plabutschtunnel

Beiträge zum Thema plabutschtunnel

Foto: Fotolia/chris-m

Massenkarambolage auf der A9
Deshalb die Sperre: Regenwetter sorgte für Unfall

Bis nach Deutschfeistritz und weit ins Grazer Stadtgebiet staute sich gestern der Verkehr – Plabutschtunnel und Gratkorntunnel waren gesperrt, es kam zu Blockabfertigungen. Der Grund: Gegen 15:20 Uhr kam es zu einem Auffahrunfall auf der A9, der einen Folgeunfall mit zehn beteiligten Fahrzeugen auslöste. Fünf Personen wurden leicht verletzt. Eine 24-Jährige aus dem Bezirk Deutschlandsberg war gestern, 29. September, mit ihrem Pkw Richtung Spielfeld unterwegs. Aufgrund des Regens wollte die...

Mit einer zweiten Photovoltaikanlage wird der Plabtuschtunnel mit noch mehr grüner Energie versorgt, die auch vor Ort schon genutzt wird. | Foto: Asfinag
2

Photovoltaikanlage: Plabutschtunnel mit grüner Energie versorgt

Eine sichere Durchfahrt ist wichtig, eine sichere und umweltfreundliche noch besser: Der Plabutschtunnel hat eine zweite, gut 700 Quadratmeter große Photovoltaikanlage bekommen. Damit wird die A 9 noch nachhaltiger. Schon 2013 ist der Plabutschtunnel mit sauberen Strom versorgt worden, nun kam eine zweite Photovoltaikanlage dazu. Mit beiden gemeinsam kann die Asfinag 22.000 Kilowattstunden erzeugen, die auch direkt vor Ort für eine energieintensive Einfahrtsbeleuchtung verbraucht werden und mit...

Achtung, Alkolenker! Mann raste mit 1,86 Promille durch den Plabutschtunnel. | Foto: Doris Schweiger
1 1

Autobahn gesperrt
Steirer fährt mit 1,86 Promille durch den Plabutsch-Tunnel

Auffällig wurde der 30-Jährige aus dem Bezirk schnell einmal, als er Freitag abends in den Plabutschtunnel eingefahren ist: Denn wie auf der Videoüberwachung gut zu sehen war, touchierte er gleich mehrmals den Randstein im Tunnel.  Dabei beschädigte der Mann, der auf der A9 Richtung Linz unterwegs war, die Reifen seines PKW stark. Zu guter Letzt war dann an eine Weiterfahrt nicht mehr zu denken, mit Müh und Not rettete sich der schwer alkoholisierte Lenker in eine Parkbucht. Führerschein und...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Der Plabutschtunnel konnte heute früh aufgrund eines technischen Defekts nicht freigegeben werden. | Foto: Jörgler

Plabutschtunnel gesperrt
Stundenlanges Warten im Frühverkehr

Eine technische Störung setzte die Lüftung im Grazer Plabutschtunnel außer Gefecht. GRAZ. Viel Geduld war heute, Mittwoch, in der Früh bei den Autofahrern, gefragt, auch bei denen, die aus dem Bezirk Voitsberg nach Graz oder in die Obersteiermark wollten. Eine Störung an der Lüftungssteuerung war nach nächtlichen Wartungsarbeiten verantwortlich dafür, dass der Plabutschtunnel auf der A 9 Pyhrnautobahn bei Graz nicht wie geplant um 5 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben werden konnte. Erst...

Foto: ASFINAG
1

+++ UPTDATE +++
Nach Unfall auf der A9: Autobahn ist wieder frei

Nachdem es heute Morgen zu einem Unfall mit einem Schwerfahrzeug auf der A9 bei Seiersberg Richtung Süden (lesen Sie dazu mehr: hier) gekommen ist, gibt die Asfinag grünes Licht: Kurz vor 12 Uhr konnten wieder jeweils zwei Fahrstreifen pro Richtung für den Verkehr freigegeben werden. Der Autotransporter wurde auf einen Parkplatz geschleppt.  Die Beton-Mittelleitwand ist allerdings auf einer Länge von etwa 50 Metern schwer beschädigt und muss mithilfe eines Krans beseitigt und ersetzt werden....

Foto: Doris Schweiger

Plabutschtunnel
Sperre während "Testnächte"

Fünf Nächte lang werden ab Donnerstag (25. Juli) in einer ersten Testreihe die neuen Sicherheitseinrichtungen und vor allem die Lüftung im Plabutschtunnel an der 
A 9 Pyhrn Autobahn überprüft. Für diese Tests müssen beide Tunnelröhren – jeweils in der Zeit zwischen 20 Uhr und 5 Uhr früh für den Verkehr – gesperrt bleiben. Die Testläufe sind erforderlich, damit für einen eventuellen Ernstfall zu 100 Prozent gewährleistet ist, dass alle neuen Einrichtungen auch genau so funktionieren, wie sie...

1

Wenn das nicht für Unmut sorgt ...

Meinung Liebe Leserinnen und Leser, die ASFiNAG plant, mit Ende 2017 den Plabutschtunnel für ein gesamtes Jahr zu sperren. Gründe dafür gibt es genug – meint zumindest die ASFiNAG. Dass sich nun die Stadt Graz sowohl gegen eine Tunnelsperre als auch gegen die Umleitung übers Stadtgebiet wehrt, ist wohl nicht überraschend. Denn was das für alle Autofahrer und Berufspendler, die den Tunnel passieren müssen und ohnehin schon an etlichen Stellen Stau-Stopps einlegen müssen, bedeutet, ist kaum in...

Erkennen Sie ihn wieder? Altbürgermeister Alfred Stingl (links) im Jahr 1985 mit Abschleppdienstchef Franz Wuthe. | Foto: Wuthe
2 5

40 Jahre WOCHE: Große Hits und neue Routen

Die WOCHE wird 40 und wir blicken zurück. Diesmal auf die 80er und jede Menge Neuerungen in Graz. 1974, also vor ganzen 40 Jahren, erschien in Graz und Umgebung zum ersten Mal die WOCHE, wenn auch bis 1992 noch unter dem Namen „Graz aktiv“. Für uns Grund genug, einen Blick zurück auf die vergangenen vier Jahrzehnte zu werfen. Nachdem in unserer letzten Ausgabe schon die 1970er an der Reihe waren, widmen wir uns diesmal den 80er-Jahren: Vokuhila und „Live is Life“ Während im Radio Michael...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.