Pleite

Beiträge zum Thema Pleite

WSF ist pleite. | Foto: WSF/Sabrina Perauer-Wallinger Fotografie

2,3 Millionen Euro im Minus
WSF Bicycle Technology aus Regau ist pleite

WSF Bicylcle Technology aus Regau ist pleite. Als Grund gibt der Fahrradhersteller im Insolvenzantrag die sinkende Nachfrage nach Rädern an. Noch im September hatte das Unternehmen Investoren gesucht, um die Produktion zu vervierfachen. Deren Geld ist nun vermutlich futsch.  REGAU. Mehr als 2,3 Millionen Euro ist WSF im Minus. Das liege an der schlechten Auftragslage, erklärt das Unternehmen. Die ist von rund 1.500 Fahrrädern, E-Bikes und E-Scootern pro Monat auf nur noch 300 gesunken. Der...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Lebensecht und nach dem Stand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse rekonstruierte Dinosaurier gewähren Einblicke in die längst vergangene Zeit der Urzeitechsen. | Foto: Visual Kings

Schock in Steinerkirchen
Der Dinopark ist pleite

Über den „Dinopark – Agrarium“ Steinerkirchen wurde jetzt das Konkursverfahren eröffnet. Der Abenteuerpark samt Gaststätte war nicht nur bei Familien sehr beliebt. Die Zukunft scheint ungewiss. STEINERKIRCHEN. Vor 31 Jahren wurde der acht Hektar große Park am Grund des Schlosses Almegg gegründet, zunächst als Landschaftspark mit Nutzpflanzen, eine große Erweiterung gab es dann vor Corona, als die teils meterhohen Dinosaurierfiguren hinzukamen und dem Park zusätzliche Gäste bescherten. Nach dem...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Eine Sanierung des Betriebs ist nicht geplant.  | Foto: Panthermedia/Kiwar

Dutzende Mitarbeiter betroffen
Linzer Security-Firma ist in Konkurs

Die Linzer Sicherheitsfirma "Sparta Dienstleistungs GmbH" ist in Konkurs, berichtet der KSV1870 am Freitag. Betroffen sind 64 Dienstnehmer und 24 Gläubiger. Die Schulden belaufen sich auf etwa 600.000 Euro. Das Unternehmen war hauptsächlich in den Bereichen Objektschutz, Event-Security, Baustellenabsicherung und Portierdiensten tätig.  LINZ. Grund für die Pleite des Kleinmüncher Security-Dienstes ist laut eigenen Angaben eine Fehlinvestition. Die Sparta übernahm 2023 das damals insolvente...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Schulden belaufen sich auf 1,5 Millionen Euro. | Foto: Panthermedia/Kiwar

"Überzogene Mängelbehauptungen"
Linzer Trockenausbau-Unternehmen insolvent

Das Linzer Trockenausbau-Unternehmen "Xiro Innenausbau GmbH" ist pleite. Ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung wurde m Dinestag eröffnet, berichtet der KSV1870 in einer Aussendung. LINZ. Die Schulden des Unternehmens belaufen sich auf 1,5 Millionen Euro, betroffen sind 27 Dienstnehmer. Zur Zahl der Gläubiger und den Vermögenswerten von Xiro, war am Dienstag noch nichts bekannt.  "Überzogene Mängelbehauptungen" Hauptgrund für die Pleite soll laut Insolvenzantrag die "allgemeine Krise im...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Bauflaute wegen der verunmöglichten Kredite, ließ den Traditionsbetrieb ins die Pleite rutschen. | Foto: Panthermedia/Kiwar

Opfer hoher Kreditzinsen
Linzer Heizungsgroßhändler nach 36 Jahren pleite

Der Linzer Heizungsgroßhändler Inocal Wärmetechnik GmbH ist pleite und hat am Mittwoch beim Landesgericht Linz die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung beantragt, berichten KSV1870 und Alpenländischer Kreditorenverband. LINZ. Die gestiegenen Kreditzinsen und den damit einhergehenden Rückgang in der Bau- und Immobilienwirtschaft, hätten auch den 1988 gegründeten Großhandel für Heizungstechnik schwer getroffen, so die Begründung für die Insolvenz. Das Personal wurde deshalb...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
1:22

Meinungsumfrage
Was sagen die Grieskirchner zur Insolvenz der Brauerei?

