Polen

Beiträge zum Thema Polen

Nachfrage nach Nischenfahrzeugen steigt in Polen - besonders im Bereich Abfallwirtschaft und Recycling. | Foto: Schwarzmüller Gruppe

Verkauf verdoppelt
Marktentwicklung in Polen übertraf Erwartungen bei Schwarzmüller

Die Schwarzmüller Gruppe hat Polen als wichtigen Zukunftsmarkt im Auge – und vermeldet nun eine äußerst positive Geschäftsentwicklung aus dem Land. FREINBERG. Polen gilt als zweitgrößter Markt für Anhänger in Europa. Während der Corona-Phase ist es dem Fahrzeugbauer gelungen, seine Verkaufszahlen dort zu verdoppeln. Mehr als 1.600 Aufträge gingen bei Schwarzmüller aus Polen ein. Das seien fast dreimal so viele wie noch vor zwei Jahren, so das Unternehmen. Besonders im Bereich Entsorgung und...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Philip Bachmaier kehrt mit wichtigen Punkten aus Polen heim. | Foto: Foto: Blasl

Tennis
Bachmaier erfolgreich in Polen

Als Erstgesetzter der Qualifikation in Polen erreichte Philip Bachmaier nach zwei Siegen den Hauptbewerb des 25.000 Dollar-ITF World Tennis Turnier in Kozerki in Polen. KREMSMÜNSTER. Im Hauptbewerb traf Philip Bachmaier (ATP-Rang 1460) auf den als Nr. 5 gesetzten Tschechen Marek Gengel (ATP-Rang 434). Nach über zwei Stunden gewann Philip Bachmaier sensationell mit 6:3 und 6:4. Somit erreichte er das Achtelfinale, wo er dann dem Polen Pawel Clas unterlag. Dennoch nahm Bachmaier wichtige Punkte...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Josef Miny, damals und heute. | Foto: privat
1 12

Zeitzeuge
Panzerfahrer Josef Miny erzählt vom Krieg

Josef Miny erlebte die letzten Kriegsjahre als junger Soldat an der Ostfront und war drei Jahre in russischer Gefangenschaft. Der StadtRundschau hat der 96-Jährige von seinen Erlebnissen erzählt. LINZ. Früher hat Josef Miny nie über den Krieg geredet. Seit einiger Zeit aber träumt er immer öfter davon. Manchmal fällt er beim Reden sogar ins Russische, das er während seiner dreijährigen Kriegsgefangenschaft gelernt hat. Der heute 96-jährige Alberndorfer kann sich trotz seines Alters an viele...

  • Linz
  • Christian Diabl
Nadine Schall beim Slalom-Fahren auf dem Wasser. | Foto: Peter Schrack

Schall-Sisters
"Wir wollen den Slalom-Weltrekord knacken"

Die Wasserski-Asse Bianca und Nadine Schall vom WWSC Asten wollen nach einem Corona-bedingt kurzen Sportjahr bei der Weltmeisterschaft 2021 in Polen wieder ganz oben auf dem Podest stehen. ASTEN. 2020 war kein einfaches Sportjahr für die Wasserski-Fahrer vom WWSC Asten Ausee. Das Training begann am 1. Mai verspätet und die Verschiebung oder die Absage von allen internationalen Wettkämpfen sei ein große Herausforderung gewesen: "Man hatte eben keinen großen Wettkampf, auf den man sich gezielt,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Drei Viertel der Gänse, die hierzulande anlässlich des Martinstag auf dem Teller landen, kommen aus dem Ausland, vorwiegend etwa aus Ungarn. Dort sind Stopfmast und Lebendrupf nach wie vor eine gängige Praxis, di ein Österreich längst verboten ist.  | Foto: Alexander Raths / Fotolia
1 1 3

Gänse aus Stopfmast und Lebendrupf
Drei Viertel der Martinigänse kommen aus dem Ausland

Der Martinstag geht hierzulande mit dem traditionellen Ganslessen einher. Rund um den Martinstag werden alleine in Österreich jedes Jahr über 250.000 Gänse verspeist. Über 75 Prozent davon stammen Schätzungen zufolge aus dem Ausland. In den wichtigen Importländern Ungarn und Polen werden die Tiere aber nach wie vor gestopft und gerupft. Praktiken, die in Österreich verboten sind. ÖSTERREICH. Dieses Jahr ist die Martinigansl-Zeit aufgrund der hohen Covid-19-Infektionszahlen anders als sonst....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Sebastian Skorupa freut sich über seinen "Guten Erfolg" bei der Lehrabschlussprüfung als Platten- und Fliesenleger. | Foto: Alfred Hofer
6

