von den Kapruner Bergrettern und dem Team des Notarzthubschraubers Alpin Heli 6 geborgen. KAPRUN. Am 22. Dezember um 14.00 Uhr wurde die Bergrettungsortsstelle Kaprun alarmiert, da ein Freerider mit seinem Snowboard abseits der gesicherten Piste im freien Gelände die Orientierung verloren hatte, so die Bergrettung. Der 28-jährige Wiener wollte offenbar direkt hinter dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Günther Katschner backte vor Ort Brot im Holzofen.  | Foto: Stefanie Oberhauser
154

Pfarradvent am Kirchbichl
Ein Wochenende voller Besinnlichkeit

Der Pfarradvent am Kirchbichl begeisterte die vielen Besucher und weckte die Vorfreude auf Weihnachten. KAPRUN. Am ersten und dritten Adventswochenende verwandelte sich der Kirchbichl in Kaprun zu einem Ort der Besinnlichkeit und weihnachtlichen Vorfreude. Besucher erwarteten verschiedene Stände mit Punsch, Glühwein und vielen Leckereien. Weihnachtsstände mit Kunsthandwerk und regionalen Produkten hingegen luden zum Verweilen und gemütlichen Miteinander ein.  Das könnte dich auch interessieren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Resis Abenteuer sollen laut der Autorin weitergehen. | Foto: Doris Kemptner
4

Buchveröffentlichung
"Pinzgau Tagebücher" wecken Neugier auf die Region

MeinBezirk interviewte die Neo-Autorin Doris Kemptner über ihr Erstlingswerk "Die Pinzgau Tagebücher". Es handelt sich hier um eine Sammlung mystischer Kurzgeschichten, die die Leserinnen und Leser an magische Orte im Pinzgau führen und die Neugierde wecken sollen, die Region selbst zu erkunden. PINZGAU. Doris Kemptner ist gebürtige Oberösterreicherin, aber sie verfiel irgendwann der Schönheit des Pinzgaus und machte ihn zu ihrem zweiten Zuhause. MeinBezirk sprach mit der Wahlpinzgauerin und...

Anja Schwab, Tina Widmann, Johann Binder, Christoph Wagner und Michaela Herzog. | Foto: MeinBezirk
Aktion 2

Weitblick Restaurant
1000 Kekse zugunsten der Rollenden Herzen gebacken

Das Restaurant Weitblick in Kaprun backte insgesamt 1000 Kekse zugunsten der Rollenden Herzen. Diese wurden in biologisch abbaubaren Sackerl verpackt und werden nun bis zum 25. Dezember verkauft. KAPRUN. Das Restaurant Weitblick in Kaprun hat heuer eine besondere Aktion zugunsten der Rollenden Herzen gestartet. "Johann hat mich angerufen und meinte, sie hätten die Idee, Kekse für die Rollende Herzen zu backen und was wir davon halten. Ich habe sofort gesagt, dass das toll ist und wir uns...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Polizei zog im Pinzgau gleich zwei Drogenlenker aus dem Verkehr (Symbolbild). | Foto: symbolbild: sm

Kaprun
34-jähriger Deutscher brach in Hotel ein

In Kaprun wurde in der Nacht von 25. auf 26. November in ein Hotel eingebrochen. Der beschuldigte 34-Jährige wird angezeigt. KAPRUN. 34-jähriger Deutscher aus Hamburg wird laut Polizei beschuldigt, in der Nacht von 25. auf 26. November in ein Hotel in Kaprun eingebrochen zu sein. In diesem soll er Getränke und Speisen konsumiert und anschließend in einem leeren Hotelzimmer genächtigt haben. Zudem wird der Mann verdächtigt, aus einem Skilager in der Nähe ein Snowboard gestohlen zu haben. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Projektleiter PSW Schaufelberg Thomas Etzer, Bürgermeister Piesendorf Bernhard Auernigg, Bürgermeister Kaprun Domenik David, Werksgruppenleiterin Kaprun Tanja Janisch-Breuer, Gesamtprojektleiter Christian Rieder | Foto: Verbund
3

Projekt PSW Schaufelberg
Pläne für neues Pumpspeicherkraftwerk in Kaprun

Verbund plant in Kaprun ein weiteres Pumpspeicherkraftwerk. Rund 600 Millionen Euro sollen in das Projekt Schaufelberg investiert werden.  Die nötigen Unterlagen für die Umweltverträglichkeitsprüfung sollen nächstes Jahr eingereicht werden. KAPRUN. Im Zuge der Modernisierungsmaßnahmen für die Wiederverleihung der Wasserbenutzungsrechte der Kraftwerksgruppe Kaprun im Jahr 2029, plant Verbund die Errichtung eines weiteren Pumpspeicherkraftwerks (PSW). Das Projekt "PSW Schaufelberg" gilt als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Sara Lederer, Monika Hirschbichler, Hannah Mayrhofer, Daniel Egger, Lisa Walder, Günther Biechl, Theresa Gaßner, Viktoria Wartner | Foto: Frank Deisenberger
39