Die Brauerei Grieskirchen hat heute Insolvenz angemeldet. Die BezirksRundSchau hat nachgefragt, was die Menschen aus der Region darüber denken. GRIESKIRCHEN. Seit Mittag ist es offiziell: Die Brauerei Grieskirchen meldet zum zweiten Mal in vier Jahren Insolvenz an. Die BezirksRundSchau war in der Grieskirchner Innenstadt unterwegs und hat sich umgehört, was die Bürgerinnen und Bürger über die Pleite des Traditionsunternehmens denken. Brauerei Grieskirchen kann Jännerlöhne nicht zahlen "Werden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
108 Arbeitnehmer bangen jetzt um ihre Jobs. | Foto: Panthermedia/Kiwar

Insolvenz trotz Corona-Hilfen in Millionenhöhe
Megapleite für Linzer Schmuck- und Uhrenhändler

Der Schmuck- und Uhrenhändler "Alphagold" mit Sitz in Linz ist Pleite. Das Unternehmen hat beim Landesgericht Linz die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung beantragt, berichtet am Mittwoch der Alpenländische Kreditorenverband. Betroffen sind 108 Angestellte und mehr als 180 Gläubiger. LINZ. Die Schulden des vor 33 Jahren gegründeten Handelsunternehmens, das in Österreich 32 Filialen der Marken "Le Clou" und "Juwelier Reiter" betreibt, belaufen sich auf knapp 9,5 Millionen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Schuld an der Millionenpleite von Interio sei unter anderem der Kaufkraftverlust.  | Foto: BRS/Gschwandtner

9,4 Millionen Euro Schulden
Einrichtungshaus Interio ist pleite

Das Niederösterreichische Unternehmen "Magazin 07 Möbel" – besser bekannt unter dem Namen "Interio" – ist pleite, wie der KSV 1870 am Mittwoch berichtet. LINZ. Von der Insolvenz ohne Eigenverwaltung ist neben fünf weiterer Filialen in ganz Österreich auch jene auf der Linzer Landstraße betroffen. Die Schulden belaufen sich auf mehr als 9,4 Millionen Euro, bei ungefähr 110 Gläubigern. Laut dem Unternehmen wären Umsatzeinbußen nach Corona, gestiegene Energie- sowie Mietkosten und der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Verbindlichkeiten betragen rund 19 Millionen Euro. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Marco2811

19 Millionen Euro
Zahlreiche Mitarbeiter von Riesen-Insolvenz betroffen

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der Energetica Industries GmbH in 9556 Liebenfels ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. ST.VEIT. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. Anzumerken ist auch, dass die Gesellschaft im Jahr 2021 insolvent war und mit den Gläubigern einen 20 prozentigen Sanierungsplan abgeschlossen hat. Laut Insolvenzantrag wird angeführt, dass dieser Sanierungsplan erfüllt wurde, dies kann seitens des...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Bereits 2019 musste man finanzielle Schwierigkeiten einräumen. (Archiv) | Foto: Rose GmbH
3

Sanierungsverfahren eingeleitet
Wiener Modekette Jones erneut insolvent

Wie am Donnerstag mitgeteilt wird, ist das Wiener Modelabel Jones erneut insolvent. Ein Sanierungsverfahren werde eingeleitet, man will sich jetzt neu aufstellen. WIEN. Negative Schlagzeilen gibt es vom heimischen Modemarkt. Die Kette Jones, die unter mit hochwertiger Damenmode handelt, hat beim Handelsgericht Wien einen Antrag für ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eingebracht. Dies teilt man per Aussendung am Donnerstag mit. Schuld für die finanzielle Schieflage seien die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
RobArt aus Linz wird geschlossen. | Foto: Marco2811

