Podiumsdiskussion

Beiträge zum Thema Podiumsdiskussion

2

Schule und Politik
Landtagswahl-Diskussion

Am 12. April 2023 waren 2. Jahrgänge der BHAK 1 Salzburg im Markussaal/ YOCO bei einer Diskussionsveranstaltung zur Landtagswahl. Ziel der Veranstaltung war es, vor allem Erstwähler:innen etwas Orientierung zu bieten und sie zum Wählen zu motivieren. Auf dem Podium saßen Vertreter:innen aller Parteien, die bei der Landtagswahl zu wählen sind. Drei junge Moderator:innen von der LSV (Landesschülervertretung) leiteten die Diskussion und stellten den Vertreterinnen und Vertretern der Parteien...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Die Schüler konnten die Diskussion der Politiker hautnah miterleben. | Foto: TFBS Kitzbühel

Landtagswahl Tirol
Kitzbüheler Berufsschüler besuchten Podiumsdiskussion

KITZBÜHEL (joba). Für viele Schülerinnen und Schüler der Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro (TFBS) in Kitzbühel ist die Tiroler Landtagswahl 2022 die erste Gelegenheit, ihr Wahlrecht auszuüben. Daher besuchten zwei Klassen die Podiumsdiskussion zur Landtagswahl. "Es war sehr interessant, so eine Diskussion live zu erleben. Leider konnten viele Themen, die uns Jugendliche interessiert hätten, nicht angesprochen werden. Dafür war wohl die Zeit zu knapp", so die Schüler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
1 4

HBLA Oberwart
HBLA Oberwart – auffallend politisch interessiert

Mit Blick auf die burgenländischen Landtagswahlen werden die Schülerinnen und Schüler der HBLA Oberwart derzeit umfassend informiert. Neben der Behandlung des Themas im Unterricht fand am Montag, dem 13. Jänner, eine Podiumsdiskussion in der Aula der Schule statt. Vertreter_innen der antretenden Parteien standen den rund 250 Anwesenden Rede und Antwort. Die jungen Wählerinnen und Wähler können ihre Entscheidung somit optimal vorbereitet fällen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Am Podium: Josef Egger (Neos), Michael Obermoser (ÖVP), Lisa Eberharter (Liste Mayr SBG), Moderatorin Christa Nothdurfter, Barbara Thöny (SPÖ), Markus Steiner (FPS), Hermann Stöllner (FPÖ) und Ferdinand Salzmann (Grüne). | Foto: Roland Hölzl
2 8

BB-Wahldiskussion mit Pinzgauer Kandidaten

Spannende Veranstaltung zur Landtagswahl mit den heimischen Politikern MAISHOFEN. Obwohl die Redezeit streng beschränkt war, wurde die Podiumsdiskussion der Pinzgauer Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2018 um eine Stunde überzogen. Das lag nicht zuletzt daran, dass bei der von den Bezirksblättern organisierten Veranstaltung im Gasthof Post in Maishofen auch aus dem interessierten Publikum viele Fragen an die Teilnehmer gestellt wurden. Gleich vorweg: Die Stimmung unter den Kontrahenten war...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Die Kandidaten diskutierten über Verkehr und Arbeitsmarkt im Pongau und stellten sich den Fragen des Publikums.
1 8

Podiumsdiskussion in Bischofshofen: Wer soll für uns in den Landtag?

Zu regionalen Themen bezogen die sieben Pongauer Bezirksvertreter vor der Landtagswahl Stellung. BISCHOFSHOFEN, PONGAU (aho). Zur Einstimmung auf die Landtagswahl am 22. April luden die Bezirksblätter zur Podiumsdiskussion in den Kultursaal Bischofshofen ein. Die Pongauer Vertreter Hans Scharfetter (ÖVP), Sabine Klausner (SPÖ), Cyriak Schwaighofer (Grüne), Alexander Rieder (FPÖ), Hans Mayr (SBG), Rupert Doppler (FPS) und Andrea Klambauer (NEOS) stellten sich den Fragen der Redakteure und des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Spitzenkandidaten Martin Gruber, Rene Cerne, Klaus Köchl, Heidrun Knafl, Gabriel Hribar und Franz Pirolt (von links) | Foto: Grimschitz

Wahlkreis Ost: Monopolstellung der Apotheken soll abgeschafft werden

Bei der WOCHE-Podiumsdiskussion äußerten sich die Spitzenkandidaten dazu, wie sie die Abwanderung stoppen und den Beruf für Landärzte attraktiver machen wollen. ST. VEIT. Bei der WOCHE-Podiumsdiskussion stellten sich die Spitzenkandidaten des Wahlkreises-Ost Klaus Köchl (SPÖ), Franz Pirolt (FPÖ), Martin Gruber (ÖVP), Heidrun Knafl (Grüne), Rene Cerne (Team Kärnten) und Gabriel Hribar (Neos) den Fragen. Unter anderem wurde auch darüber gesprochen, wie die Abwanderung gestoppt werden kann....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Foto: Brandauer
2

Podiumsdiskussion zur Landtagswahl

Die KÖSTV Tratzberg in Jenbach organisierte vergangene Woche eine Podiumsdiskussion zur kommenden Landtagswahl. Moderator Michael Wörndle befragte dabei Kathrin Kaltenhauser (ÖVP), Stephanie Jicha (Grüne), Elisabeth Fleischanderl (SPÖ) und Christoph Steiner (FPÖ) (v.l.). Zahlreiche Themen vom Parkhaus Bhf. Jenbach bis zur Gesundheit/Pflege wurden behandelt.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Kandidaten der Landtagswahl standen Schülern Rede und Antwort. | Foto: Koller
1 8

Landtagswahl: Das liegt unseren Schülern am Herzen

Die Schüler der HTBLA Karlstein brachten bei einer Podiumsdiskussion die Kandidaten der Landtagswahl mit ihren kritischen Fragen ins Schwitzen. KARLSTEIN. Das große Thema war die mäßig vorhandene Infrastruktur im Waldviertel und die Anbindung von öffentlichen Verkehrsmitteln an den Schulstandort Karlstein.  Roman Zibusch von der SPÖ ist auch Lehrlingsausbilder der Firma Pollmann. "Ich kenne das von meinen Lehrlingen, in Karlstein fährt ein Bus zu Mittag und einer am Abend, das war's. So kann es...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.