Mit Tanz, Musik und Tradition
Das 31. Schneetanzln begeistert Kaprun

Jedes Jahr wird in Kaprun mit Unterhaltung, Tanz und Musik der Schnee gebracht. Das 31. Schneetanzln fand auch heuer wieder großen Anklang bei Jung und Alt.  KAPRUN. Im Gasthof Mitteregger starteten die Tanzpaare mit dem Schützenscheiben-Schießen. Das diesjährige Motto der Scheibe stellte Toni Rattensperger von der Jausenstation Unteraigen, dafür wurde ein großer Dank ausgesprochen.. Den besten Treffer hatte das Schneetanzl-Schützenpaar 2024 Hannah Mayrhofer aus Kaprun und Daniel Egger aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Bei der Jahreshauptversammlung der Kameradschaft Kaprun wurde ein neuer Vorstand gewählt. | Foto: Kameradschaft Kaprun
4

Neuer Vorstand
Heldenehrung und Neuwahl der Kameradschaft Kaprun

In Kaprun wurde die Heldengedenksmesse gefeiert und das Kriegerdenkmal gesegnet. Anschließend folgte die Jahreshauptversammlung der Kameradschaft Kaprun, bei dieser wurde der Vorstand neu gewählt. KAPRUN. Am Heldensonntag zelebrierte Weihbischof Dr.Hans Jörg Hofer mit Pfarramtsleiter Norbert Ronacher in Kaprun die Heldengedenksmesse mit anschließender Segnung des  Kriegerdenkmales  zum Gedenken der gefallenen und vermissten Kameraden der beiden Weltkriege. Mit Begleitung der Musikkapelle, der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Große Trauer um den ehemaligen AK-Präsident Alexander Böhm | Foto: Pixabay
3

Nachruf
Große Trauer um ehemaligen AK-Präsident Alexander Böhm

Der ehemalige Präsident der Salzburger Arbeiterkammer, Alexander Böhm, verstarb im Alter von 81 Jahren. Böhm war von 1998 bis 2003 AK-Präsident.  SALZBURG/KAPRUN. Alexander Böhm, ehemaliger Präsident der Salzburger Arbeiterkammer, ist im 82. Lebensjahr verstorben. „Ob sein Einsatz für die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeiternehmer, sein nimmermüdes Engagement zur Aus- und Weiterbildung der Beschäftigten, seine Impulse zur Stärkung benachteiligter Regionen oder seine Zähigkeit im Kampf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
In Kaprun wurde die Sternenkinder-Skultpur eingeweiht.  | Foto: Gemeinde Kaprun/JFK
4

Sternenkinder
Kaprun schafft einen Ort der Erinnerung und des Trostes

Sternenkinder sind jene Kinder, die vor oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Zum liebevollen Gedenken an diese Seelen wurde in Kaprun eine Skulptur eingeweiht. Sie schenkt trauernden Familien einen Ort der Erinnerung und des Trostes. KAPRUN. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde vor Kurzem am Gemeindefriedhof in Kaprun die neue Skulptur der Kapruner Sternenkinder eingeweiht. Zahlreiche Fahnenabordnungen der Kapruner Vereine, Vertreter der Gemeinde und der Pfarre sowie viele...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Von links nach rechts: Ana Rat – Thermenleitung Tauern Spa, Georg Lederer und Anton Rattensperger – Feuerwehr Kaprun und Geert Gebben – General Manager Tauern Spa | Foto: Tauern Spa Kaprun
3

Kaprun
Verdiente Entspannung für Hochwasser und Unwetter Helfer

Das Tauern Spa Zell am See – Kaprun und die Vamed Vitality World laden als Dank für ihren unermüdlichen Einsatz die Freiwilligen Feuerwehren in die Therme ein.  KAPRUN. Österreichs Feuerwehren sind rund um die Uhr im Einsatz, um Menschen und Tiere zu schützen, Brände zu bekämpfen und in Gefahrensituationen, bei Unfällen oder Notlagen Hilfe zu leisten. Mit 4.774 Feuerwehren, 353.798 Mitgliedern und 3.336.370 Einsatzstunden pro Jahr in ganz Österreich leisten sie einen unverzichtbaren Beitrag für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
v.l.n.r. stehend: Christoph Schett (Vzbgm. Kaprun), Manfred Lengauer, MBA (Ausschussmitglied), MMag. Thomas Maierhofer (Vorstandsmitglied), Dr. Christian Hintner (Ausschussmitglied), Hans Jäger (GR Kaprun), Herbert Hamoser (Vorstandsmitglied), Thomas Schwarz (Ausschussmitglied), Markus Adrigan (Vorstandsmitglied), Manuel Resch (CEO Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH)

v.l.n.r. sitzend: Christoph Bründl (Vorsitzender), Michaela Muxel-Rexeisen (Finanzreferentin), Simone Maria Orgler (Vorsitzender-Stellvertreterin), Christine Reinhart (Ausschussmitglied), Domenik David (Bürgermeister Kaprun) | Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus
4