Insolvenz
Millionenschwere Pleite für Linzer Staubsaugerroboter-Entwickler

Schon wieder millionenschwere Pleite in Linz: Der Staubsauger-Roboter-Entwickler RobArt in der Friedhofsstraße meldete am Mittwoch Insolvenz an. LINZ. Die Schulden des 2010 gegründeten Unternehmens belaufen sich auf gut 9,5 Millionen Euro, dem stehen Aktiva in Höhe von 730.000 Euro gegenüber. Betroffen sind 25 Angestellte und 95 Gläubiger, das berichtet der KSV 1870. Französischer Großkunde ließ Linzer fallen Grund für die Pleite ist eine gescheiterte Anteilsübernahme durch den Hauptabnehmer...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Großhändler fiel einem Betrug zum Opfer und schlitterte deshalb in die Insolvenz. | Foto: Panthermedia/Kiwar

Insolvenz
Riesiger Betrug trieb Linzer Großhändler in den Ruin

Der Linzer Druckerzubehör- und Büroartikelgroßhändler Printberry Distribution ist insolvent, das berichtet am Donnerstag der KSV1870 in einer Aussendung. Die Schulden des Unternehmens belaufen sich auf fünf Millionen Euro, betroffen sind 51 Gläubiger. LINZ/RIED. Die Pleite ist die Folge eines massiven Betrugs, dem die Firma in diesem Jahr zum Opfer gefallen ist. Printberry hat von einem Zwischenhändler in Bahrain um knapp 1,5 Millionen Euro vermeintliche Toner der Marke "HP" gekauft. Wie sich...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Autohaus in Steyr ist insolvent. | Foto: BRS

Pleite für Autohaus
Auto Nigl Leinweber GmbH nach zwei Jahren insolvent

Laut KSV1870 wurde über das Vermögen des oben genannten Autohändler das Konkursverfahren eingeleitet. STEYR. Eine Aktiva von 684.000 Euro stehen der Passiva von 1,838.000,00 Millionen Euro gegenüber, eine Deckelung liegt in der Höhe von rund 505.000 Euro vor. Betroffen sind 17 Dienstnehmer und 85 Gläubiger. Das Unternehmen wurde 2021 gegründet, handelte mit Neu- und Gebrauchtwagen und war als Fachhändler und Fachwerkstätte eingetragen. Noch nicht geschlossen Wie der KSV1870 mitteilt, liegen die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Das „Nussgart'l“ servierte in der Vorgartenstraße 80 noch bis vor Kurzem traditionelle Wiener Küche. Nun soll es für immer seine Türen geschlossen haben.  | Foto: Wolfgang Unger
1 4

"Nussgart'l" insolvent
Ältestes Restaurant der Brigittenau hat geschlossen

Die Betreiber des "Nussgart'l s" haben Insolvenz gemeldet. Aber was bedeutet das für das Restaurant in der Vorgartenstraße? WIEN/BRIGITTENAU. Das "Nussgart'l ", einst „Wienereck“, ist das älteste Brigittenauer Gasthaus. 2009 eröffnete es David Herbich neu. Aufgetischt wurde traditionelle Küche wie Wiener Schnitzel oder Schweinsbraten. Die BezirksZeitung berichtete: Traditionelle Wiener Küche im „Nussgart´l“ Doch nun hat das Restaurant in der Vorgartenstraße 80 scheinbar für immer seine Türen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Eine Unternehmenssprecherin sagte der BezirksZeitung vergangene Woche, dass man davon ausgehe, dass die Filialen in Wien geschlossen werden.  | Foto: Michael Gruber / EXPA / picturedesk.com
2

