Politik

Beiträge zum Thema Politik

AUFSCHWUNG für Tirol

Wir müssen REINHACK’N: Lohnnebenkosten FÄLLEN. Die Körperschaftssteuer STUTZEN. Tirol auf die Überholspur bringen. REINHACK’N in Bürokratie, Steuern und Abgaben. Welche Maßnahmen müssen getroffen werden und wo liegt der dringendste Handlungsbedarf? Auf diese und andere Fragen wird ein hochkarätig besetztes Podium aus Politik und Wirtschaft Lösungen anbieten. Podium und anschließende Diskussion mit Sepp Schellhorn, Hotelier, Gastronom und NEOS Wirtschafts- und Tourismussprecher Florian Werner,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Julia Seidl

Buchpräsentation mit Hans Brunner: Mit dem Wandel leben

Hans Brunner präsentiert am Dienstag, 10.11.2015 sein neues Buch "Mit dem Wandel leben" an der PHT. Globalisierung und Technisierung kennzeichnen und verschärfen den Wandel in allen Bereichen unserer Gesellschaft. Und wie immer in Zeiten des Umbruchs leben viele Menschen in Verunsicherung und sehnen sich zurück in scheinbar ruhigere Tage. Parallel dazu erleben wir Politik mehr und mehr als machtlosen Zuschauer einer entgrenzten und sich selbst dienenden Wirtschaft. Aber sind wir wirklich so...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig

Sprechstunde von Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf im DEZ

Die ÖVP-Sprechstundenserie wird fortgesetzt. Am Donnerstag, den 29. Oktober von 14.30 bis 15.30 Uhr findet in der Lounge beim DEZ-Hauptplatz die nächste Sprechstunde mit Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf (ÖVP) statt. LRin Zoller-Frischauf ist ua. zuständig für Angelegenheiten des Gewerbes und der Industrie, für das Vergabewesen, Veranstaltungs- und Glückspielwesen und weiters für das Landespolizeigesetz, den Datenschutz sowie für Seilbahnangelegenheiten. Anliegen und Fragen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Pock

Alexander van der Bellen und die Kunst der Freiheit

Alexander van der Bellen ist einer der renommiertesten Politiker Österreichs. Im Oktober kommt er zur Vorstellung seines neuen Buches "Die Kunst der Freiheit in Zeiten zunehmender Unfreiheit" in die Tyrolia-Buchhandlung in Innsbruck und stellt sich den Fragen on ORF-Redakteur Christoph Rohrbacher. Der ehemalige Wirtschaftsprofessor verrät erstmals Details über seine russischen Vorfahren, kleinbürgerliche Gymnasialprofessoren, befreiende Lektüre, das Aufbrechen der stockkonservativen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler

Rudolf Taschner präsentiert seine "Mathematik des Daseins" in Innsbruck

Ein Buch über die Mathematik als Sinnsuche – fesselnd wie ein Kriminalroman. Das Leben ist ein Spiel, das mathematischen Regeln folgt, und daher können auch alle unsere Entscheidungen und ihr größtmöglicher Nutzen für die Gesellschaft berechnet werden – so die Idee der Spieltheorie, die im 20. Jahrhundert Wirtschafts-, Politik- und Kulturgeschichte geschrieben hat. Bestsellerautor Rudolf Taschner spannt einen Bogen von der Erfindung der Wahrscheinlichkeitsrechnung bis in die Gegenwart. Rudolf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler
4

Von Innsbruck nach Taiwan

1995 reisten zum ersten Mal Studierende einer taiwanesischen Universität nach Innsbruck, um sich im Rahmen der Summer School mit Wirtschaft und Politik auseinander zu setzen. In den vergangenen 20 Jahren haben rund 1.000 Studierende aus Taiwan und 300 Studierende aus Innsbruck an einem vom ehemaligen SoWi-Dekan John-ren Chen organisierten Austauschprogramm zwischen der Universität Innsbruck und taiwanesischen Hochschulen teilgenommen und dabei auch interkulturelle Bekanntschaften und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic
Forderungen: Stefan Bletzacher, Franz Hörl, Jürgen Bodenseer und Horst Wallner (v.l.) | Foto: Foto: Hintner

