Politik

Beiträge zum Thema Politik

Franz Leopold Hinterdorfer will gewählt werden aber keine führende Rolle übernehmen.

St. Martin: Herr Hinterndorfer sagt Nein

ST. MARTIN. "Jeder Mensch will als Mensch würdig leben und keine Marionette der Wirtschaft sein", sagt Franz Leopold Hinterndorfer. Das Rechtssystem werde den Menschen nicht mehr gerecht. Ämter sind nicht das Ziel Deshalb hat der Frühpensionist aus St. Martin – früher bereits in Münchreith-Laimbach politisch tätig – mit einigen Gleichgesinnten eine Partei gegründet, die eigentlich keine Partei sein will: Die "Nein!-Idee Österreich". Gemeinsam will man, wie Hinterndorfer es formuliert, "den...

  • Melk
  • Christian Rabl
5 10

NUR MUT ..... was ist los mit unserem Österreich ?

Gewöhnt man sich an dieses Österreich ? Nur Mut ... wir reißen in unserem Heimatland fast täglich eine Brez`n und es haut uns auf die Nas`n. Wir, die Kinder dieses Österreichs, unsere Mütter haben dieses Land mit ihrer Hände im Schweiße ihrer Gesichter aufgebaut, stehen immer wieder auf denn wir glauben an das Land unserer Mütter und Väter .... . Doch dieses Absurdum jener, der von uns in unserem Land gewählten fraglichen Parteiführungen, stopfen sich durch hirnlose Entscheidungen,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • franz robert - #wienerfranzl Krcal

Theußl wechselt vom BZÖ zur FPÖ

Der Deutschlandsberger Gemeinderat Bernhard Theußl hat die Parteifarbe gewechselt - wieder: Einst bei der FPÖ schloss er sich vor einigen Jahren dem BZÖ an. Nun wechselte Theußl wieder zurück ins blaue Lager. "Das war von langer Hand vorbereitet", sagt FPÖ-Bezirksobmann Manfred Zimmermann. " Wir freuen uns sehr, das ein 'verlorener Sohn' wieder zur Mutterpartei zurückgefunden hat." Den Vorsitz des Prüfungsausschusses legte Theußl in diesem Zug zurück. Das Amt übernahm Alfred Klug, früher...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

"vorwärts Tirol": Polit-Talk in Kufstein

Am Freitag, den 14.3, lud vorwärts Tirol im Café Business in Kufstein zum Polit-Talk mit der Kufsteiner Landtagsabgeordneten Andrea Krumschnabel. Parteigeschäftsführer Hansjörg Peer, Klubobmann DI Hans Lindenberger und die Klubbeiräte Hanns-Peter Adami und Alan Wolf hatten neben LA Krumschnabel ebenfalls ein offenes Ohr für die Themen und Anliegen der Bevölkerung aus dem Bezirk. Die Anträge aus dem März Landtag, besonders der durch den Landtag angenommen zur Veranstaltung einer Enquete zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Eine Ehrung erhielten Walter Weber, Erwin Hallemann und Werner Pummer. | Foto: SPÖ

Eltendorfer SPÖ dankte langjährigen Mitarbeitern

Die SPÖ Eltendorf-Zahling hat bei ihrer jüngsten Mitgliederversammlung verdiente Mitglieder ausgezeichnet. Für 50 Jahre Mitarbeit und Parteizugehörigkeit wurden Walter Weber und Erwin Hallemann geehrt, für 40 Jahre Werner Pummer. Die Anstecknadeln und Urkunden übergaben SPÖ-Ortsvorsitzender Vizebürgermeister Julius Drauch und Bezirksvorsitzender LAbg. Ewald Schnecker.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bengt Beier, Kandidat für die Europawahl.
1 2

