Politik

Beiträge zum Thema Politik

Felix Ehrenbrandtner ist JVP-Bezirksobmann von Steyr. | Foto: JVP Steyr
4

Mitreden & mitgestalten
Jung, voller Ideen und politisch engagiert

Vier junge Menschen wollen in ihren Heimatgemeinden mitreden und die Zukunft mitgestalten. STEYR, STEYR-LAND. Felix Ehrenbrandtner, Daniel Hutflesz, Rafael Czanker und Sophie Schwaiger engagieren sich in der Kommunalpolitik. Wir haben die vier über ihre Motivation und ihre Ziele befragt. Felix Ehrenbrandtner, ÖVP„Als Schulsprecher durfte ich zwei Jahre lang die Interessen von rund 1.700 Schülern vertreten. Zu sehen, was im ,Kleinen‘ möglich ist, hat mich dazu bewegt, in der Politik aktiv zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Hansjörg Obinger: "Es ist unverantwortlich, dass der Landeshauptmann sogar im Corona-Chaos knallharte Parteipolitik betreibt." | Foto: BB-Archiv

Hansjörg Obinger
"Landeshauptmann hat SPÖ-Gemeinden nicht informiert"

Hansjörg Obinger wirft Wilfried Haslauer Parteipolitik vor, denn der Landeshauptmann habe SPÖ-geführte Gemeinden nicht im Vorfeld vom Lockdown informiert – ausschließlich ÖVP-Bürgermeister waren am Tag vor der Entscheidung zu einer Videokonferenz geladen. Der Pressesprecher von Wilfried Haslauer dementiert die Vorwürfe Obingers. BISCHOFSHOFEN. „Es ist mehr als befremdlich, dass Landeshauptmann Wilfried Haslauer im Vorfeld der Salzburger Lockdown-Entscheidung ausschließlich die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
"Imagekampagnen alleine werden dieses Problem nicht lösen, sind aber das einzige Mittel, das den zuständigen ÖVP-Landesräten einfällt.", kritisiert Liste Fritz Haselwanter-Schneider.  | Foto: Liste Fritz

Liste Fritz
Dringender Verbesserungsbedarf für Pflege gefordert

TIROL. Seit Jahren würde es an Taten fehlen, kritisiert die Liste Fritz. Es geht mal wieder um die Pflege in Tirol, bei der die Personalsituation mehr als angespannt ist. Es bestehe ein massiver Verbesserungsbedarf bei den Rahmenbedingungen, so die Liste Fritz. Nicht erst seit der Pandemie am AnschlagDie Tiroler Pflegekräfte würden nicht erst seit der Coronapandemie am Anschlag arbeiten, so die Liste Fritz. Den Fachkräften geht nun aber endgültig die Kraft aus und sie brennen aus.  "Jede zweite...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kucher gratuliert Liesnig | Foto: SPÖ Kärnten

Klagenfurter Stadtsenat
Neuer Vizebürgermeister bestimmt

KLAGENFURT. Nach dem unerwarteten selbst gewählten Ausscheiden von Vzbgm. Jürgen Pfeiler (SPÖ) gab es tagelang Spekulationen um dessen Nachfolge. Immerhin müssen im Klagenfurter Stadtsenat gewichtige Referatsposten wie Finanzen und Kultur nachbesetzt werden. Philipp Liesnig wurde nun bei der SPÖ-Klausur von SPÖ-Bezirksparteivorstand und SPÖ-Gemeinderatsclub am Hafnersee am 8. Oktober 2021 als Pfeilers Nachfolger bestimmt. SPÖ-Bezirksparteivorsitzender und Nationalrat Philip Kucher sieht den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Andrea Haselwanter-Schneider wurde als Obfrau der Liste Fritz mit 97,8 Prozent wiedergewählt.  | Foto: Liste Fritz
Video