Forderungen an die Politik von Wirtschaft

Der traditionelle Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Schwaz lockte alle mit Rang und Namen an. SCHWAZ (h.h.). Das abgelaufene Jahr war für Tirols Wirtschaft herausfordernd. „Die UnternehmerInnen haben sich gut geschlagen und alles unternommen, um Erfolg zu haben“, laut WK-Präsident Jürgen Bodenseer ist die Krise noch nicht überstanden. Er gab gemeinsam mit WK-Obmann Franz Hörl beim Pressegespräch im Vorfeld des Neujahrs-empfangs auch einen Rück- und Ausblick aus Sicht der Wirtschaft....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Catalineremia - Fotolia.com

Tiroler Wirtschaft feiert in der Dogana

INNSBRUCK. Der Ball der Tiroler Wirtschaft wird am 7. Februar im Congress abgehalten. Seit Jahren ist diese Veranstaltung ein absoluter Höhepunkt der Ballsaison. Im Veranstaltungskalender der Landeshauptstadt ist er der größte und glanzvollste Ball mit Prominenz aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. MUSIK AUF HÖCHSTEM NIVEAU In der Dogana spielen das Pepe Lienhard Orchester und die Band Freiklang3 Top-Livemusik. Im Saal Tirol spielt die Band iXACT, im Kristallfoyer ist die Band O-Tones für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Isabella Traunfellner
LH Günther Platter, Bischof Manfred Scheuer, Bgm. Christine Oppitz-Plörer und WK-Präs. Jürgen Bodenseer.
9

Wirtschaft im Wandel: WK-Eröffnung mit guten Vorsätzen und prominenten Gästen

Das Jugendstilhaus ist Geschichte: Die neue Fassade der WK Tirol glänzt in der Wilhelm-Greil-Straße 7 und repräsentiert den Wandel der Wirtschaft. Innovativ und zukunftsorientiert gehe man neuen Herausforderungen entgegen, da waren sich WK-Präsident Jürgen Bodenseer und die WK-Direktoren Horst Wallner und Evelyn Geiger-Anker einig. Zur Eröffnung begrüßten sie die prominentesten Polit- und Wirtschaftspersönlichkeiten Tirols, darunter zahlreiche Mitglieder der Landes- und Stadtregierung, allen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic
11

Technologiebrunch in Alpbach

Neues Projekt für innovative Sport-Textilien in Österreich vorgestellt ALPBACH (mel). Vergangene Woche fand der traditionelle "Tiroler Technologiebrunch" im Rahmen des Europäischen Forums in Alpbach statt. Namhafte Vertreter aus Wissenschaft, Forschung, Politik und Wirtschaft diskutierten dabei über Innovationen, Investitionen und neue Entwicklungen in der Technologie. In ihren Eröffnungsreden betonten sowohl Forums-Präsident Franz Fischler als auch Wirtschaftslandesrätin Patricia...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
v.l.: Generalsekretär Mag. Florian Stöfelz, Botschafterin LA Kathrin Kaltenhauser, IV-Präsident Reinhard Schretter, LR Philipp Achammer, BM Sebastian Kurz, LH Günther Platter, JVP-Obmann Dominik Schrott | Foto: Rangger
2 3

Junge Politik im Europa der Regionen

Industriellenvereinigung Tirol, Junge Euregio Tyrol und Meinungsbildner aus Wirtschaft, Tourismus und Politik treffen zu einem Polittalk mit Außenminister Sebastian Kurz zusammen. SEEFELD. Kürzlich fand im Hotel Klosterbräu in Seefeld in Tirol eine Veranstaltung der besonderen Art statt. Die Industriellenvereinigung Tirol sowie die Junge Euregio Tyrol luden Meinungsbildner aus Wirtschaft, Tourismus und Politik zu einem Polittalk mit Außenminister Sebastian Kurz, LH und Euregiopräsident Günther...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
1