Meet and Greet mit Europawahl-Kandidat Bengt Beier

Am 5. Februar 2014 fand im Café Würfel Zucker in der Stadt Salzburg ein Meet and Great mit NEOS Europawahl Kandidat Bengt Beier statt. Bengt Beier absolvierte das Studium Politikwissenschaft mit dem Bachelor und ist jetzt im Masterstudium ,,Euorpean Union Studies". Seine Motive, warum er für NEOS kandidiert und was ihm an der Partei gefällt sind zwei Punkte: Zum einen hält er eine liberale Partei in Österreich und die Europapolitik für wichtig. Seine Hauptziele sind Europa demokratischer zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Die ,,Stars" des Abends der FPÖ (v.l. Dr. Andreas Wolfgang Schöppl und Generalsekretär Harald Vilimsky).
1 15

Wahlkampfauftakt der FPÖ Salzburg

Am 28. Jänner um 19:30 fand in der Tribühne Lehen der Wahlkampfauftakt der FPÖ zu den Salzburger Gemeinderatswahlen statt. Anwesend waren unter anderem Generalsekretär Harald Vilimsky, Dr. Andreas Wolfgang Schöppl und Rupert Doppler. Zahlreiche Bürger und Bürgerinnen waren gekommen, um die Wahlziele der freiheitlichen Partei zu erfahren. Für das leibliche Wohl der Besucher und Besucherinnen wurde auch gesorgt. Wo: Tribu00fchne Lehen , Tulpenstr. 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Foto: KK

Grüner Brunch im Gansrieglhof

Wie jedes Jahr luden die Grünen im Bezirk Weiz zum traditionellen Brunch im Gansrieglhof. Bei Musik und einem gutem steirischen Buffet gab es Gelegenheit für entspannte Gespräche, aber auch für manch intensive Diskussion. Als Gäste kamen diesmal die Klubobfrau der steirischen Grünen, Sabine Jungwirt und Nationalratsabgeordneter Werner Kogler. Gemeinsam wurde noch einmal das Ergebnis der letzten NR-Wahl analysiert. Sabine Jungwirt ging kurz auf die nächsten zwei grünen Schwerpunkte in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

"Vitamin Stronach" mit Nebenwirkung

Kommentar von Angelika Pehab Beruflich bringt "Vitamin B" fast immer weiter. So war es auch bei LR Hans Mayr, der über Frank Stronach die Karriereleiter nicht nur nach oben gefallen ist, sondern gleich den rasanten Fahrstuhl zur Macht nutzte. Die blauen Flecken, die sich andere Kollegen am steilen Trepperlweg zuziehen wenn sie zwischendurch wieder ein paar Stufen zurückfallen, die bekommt Mayr nun erst an der Spitze geballt ab. Während er strebsam schon so manche Veränderung in Sachen Wohnen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Wollen Pendlern das Leben erleichtern: Wolfgang Sodl, Verena Dunst und Christian Illedits (v.l.)

Pendler-Parkplätze sind begehrt

SPÖ setzt auf billigere Wien-Parkgaragen und auf den Bau der S7 40 der 700 für burgenländische Pendler reservierten Garagenparkplätze in Wien sind bereits vergeben, das Interesse ist ungebrochen. "Fast alle bisher fixierten Verträge haben südburgenländische Pendler abgeschlossen", berichtet SPÖ-Klubobmann Christian Illedits. Die reservierten Plätze kommen - je nach Standort - um bis zu 50 % billiger als zum Normaltarif. Eine weitere Erleichterung für Pendler soll die Erweiterung des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Dominik Berghofer ist der Spitzenkandidat der NEOS im Wahlreis Steiermark Ost. | Foto: KK

NEOS will Österreich enkelfit machen

Über 400 Unterstützungserklärungen erfolgreich eingereicht: Wahlplattform NEOS stellt seine regionalen Kandidaten vor. Dominik Berghofer aus Hartberg ist Spitzenkandidat im Wahlkreis Steiermark Ost, gefolgt von Daniel Schabauer (Schäffern), Dubravka Malovic (Graz) (LIF) und Philipp Muhr (Stubenberg). Wir packen‘s an und machen Österreich enkelfit! Die Einreichungen der Unterstützungserklärungen sind für NEOS fast abgeschlossen. Heute haben das Burgenland, Salzburg und die Steiermark eingereicht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Anzeige

