Piste

Beiträge zum Thema Piste

1. Reihe: Christian Denner, Josef Lichtenegger, Emma Stern, Mathias Luckner, Felix Marschik
2. Reihe: Lukas Schagl, Marie Koller, Hanna Barwick, Nico Wurz
3. Reihe: Kerstin Scheibelberger, Jana Brandstätter, Andreas Kovac, Peter Achter, Christoph Scheiwein, Nico Kolb, Franz Punz | Foto: Nicole Kajtna
2

Gartenbauschule
Langenloiser "Festspiele" auf der Skipiste mit Pokalen

Schüler der Gartenbauschule Langenlois meistern die 17. Landesschul-Schi- und Snowboardmeisterschaften. LANGENLOIS/ HOCHKAR. Bei traumhaften Bedingungen mit Pulverschnee und Sonnenschein  absolvierten 17 Wintersportbegeisterte den anspruchsvollen Riesentorlauf am Hochkar. Dank des professionellen Coachings von Nicole Kajtna und Andreas Kovac konnten gingen elf Pokale an die Schüler der Gartenbauschule Langenlois Organisation und Lob "Ich gratuliere allen zu diesem tollen Ergebnis! Wir haben die...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise bezüglich eines Unfalls im Bereich der Talstation Speiereck in Mauterndorf. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Skiunfall
Nach Zusammenstoß ist die Unfallverursacherin flüchtig

Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise bezüglich eines Unfalls, der sich im Bereich der Talstation der Speiereck Gipfelbahn am 22. Februar 2023 so gegen 14 Uhr in Mauterndorf ereignet hat. MAUTERNDORF. Gegen 14 Uhr ereignete sich am 22. Februar 2023 ein Wintersportunfall mit Verletzung in Mauterndorf. Eine 13-jährige Skifahrerin aus Oberösterreich war mit ihrer Skigruppe im Bereich der Talstation der Speiereck Gipfelbahn anzutreffen, da sie auf den Zustieg wartete, so die Polizei. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sarah Braun
Arvid Auner (links) und Andreas Prommegger (rechts) konnten Silber und Gold in der Weltmeisterschaft holen. | Foto: GEPA pictures/ Matic Klansek
2

Snowboard-WM
Pongauer ist ältester Snowboard-Weltmeister der Geschichte

Der St. Johanner Andreas Prommegger konnte sich in Georgien seinen dritten Weltmeistertitel holen und kürt sich somit zum ältesten Snowboard-Weltmeister der Geschichte. Die Österreicher konnten in dieser Weltmeisterschaft bereits fünf Medaillen einfahren. ST. JOHANN, BAKURIANI. Aller guten Dinge sind drei. Die österreichische Instanz im Snowboardsport, Andreas Prommegger, kann sich heute zum Dreifach-Weltmeister küren. Der 42-jährige St. Johanner konnte in Bakuriani (Georgien) trotz schlechter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Im Schigebiet Kleinarl im Pongau kam es gestern , dem 20.12.2022, laut Polizei Salzburg zu einem Zusammenstoß zwischen einer Snowboarderin und einem Schifahrer.  | Foto: Symbolbild: ski amadé
3

Schiunfall Kleinarl
Schifahrer und Snowboarderin stießen zusammen

Im Schigebiet Kleinarl im Pongau kam es gestern, dem 20.12.2022, laut Polizei Salzburg zu einem Zusammenstoß zwischen einer Snowboarderin und einem Schifahrer.  KLEINARL. Zu einer Kollision zwischen Schifahrer und Snowboarderin kam es laut Polizei Salzburger gestern, dem 20.12.2022, am Nachmittag.  Bei Pause von Schifahrer gerammtAm 20.12.2022 gegen 14:45 Uhr ereignete sich laut Polizei Salzburg im Schigebiet Kleinarl, Piste "Family Run", blauer Schwierigkeitsgrad, eine Schikollision zwischen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Durch die Fusion bietet die Skiregion Snow Space nun über 200 Pistenkilometer. | Foto: Philipp Scheiber
5

Skisaison startet
Selbsttest auf den Pisten des Snow Space Salzburg

Das Skigebiet Snow Space Salzburg öffnete Anfang Dezember wieder die Pisten. Seit der Fusionierung der Skigebiete Wagrain, Flachau und St. Johann handelt es sich um eines der größten Skigebiete in Salzburg. Bei einem kurzen Skivormittag wurden von Snow Space erklärt, welche Erneuerungen bereits bestehen und welche den Skispaß in der Zukunft erweitern sollen. ST. JOHANN, FLACHAU, WAGRAIN. Der Schnee ist da und die Lifte laufen bereits auf Hochtouren. Für die meisten Pongauer ruft somit das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Beim legendären „Watersurf Contest“ im Paznauner Skigebiet See kämpfen Mutige am 16. April 2022 um 2.000 Euro Gesamtpreisgeld.  | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
4

