Pinzgauer

Beiträge zum Thema Pinzgauer

Das Cowgirl aus Forst

Die 14-jährige Buchhofschülerin Anja Salzmann ist eine ausgesprochene Expertin im Umgang mit Rindern. Besonders angetan hat es ihr die Pinzgauer-Rasse, von der es in Österreich nur noch 6.000 Exemplare gibt. Am heimischen „Schröckerhof“ in Forst, einem Mutterkuhbetrieb mit rund 60 Tieren, fühlt sich Anja am wohlsten. Jedes einzelne Tier kennt sie mit Namen und Ohrmarkennummer. „Unser Betrieb wird bereits in der siebenten Generation geführt und besteht seit 1753“, weiß die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Im Ortsteil Wiesenschwang findet die Landesschau der Pinzgauer-Züchter statt. | Foto: Veranstalter

Oberndorf lädt zur Landesschau

110 Jahre organisierte Pinzgauerzucht in Tirol OBERNDORF. Am Samstag, 22. 4., steht der Oberndorfer Ortsteil Wiesenschwang ganz im Zeichen der Pinzgauer – rund 200 Rinder werden bei der Landeschau zum 110-Jahr-Jubiläum präsentiert. Um 9 Uhr beginnt das Richten der einzelnen Kuhgruppen. Ab 12 Uhr betreten rund 40 Jungzüchter die Manege – sie zeigen, mit welcher Freude und Ambition der Umgang mit den Kälbern gepflegt wird. Während die Kleinsten noch keiner Rangierung unterliegen, müssen sich die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zu seiner Blütezeit war der Pinzgauer das meistverbreitete Rind im gesamten Hoheitsgebiet der Österreich-Ungarischen Monarchie und verbreitete sich auch noch weiter nach Osteuropa.
5 14 5

Das Pinzgauer Rind - Allrounder die nur mehr selten zu finden sind

Die Allrounder unter den Rindern Das Pinzgauer Rind ist eine österreichische Rinderrasse und wurde als sehr gutes Dreinutzungsrind gezüchtet. Neben der Milch- und Fleischnutzung wurden sie aufgrund des gutmütigen Temperaments in Verbindung mit einer sehr guten Arbeitsleistung als Zugtiere eingesetzt, daher ein „Dreinutzungsrind“. Die Leichtgängigkeit, Trittfestigkeit, Ausdauer und ihre feste Klaue sind die Kennzeichen der Pinzgauer und dadurch war es bestens zur Almhaltung geeignet. Besonders...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Siegfried jun. Mayerbrugger
Herbert und Gerti Gaupmann mit Tochter Stefanie, Mutterkuh Rumi und Kälbchen Rita

Babywunder: Kalb Rita rettet die Rasse

KLAUSEN LEOPOLDSDORF. Herbert Gaupmann und seine Frau Gerti verkünden Nachwuchs: Auf ihrem Bauernhof erblickte kürzlich Kälbchen Rita das Licht der Welt. Rita ist was ganz Besonderes - nämlich ein Pinzgauer Kälbchen. Diese typisch salzburgische Rinderrasse ist schon sehr selten und zeichnet sich durch besonders kontrastreiche braun-weiße Scheckung aus. Die Mutterkuh Rumi wurde mit viel Aufwand aus Salzburg auf den Bauernhof der Familie Gaupmann transportiert und von einem Original-Pinzgauer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Rasse der Pinzgauer – auch genetisch reinerbig hornlos (li.) und im neuen Zuchtziel auch in schwarz.� | Foto: privat
2

Die Schwarzen im Aufwind?

Schwierige Bedingungen für Zucht und Vermarktung von Rindern Ein Bauer versucht die Zuchtlinie der „Pillerseer Hummeln“ (hornlose schwarze Pinzgauer Rinder) zu etablieren. ST. JAKOB/PILLERSEETAL (niko). Bartl Obwaller ist Landwirt am Hörlhof in St. Jakob. Seit zwölf Jahren züchtet er erfolgreich genetisch hornlose Pinzgauer. Diese Art eignet sich besonders gut für die Mutterkuhhaltung. Seine jüngsten Rinder sind bereits genetisch reinerbige hornlose „Pinzgauer“. „Vor rund 20 Monaten habe ich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.