Liste Fritz
Haselwanter-Schneider als Obfrau wiedergewählt

TIROL. Vor Kurzem standen am Liste-Fritz Bürgertag die internen Wahlen der Liste Fritz an. Viel hat sich nicht geändert, Andrea Haselwanter-Schneider wurde mit 97,8 Prozent als Obfrau der Liste Fritz wiedergewählt.  Einen klaren Auftrag bekommenMit ihrer Wiederwahl zur Parteiobfrau, hat Andrea Haselwanter-Schneider von den Mitgliedern der Liste Fritz einen klaren Auftrag bekommen.  "Wir sind die starke soziale Stimme im Land, die es jetzt so dringend braucht, wie kaum irgendwann zuvor.",so die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der neugewählte Bezirksobmann Martin Feichtinger mit seinem neuen Team:

3. Reihe: Patrick Ginzinger aus Moosbach und Florian Redhammer aus Mauerkirchen.

2. Reihe: Stefanie Schrattenecker aus Uttendorf, Alexander Mühlbacher aus Aspach, Max Hehenberger aus Mattighofen, LAbg. Ferdinand Tiefing.

1. Reihe: Fabian Graf aus Braunau, JVP-Bundesobfrau Abg.z.NR Claudia Plakolm, Martin Feichtinger aus Aspach, OÖVP-Bezirksgeschäftsführer Klaus Mühlbacher und WK-Obmann Klemens Steidl.
Nicht am Bild: Julia Huber aus Überackern, Konstantin Ghazaryan aus Braunau und Marco Baccili aus Braunau

 | Foto: JVP

JVP Braunau
Fabian Graf übergibt Bezirksobmannschaft an Martin Feichtinger

Beim Bezirkstag der JVP Baunau wurde die Bezirksobmannschaft an Martin Feichtinger übergeben. BRAUNAU, MAUERKIRCHEN. Am 2. September 2021 fand der Bezirkstag der JVP Braunau statt. Hier übergab Fabian Graf aus Braunau seinen Posten als Bezirksobmann der Jungen ÖVP Braunau an Martin Feichtinger (21).  „Ich freue mich wahnsinnig auf die neue Aufgabe. Gemeinsam mit meinem neuen Team werden wir etwas bewegen und haben auch schon die ersten Ideen, die wir als größte politische Jugendorganisation mit...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Kandidaten der Partei "der Wandel". | Foto: Der Wandel.
1 2

Wahl in Wien 2020
Der Wandel tritt am Neubau an

Alle öffentlichen Parkplätze aus dem 7. Bezirk verbannen, den Ottakringerbach an die Oberfläche holen und durch den Bezirk fließen lassen oder die Bezirksvorstehung von den Bürgern bestätigen lassen: Das sind nur einige der politischen Forderungen der Partei "Der Wandel" für Neubau. NEUBAU. "Wir wollen vormachen, wie ein moderner Bezirk im 21. Jahrhundert zum Lebens- und Arbeitsraum für alle Menschen wird. Dafür ist der Siebte perfekt geeignet, weil der Bezirk von vielen Menschen aus ganz Wien...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Die Partei trauert um den verstorbenen Politiker. | Foto: SPÖ Kärnten/Knaus Bernd

Todesfall
SPÖ Kärnten: Trauer um Gerhard Leitner

Der sozialdemokratische Spitzenpolitiker Gerhard Leitner ist heute, am 19. Mai 2020, in den frühen Morgenstunden verstorben. Die Partei zeigt sich tief betroffen. KÄRNTEN. Leitner hinterlässt eine tiefe Lücke bei der Kärntner SPÖ. Der in Feistritz im Rosental geborene Politiker war seit 2018 Mitglied des Bundesrates und unter anderem in folgenden Positionen tätig: Gemeinderat von Klagenfurt, Mitglied des Bundes Sozialdemokratischer Akademiker, Mitglied des Sozialdemokratischen...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Josef Baum, ehemaliger Obmann der Liste Baum. | Foto: Weigl
1

GRWahl Purkersdorf
Liste Baum hat ihren Obmann ausgeschlossen

PURKERSDORF. (sas, pa) Jetzt so kurz vor den Gemeinderatswahlen (26. Jänner 2020) stehen bereits alle Kandidatenlisten und antretenden Parteien. Etliche Kundmachungen sind bereits erfolgt, auch darunter jene der Liste Baum. Am Samstag nachmittag erreichte jedoch eine aktuelle Pressemitteilung die Bezirksblätter. Generalversammlung In einer außerordentlichen Generalversammlung hat die Liste Baum am 02. Jänner 2020 einen Schlussstrich unter die selbstherrlichen Anmaßungen, Statutenbrüche und den...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Parteivorsitzende Rendi-Wagner war auf dem Sommernachtsfest der neuen SPÖ Tirol. | Foto: Österreichisches Parlament
1

