PKW

Beiträge zum Thema PKW

Die verletzte Frau wurde in ein Krankenhaus gebracht. (Symbolbild) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Einsatz Wien Josefstadt
76-Jährige von Auto erfasst und schwer verletzt

Am Dienstagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall im 8. Bezirk. Eine 76-jährige Fußgängerin soll bei Rotlicht die Straße überquert haben und wurde dabei von einem PKW erfasst. Die Frau musste aufgrund ihrer schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.  WIEN/JOSEFSTADT. Am Dienstag, dem 9. Jänner, kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einer Fußgängerin und einem PKW. Laut Aussagen von Zeugen wollte die 76-jährige Frau den Lerchenfelder Gürtel bei Rot für Fußgänger überqueren. Ein...

  • Wien
  • Josefstadt
  • RegionalMedien Wien
Der Transitverkehr auf den Autobahnen Tirols ist immer wieder im Fokus. Bei Unfällen kommt es oft zu Staus mit verheerenden Folgekosten. | Foto: pixabay/patricksommer - Symbolbild
2

Autobahnstaus
Transitforum Tirol fordert Verkehrsberuhigungsanlagen

Auf der A12 und der A13 kam es gestern zu zwei Unfällen. Kilometerlange Staus waren die Folge. Eine viel zu späte Dosierung des Verkehrs sei laut dem Transitforum Tirol unter anderem die Ursache dafür. Hunderte LKW's legten Pannen- und Normalstreifen lahm. Daraus resultieren sehr hohe volkswirtschaftliche Folgeschäden. TIROL. Wenn es auf der A12 Inntal- und A13 Brennerautobahn zu Unfällen kommt wie in den letzten Tagen, ist ein Stau vorprogrammiert. Der Transitverkehr ist in Tirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Lkw, Pkw sowie ein Wohnmobil samt Pferdetransportanhänger wurden bei der Kollision beschädigt. | Foto: laumat.at
21

Schwerer Crash in Wels
Demolierte Fahrzeuge und verstörte Pferde auf der B1

Eine heftige Kollision mit Lkw, Pkw und einem Wohnmobil samt Pferdetransportanhänger ereignete sich am Nachmittag des 12. Oktober auf der B1  in Wels-Waidhausen. WELS. Auf der B1 Wiener Straße im Stadtteil Waidhausen waren ersten Angaben zufolge ein Lkw, ein Pkw und ein Wohnmobil samt Pferdetransportanhänger zusammengestoßen. Der Unfall ereignete sich im Bereich der A8 Innkreisautobahn-Abfahrt. Das Auto wurde zwischen Wohnmobil und Pferdetransportanhänger sowie einem Lkw eingequetscht. Alle...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
4

Seebenstein
Blechsalat mit Verletzten auf der Südautobahn

Ein Unfall mit mehreren Verletzten auf der A2 bei Seebenstein hielt in den Abendstunden des 13. August die Einsatzkräfte auf Trab. SEEBENSTEIN. Das hat im Urlaubsreiseverkehr gerade noch gefehlt: auf der Südautobahn bei Seebenstein schepperte es. Wie die Landespolizeidirektion NÖ bestätigt, waren daran fünf Fahrzeuge beteiligt: "Mit 15 Personen, acht wurden verletzt", so Raimund Schwaigerlehner von der Landespolizeidirektion NÖ. Glück im Unglück: die Unfallbeteiligten kamen mit leichten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Mittwochabend kam es im Absbergtunnel in Favoriten zu einem schweren Verkehrsunfall. | Foto: LPD Wien
5

Verkehrsunfall in Wien
Karambolage im Absbergtunnel – Mehrere Verletzte

Am Mittwochabend kam es im Absbergtunnel in Favoriten zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Pkw und ein Autobus kollidierten, insgesamt gab es vier Verletzte. Zum Unfall kam es nach einer Verfolgungsjagd mit der Polizei. WIEN/FAVORITEN. Am Mittwochabend, 9. August, ist es auf der Südosttangente A23 in Favoriten zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Dort im Bereich des Absbergtunnels soll es zu einer Karambolage mehrerer Fahrzeuge gekommen sein – der "Kurier" berichtete zuerst. Der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Kevin Chi
Im Tunnel Rannersdorf kollidierten insgesamt drei Fahrzeuge miteinander. | Foto: FF Schwechat
3