Zell am See und Kaprun
TVB-Vorsitzende Posch und Bründl im Amt bestätigt

Die Mitglieder der Tourismusverbände Zell am See und Kaprun haben im Rahmen der diesjährigen Vollversammlung ihre neuen Vorstände und Ausschüsse für die kommende Periode gewählt. Der Vorstandsvorsitzende des TVB Zell am See, Maximilian Posch und sein Gegenüber im TVB Kaprun, Christoph Bründl, wurden in ihren Funktionen bestätigt. ZELL AM SEE/KAPRUN. Die Vollversammlung des TVB Kaprun fand in der Burg Kaprun statt. Bei den Wahlen wurde Christoph Bründl, Geschäftsführer der Bründl Gruppe, als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das Team der Arbeitsgesellschaft NextStep Tourism. | Foto: NextStep Tourism

NextStep Tourism
Auf dem Weg zu mehr Balance im Tourismus

Anlässlich der Ausschreibung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit zu einem Projekt für mehr Balance im Tourismus wurde die Arbeitsgemeinschaft - NextStep Tourism gegründet. ZELL AM SEE/KAPRUN. In den letzten Monaten sei viel passiert, die Mitglieder haben sich gefunden, die Arbeitsgemeinschaft wurde gegründet, die Projekteinreichung wurde umgesetzt und mit der Mitte August erfolgten Förderzusage startete man im Herbst in ein zukunftsweisendes Projekt. Ziel des Projekts ist es, die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Bründl Sports Startreff 2024 lockte viele Besucher. | Foto: JFK
7

Kaprun
Skistars hautnah beim Bründl Sports Startreff erleben

Der Bründl Sports Startreff begeisterte mal wieder die Besucherinnen und Besucher. Viele Sportbegeisterte kamen vorbei, um die Stars live zu treffen. KAPRUN. Im Bründl Sports Flagshipstore in Kaprun fand das alljährliche Get-together mit nationalen und internationalen Skistars statt. Zahlreiche Sportbegeisterte kamen zusammen, um ihre Skiidole live zu erleben und Autogramme sowie Selfies zu ergattern. In diesem Jahr waren Skistars wie Aleksander Aamodt Kilde, Stephanie Venier, Adrian Pertl,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Skisaison 2024/25 startet am 5. Oktober. | Foto: Kitzsteinhorn

Kitzsteinhorn
Die Skisaison 2024/25 wird am 5. Oktober eingeläutet

Am 5. Oktober läutet das Kitzsteinhorn die neue Skisaison 2014/25 ein. Ab 12. Oktober sind dann die Saisonkarten gültig.  KAPRUN. Schneefälle und kalte Temperaturen sowie das bewahrte Schneemanagement auf über 2.500 Metern haben gute Voraussetzungen für die ersten Schwünge auf den Gletscherhängen geschaffen. „Dank der ausgiebigen Schneefälle im September und dem großartigen Einsatz unseres Teams starten wir eine Woche früher als geplant in die neue Skisaison. Wir freuen uns über den frühen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 18. Mai 2025 um 14:00
  • Öffentliche Bibliothek Kaprun
  • Kaprun

Das KaprunERlesen der Bibliothek Kaprun

Am Sonntag, dem 18. Mai, wird der Salzburgerplatz zur Lese-Oase für die Veranstaltung "KaprunERlesen" der Bibliothek Kaprun. PINZGAU. Von 14:00 bis 19:00 Uhr können Besucher die entspannte Atmosphäre genießen. Um 15:30 Uhr findet eine Kinderlesung und um 17:00 Uhr eine Lesung für Erwachsene statt, beide mit Iris Unterhofer.

Foto: de.spartan.com
Video 10
  • 13. September 2025 um 06:00
  • Maiskogel Alm Ranch
  • Kaprun

Spartan Zell am See-Kaprun Trifecta-Ultra Weekend

Die weltweit größte Hindernislaufserie macht Station in Kaprun Wähle deine Distanz auf de.spartan.com  Sprint: 5km 20 Hindernisse Super: 10km 25 Hindernisse Beast 21km 30 Hindernisse Ultra: 50km 60 Hindernisse  .

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.