Bei NEOS werden die Abgeordneten von den Bürgerinnen und Bürgern bestimmt

Die politische Bewegung NEOS - Das neue Österreich tritt bei der Nationalratswahl 2013 zur Wahl an. Das ist echte direkte Demokratie: Jetzt schon können alle Bürgerinnen und Bürger bestimmen, wer auf die Abgeordnetenliste von NEOS kommen soll. Die Bewegung veranstaltet offene Vorwahlen im Internet, die öffentlich zugänglich sind. Unter der Internet-Adresse neos.eu/vorwahl können Sie sich von 16. - 28.4. registrieren und mitbestimmen, wer zukünftig für NEOS ins Parlament einziehen soll. Wobei...

  • Wien
  • Landstraße
  • Mathias Miller-Aichholz
Günther Platter und Harry Prünster zu Gast im MS-Design in Roppen
3

Auf Tuchfühlung mit Landeshauptmann Günther Platter

ROPPEN (cz) Rund 150 Besucher fanden sich am vergangenen Montag im MS-Design Roppen ein, um den Tiroler Landeshauptmann, Günther Platter, von einer etwas anderen Seite kennenzulernen. Im persönlichen Gespräch mit ORF-Moderator Harry Prünster gab der ehemalige Innenminister einige Anekdoten aus seiner Kindheit in Zams, seiner gemeinsamen Zeit mit Hermann Delago als Jungrocker, und natürlich aus seiner Zeit als Bundespolitiker zum Besten. Neben den größtenteils unterhaltsamen Geschichten aus...

  • Tirol
  • Imst
  • Christoph Zangerle

Leserbrief: Mindestsicherung - die Grünen

Sehr geehrte Frau Nationalratsabgeortnete Mag. Alev Korun, ich finde Ihre Forderung nach einer Mindestsicherung für Asylanten, angesichts immer deutlicher werdender schlechter Haushaltszahlen, gerade für Rentenbezieher, welche dafür hart gearbeitet haben, einen Schlag ins Gesicht. All jene Österreicher, welche mit ihrem Tun unser Sozialsystem aufbauen und erhalten, werden ohnehin schon als Nettozahler in der EU ausgesaugt und missbraucht. Mit Ihrem handeln tragen Sie leider für eine Schwächung...

  • Braunau
  • Bernhard Falch

KURIER: Faymann zu Stronach-Partei

Kanzler sieht "Widersprüchlichkeiten" bei Programm und Personal Wien (OTS) - Bundeskanzler Werner Faymann reagiert gelassen auf die Ankündigung Frank Stronachs, eine Partei zu gründen und diese selbst in die nächste Wahl zu führen. "Ich warte vorerst ab, was von den vielen Widersprüchlichkeiten in seinem Programm, aber auch bei der Personalauswahl übrig bleibt", sagt Faymann im KURIER (Sonntagsausgabe). ÖVP-Generalsekretär Hannes Rauch kritisiert Stronachs Anti-Euro-Kurs im KURIER scharf: "Ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Günther Ugrinovics
vl. Vbgm. Engelbert Flotzinger, Parteiobfrau Silvia Bachmayer und Nationalrat Peter Mayer

Neue Gemeindeparteiobfrau in Ort im Innkreis!

„Gemeinsam mehr erreichen“ unter diesem Motto startete NR Peter Mayer den OÖVP Gemeindeparteitag in Ort im Innkreis. Silvia Bachmayer wurde beim ordentlichen Gemeindeparteitag in Ort i.I einstimmig zur neuen Gemeindeparteiobfrau der OÖVP gewählt. Nationalrat Peter Mayer hob in seiner Rede als ÖVP Bezirksparteiobmann besonders die vorbildhafte Arbeit der ÖVP Ort i.I hervor – wie zum Beispiel der neue Volleyballplatz oder die zahlreichen Aktivitäten zum Wohle der Gemeinde. Als Fraktionsobmann...