See im Paznaun
Eiswassersurfer werden zum Duell auf die Piste gebeten

SEE. Ein 15 Meter langes Eiswasserbecken auf der Piste, Helden mit Ski, Snowboard und selbstgebastelten Gefährten sowie Lachmuskeltraining für Zuschauer – beim legendären „Watersurf Contest“ im Paznauner Skigebiet See kämpfen Mutige am 16. April 2022 um 2.000 Euro Gesamtpreisgeld. Ziel: Trocken auf die andere Seite kommenMitmachen kann beim 18. Watersurf Contest am 16. April im Skigebiet See jeder, denn die Regeln sind denkbar einfach: Wer am längsten trocken bleibt, gewinnt! Die Aufgabe: Auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Verletzten wurden mit dem Hubschrauber abtranportiert. | Foto: Pixabay

Skiunfälle in Sölden
Urlauber verletzten sich auf der Piste

Auf den Sölder Pisten verletzten sich mehrere Urlauber erheblich. Auch ein flüchtiger Verursacher wird gesucht. SÖLDEN. Am 23. März 2022 gegen 15:00 Uhr kam es auf der Piste 30 am Rettenbachjoch zu einem Zusammenstoß zwischen einer 63-jährige Niederländerin und einem unbekannten Skifahrer, welcher derzeitigen Erkenntnissen zufolge der Frau im Zuge der Abfahrt über die Ski-Enden fuhr. Dadurch stürzte die 63-Jährige nach vorne und wurde im Bereich des Kopfes und des Knie verletzt. Der Unbekannte...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das Maskottchen „Snuit“ begleitete einen Kinderskikurs der Skischule Söll - Hochsöll. | Foto: TVB Wilder Kaiser
3

TVB Wilder Kaiser kooperiert mit Skihalle in Den Haag

In den Niederlanden ist der Wilde Kaiser neben großen Out of Home-Kampagnen und Presseevents nun auch in einer der größten Skihallen, De Uithof, präsent. BEZIRK. Kurz vor den Osterfeiertagen machte ein bislang unbekanntes Plüschmaskottchen die Pisten der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental unsicher. „Snuit“, der sonst nur in der 225 Meter langen Skihalle De Uithof unterwegs ist, begleitete einen Kinderskikurs der Skischule Söll - Hochsöll. Die anderen neun Skilehrer erkundeten bei besten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau wurde zum Top-Skigebiet 2016 ausgezeichnet. | Foto: Grießenböck

Skifahrer prämierten Ski Juwel zum Topgebiet

Deutschlands größtes Wintersportportal Schneehöhen.de hat das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau erneut zum Top Skigebiet aus über 800 Destinationen gekürt. ALPBACH/WILDSCHÖNAU. Weltweit Nummer eins: Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau kann sich mit einer weiteren Auszeichnung schmücken. Auf Deutschlands größtem Winterportal Schneehöhen.de wurde es zum zweiten Mal in Folge zum Top Skigebiet 2016 gekürt. „Die Auszeichnung ist für uns auch deshalb so erfreulich, weil keine Fachjury, sondern die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Gemeindealpe Mitterbach startet ins Skivergnügen

Ab 5. Jänner ist die Gemeindealpe Mitterbach wieder bereit für alle Wintersportlerinnen und – sportler. „Dank des Schneefalls und der niedrigen Temperaturen in den vergangenen Tagen können wir sowohl die Vierersesselbahn Bodenbauerexpress als auch den Birkischlepplift inklusive der dazugehörigen Pisten in Betrieb nehmen. Eine Abfahrt bis ins Tal ist möglich“, erklärt dazu NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl. „Unser Angebot steht ab sofort täglich von 9 bis 16 Uhr zur Verfügung. Dazu zählen...