Vor der WM, ist CANNONBALL-Weltmeisterschaft

Bad Häring (Tennisplatz/Schwimmbadareal). Am Freitag 06. Juni ermittelt der TC Raika Bad Häring die Weltmeisterin oder den Weltmeister im Cannonball. 4 Ballsportarten ergeben die Bewerbe der Cannonball-Weltmeisterschaft: Tennis, Fußball, Football und das Abfeuern einer „Ballkanone“. Gefordert ist nicht Kraft, nicht Schnelligkeit, nicht Ausdauer – gefragt ist Geschick und Glück. Weltmeister wird derjenige, welcher die eigens konstruierte Kanone mit Gefühl und im richtigen Winkel abfeuert. Zuerst...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Thomas Themessl

Unternehmen von Politik enttäuscht

Von der aktuellen Wirtschaftspolitik fühlen sich 59 Prozent der Unternehmen schlecht oder sehr schlecht vertreten. Das geht aus der KSV1870-Umfrage zum Thema „Wirtschaftsentwicklung und Unternehmensfinanzierung“ hervor, an der rund 1.400 Unternehmen teilgenommen haben. Noch drastischer: 73 % sind der Ansicht, dass von der Politik nicht genug getan wird, um neue, rechtlich fundierte alternative Formen der Unternehmensfinanzierung zu ermöglichen. Die Erwartungen für die Wirtschaftsentwicklung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

WK-Vizepräsidentin Entner zum Frauentag: Jedes 2. Tiroler Unternehmen wird von einer Frau gegründet

(red). 11.000 Unternehmen werden in Tirol von einer Frau geführt, Tendenz weiter steigend. „Der Frauenanteil lag bei den Neugründungen im vergangenen Jahr bei 53 Prozent. Jedes zweite Unternehmen wird also von einer Frau gegründet“, freut sich WK-Vizepräsidentin Martina Entner anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März. „Man kann nicht oft genug betonen, was Frauen alles leisten: Sie sind top ausgebildet, stehen fest im Berufsleben und meistern oft den leider noch immer viel zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Botschafter Dr. Peter Huber, Komm.-Rat Eduard Steinbacher, Staatsekretär Dr. Reinhold Lopatka, Mag. Ute Steinbacher und Mag. Roland Hebbel bei der gut besuchten EU-Informationsveranstaltung in Erpfendorf
29

Außenamt-Staatssekretär auf EU-Infotour

„Darum Europa“ ist das Motto einer Informations-Tour durch Österreich Wie es um Österreichs Zukunft in der Europäischen Union steht, erklärte der Staatssekretär im Außenministerium Dr. Reinhold Lopatka bei einer gut besuchten Info-Veranstaltung in Erpfendorf. In den Seminarräumen der Firma Steinbacher-Dämmstoffe hieß GF Mag. Roland Hebbel den Finanz- und Wirtschaftsexperten dazu herzlich willkommen. Er bedankte sich aber auch beim künftigen Botschafter in Spanien, Dr. Peter Huber aus St....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Diskussionsveranstaltung: Demokratie in Europa - wohin geht die Reise?

Bankenrettungen, hohe öffentliche Schulden, Sparpolitik und Kriseninstrumente mit fragwürdiger demokratischer Legitimation führen von der Finanzkrise in eine Demokratiekrise auf europäischer Ebene. Diskutieren Sie mit zu aktuellen Entwicklungen, fragen Sie Experten und verraten Sie Ihre Erwartungen! Diskutanten: Univ.-Prof. DDDr. Waldemar Hummer, Institut für Europarecht und Völkerrecht, Universität Innsbruck; Proponent des Bürgerforums Europa 2020 Mag. Othmar Karas, MBL-HSG, Vizepräsident des...

