Pläne

Beiträge zum Thema Pläne

Martin Antauer, Barbara Onyango (Mittelschule Purkersdorf), Cornelia Kassil (Verein Naturparke NÖ), Florian Krumböck, Manuela Dundler-Strasser (Volksschule Purkersdorf). | Foto: Elternverein VS & ASO Purkersdorf
3

Purkersdorf
Erster Naturpark-Schul-Campus in Niederösterreich

Im Rahmen des gemeinsamen Sommerfestes der Volksschule und Sonderschule in Purkersdorf wurden die Volks- und Mittelschule als Naturparkschule ausgezeichnet. Auch den ersten Naturpark-Schul-Campus  in NÖ gibt es jetzt in Purkersdorf. PURKERSDORF. Nun gibt es in NÖ bereits 37 ausgezeichnete Schulen. Schon seit 2013 ist die Allgemeine Sonderschule Purkersdorf eine Naturpark-Schule und naturbezogene Inhalte wurden in den Unterricht eingeflochten. Dies findet sich auch im Leitbild der Schule wieder....

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Der Alltag kehrt ein. | Foto: Nina Taurok
3

Gemeinde Wolfsgraben
Der Alltag nach dem Neujahrsstress kehrt ein

Nach der Weihnachtszeit und dem Jahreswechsel ist wieder Normalität eingekehrt. WOLFSGRABEN. In fast jedem Haushalt, so auch in der Verwaltung der Gemeinde ist rund um Neujahr so einiges los. Jetzt, einige Wochen später sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. Auch im Gemeindeamt in Wolfsgraben. Bürgermeisterin Claudia Bock gewährt ein paar Einblicke in das kommende Jahr. Tipps der Bürgermeisterin Am 12. Februar 2024 findet ein Drehtag in der Kirche statt. Dieser Film wird in der...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Franz Dam zeigte uns die Baustelle des Projektes "KIM - Kinder im Mittelpunkt". | Foto: Victoria Edlinger
12

Projekt "KIM"
Absdorf: Kindergarten mit integrierten Wohnungen entsteht

In Absdorf entsteht ein neuer Kindergarten mit integrierten Wohnungen ABSDORF. In Absdorf entsteht derzeit ein neues Projekt unter dem Namen: "KIM – Kinder im Mittelpunkt". Konkret handelt es sich dabei um einen 4-gruppigen Kindergarten inklusive Bewegungsraum auf dessen Haupt 16 Wohnungen entstehen. Der Kindergarten bekommt zudem einen Garten. Die Wohnungen mit Lift kommen entweder mit begrünter Terasse, Balkonen oder als Penthouse, ebenfalls mit begrünter Freifläche. Fertig werden soll das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Planung für das Areal in Unterpurkersdorf geht weiter.  | Foto: Marlene Trenker
2

Zukunftsperspektive
Das steht für das Jahr 2022 in den Gemeinden an

Neues Jahr, neue Projekte in der Region. Was planen die Gemeinden für 2022? REGION. In Purkersdorf wird es hell, denn dann ist die neue Beleuchtung im gesamten Gemeindegebiet fertiggestellt. "Das soll bis März passieren", sagt Bürgermeister Stefan Steinbichler. Das Thema Bausperre steht auch wieder auf dem Programm. Es steht hier eine Aufhebung im Raum. "Das ist einer unserer größten Brocken", so der Orts-Chef. Hier müssen noch viele Gespräche geführt und am Entwicklungskonzept gearbeitet...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Josef Schmidl-Haberleitner, Andrea Hajek, Alfred Gruber und Daniel Brüll.
 | Foto: GD Pressbaum

Vorbereitungen zur Beauftragung eines Verkehrskonzeptes
Verkehrskonzept für Pressbaum

PRESSBAUM. Als wichtiger Baustein für die Verkehrsentwicklung in Pressbaum sowie die Hauptplatzgestaltung soll nach der erfolgten Vorarbeit durch engagierte Pressbaumer Gemeindebürger nun die Ausarbeitung eines Verkehrskonzeptes für Pressbaum ausgeschrieben und in Auftrag gegeben werden. Gemeinderat stimmt ab Im Rahmen einer kleineren Gesprächsrunde wurden die nächsten notwendigen Schritte, wie etwa die Vorbereitung des Sachverhaltes für den Gemeinderat, beschlossen. Dieser wird dann in einer...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber

Tempolimit auf Autobahnen

Idee des neuen Verkehrsministers: 140 statt 130 auf Autobahnen. REGION PURKERSDORF (bri). Der neue Infrastrukturminister Norbert Hofer (FPÖ) denkt über höhere Tempolimits auf Autobahnen nach. Die BEZIRKSBLÄTTER sind die A1-Strecke von St. Pölten bis zur Wiener Stadtgrenze mit Tempo 130 abgefahren und haben gezählt, wie oft sie überholt wurden: St. Pölten bis St. Christophen: 19 Mal, St. Christophen bis Wien Stadtgrenze: 21 Mal, also insgesamt 40 Mal. Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich bei den...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
In Purkersdorf hält heuer Mozart Einzug am Hauptplatz – und zwar in Form eines Denkmals, das im Zuge der Hauptplatz-Umgestaltung aufgestellt werden soll. | Foto: Stadtgem. Purkersdorf
3

Was die Gemeinden der Region Purkersdorf heuer so alles vor haben

Gemeindeämter werden um- und neugebaut, Hauptplätze geplant und umgestaltet und weitere Neubauten errichtet: Die Pläne für 2017 der Gemeinden des Teilbezirks Purkersdorf im Überblick. REGION PURKERSDORF. Die Gemeinden unseres Teilbezirks haben heuer viel vor. Wir fragten die sechs Bürgermeister der Region nach den größten Vorhaben und Projekten ihrer Gemeinde im Jahr 2017. Purkersdorf In Purkersdorf steht heuer das Projekt Betreutes Wohnen und Senioren-Tageszentrum am Programm, das federführend...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
In Pischelsdorf wird Bioethanol hergestellt | Foto: Zeiler

Agranas Bioethanolerzeugung reduziert Treibhausgase

"Sinkende Beimischung von Ethanol der ersten Generation - wie von EU ab 2021 geplant - schädigt Umwelt und Landwirtschaft" PISCHELSDORF (red). Die EU-Kommission hat vor kurzer Zeit den Vorschlag einer EU-Richtlinie für erneuerbare Energien vorgelegt, in welchem ein Absenken des Einsatzes von Biokraftstoffen, die aus landwirtschaftlichen Rohstoffen (= 1. Generation) hergestellt werden, angepeilt wird. Demnach soll deren Anteil ab 2021 von 7% auf maximal 3,8% im Jahr 2030 gesenkt werden. Der...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.