  • Ried
  • Gerald Schauer-Weiss
Die Münzkirchner „Blauen“ mit Ortsparteiobmann Hermann Freylinger (Mitte). | Foto: FPÖ

FPÖ Münzkirchen will mehr in die Öffentlichkeit

MÜNZKIRCHEN (ebd). Bei ihrer zweitägigen Frühjahrsklausur setzte sich der Parteivorstand der FPÖ Münzkirchen mit seiner künftigen Parteiarbeit auseinander. „Wir sind mit unserer bisherigen Gemeindearbeit sehr zufrieden. Sie orientiert sich an den Bedürfnissen und Wünschen der Bürger – und das werden wir auch in Zukunft so weiterführen“, so Ortsparteiobmann und Vizebürgermeister Hermann Freylinger. Verstärkt werden soll hingegen die Öffentlichkeitsarbeit. Hierzu wurden bereits Lösungen...

  • Schärding
  • David Ebner

Strukturreform bei den Grünen OÖ

LINZ (red). Die Grünen Ober- österreich haben aufgrund des Wachstums der letzten 15 Jahre eine umfassende Reform ihrer Parteistrukturen beschlossen. Durch die neuen Strukturen sind wir effizienter, haben eine bessere interne Kommunikation, eine personelle Verbreiterung und bessere Einstiegsmöglichkeiten für Neue, so Grünen-Landessprecher Rudi Anschober. Seit 2003 seien die Grünen Gemeindegruppen von 17 auf 97 gewachsen. Wir wollen mit 15 Prozent bis 2015 zur stabilen Mittelpartei werden, so...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

SPOÖ: Ackerl mit 88 Prozent bestätigt

OÖ (red). Die SPÖ Oberösterreich hat bei ihrem 41. ordentlichen Landesparteitag vergangenen Samstag in Wels ihren Vorsitzenden Josef Ackerl (65) mit 88,7 Prozent wiedergewählt und den Vorstand der Partei verjüngt. So ist beispielsweise SJ-Chefin Fiona Kaiser (22) eine von Ackerls StellvertreterInnen. Ackerl forderte indes erneut eine Vermögenssteuer und warnte davor, dass Sparen angesichts der Diskussion um die Schuldenbremse auch kontraproduktiv sein könne.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Infotour der Freicheitlichen in Kärnten

LAbg. Klubobmann Ing. Kurt Scheuch ladet alle Gemeindebürgerinnen und -bürger sowie alle Jugentlichen zu einem Infoabend ein. Die Themen sind unter anderem das Kärntner Gesundheitswesen, Zukunft der Kärntner Krankenhäuser, KABEG-Reform die Ortstafelfrage sowie auch aktuelle politische Themen. Die FPK möchte sie gerne persöhnlich darüber informieren und bei einem gemeinsamen Gespräch Rede und Antwort stehen. Wann: 01.04.2011 19:30:00 Wo: Gasthof Moser, 18. November-Platz, 9500 Villach auf Karte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Die Qual der Wahl!

Wir haben wieder mal Landtagsqual - äh Wahl. Und was erfahren unsere ohnehin bereits im Stile einer absoluten Überforderung geprüften Sinnesorgane von so ziemlich jeder Partei? Sie machen die anderen so schlecht wie möglich. Damit die Wähler die anderen Politiker lediglich abhaken, jedoch sicher nicht ankreuzen mögen. Da diese Taktik in der demokratischen Philosophie der Mehrzahl so ziemlich alle Parteien für sich beanspruchen, bleibt die Tragik zu erahnen, dass dabei nach Dreisteins Logik alle...

  • Stmk
  • Leoben
  • Werner Robert Pregetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.