10 km Rückstau
Zwei Verkehrsunfälle sorgten für Chaos auf S1 und der A4

Gleich zu zwei Einsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwechat heute morgen gerufen. Auf der S1 hatte dies eine zweistündige Sperre des Tunnel Rannersdorf und 10 km Rückstau zufolge! SCHWECHAT. Erst am Donnerstag mussten die Schwechater Florianis zu insgesamt vier Einsätzen ausrücken. Heute morgen um fünf Uhr ging es direkt weiter. Am frühen Morgen ereignete sich im Tunnel Rannersdorf, in Fahrtrichtung Schwechat, ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Zur Sicherheit veranlasste...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Einsatzkräfte im Ofenauer Tunnel. | Foto: LFWV Salzburg
3

Ofenauer Tunnel
Schwerer Verkehrsunfall wegen Sekundenschlaf

Samstag Vormittag wurden die Feuerwehren Golling, Pfarrwerfen und Werfen zu einem Verkehrsunfall im Ofenauertunnel, A10 Tauernautobahn, Fahrtrichtung Villach alarmiert. GOLLING. Ein 51-jähriger Niederösterreicher war laut Angaben der Feuerwehr mit seinem Pkw in Richtung Villach unterwegs. Nach eigenen Angaben geriet er im Ofenauer Tunnel wegen Sekundenschlafs mit dem Auto nach rechts, berührte den Randstein, verlor dadurch die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß gegen das Auto des vor ihm...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: DOKU NÖ
4

Unfall im Bezirk
Verkehrsunfall auf der A1 sorgte für kilometerlangen Stau

Auf der A1 zwischen Pöchlarn und Ybbs, kollidierte gegen 9:45 Uhr ein Pkw mit einem leeren LKW. PÖCHLARN. Schnell entstand ein kilometerlanger Stau, der fast bis zur Anschlussstelle Pöchlarn zurückreichte. Der Pkw musste von der Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn mit dem Kran geborgen und an einer sicheren Stelle abgestellt werden. Verletzte gab es ersten Informationen zur Folge, glücklicherweise keine.

  • Melk
  • Pauline Schauer
5,15 Millionen Pkw gibt es aktuell in Österreich – dabei sind diese sehr ungleich übers Land verteilt.   | Foto: Symbolbild: Neumayr
1 4

570 Pkw je 1.000 Personen
Autos in Österreich sehr ungleich verteilt

Auf 1.000 Menschen kommen in Österreich 570 angemeldete Autos – das ist mehr als im EU-Schnitt und ein Anstieg in den letzten zehn Jahren um 30 Autos je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Dabei sind die Pkw sehr ungleich über das Land verteilt, wie eine aktuelle VCÖ-Studie darlegt. ÖSTERREICH. In Österreich gibt es derzeit etwas mehr als fünf Millionen Autos. Wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt, sind diese jedoch sehr ungleich über die Regionen verteilt. Insgesamt gibt es 17 Orte, in denen...

  • Dominique Rohr
Unfall auf der A 10 Tauernautobahn. | Foto: FF Puch
2

Puch
Feuerwehr schaffte PKW mit den Händen von der Autobahn

Zu einem Stau im Frühverkehr ist es heute in den frühen Morgenstunden gekommen: Ein PKW überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. PUCH BEI HALLEIN. Auf der A 10 Tauernautobahn, Fahrtrichtung Villach, wurde die Freiwillige Feuerwehr Puch zu einem Verkehrsunfall alarmiert: Zwischen Puch und Hallein hatte sich offenbar ein PKW überschlagen. Der genaue Unfall ist derzeit noch nicht bekannt, beim Eintreffen der Feuerwehr befand sich keine Person mehr im PKW. Infos folgen. Die Freiwillige...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Stau am Pfingstwochenende war wieder einmal enorm.  | Foto: Pixabay/JerzyGorecki (Symbolbild)
2

