Politik

Beiträge zum Thema Politik

Pflegebedürftige Tiroler bekommen ab jetzt 70 Prozent der Beiträge zurückerstattet. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Pflege-Paket für Tirol
40 Millionen Euro mehr für die Pflege

Landeshauptmann Anton Mattle und Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele präsentierten gestern Donnerstag die Eckpunkte zu einem großen Pflege-Paket für Tirol. Es wird dieses Jahr rund 40 Millionen Euro mehr für die mobile, teilstationäre und stationäre Pflege geben. TIROL. Auch heuer sollen die Tarife für Alten- und Pflege, die Kurzzeit-, Schwerpunkt- und Tagespflege sowie der Zuschuss für Betreutes Wohnen erhöht werden. Landeshauptmann Anton Mattle und Landesrätin Cornelia Hagele beantragen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Der Bericht zur Frauengesundheit in unserem Land soll die gesundheitlichen Auswirkungen dieser Krise erfassen und die Grundlage für wirksame politische Maßnahmen sein, um Langzeitschäden zu verhindern und die Gesundheitsversorgung für Frauen nachhaltig zu verbessern.“, so SPÖ-Tirol Frauensprecherin Fleischanderl. | Foto: SPÖ Tirol

Frauengesundheit
Bericht zur Frauengesundheit in Coronakrise

TIROL. Durch einen SPÖ-Antrag konnte im vergangenen Landtag ein Bericht zur Frauengesundheit unter Berücksichtigung von Covid-19 auf den Weg gebracht werden. Der Bericht soll die gesundheitlichen Auswirkungen der Krise erfassen. Die Ziele des Berichts zur FrauengesundheitDurch die Coronakrise hat sich der Lebensalltag von vielen Frauen psychisch und physisch anstrengender gestaltet. Lockdown, Homeoffice, Homeschooling und Ausgangsbeschränkungen verlangten ihren Tribut, so...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Investitionsprogramm für die Klinik Innsbruck wurde heute Vormittag im Zuge einer Pressekonferenz vorgestellt.
V.l: Stefan Deflorian, Kaufmännischer Geschäftsführer tirol kliniken, LH Günther Platter, Gesundheitslandesrätin Annette Leja, Wolfgang Fleischhacker, Rektor Med-Uni Innsbruck | Foto: Gerhard Berger
2

Ausbau und Modernisierung Klinik Innsbruck
Land Tirol investiert rund 514 Millionen Euro

INNSBRUCK.  Für die Weiterentwicklung und Modernisierung der Innsbrucker Klinik investieren Bund und Land insgesamt  833.110.000 Euro. Damit sollen 48 Projekte und Maßnahmenpakete finanziert werden. Das Investitionsprogramm ist bis 2035 ausgerichtet. Krisensichere KrankenhausstrukturOffiziell beginnt das Bau- und Investitionsprogramm rückwirkend mit dem 1. Jänner 2021 und läuft voraussichtlich bis zum 31. Dezember 2035. Aufgeteilt werden die Kosten zwischen Land Tirol (61,75 Prozent) und Bund...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Die Liste Fritz sieht die gesammelten Unterschriften durch das Tiroler Pflegepersonen als Auftrag an die neue Gesundheitslandesrätin. | Foto: Liste Fritz
2

"Tiroler Pflege, steht auf!"
Für bessere Bedingungen in der Pflege

TIROL. Fast 9.000 Unterschriften wurden von der Liste Fritz für die Aktion "Tiroler Pflege, steht auf!" gesammelt. Der neuen ÖVP-Gesundheitslandesrätin Leja wurde das "Unterschriften-Paket" überreicht – mit einem offensichtlichen Auftrag. Bessere Bezahlung, bessere RahmenbedingungenMit der Unterschriftenaktion "Tiroler Pflege, steht auf!" sammelte man Stimmen, um der Pflege in Tirol eine bessere Bezahlung und bessere Rahmenbedingungen in ihrem Beruf zu ermöglichen. Mit fast 9.000 Stimmen konnte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gemeinsam werden die Tiroler Volkspartei und die Tiroler Grünen einen Dringlichkeitsantrag einbringen, der die Versorgung von Long-Covid-PatientInnen in Tirol betrifft. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Long Covid
Fokus auf die Corona-Langzeitfolgen

TIROL. Auch wenn die Infektionszahlen in Tirol sinken, viele Menschen leiden an den Folgen einer zurückliegenden Corona-Erkrankung. Man müsse sich jetzt um die Langzeitfolgen kümmern, so die Regierungsparteien Tiroler Volkspartei und Tiroler Grüne.  Antrag zur Long Covid-VersorgungGemeinsam werden die Tiroler Volkspartei und die Tiroler Grünen einen Dringlichkeitsantrag einbringen, der die Versorgung von Long-Covid-PatientInnen in Tirol betrifft. Auch wenn die Zahl der Corona-Erkrankten in den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Landeshauptmann Günther Platter hat mit Annette Leja und Anton Mattle nicht nur zwei Wirtschaftsbündler, sondern zwei Top-Experten in die Regierung geholt“, betont Hörl,  | Foto: © Mühlanger

Wirtschaft
Mit Expertise und Erfahrung raus aus der Krise

TIROL. Nach dem Rücktritt des Gesundheitslandesrates Tilg sei es nun besonders wichtig eine geordnete und rasche Übergabe zu leisten, so der Wirtschaftsbundlandesobmann NR Hörl. Mit der Wahl der Nachfolger in der Tiroler Regierung ist Hörl sehr zufrieden. "Top-Experten in die Regierung geholt"Mit Annette Leja und Anton Mattle habe LH Platter sich zwei "Wirtschaftsbündler" und ebenso zwei Top-Experten in die Regierung geholt, lobt NR Franz Hörl, die Entscheidung des Landeshauptmanns.  Ebenso...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit brüchiger Stimme gab ein merklich trauriger Gesundheitsminister Rudi Anschober (Grüne) seinen Rücktritt bekannt.

