Pleite

Beiträge zum Thema Pleite

Denis Talic (2. v. r.) krönte seine Leistung mit einem Triplepack. | Foto: ripu
3

Oberliga Nord
Der FC Obdach schockt Judenburg im Zirbenland-Derby

Umgekehrte Verhältnisse herrschten beim Zirbenland-Derby zwischen Obdach und Judenburg, ESV Knittelfeld konnte Punktekonto weiter aufstocken. FC Obdach - FC Judenburg 6:0 (3:0). Die Ausgangslage war klar: Judenburg mit nur einem Punkt Rückstand auf Kindberg-Mürzhofen ist Titelanwärter, Obdach im hinteren Mittelfeld zu finden. Ebenso klar waren dann die Verhältnisse auf dem Platz im Zirbenlandstadion - allerdings in eine andere Richtung als erwartet ... Frühe Führung Der FCO hat seine Gäste von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Produktion bei Magna wurde bereits eingestellt. | Foto: Symbolbild Magna Heavy Stamping
3

Fisker GmbH
So geht es nach der steirischen Rekordpleite weiter

Mit rund 1,34 Milliarden Euro an Passiva schlitterte die Fisker GmbH in die Insolvenz. Das hat Auswirkungen auf Gläubiger, Dienstnehmer, Magna Steyr und viele Arbeitsplätze in der Steiermark. STEIERMARK. Nicht mehr und nicht weniger als die größte Pleite in der Historie der Steiermark hat diese Woche die Fisker GmbH hingelegt. Die Österreich-Tochter des US-amerikanisch-dänischen Autoherstellers mit Sitz in Graz musste am Mittwoch offiziell Insolvenz anmelden, nachdem die Turbulenzen des...

Die Grünen werfen der SPÖ im Deutschlandsberger Gemeinderat vor, nicht entsprechend auf ihre Warnungen reagiert zu haben. | Foto: Löschnig
4

Grüne fordern Haushaltssanierung
Zur finanziellen Situation der Stadt Deutschlandsberg

Die letzte Gemeinderatssitzung in Deutschlandsberg legte laut einer Aussendung der Grünen eine düstere Realität offen. Die Partei fragt danach, ob der Stadtgemeinde nun der Pleitegeier droht. Die SPÖ weist auf die allgemein schwierige Situation der steirischen Gemeinden hin und dementiert die Aussagen der Grünen.  DEUTSCHLANDSBERG. Die Grünen & Bürgerliste Deutschlandsberg hätten in den letzten Jahren immer wieder vor einer drohenden finanziellen Katastrophe gewarnt. Laut ihnen wollte die von...

Pro Tag schlittern aktuell im Schnitt zwei steirische Unternehmen in die Insolvenz. Bis Ende des Jahres könnte es insgesamt 550 heimische Unternehmen treffen. | Foto: HappyTime19/Shutterstock.com
3

283 Insolvenzen im Jahr 2023
Steirische Firmen gehen immer öfter pleite

Die Zahl der Firmenpleiten steigt weiter und befindet sich aktuell knapp über dem Vorkrisenniveau aus dem Jahr 2019. Im Schnitt gab es im ersten Halbjahr dieses Jahres täglich zwei Insolvenzen unter den steirischen Unternehmen. Bis Ende 2023 könnten es bis zu 550 Pleiten sein. STEIERMARK. Die Steirerinnen und Steirer gründen nicht nur gerne, sie gehen auch überdurchschnittlich oft wieder pleite. Laut einer aktuellen Hochrechnung des KSV1870 ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in der...

Trotz einiger Großaufträge musste die A&D Fliesen GmbH beim Landesgericht für ZRS Graz ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragen.  | Foto: Panthermedia/Kiwar
2

Sechs Gläubiger sind betroffen
A&D Fliesen meldet Insolvenz an

Für die A&D Fliesen GmbH mit Sitz in der Straßganger Straße wurde am Dienstag ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Eine Fortführung des Betriebs ist geplant. GRAZ. Die im Jahr 2021 gegründete A&D Fliesen GmbH muss Insolvenz anmelden. Für den Fliesenlermeisterbetrieb, der sich auf das Verlegen von Großformatfliesen spezialisiert hat, wurde am Dienstag, 21. März, ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Die Passiva belaufen sich auf 454.000 Euro, der Großteil...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Der Betreiber der Modeboutique "Loft" Stephan Lanzer ist insolvent. | Foto: Panthermedia/Kiwar
2

Rund 65 Gläubiger
Luxusboutique "Lanzer-Loft" meldet Insolvenz an

Wie vom Kreditschutzverband (KSV) am Donnerstag bekannt gegeben wurde, ist der Betreiber der Modeboutique "Loft" Stephan Lanzer insolvent. Betroffen sind rund 65 Gläubigerinnen und Gläubiger, die detaillierten Aktiva und Passiva sind erst zu erheben.  GRAZ. Nachdem sich in letzter Zeit besonders die Insolvenzen im Gastronomie-Bereich zu häufen schienen, ist dieses Mal die Modebranche betroffen: Erst im Oktober 2020 wurde das "Loft" von Stephan Lanzer, ehemals Geschäftsführer des Modehauses...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Offensichtlich ist der Druck doch zu groß geworden: Nach langem Ringen findet nun eine Sondersitzung des Grazer Gemeinderats zur prekären Budgetsituation der Landeshauptstadt statt. | Foto: C. Lamprecht
2