Verkehr
So war das Pfingstwochenende den Tiroler Straßen

Wie zu erwarten, war das Pfingstwochenende auf den Tiroler Straßen turbulent. Der starke Reiseverkehr brachte zahlreiche Unfälle mit Verletzten, gravierende Verkehrsdelikte und leider auch ein Todesopfer.  TIROL. Freitag- und Samstagvormittag machten sich die meisten auf den Weg in den Pfingsturlaub. Der starke Reiseverkehr Richtung Italien staute sich auf der A12 und der A13. Bedingt durch ein unerwartet hohes Verkehrsaufkommen am Pfingstsamstag aus Richtung Oberland (Seefeld und Fernpass)...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 63-jähriger Motorradfahrer wurde in Brixlegg schwer verletzt. Er fuhr an im Stau stehenden Autos vorbei und kollidierte mit einem PKW, der einbog.  | Foto: Noggler/BB Archiv (Symbolfoto)
2

Schwer verletzt
PKW und Motorradfahrer kollidieren in Brixlegg

Ein 63-Jähriger PKW-Lenker wollte einbiegen und wurde von einer im Stau stehenden PKW-Lenkerin vorgelassen. Das Auto kollidierte beim Einbiegen mit einem Motorradfahrer, der "überholte". BRIXLEGG. Ein 63-jähriger PKW-Lenker war am Montag, den 9. Mai in Brixlegg unterwegs. Der Mann wollte gegen 15:15 Uhr von einer Gemeindestraße nach links in die Kramsacher Landesstraße einbiegen. Da auf der Kramsacher Landesstraße Stau herrschte, war das vorerst nicht möglich. Kollision beim Einbiegen Eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bei Ebbs kam es auf der A12 am Dienstag zu einem Auffahrunfall. Ein 20-jähriger PKW-Lenker bemerkte den Stau vor ihm erst zu spät.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Auffahrunfall
PKW-Lenker (20) übersah auf A12 Stau bei Ebbs

Mann bremst bei Stauende zu spät und prallt gegen Heck von Sattelfahrzeug – leicht verletzt. EBBS. Ein 20-jähriger PKW-Lenker war am Dienstag, den 27. Juli auf der A12 unterwegs. Der Mann fuhr mit dem Auto gegen 7:40 Uhr am rechten Fahrstreifen in Richtung Deutschland. Auf Höhe Ebbs hatte sich ein Stau gebildet – diesen übersah der Mann offenbar. Der 20-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und musste sein Fahrzeug verreißen. Nur leicht verletzt Er prallte gegen das Heck eines...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Auffahrunfall in St. Johann. | Foto: MEV
1

Unfall
Mehrere Fahrzeuge fuhren im Stau auf

ST. JOHANN (niko). Am 15. 3. gab es Stau auf der B 178 in St. Johann (Bereich Unterflurtrasse. Ein Ungar fuhr mit seinem Lkw auf den Klein-Lkw eines Bulgaren auf; dieser wurde gegen den Pkw eines weiteren Lenkers (44, Ö), dieser auf den Pkw eines 65-Jährigen geschoben. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Die B 178 musste total gesperrt werden (örtliche Umleitung).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zusammenstoß bei Grenzkontrollen am Walserberg. | Foto: Archiv Polizei

Schwerer Auffahrunfall am Walserberg

WALS (et). Wegen der Grenzkontrollen kam es Mittwochmorgen zu einem Stau vor dem Walserberg. Ein 35-jähirger Pkw-Lenker erkannte das zu spät und knallte mit voller Wucht gegen das Heck eines stillstehenden Lkws. Der Lkw wurde im Bereich des Hecks stark beschädigt, am Pkw entstand Totalschaden. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Wie durch ein Wunder wurde bei dem Unfall niemand verletzt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze

Verkehrsunfall im Schönbergtunnel

Ein 83-jähriger deutscher Pkw Lenker war heute, kurz nach sieben Uhr auf der B311 Richtung Zell am See unterwegs. Im Schönbergtunnel geriet der Pensionist auf die Gegenfahrbahn. Zeitgleich lenkte ein 21-jähriger Einheimischer sein Fahrzeug in die entgegengesetzte Richtung. Der junge Mann konnte sein Fahrzeug noch nach rechts lenken. Dabei kam es zu einer seitlichen Kollision. In weiterer Folge prallte der Deutsche in einen zweiten entgegenkommenden Pkw. Ein weiterer Lenker konnte dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
"Die Auswirkungen der Grenzkontrollen auf den Reiseverkehr sind das zentrale Thema der heurigen Reisesaison", sagt Markus Achleitner (ÖAMTC). | Foto: pixabay/hpgruesen – CC0 Public Domain

Ferienstart in Westösterreich: Verkehrsinfos und Stauvorschau

Aufgrund von Grenzkontrollen wird es längere Wartezeiten geben – vor allem auf der Rückreise. ÖSTERREICH. Am 9. Juli beginnen die Sommerferien in Westösterreich. Auch aus Deutschland und den Niederlanden werden sich Touristen auf den Weg nach Süden machen. Der ÖAMTC rechnet daher mit erheblichen Verzögerungen auf den Transitrouten. Wartezeiten an den Grenzen Verschärfend kommt heuer dazu, dass nicht nur Baustellen und Veranstaltungen die Reisekolonnen einbremsen, sondern zusätzlich auch mit...

  • Hermine Kramer
Stau: Der Reiseverkehr stellt die Nerven von Autofahrern jeden Sommer auf die Probe. | Foto: MEV Verlag GmbH
2 2

Reiseverkehr: Hier gibt es Stau in den Sommerferien

Der ÖAMTC rechnet mit mehr Staus als im Vorjahr. Der Grund: Heuer bremsen nicht nur Baustellen und Veranstaltung den Verkehr, sondern auch Wartezeiten an den Grenzen. ÖSTERREICH. "Die Auswirkung der Grenzkontrollen auf den Reiseverkehr wird das zentrale Thema der heurigen Reisesaison", sagt ÖAMTC-Verkehrsexperte Alfred Obermayr. "Wir rechnen mit Staus auf der A4 vor Nickelsdorf, im Rückreiseverkehr nach Deutschland werden an den Übergängen Walserberg (A1), Kufstein-Kiefersfelden (A12) sowie bei...

  • Hermine Kramer
1

Crash auf A1 - Stau !

In der Früh bildete sich auf der A1 nach einem Crash ein Megastau. Donnerstagfrüh, der 30.01.2014, kam es auf der A1 zwischen Salzburg-Nord und Messezentrum zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Megastau war die Folge. Den Angaben nach ereignete sich der Unfall gegen 8 Uhr, dabei kollidierten zwei Pkw. Ein Auto soll sich überschlagen haben, verletzt wurde niemand. Durch den Unfall entstand in dem Streckenabschnitt sofort ein langer Stau. Mit 40 Minuten Zeitverlust war zu rechnen. In der B1...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolfoto // Unfall auf der A1 | Foto: neumayr.cc

Crash mit 3 Fahrzeugen auf der A1

Freitag Nachmittag kam es auf der A1 Abfahrt Eugendorf zu einem Crash mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein Oberösterreicher (48) musste seinen PKW auf Grund eins aufgetretenen Motorschadens auf der A1 im Bereich Wallersee auf die Ausfahrtsspur lenken. Direkt dahinter hielt ein 30-jähriger Tennengauer sein Fahrzeug an. Die Warnblinkanlagen waren bei beiden Fahrzeugen eingeschaltet. Salzburger prallt in PKW Als ein Salzburger (43) die Ausfahrt Wallersee abfahren wollte, prallte er gegen den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.