Sommernachtsfest der neuen SPÖ Tirol
Rendi-Wagner zu Besuch und bei Vorstellung der SpitzenkandidatInnen

TIROL. In Innsbruck fand kürzlich das Sommernachtsfest der neuen SPÖ Tirol statt. Mit dabei: Parteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner. Landesparteivorsitzender Dornauer stellte zudem die fünf SpitzenkandidatInnen der Tiroler Wahlkreise vor.  Rendi-Wagner will Chance nutzenZuversichtlich geht Rendi-Wagner in den Wahlkampf und betont auf dem Sommrnachtsfest der neuen SPÖ Tirol: "Wir wollen Österreich besser machen. Mit unserer Politik geben wir nicht nur den Menschen die Chancen zurück, die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Neßler und Weratschnig: „Wer Klimaschutz zurück in den Nationalrat wählen will, der geht in den nächsten zwei Wochen aufs Gemeindeamt“  | Foto: credit: müller
1

Grüne Tirol
200 Unterstützungserklärungen zur Nationalratswahl

TIROL. Die Nationalratswahlen im September rücken immer näher und alle Parteien stürzen sich in den Wahlkampf. Auch die Tiroler Grünen rühren die Werbetrommel für ihre Kandidaten: Neßler und Weratschnig. Sie brauchen die 200 gültigen Unterstützungserklärungen, um bei der Wahl antreten zu können.  Grüne wollen zurück ins ParlamentBesonders die Grünen scheinen eine Chance in den Neuwahlen zu sehen. Ihr Ziel: zurück ins Parlament. Dabei setzt man in Tirol auf die Spitzenkandidaten Neßler und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landtagsabgeordneter Dieter Dorner, Ortsparteiobfrau Brigitte Slama mit Stellvertreterin Sabine Kienberger und der Vorstand der FPÖ Strasshof | Foto: FPÖ Strasshof

FPÖ-Strasshof
Brigitte Slama als Ortsparteiobfrau bestätigt

STRASSHOF. Am Ortspartei-Tag der FPÖ Strasshof wurde Gemeinderätin Brigitte Slama als Obfrau ebenso bestätigt wie ihre Stellvertreterin Gemeinderätin Sabine Kienberger. Als Kassier fungiert Thomas Gary , als Schriftführer Josef Altrichte. FPÖ-Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordneter Dieter Dorner: „Unsere Strasshofer Ortsgruppe ist hervorragend aufgestellt. Slama und ihr Team leisten ausgezeichnete Arbeit für die Bürger. Ich bin überzeugt, dass unsere aktiven und kompetenten Funktionäre bei...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Alois Autischer führte durch den Betrieb.
3

Wahlkampf 2019
SPÖ Parteichefin Pamela Rendi-Wagner besuchte Hallein

Pamela Rendi-Wagner, Walter Steidl und Alexander Stangassigner besuchten die LAUBE in Hallein.  HALLEIN. Es war Pamela Rendi-Wagners erster Salzburgbesuch nach ihrer Kür zur Parteichefin der SPÖ. Die Stadt Hallein, einst eine rote Hochburg, soll bei der kommenden Gemeinderatswahl wieder zurückerobert werden.  SPÖ-Granden vor Ort Neben Pamela Rendi-Wagner waren auch der SPÖ Salzburg Clubvorsitzende Walter Steidl und SPÖ Hallein-Chef Alexander Stangassinger vor Ort. LAUBE-Geschäftsführer Alois...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Vor 130 Jahren kam es in Hainfeld zum Startschuss einer Parteigeschichte, die bis heute anhält: SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender Franz Schnabl freut sich über das Jubiläum. | Foto: SPÖ NÖ / Herbert Käfer

130 Jahre SPÖ
"Die SPÖ hat sich nicht erledigt!": Sozialdemokraten feiern Geburtstag

NIEDERÖSTERREICH.Genau 130 Jahre ist es her, dass die Sozialdemokraten in Hainfeld (Bezirk Lilienfeld) gegründet wurden. Das ist eine lange Zeit. Franz Schnabl hat diesen besonderen SPÖ-Moment genutzt, um etwas klarzustellen: "Die SPÖ hat sich nicht erledigt! Wir haben maßgeblich an der Entwicklung Österreichs mitgewirkt, ob es das Erkämpfen des allgemeinen Wahlrechts für Frauen und Männer war, der Acht-Stunden Arbeitstag, später das Karenzgeld oder Gratis-Schulbücher und Schülerfreifahrt - es...