  • Melk
  • Andrea Steinmetz
24

Sportlerehrung in Kufstein wurde zum Galaabend für alle!

Die Besucher der Kufstein-Arena, die Sportler, Mannschaften und Prominenz aus Politik und Wirtschaft, dazu Ehrungen, Sonderehrungen, Show und Musik und eine bestens gelaunter Moderator (Hans Szuchowszky) – sie alle sorgten für einen Galaabend der Kufsteiner Sport- und Sportlerpräsentation. Eine PDF-Datei aller Ausgezeichneten und Geehrten ist auf www.Kufstein.at unter: „Aktuelles“, am Ende des Berichtes als Verlinkung anklickbar. Wo: Kufstein-Arena Tirol, Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
1

Biosprit E10

Biosprit – Flüssignahrung für die Autos, und ich meine hier „NAHRUNG“, weil es sich um Lebens-Mittel handelt- ist ökologischer Schwachsinn und verteuert Nahrungsmittel auf Dauer um ein Vielfaches. Lebensmittel gehören in die Mägen der Menschen und nicht in irgendwelche mobilen Verbrennungsanlagen. Die, durch diese Politik höheren Rohstoffpreise führen wiederum zu viel höheren Kosten für die Biosprit-Herstellung, das dann wiederum zu viel höheren Benzinpreisen. Ebenso ist das viel bemühte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer
Bgm. Christian Härting fuhr Ex - Eishockeynationalspieler Martin Lindner davon.
29

Promis im Dienst der Sache

Vergangenen Freitag fand im Telfer Sportzentrum im Rahmen einer Charity-Veranstaltung der Silz Bulls bzw. der Spielgemeinschaft Silz/Telfs zum Wohle der ZF-Forschung (zystische Fibrose - vererbbare Stoffwechselstörung) ein Eishockeybenefizspiel mit Persönlichkeiten der heimischen Politik, Wirtschaft und Kultur statt. Unter ihnen LH-Stv. Hannes Gschwentern, LA-Abg. Gebi Mair, die Regionsbürgermeister Christian Härting (Telfs) und Hermann Föger (Silz), die schwedische Skilegende Johann Brolemius,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bernhard Stelzl
v.l.n.r.: Josefine Tomeinschitz, Klaus Maislinger, Ernst Scartezzini, Franz Tomeinschitz
3

Wirtschaftsbund Absam lud zum Grillabend

Zahlreiche Absamer Unternehmerinnen und Unternehmer waren der Einladung von Ortsobmann GV Klaus Maislinger gefolgt und kamen zum Grillfest des Wirtschaftsbundes Absam. Auf Initiative von Josefine und Franz Tomeinschitz (Spenglerei + Dachdeckerei), die ihren privaten Garten für die Veranstaltung zur Verfügung stellten, wurde das Grillfest aus der Taufe gehoben. „Wir hoffen, dass wir den Startschuss für ein gelungenes Sommerfest für Unternehmer gegeben haben und würden uns freuen, wenn sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Paul Spiteller
v.l.n.r.: Rieder, Frömmel, Huss, Hauser und Schretter

Initiative „BAU auf A!” schützt Menschen, Arbeitsplätze und unsere Umwelt!

Bausozialpartner warnen vor unmoralischen Angeboten von ausländischen Firmen! Besonders in der Bauwirtschaft ist die Auftragssituation nach der Finanz- und Wirtschaftskrise noch immer sehr angespannt. Laut WIFO sind im Bauhauptgewerbe die Produktion und der Auftragsbestand im Vergleich zum Vorjahr rückläufig. 2011 verringerte sich der Produktionswert im Bauhauptgewerbe um 8,6 Prozent gegenüber 2010. Besonders stark betroffen sind die Investitionen im Tiefbau. Auch im öffentlichen Sektor gibt es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Benjamin Praxmarer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.