  • Lilienfeld
  • NÖVOG Redaktion
Die SkiWelt startet in die Wintersaison 2015/16. | Foto: mev.de

SkiWelt: Bereits 48 Lifte haben geöffnet

BEZIRK. 107 Pistenkilometer und 48 Lifte sind in der "SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental" bereits geöffnet. Vier Talabfahrten und sieben Pistenverbindungen können derzeit genutzt werden. Auch die erste Rodelbahn in der SkiWelt Ellmau - Going hat eröffnet und steht täglich von 9 bis 16.30 Uhr für Rodler bereit. Ab 18. Dezember startet die SkiWelt in die Nacht-#+skifahrsaison. Zum Auftakt fahren Jugendliche und Kinder frei und Erwachsene fahren zum Jugendtarif. Für die Schneezwergerl ist die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Obwohl der Kufsteiner Kaiserlift nur im Sommer geöffnet hat, sind hier im Oktober Saisonkarten für Tirols Winter-Skigebiete erhältlich. | Foto: mev.de

Schifans aufgepasst: Saisonkartenvorverkauf in Kufstein

Vom 1. bis 31. Oktober können Saisonkarten für Tirols Winter-Skigebiete beim Kufsteiner Kaiserlift erworben werden KUFSTEIN. Durch die Kooperation mit der Skiwelt können heuer erstmalig beim Kufsteiner Kaiserlift die drei Saisonkarten „Skiwelt Wilder Kaiser Brixental“, „Kitzbüheler Alpen Allstarcard“ und die „Tirol Snow Card“ erworben werden. Die Saisonkarten sind an der Kassa des Kufsteiner Kaiserliftes vom 1. bis 31. Oktober täglich zwischen 8:30 und 16:30 Uhr erhältlich. Und das zu denselben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Anzeige
Skisicherheit - Amt der Kärntner Landesregierung.Verhaltensrichtlinien für Skifahrer und Snowboarder.Markus Hudobnik und LH Dr. Peter Kaiser | Foto: fritzpress

Skisicherheit: Kärntner Schulen können Lawinenairbag testen

LH Kaiser und Skisicherheitsbeauftragter Hudobnik: Kooperation mit Firma ABS - Bewusstseinsbildung durch Broschüre, Vorträge und Skisicherheitstage - Zahl der Ski- und Snowboardunfälle gesunken Es dauert nicht mehr lange bis zum Start der Ski- und Snowboardsaison. Landeshauptmann Peter Kaiser möchte daher gemeinsam mit dem Skisicherheitsbeauftragten des Landes, Markus Hudobnik, das Bewusstsein der jungen Wintersportlerinnen und Wintersportler für Gefahren auf und abseits der Pisten schärfen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Laura und der ABS-Rucksack: Wer abseits der Piste fährt, muss gerüstet sein.

Mit 70 km/h zum Lift

Skifahren und Snowboarden wäre risikoärmer, würden die Sportler sich besser vorbereiten. In Schulen beugt das Land jetzt vor. SEEKIRCHEN (grau). Jeder dritte Österreicher hört mit dem Skifahren oder Snowboarden auf, weil ihm seine Wintersportart zu gefährlich erscheint. Fast alle Unfälle – 93 Prozent – werden aber im Alleingang verursacht. Die meisten Verletzungen resultieren aus Eigenüberschätzung, falscher Ausrüstung oder mangelnder Fitness. Die Unfallgefahren abseits und auf der Piste können...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Fast die Hälfte der 7.900 verletzten steirischen Ski- und Snowboarder bekommt einen Gips verpasst. | Foto: Bilderbox

Halsbrecherisch: Mit 73 km/h auf der Piste

In der Steiermark werden auch heuer wieder rund 7.900 Ski- und Snow- boardunfälle erwartet. Wenn Österreichs Spitzenabfahrer Michael Walchhofer auf der Streif in Kitzbühel im Ziel abschwingt, dann hat er zuvor so an die 140 km/h erreicht. Doch auch Hobbyskifahrer drücken auf den Pisten mitunter voll auf die Tube. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) hat in der vorigen Wintersaison die Geschwindigkeiten auf dem Kreischberg und auf dem Stuhleck ins Visier genommen. Das höchste gemessene...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schleich

Schüler stürmten die Pisten

S'cool, Ski & Board 2010: Der größte Schulskikurs Österreichs am Nassfeld in Kärnten ist geschlagen. Schluss mit langweiligen Schul-Schikursen war das Motto und unser Kamerateam war vor Ort um sich selbst ein Bild davon zu machen. Splashline bot bereits zum 8. Mal den ultimativen Event in der traumhaft gelegenen Skiarena am Nassfeld an! Der TV Bericht läuft zurzeit im Fernsehen ist aber auch hier online abrufbar: http://tvkaernten.at/videos/view/105 Wo: Nassfeld, Sonnenalpe Nassfeld , 9620...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Meins.TV - einfach meins!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.