  • Niederösterreich
  • Sebastian Puchinger
IMPULS TIROL-Bezirkskandidaten stellen sich vor - v.l.: Christian Herbst, Maria Zwölfer, Josef Schett, Monika Rass und Thomas Holzknecht.

IMPULS TIROL-Bezirkskandidaten stellen sich vor

REGION/ TELFS (tusa). Am 25. Februar 2018 finden die Tiroler Landtagswahlen statt. Im Rahmen eines Pressegesprächs im Hotel Munde in Telfs stellten sich kürzlich die Bezirkskandidaten der Partei IMPULS TIROL vor und präsentierten ihre Themen. Arbeit im Landtag fortführen - Wünsche der TirolerInnen umsetzen Für den Bezirk Innsbruck-Land geht Dipl. Krankenschwester Monika Rass ins Rennen, die sich für die langfristige und flächendeckende Absicherung der medizinischen Versorgung, insbesondere im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Da Pepi...

... iwa rote Verluste und blaue Gewinne BEZIRK NEUNKIRCHEN. A jede Partei hot ihre Hochblüte. De da Roten scheint vorbei. I bleib meinem roten Achterl dennoch treu. Mehr Beiträge zur Nationalratswahl 2017 in Österreich finden Sie in unserem Themen-Channel!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alle anderen Handelsketten sind von der ÖVP-Initiative gleichermaßen betroffen wie Spar. | Foto: Neumayr

Politik gegen "Flächenfresser" Supermarkt

Wohnen über dem Supermarkt: Planungsausschuss soll Potenziale für die Nachverdichtung unter die Lupe nehmen. SALZBURG (lin). "In Zeiten hoher Grundstückspreise und dringend benötigter Wohn- und Büroflächen muten die 'Flächenfresser' der Diskonter und Supermarktketten deplatziert an", Das schreibt ÖVP-Klubobmann Christoph Fuchs in einer Aussendung. Tatsächlich wird sich der städtische Planungsausschuss in den kommenden Wochen und Monaten damit beschäftigen, wo möglicher Raum für Wohnungen brach...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Derzeit auf Kandidatensuche: Roland Düringer geht für seine politische Partei G!LT auf Kandidatensuche, auch in Thondorf.

Düringer in Thondorf

Der Kabarettist Roland Düringer war vergangene Woche aus politischen Gründen im Bezirk. Man kennt ihn aus Kabarett und Fernsehen. Der sympathische Niederösterreicher Roland Düringer war diesmal aber aus ganz anderen Gründen im Bezirk zu Gast. Im Hotel Camellia in Thondorf lud der 53-Jährige zum Kandidaten-Casting für seine im September 2016 gegründete politische Partei G!LT. "Wenn wir als Partei am Stimmzettel stehen, haben wir unser Hauptziel erreicht", sagt Düringer. Dafür gilt es aber noch,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Landesgeschäftsführerin Anita Malli (l) und Landessprecherin Regina Petrik (2.v.r.) mit den VertreterInnen der drei neuen Ortsgruppen, Thomas Jakob, Mirjam Kayer und Gerhard Mölk. | Foto: Grüne

Grüne: Zwei neue Ortsgruppen im Bezirk Neusiedl

Gemeinsam mit den bereits bestehenden grünen Ortsgruppen werden im kommenden Jahr auch die drei neu angelobten neuen Ortsparteien in den Gemeinderatswahlkampf starten. Zur 45. Landesversammlung in der KUGA Großwarasdorf hießen die Grünen Parteimitglieder ihre neuen MitstreiterInnen aus Bruckneudorf/Kaisersteinbruch, Gols und Pinkafeld herzlich willkommen. Im Gegensatz zu Bruckneudorf und Gols hatte es in Pinkafeld bereits früher eine grüne Vertretung im Gemeinderat gegeben. Zur heutigen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Mit der jüngsten „Altlengbach Info“ wurde auch ein Kurz-Fragebogen verschickt. | Foto: Privat

