Plan

Beiträge zum Thema Plan

Auf bisherigem Grünland ist eine große Hotelanlage geplant. Eine Petition dagegen läuft. | Foto: Tragstätt GmbH
3

Fieberbrunn, Grüne, Hotelprojekt
Grüne Fieberbrunn mit Petition gegen Großhotel

„STOPP dem Luxushotel am Tragstätt-Areal in Fieberbrunn!“ heißt eine Petition der Grünen Fieberbrunn. FIEBERBRUNN. Am Freitag Abend starteten die Grünen Fieberbrunn eine Petition gegen das geplante Großhotel am Tragstätt-Areal (wir berichteten mehrfach). „Wir fordern die Erhaltung des Tragstätt-Areals und setzen daher jetzt auch mit der Petition bzw. Unterschriftenaktion ein Zeichen", so Vize-Bgm. Hannes Fleckl (Grüne). Die Forderung untersützen NR Barbara Neßler und Klubobmann Gebi Mair. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Patrick Weber, Obmann WK-Bezirksstelle Innsbruck-Land | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
2

Thema Verkehr im Wipptal
WK Tirol: "Wirtschaft muss miteingebunden werden"

In Bezug auf das gestern vorgestellte "5-Punkte-Programm" der Grünen fordert die Wirtschaftskammer Tirol, auch die Wirtschaft mit ins Boot zu holen. Die Anliegen der regionalen Wirtschaft müssten ernst genommen werden. WIPPTAL. Nachdem der Wipptaler PV-Obmann Alfons Rastner und auch der Stubaier LA Andreas Leitgeb von den NEOS gestern bereits das "5-Punkte-Programm" der Grünen in Bezug auf die Verkehrsproblematik im Wipptal scharf kritiserten, kommentiert heute auch die Wirtschaftskammer Tirol...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Monika Oberradter, Ludwig Riedl, Helga Krismer und Dominic Hörlezeder. | Foto: Grüne
1

Mauthausner Brücke: Grünen-Sager sorgt für "Kopfschütteln" an der Donau

Grüne: Brücken-Pläne sind "Schildbürgerstreich". Verein DoNeubrücke: "In Lage der Betroffenen versetzen." BEZIRK. Es ist ein "Affront gegenüber 22.500 Pendler", heißt es vom Verein DoNeubrücke in Richtung der Grünen. Diese hatten die Pläne für die neue Donaubrücke in Mauthausen kritisiert und als "Schildbürgerstreich" bezeichnet. Die neue Lösung soll die bestehende, veraltete Brücke ersetzen und Nieder- mit Oberösterreich verbinden. Transitlawine kommt (nicht) "Mit einem Lückenschluss zwischen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
V.l.n.r.: Ursula Perle (Natters), Martina Abraham (Völs), Gabi Kapferer-Pittracher (Axams), Johannes Fritz (Mutters), Sonja Pitscheider (Innsbruck), Siegfried Portugaller (Natters) | Foto: Grüne
2

Grüne forcieren das Projekt "Radlring"

Erstes Treffen mit Innsbrucker Vizebürgermeisterin brachte positive Erkenntnisse! Nachdem die Grünen Gemeindegruppen aus dem Mittelgebirge und aus Völs in der Vorwoche mit der spannenden Projektidee „Radlring“ an die Öffentlichkeit gegangen sind, fand diese Woche bereits ein erstes Treffen mit der für Mobilität zuständigen Innsbrucker Vizebürgermeisterin, Sonja Pitscheider, statt. Bei dem Austausch sei es vor allem darum gegangen, das Konzept vorzustellen und Zuspruch vonseiten Innsbrucks zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
"Das war grüne Teamarbeit", erzählt Stv. Bezirksvorsteherin Susanne Jerusalem. v. links: Oliver Schönsleben, Susanne Jerusalem und Sabine Pfeifer
6

Gutes aus dem Grätzel

Mit dem Einkaufsguide "Best of Mariahilf" innovative Geschäfte finden die gleich ums Eck sind. (bee.) MARIAHILF. In Mariahilf befinden sich unzählige kleine Geschäfte und kreative Shops. Unter dem Motto „Best of Mariahilf - Gutes aus dem Grätzel“ haben die Grünen Mariahilf eine Auswahl davon in einem Einkaufsguide zusammengefasst. Rund 115 Gewerbetreibende aus zehn verschiedenen Kategorien, wie zum Beispiel aus den Bereichen Lebensmittel, Gastronomie, Bekleidung, Design, für Kinder, Kosmetik...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Birgit Michler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.