Rücktritt
Anschober tritt zurück – Tiroler Politik äußert sich

TIROL. Gesundheitsminister Anschober verkündete am Vormittag des 13. Aprils seinen Rücktritt aufgrund von seiner gesundheitlichen Verfassung. Mehrere Parteien äußerten sich zum Rücktritt. Tiroler Grüne zum Rücktritt von Rudi AnschoberAus der eigenen Partei erhält Anschober zu seinem Rücktritt aus Tirol Rückhalt. Tiroler Grünen Landeshauptmannstellvertreterin Ingrid Felipe, Landesrätin Gabriele Fischer und Gesundheitssprecher Gebi Mair finden folgende Worte: „Der Rücktritt als...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Inn Piratiger Beitrag zum Weltfrauentag. TirolerINNEN für Tirolerinnen. Heile Tirol!
Selbsthilfegruppe Burn-Out des Verbands T4T. Wieder Freude am Liebesspiel!!!

Wenn man(n) Sätze hören muss, wie: "Es gibt Tage da bekomme ich kaum den Staubsauger aus dem Kasten..." , dann macht uns das tief betroffen, weil wir die Sprecherin als lebenslange, lebenslustige & lebensfleissgigste Tirolerin seit Jahren voll im Vollzeit-Beruf wirkend kannten & gottlob nach wir vor schätzen dürfen. Auch seinerzeit bei unserer eigenen Mutter - sie ruht seit Anno 1983 des Herrn in Frieden - hat sich schleichend angebahnt, was sie, die ehemalige Chefsekretärin eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Adnotum zur Drogenpolitik der Inn Piraten. Drogen & Gemeinwohl-Disziplin als Bürgerpflicht
Newsticker Coronavirus: WHO beklagt "massive Infodemie" und Fake News.

Liveticker WELTplus 3.2.2020, 09:08: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat sich besorgt gezeigt über die Informationsflut zum Coronavirus. Der Ausbruch des Erregers 2019-n CoV sei von einer "massiven Infodemie", einer Überschwemmung an Informationen begleitet worden, teilte sie am Sonntagabend in Genf. (wir ergänzen das fehlende MIT des wohl hastigen Tickers) Einige Informationen seien korrekt, andere nicht. Da die Flut an Informationen es vielen Menschen schwer mache, zwischen Mythen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Foto: © GU Verlag

BUCH TIPP: Prof. Dr. Reinhard Haller – "Das Wunder der Wertschätzung - Wie wir andere stark machen und dabei selbst stärker werden"
Wundermedizin für alle Lebensbereiche

Der bekannte Psychiater, Psychotherapeut und Neurologe Reinhard Haller zeigt im Buch, wie echte Wertschätzung wirken kann. Sie aktiviert unser Belohnungszentrum im Gehirn und hemmt das Angstzentrum. Wichtig ist eine wertschätzende Grundhaltung im Leben. Kreativität, Motivation und Beziehungsfähigkeit werden dadurch gesteigert. Beispiele aus Politik, Therapie und Alltag belegen dies. Gräfe & Unzer Verlag, 208 Seiten, 18,50 € ISBN 978-3-8338-6744-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Trilogie Buchbesprechung Drogen I : Literarische Erfassungen & wissenschaftliche Analysen erforschter Phänomene
Drogen-Experimente eines Kriegshelden. Ernst Jünger: Annäherungen. Drogen und Rausch

Ziel dieser Trilogie ist den Gebrauch von Drogen literarisch-rational begreifbar zu machen & schlußendlich wissenschaftlich zu analysieren, wobei die ausgewählten Essays sehr von der zeitigen Wissenslage geprägt sind, aber durch die integre & gezielt verwegene Gangart bestechen, ohne jedoch den Boden der ernsthaften Wirkungsmacht des Themas zu verlassen. Wir haben uns für die Meister des kunstvollen Essays zum Problem & Phänomen psychoaktive Substanzen entschieden, so da sind bis dato...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

PSYCHOPHILOSOPHISCHE SERIE. SIEBEN SÜNDEN IN EINER SACHE
7 Sünden VI: Maßlosigkeit! Völlerei, Trunksucht, Drogen ohne Ziel & Richtung

Wie in der bildenden Kunst zeigt diese Untersuchung ein Triptychon des in/ausser Form geratenenen Menschensohnes. Christus soll gesagt haben: "Ihr seit Götter, ja wisst ihr das nicht?!?" Die Behauptung wurde mir von einem politischen Mitstreiter überliefert, ist ehrenwert nachdenkbar, wir haben sie aber so in der Bibel nicht gefunden. Vielleicht kommt es ja vom spottend-provokanten Stil her von einem nach offizieller Lesart verschollenen Evangelium. Recherchiert und inhaltlich passend dazu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
3

Heute Diskussion zum Gesundheitswesen in Tirol mit LR Bernhard Tilg

Der Wunsch nach bester Gesundheit nimmt einen hohen Stellenwert im Leben der meisten Menschen ein. Daher hat die medizinische Versorgung und das öffentliche Gesundheitswesen in einem Land große politische Bedeutung. Der Gesundheitsbereich erstreckt sich vom Hausarzt, über die Notfallmedizin, über die Universitätskliniken bis hin zu den Sozial- und Gesundheitssprengeln. Am Montag, den 9. November haben sie die Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen im Gesundheitswesen in Tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Pock

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.