Insolvenzverfahren eröffnet
Gerry Weber-Filialen schließen bald in Wien

Am Montag gibt es die Bestätigung, dass in den kommenden Wochen Filialen der insolventen Firma Gerry Weber in Wien schließen werden. Bis es dazu kommt, gibt es 50 Prozent auf alles. WIEN. Nachdem beim Modehersteller Gerry Weber vor etwa einem Monat das Insolvenzverfahren in Deutschland eröffnet wurde, ist nun auch die Firma in Österreich insolvent. Gerry Weber ist pleite - Was das für Wien heißt Eine Unternehmenssprecherin sagte der BezirksZeitung vergangene Woche, dass man davon ausgehe, dass...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
17 Leiner/Kika Filialen sollen fortgeführt werden. Rund 3300 Mitarbeiter, darunter auch einige aus Villach, sind von der Insolvenz betroffen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/h_lunke

Leiner & Kika
Rund 3300 Mitarbeiter sind von der Insolvenz betroffen

Heute hat die Firma "Leiner & kika Möbelhandels GmbH"  am Landesgericht in St.Pölten einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung gestellt. 23 Filialen, darunter auch die Villacher Filiale, und rund 3300 Mitarbeiter sind von der Insolvenz betroffen.  KÄRNTEN/ÖSTERREICH. Wie von der Schuldnerfirma "Leiner & kika Möbelhandels GmbH" angekündigt, wurde am heutigen Tag beim Landesgericht St. Pölten, der Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne...

  • Kärnten
  • Julia Anna Strammer
Der Linzer Sportartikelhändler BMM Sports ist pleite. | Foto: Panthermedia/Kiwar

Under Armour Generalvertrieb
Millionenpleite für Linzer Sportartikelhändler

Der Linzer Sportartikelhändler BMM Sports GmbH – unter anderem Generalvertreter von Under Armour-Produkten in Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien und Österreich – ist pleite. Die Passiva belaufen sich auf 16 Millionen Euro, betroffen sind 43 Gläubiger und 30 Angestellte. Das Konkursverfahren wurde heute Montag, 8. Mai, am Landesgericht Linz beantragt, berichtet der KSV1879. LINZ. Die Firma hatte in den letzten Jahren versucht, neben ihrem Großhandelsgeschäft auch im...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung wurde am Landesgericht Steyr eröffnet.
  | Foto: BRS

Über neun Millionen Passiva
Großinsolvenz über Steyrer Parkettfachbetrieb eröffnet

Die Firma Hochrieser mit Sitz in Steyr und Standorten in Sierning, Bruck/Leitha und Knittelfeld ist insolvent. Es geht um 9,16 Millionen Euro Passiva, 63 Dienstnehmer und 216 Gläubiger, wie die Gläubigerschützer KSV1870 berichtet. STEYR. Die Geschäftsfelder des Betriebes sind Bodenlegerarbeiten (Parkett), Estricharbeiten, Turnhallenerrichtung und Akustikbau. Die Ursachen dieser Großinsolvenz liegen laut Angaben des 2009 gegründeten Bauunternehmens primär in pandemiebedingten Umsatzrückgängen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Eine Fortführung des Betriebs ist geplant.  | Foto: Panthermedia/Kiwar

Porca Miseria!
Beliebte Linzer Pizzeria ist pleite

Zumindest zwischenzeitlich ist der Ofen in einer beliebten Pizzeria am Hauptplatz aus. Am Donnerstag wurde das Insolvenzverfahren eröffnet, der Betreiber plant das Retaurant dennoch fortzuführen. LINZ. Die beliebte Linzer Pizzeria "RIVA" am Hauptplatz ist pleite, das berichtet der KSV1870. Am Donnerstag wurde das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Linzer Landesgericht eröffnet. Schuld an der Misere sei laut Betreiber der pandemiebedingte Umsatzrückgang, insbesondere durch ausgebliebene...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die ersten Probleme begannen bereits drei Jahre nach der Eröffnung im September 2015. | Foto: Marco2811