Sommeraktion mit Bürgerbeteiligung

ALTLENGBACH. Eine besondere Aktion hat sich die SPÖ Altlengbach zu Sommerbeginn ausgedacht. Von Gemeinderäten und Funktionären wurden in den letzten Tagen an alle 1.500 Haushalte nicht nur die jüngste „Altlengbach Info“, ein praktischer Fliegenpracker und ein Fußball-EM-Terminkalender, sondern auch ein Kurz-Fragebogen zu aktuellen Gemeindethemen samt Rückantwort-Kuvert verteilt. Projekte bewerten „Für uns ist Bürgerbeteiligung kein leeres Schlagwort, sondern ein ernst gemeinter Prozess“, stellt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
1

Herr Redakteur, bitte zum Diktat

Über politische Grenzen bei der Einflussnahme auf die Berichterstattung. So ähnlich könnte man beschreiben, was (Noch-)FPÖ-Gemeinderätin Maria Roman-Schmidl mir ins Ohr trällerte. Die, zugegeben, noch etwas unerfahrene Gloggnitzer FPÖ-Mandatarin meldete sich bei den Bezirksblättern, um ihren Rückzug von der Politik-Bühne bekannt zu geben. Ein paar Minuten später schrillte abermals der heiße Draht zur Redaktion. Wieder Maria Roman-Schmidl. Dieses Mal meinte sie (vielleicht ungeschickt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wahlkampf, Flüchtlingskrise und Co.

Mediale Beeinflussung, bewegende Gedanken - kritisch hinterfragt! In den letzten Wochen habe ich viele Nachrichten gelesen und natürlich ZIB geschaut. Mir viele Gedanken über die Flüchtlingskrise und den aktuellen Wahlkampf in Oberösterreich und Wien gemacht. Mich in verschiedenen Foren im Netz (v.a. in Facebook) bewegt und bei dem einen oder anderen Thema meinen Senf dazu gegeben. MIR SCHWIRRT DER KOPF - denn momentan findet für mich etwas sehr Bedenkliches, ja sogar Beängstigendes, statt....

  • Tulln
  • Gabriele Zehetner
7

Wahl 2015: Schauplatz Meidlinger Markt

Am Meidlinger Markt ist die Wienwahl derzeit das Thema Nummer eins. Nicht nur die Wahlplakate dominieren das Bild am Markt nahe der Meidlinger Hauptstraße. Es wird auch darüber geredet und zur Wahl gehen ist, zumindest für die Standler, selbstverständlich. "Hingehen – das ist das Wichtigste", sind sie sich einig. Im Wahlkampf-Fieber Wo andernorts Politikverdrossenheit herrscht, wird rund um das Marktgebiet eifrig diskutiert. "Nein, Du verstehst mich nicht, wieso schlafen bei uns Obdachlose auf...

  • Wien
  • Meidling
  • Birgit Michler
Veronika Granzner (34) und Elisabeth Schiefer (33) sind seit einem Jahr mit ihrem Shop "live for fashion" mitten am Margaretenplatz angesiedelt.
6

WAHL 2015: Vorwahlstimmung am Margaretenplatz

Am Margaretenplatz beschäftigen sich Anrainer vor allem mit lokalen Themen. Die Werbeplakate der Spitzenkandidaten sind über den gesamten Platz verteilt. So mancher liest die Parolen, um eine Entscheidungshilfe vor der Wahl zu finden. Nahe der Pilgramgasse ist die Wien-Wahl Gesprächsthema. Man unterhält sich darüber, welche Veränderungen die vergangenen Jahre gebracht haben und was noch fehlt. Mehr Vernetzung "Es gibt hier jetzt einen wöchentlichen Bauernmarkt. Das belebt den Platz vor meinem...

  • Wien
  • Margareten
  • Birgit Michler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.