Peilstein
"Guter Erfolg" trotz Sprachschwierigkeiten

Lehrabschlussprüfung trotz großer Sprachprobleme mit „Gutem Erfolg“ geschafft PEILSTEIN (alho). Stolz auf den Lehrling Sebastian Skorupa, ist nicht nur Keramo-Geschäftsführer Christoph Wohlmuth, sondern auch der 19-jährige Facharbeiter selbst: Vor rund drei Jahren kam Sebastian Skorupa nach Österreich und startete 2017 seine Lehre als Platten- und Fliesenleger bei der Firma Keramo. In der Berufsschule zeigten sich seine Sprachschwierigkeiten am deutlichsten. Nun hat der junge Mann Ende Juni die...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Der Steinbrecher, Todesort unzähliger Männer,Frauen und Kinder, steht unzugänglich inmitten von Schutt und Schrott auf einem Werksgelände.
5

Polnischer Vorstoß
Kaufabsichten für frühere Gusener KZ-Areale sorgen für Skepsis

Die Ankündigung des polnischen Premierministers Mateusz Morawiecki, Überreste des ehemaligen Konzentrationslagers Gusen zu kaufen, um daraus "einen würdigen Ort des Gedenkens" zu schaffen, stößt auf Skepsis. An einem historisch hochsensiblen Platz in Österreich eine dann im Besitz einer anderen  Nation befindliche Gedenkstätte zu errichten, ist trotz sichtbar vorhandener Defizite schwer vorstellbar. ST. GEORGEN - LANGENSTEIN. Daran ließ ein Statement von Mauthausen Memorial Direktorin Barbara...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Firas Mawas  und Katarzyna Tomasik sprechen über ihr Leben in Österreich. | Foto: Mawas/Tomasik

LehrlingsRedaktion
Job schafft neue Heimat

Katarzyna Tomasik (30) aus Polen und Firas Mawas (29) aus Syrien erzählen ihre Lebensgeschichten. SCHWANENSTADT. LehrlingsRedakteurin Tanja Greifender interessiert sich seit ihrer Kindheit für die Lebensgeschichten von Menschen aus anderen Kulturen: "Auch in meinem jetzigen Arbeitsbetrieb, in dem mehr als zehn verschiedene Nationalitäten vertreten sind, höre ich immer wieder spannende und bewegende Geschichten, die mich sehr zum Nachdenken bewegen. Sie lassen einen klar werden, wie gut man es...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Wallerner Firma AV Strumpfl freut sich über die Kooperation mit der Firma LTT. | Foto: AV Strumpf

AV Strumpfl
Wallerner Firma vertieft wirtschftliche Beziehung zu Polen

AV Stumpfl, der österreichische AV Technologiehersteller, stellte kürzlich LTT als neuen Distributor für Projektionsleinwände und Pixera Medienserversysteme in Polen vor. WALLERN. Die in Warschau beheimatete Firma LTT ist bekannt als erfolgreicher Distributor und Serviceanbieter im Bereich von Licht- und Bühnentechnologien, zusätzlich zum Angebot von Design- und Integrationsdienstleistungen im allgemeinen Theater- und Bühnenbereich. LTT bietet zudem regelmäßig beliebte Trainingssessions und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Der Mann war alleine bei der Arbeit, als das Unglück passierte | Foto: Daniel Nimmervoll / Fotolia

Tragischer Unfall
Mann stirbt bei Forstarbeit in Inzersdorf

INZERSDORF (sta). INZERSDORF (sta). Am 6. August gegen 15 Uhr führte ein 47-jähriger polnischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Kirchdorf in einem Waldstück alleine Forstarbeiten durch. Da er nicht zurückkehrte, wurde eine Suchaktion eingeleitet. Ein Polizeihubschrauber entdeckte den Verunfallten schließlich gegen 9.45 Uhr etwa 30 Meter oberhalb eines abgesägten und offensichtlich abgerutschten Wurzelstockes. Für den Mann kam jedoch jede Hilfe zu spät. Er wurde von einem Hubschrauber mittels...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Fünf polnische Staatsbürger und weitere bisher unbekannte Mittäter sollen laut Polizei vier hochpreisige Autos gestohlen haben. | Foto: BRS

Polizei
Autos im Wert von mehreren hunderttausend Euro gestohlen

WELS-LAND. Fünf polnische Staatsbürger und weitere bisher unbekannte Mittäter sollen laut Polizei vier hochpreisige Autos und zwei Fahrräder gestohlen haben. Im Zeitraum von 16. August bis 6. September 2018 hätten die Diebe in den Bezirken Wels-Land und Linz-Land zugeschlagen. Der Gesamtwert der Beute habe laut Polizei mehrere hunderttausend Euro betragen. Bei den  gestohlenen Fahrzeuge handelte es sich um PKWs, die mit einem Keyless-Go-System oder einem Komfortzugang ausgestattet waren.