Schon wieder ein Restaurant pleite
Beliebtes Linzer Thai-Lokal sperrt zu

Wieder ging ein beliebtes Linzer Lokal pleite. Über das Thai-Restaurant Pandana wurde am Freitag das Sanierungsverfahren eröffnet. Eine Fortführung des Betriebes ist nicht geplant. LINZ. "Ana" nach dem anderen geht derzeit in Linz pleite. Nach dem Tamu Sana mit seinen Ost-Afrikanischen Spezialitäten im Jänner, schlitterte mit dem Pandana nun ein beliebtes Linzer Thai-Restaurant in die Insolvenz. Wie der KSV1870 berichtet wurde das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Freitag, 24....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das Insolvenzverfahren über rudy games ist bereits eröffnet. | Foto: Marco2811

Insolvenz
Linzer Spielzeughersteller "rudy games" ist pleite

Der Spielzeughersteller "rudy games" mit Sitz in Linz ist pleite und hoch verschuldet. 41 Gläubiger bangen um ihr Geld. Für das Unternehmen ist es das endgültige Aus. LINZ. Game Over: Der Linzer Spielzeughersteller "rudy games" ist insolvent, das berichtet am Mittwoch der KSV1870. Das Konkursverfahren mit Eigenverwaltung am Landesgericht Linz wurde bereits eröffnet. 1,1 Millionen Euro Schulden stehen nur 4.000 Euro Aktiva gegenüber. Betroffen sind 41 Gläubiger, jedoch keine Angestellten....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Linzer Installationsbetrieb Small mit Millionenpleite. Die Schulden belaufen sich auf 14,6 Millionen Euro. 126 Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel. | Foto: Installateur_billiondigital/panthermedia

126 Arbeitsplätze in Gefahr
Millionepleite für Linzer Installateur Small

Millionenpleite für den Linzer Traditionsbetrieb Small Wärme-, Klima- und Sanitäranlagen GmbH. Im Rahmen einer Sanierung soll das Unternehmen fortgeführt werden. 126 Arbeitsplätze in Linz und Wien stehen auf dem Spiel. Die Schulden betragen 14,6 Millionen Euro. LINZ. Es ist das bisher größte Insolvenzverfahren in Oberösterreich in diesem Jahr. Das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung über den Traditionsbetrieb Small Wärme-, Klima- und Sanitäranlagen GmbH wurde am Mittwoch vom Landesgericht...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Jeweils 25 Private mussten in den vergangenen beiden Jahren in Grieskirchen und Eferding Insolvenz anmelden. | Foto: Foto: Fotolia/Geld Photosani

Sechs Betriebe betroffen
Starker Rückgang bei Unternehmensinsolvenzen

Der Kreditschutzverband 1870 gibt für das Jahr 2020 eine starken Abnahme an Unternehmenspleiten gegenüber 2019 bekannt. Die Zahl der Privatinsolvenzen blieb stabil. BEZIRKE GRIESKIRCHEN UND EFERDING. Der Kreditschutzverband von 1870 (KSV1870) meldet für das Jahr 2020 je drei Unternehmensinsolvenzen für die Bezirke Eferding und Grieskirchen.  Insgesamt meldeten 25 Personen privat Zahlungsunfähigkeit an, davon sieben im Bezirk Eferding. Das bedeutet einen starken Rückgang der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Die bau Service GmbH meldete über Eigenantrag Konkurs an. | Foto: Angelika Pehab

Radstädter Firma meldet Insolvenz an

RADSTADT (aho). Über das Vermögen der bau Service GmbH aus Radstadt wurde am Dienstag beim Landesgericht Salzburg ein Konkursverfahren über Eigenantrag eröffnet. Das teilten der staatlich bevorrechtete Gäubigerschutzverband "Creditreform" und der Kreditschutzverband (KSV) 1870 mit. Passiva von 1,4 Mio. EuroAktiva von 910.000 Euro, bestehend aus Anlagevermögen (370.000 Euro) und Kundenforderungen (540.000 Euro), stehen Passiva von rund 1,4 Millionen Euro gegenüber, wovon rund 1,2 Millonen Euro...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.