Grazer Budgetkrise
Koalition ringt sich doch zu Sondergemeinderat durch

Nach dem Bekanntwerden der - eigentlich inoffiziellen – Warnung des Stadtrechnungshofs an die Stadtregierung aufgrund der prekären budgetären Lage, setzt die Grazer Koalition nun doch eine Sondersitzung des Gemeinderats zur Finanzsituation an.  GRAZ. Seit Anfang letzter Woche das Ausmaß der Finanz-Misere der Stadt Graz bekanntwurde, rumort es in der Stadtpolitik gewaltig. Nach einer langen Schrecksekunde, lud die Stadtspitze unter Bürgermeisterin Elke Kahr am Freitag zu einer Pressekonferenz,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Auch in Mürzzuschlag wird man den Gürtel im kommenden Jahr enger schnallen müssen. | Foto: WOCHE
1 7

Blick in die Gemeinden
Für große Investitionen ist 2023 kein Geld da

"Graz steht vor der Pleite", so die große Schlagzeile der letzten Tage. Der Rechnungshof warnt die steirische Landeshauptstadt vor einer Zahlungsunfähigkeit bis zum Jahr 2023. Graz ist dabei längst kein Einzelfall. Viele Gemeinden kämpfen derzeit mit der finanziellen Situation – so auch im Mürztal. MÜRZTAL. "Jede dritte Gemeinde könnte finanziell ins Trudeln kommen", prognostiziert Karoline Mutter Zentrum für Verwaltungsforschung unlängst im Ö1 Morgenjournal. Die Gründe dafür liegen auf der...

Die am stärksten betroffene Branche bei den steirischen Insolvenzen ist der Bau. | Foto: MEV.de
2

Insolvenzstatistik 2021
Knapp 1.300 Insolvenzen in der Steiermark im Vorjahr

Über 10.700 Mal wurde 2021 in ganz Österreich eine Insolvenz eröffnet. Vor allem nach dem Auslaufen der Covid 19-bedingten Stundungen hat sich die Zahl der im zweiten Halbjahr 2021 eingetretenen Insolvenzen österreichweit stark erhöht. In der Steiermark waren im Vorjahr knapp 1.300 Unternehmen und Privatpersonen von einer Insolvenz betroffen. STEIERMARK. Auf den ersten Blick zeigen die heute vom Alpenländischen Kreditorenverband (AKV) veröffentlichten Zahlen einen Rückgang der Insolvenzen im...

Rückgang bei Insolvenzen in der Steiermark – doch die Pleitewelle droht im Herbst. | Foto: Markus Bormann/fotolia
1 2

Corona-Auswirkungen
Firmenpleiten in der Steiermark um 55 Prozent gesunken

Es klingt gut, ist aber leider keinerlei Anlass zur Beruhigung: Laut der offiziellen Statistik des Kreditschutzverbandes von 1870 (KSV) ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im ersten Quartal dieses Jahres gegenüber dem Vorjahr um 55 Prozent gesunken. In absoluten Zahlen: In den ersten drei Monaten dieses Jahres wurde über 50 steirische Firmen das Insolvenzverfahren eröffnet, außerdem kam es – mangels kostendeckendem Vermögen – zu 23 nicht eröffneten Insolvenzverfahren, insgesamt...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Gosch & Zmugg Metallbau GmbH aus Steyeregg ist zahlungsunfähig und steht vor der Pleite. | Foto: Gosch & Zmugg Metallbau GmbH

Insolvenz: Gosch & Zmugg Metallbau vor der Schließung

Die Gosch & Zmugg Metallbau GmbH aus Steyeregg ist insolvent. Das gab der KSV1870 am Montag bekannt. Beim Landesgericht Graz wurde bereits ein Konkursverfahren eröffnet, es geht um knapp zwei Millionen Euro Überschuldung. STEYEREGG. Der Insolvenzverwalter wird prüfen, ob das Unternehmen kurzfristig ohne weitere Ausfälle für die Gläubiger fortgeführt werden kann. Offene Aufträge sollen noch abgearbeitet werden, eine längerfristige Fortführung plant die Gosch & Zmugg Metallbau GmbH nicht. Eine...

Foto: KK

KSV warnt: Verzögerte Insolvenzanträge schaden Wirtschaft

Der KSV warnt in einem offenen Brief vor Konsequenzen, die die Wirtschaft schaden könnten, sofern diese Vorgehensweise sich fortsetzt.  Seit dem 16. März, also seit Beginn der Corona-Krise, sind laut dem Kreditschutzverband von 1870 (kurz: KSV) Firmenpleiten in dieser herausfordernden Zeit nicht gestiegen, sogar das Gegenteil ist der Fall: Die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen ist auf circa 50 Prozent gegenüber dem Normalbetrieb gesunken. Im Moment verzeichnet der KSV weniger Insolvenzen als...

Bei der Firma Mehrl in Aigen im Ennstal waren in der Vergangenheit rund 50 Personen angestellt. | Foto: Mehrl

Mehrl: "Tun was wir können!"

Die Firma "Mehrl Aigen" beantragt Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Der nächste "Schlag ins Gesicht" für den Wirtschaftsraum "Bezirk Liezen" passierte am vergangenen Freitag, als die Insolvenz der "Fertighaus- und Hallenerzeuger Mehrl GmbH" mit Sitz in Aigen offenkundig gemacht wurde. Laut Kreditschutzverband beantragte die Firma am 22. 1. des Jahres das "Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung". Passiva von rund 2,5 Millionen Euro stünden Aktiva von 1,99 Millionen gegenüber. Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.