  • Wels & Wels Land
  • Julian Engelsberger
Foto: Wakeboard Austria
5

Wakeboard-EM
David Lang holt Bronze in Polen

FELDKIRCHEN/SONOWIEC. Bei der Wakeboard Europameisterschaft der Allgemeinen Klasse am Lift im polnischen Sonowiec konnte der Feldkirchner David Lang erneut zuschlagen und holte seine 5. Medaille bei Wakeboard Großevents. Dabei scheint ihm die Farbe Bronze besonders zu gefallen, denn seit dem 3. Platz bei der Jugend-EM 2015 folgten eine WM und nunmehr drei EM-Bronzemedaillen in der Allgemeinen Klasse. Jagd auf GoldDavid Lang zeigte bereits im ersten seiner beiden Wakeskate Finalläufe einen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Zum Salesmeeting erschienen internationale Mitarbeiter des Unternehmens.  | Foto: F&S Bondtec Austria

Die Welt zu Gast in Braunau

Zum Salesmeeting von F&S Bondtec Austria kam die Welt zu Besuch.  BRAUNAU. Die enorme Internationalität der Firma F&S Bondtec Austria sah man auch heuer wieder beim alljährlichen Salesmeeting. Dieses fand zum ersten Mal am Standort in Braunau statt. Zwei Tage dauerte die Veranstaltung, zu der Repräsentanten aus Südkorea, Russland, Polen, England, Frankreich, Italien, Türkei, Spanien, Brasilien und USA erschienen.

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
4

Erster erfolgreicher internationaler Start!

Am Samstag, 21.04.2018 fand in Krakau der „World Cup Main Class Contact Style“ statt. Als einziges österreichisches Paar fuhren Ronja Spadinger & Felix Leibetseder vom Top Show  Traun zu dem Top-Event um ihren ersten gemeinsamen internationalen Start zu absolvieren. Am Freitag Nachmittag wurde noch die Stadt erkundet und am Abend wurde es dann Ernst mit den Vorbereitungen für den großen Tag. Bereits am Vormittag startete das Turnier, bei dem auch zahlreiche Jugend und Junioren Paare aus aller...

  • Linz-Land
  • Rock'n'Roll & Boogie Woogie Club Top Show ASKÖ Traun
Bianca Schall holte sich bei der Wasserski-EM in Polen silber. | Foto: Peter Schrack
2

Schall-Sisters bei Europameisterschaft gemeinsam am Siegerpodest

KRONSTORF. Das einwöchige Trainingsprogramm in Szelment, Polen lief für die Schall-Sisters vorerst nicht nach Plan. Kaltes Wetter mit gefährlichen Sturmböen ließen kaum ein Slalom-Training mit verkürzten Leinen zu. Zudem laborierte Bianca nach einem Trainingssturz noch an den Folgen einer Schleudertrauma-Verletzung. Dank guter Arbeit ihres Physiotherapeuten konnte die amtierende Weltmeisterin gerade noch rechtzeitig, schmerzfrei an den Start zum Vorlauf gehen. Bei noch welligen Bedingungen im...

  • Enns
  • Katharina Mader
Messe mit Bruderschaft in Basilika Peter und Paul
16

KMB Müchichholz besucht Josef-Bruderschaft in Strzegom (Polen)

Eine Abordnung der KMB-Münichholz fuhr von Samstag, dem 19.8.2017 bis zum Montag 21.8.2017 nach Strzegom unweit von Breslau in die Heimatstadt des KMB Mitgliedes Mariusz Wojciow, der mit Anton Leitner diese Kurzreise organisierte und als Fahrer des Kleinbusses die ganze Strecke nach Polen und zurück tätig war. In der Steyrer Reisegruppe auch mit dabei KMB-Obmann Michael Brantner und KMB-Mitglied GR Uwe Pichler. Den Schwerpunkt der Reise bildete das Treffen mit der dortigen Josef-Bruderschaft (...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ludwig Hinterplattner

Wartberger Chor begeisterte in Polen

WARTBERG. 2016 reiste der Chor "Pro Musica" nach Pilsen (Tschechien) und auch heuer zog es das Wartberger Vokalensemble wieder in die nördliche Richtung: Die Mühlviertler gaben kürzlich in Polen österreichische Musik zum Besten. Mit der G-Dur-Messe von Franz Schubert, dem Ave verum von Mozart und dem Locus iste von Anton Bruckner im Gepäck war Chorleiter Helmut Wagner überzeugt, dass diese Musik auf fruchtbaren Boden fallen würde. Von österreichischen und polnischen Orchesterspielern begleitet,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

Zwei Polen auf dem Weg für den guten Zweck

Die Route führt die zwei Wanderer von Breslau nach Mailand Ein Zwischenstopp auf ihrer Wanderroute führte dieses Wochenende die beiden Polen Pawel Kalisz und Michal Chowaniec nach Freistadt. Die beiden bilden Team Red der eneloop Europe expedition 2100. Dabei laufen drei Zweierteams drei verschiedene Routen von 2.100 Kilometern in 120 Tagen durch Europa mit 40 Aufgaben auf dem Weg und einer Spende von 21.000 Euro für einen guten Zweck am Ziel. Aber nur ein Team gewinnt diese Summe für eine...

  • Freistadt
  • Dominik Hennerbichler
Veronika Hörfarter vertritt Österreich beim "Beats of Cochlea"-Festival in Polen. | Foto: MED-EL

Veronika Hörfarter beim "Beats of Cochlea"

Die gebürtige Grieskirchnerin vertritt Österreich am Piano. GRIESKIRCHEN (fui). Mit drei Jahren erkrankte Veronika Hörfarter an einer Virusinfektion und ist seitdem auf dem linken Ohr taub. Dank eines Cochleaimplantants wurde der Hörsinn der jungen Musikerin wieder hergestellt. "Ich hatte von klein auf Freude am Musizieren und mit 15 Jahren begann ich mit dem Klavierspielen. Musik ist so vielfältig in ihrer Ausdrucksweise und für mich bedeutet das Klavierspielen Lebendigkeit", erklärt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Erstmals Gast in Gusen: Präsident Alexander Van der Bellen mahnte zwischenmenschlichen Respekt ein.
55

Internationalität als Verbindungsglied bei den Gedenkfeiern

Unter dem Motto "Internationalität verbindet" standen die Befreiungsfeiern an den Gedenkstätten Bergkristall St. Georgen, Memorial Gusen und KZ Mauthausen. Wie wichtig - aber auch motivierend und heilend - gerade an diesen Orten des Schreckens das Gemeinsame unter Europas Nationen ist, haben tausende Teilnehmer, darunter unzählige Jugendliche,eindrucksvoll erlebt.Ein gutes Beispiel sind die Städtepartnerschaften und Projekte, welche die drei durch die gemeinsame KZ-Vergangenheit belasteten...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Foto: Pfarre

Pilgerreise nach Polen

FELDKIRCHEN. Mit Teilnehmern aus Feldkirchen und Goldwörth unternahm Pfarrassistent Thomas Hofstadler kürzlich pfarrübergreifend eine mehrtägige Pilgerreise nach Polen. Besucht wurden dabei unter anderem Breslau, Europas Kulturhauptstadt 2016, Tschenstochau,größter Wallfahrtsort Polens, das Riesengebirge sowie Auschwitz-Birkenau.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Sprachenfest

Möchten Sie die polnische Sprache, ihre Geschichte und eine Verbindung mit den anderen Sprachen kennenlernen? Die Verbindung stellen wir vor u.a., durch die Ähnlichkeiten zwischen Polnisch, Deutsch und anderen Sprachen, die in Österreich gesprochen werden. Polnisch als slawische Sprache hat auch viele ähnlichen Wörter wie z.B. Kroatisch, Bosnisch, Serbisch, Tschechisch und Slowakisch, die wir Ihnen auch präsentieren. Möchten Sie auch typisch polnische, kulinarische Spezialitäten verkosten? Dann...

  • Linz
  • Verein der Polen in Oberösterreich
Foto: Fotolia/Dan Race

Für diebisches Pärchen machte es "Klick"

FREISTADT. Ein polnisches Pärchen, 34 Jahre alt, wird beschuldigt, in der Zeit zwischen 30. Juli und 29. August in mehreren ober- und niederösterreichischen Kaufhäusern diverse Gegenstände gestohlen zu haben. Am 29. August wurden die beiden Polen in einem Freistädter Kaufhaus beim Diebstahl ertappt. Sie flüchteten und wurden von einer Angestellten verfolgt. Der 34-jährige Mann stieß die Angestellte zu Boden, wobei diese Verletzungen an beiden Knien erlitt. Wenig später konnten die Beschuldigten...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Kath. Jugend OÖ
3

Das war der Weltjugendtag 2016: Eine Oberösterreich-Bilanz

120 junge Oberösterreicher sind am Weltjugendtag nach Krakau gepilgert und ließen sich von Papst Franziskus beeindrucken. Sie waren erstaunt, dass ein friedliches Miteinander von Menschen aus über 180 Nationen so gut funktionieren kann. Highlights der Veranstaltung war das vielfältige Rahmenprogramm mit Konzerten, Tanz- und Zaubershows, Sportbewerben, Filmvorführungen, Konferenzen, Evangelisationen und dem Abschlussgottesdienst durch Papst Franziskus, bei dem vor Fremdenhass, Drogen und Konsum...

  • Kirchdorf
  • Lisa Lugerbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.