Politik

Beiträge zum Thema Politik

Collini: „Jetzt gilt es den positiven Schwung zu nutzen und Menschen für mehr Engagement in den Gemeinden zu begeistern.“ | Foto: NEOS/Karl Stadler
3

EU-Wahl 2024
Freude bei den NEOS über Erfolg bei EU-Wahl

Landesparteivorsitzende Collini: „Jetzt gilt es den positiven Schwung zu nutzen und Menschen für mehr Engagement in den Gemeinden zu begeistern.“ NÖ. Erstmals sei man bei bundesweiten Wahlen zweistellig. Dazu habe auch das Wachstum auf Landesebene beigetragen: 5 der Top 10 Gemeindewahlergebnisse sind in NÖs Gemeinden erzielt worden. Das beste Ergebnis verzeichnet NEOS mit 21,39 Prozent in Gießhübl, wo mit einem Zuwachs von 4,29 Prozentpunkten Platz 2 erreicht werden konnte. Als besonders...

  • Niederösterreich
  • Daniel Schmidt
Foto: (c) hlwspittal 2022
1 4

HLW Spittal - DIE Schule für Europabildung
HLW Spittal zeigt auf: Erasmus-Ehrung zu erfolgreich absolvierten Auslandspraktika

21. November 2022, Konzerthaus Klagenfurt ERASMUS+ Praktikant:innen werden honorig wertgeschätzt und ausgezeichnet!Insgesamt 23 Schülerinnen und Schüler der HLW Spittal/Drau verbrachten diesen und letzten Sommer im Rahmen ihres dreimonatigen Pflichtpraktikums mit Unterstützung des Erasmus-Programmes im europäischen Ausland. Aus diesem Anlass haben diese Schülerinnen und Schüler der Klassen 4AHW, 4M und der Maturaklasse 5M mit einem Teil des Erasmus-Teams der HLW - Prof. Mag. Christine Hensel...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
3

Verkehrsproblem Neunkirchen
Mini-Unterführung: "Wenn, dann jetzt"

In der Raglitzer-Straße wird eine Unterführung gebaut (die BezirksBlätter berichteten). – Geht es nach SPÖ, Grüne und FPÖ, wird das Projekt Flatzer-Straße in einem Aufwischen mit erledigt. NEUNKIRCHEN. Das Vorhaben Fußgänger- und Radfahrer-Unterführung bei der Bahnkreuzung Flatzer-Straße ist noch nicht durch. Das müsse allerdings imzuge des Umbaus Raglitzer-Straße passieren. Darin sind sich SPÖ, Grüne und FPÖ einig. Sonst müssten die Geleise 2x gesperrt werden. "Und das wird nicht passieren",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das neue Schulsprecherteam der HLW Spittal mit Promotoren nach geschlagener Wahl mit glücklichen Wahlsiegerinnen.

Bildbeschriftung
v.l.n.r.
Direktor Prof. Adolf Lackner
Lena Scheck (Jahrgang 4 AHW)
Schulsprecherin Lisa Aichholzer (Jahrgang 4M – Medienklasse)
Denise Steiner (Jahrgang 3 AHW)
Bildungsberater Prof. Gernot Tischler
 | Foto: (c) hlwspittal2021 by Mag. Richard Krämmer
1

HLW SPITTAL - Schulsprecherwahl 2021
Gelebte Schulgemeinschaft mit viel Einsatzbereitschaft der Jugendlichen an der HLW Spittal

Schulsprecherwahl 2021/2022 in Spittals größter berufsbildender Schule Ein Jahreshighlight für mehr als 350 Schülerinnen und Schüler Am Freitag, 8. Oktober 2021 fanden an der HLW Spittal/Drau die jährlich vorgesehenen Schul- und Klassensprecherwahlen statt. Nach einer Vorstellrunde am Vortag und entsprechendes Briefing durch den Bildungsberater und mit Tipps der letztjährigen Schülervertreter entsprechend vorbereitet, präsentierten die sieben Kandidatinnen ihr Jahresprogramm den 350...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Stadtsektion 2 mit politischen Vertretern 
v.l.n.r.
Stadtparteiobmann Andreas Unterrieder, SPÖ Bezirksvorsitzender und Landtagsabgeordneter Alfred Tiefnig, GR Andrea Oberhuber, Ulrike Müller, Mario Müller (hinten) Adi Lackner, René Haßlacher, Peter Dekan, Angelika Hinteregger, Landtagsabgeordnete Christina Patterer | Foto: (c) spoespittal sektion 2
1 6

SPÖ Spittal: Stadtsektion 2 in Jahreshauptversammlung am 2.7.2021 für drei weitere Jahre bestätigt.
Ein klares Zeichen für bürgernahe Stadtpolitik

Die SPÖ Stadtsektion 2 wird von der Mitgliederversammlung mit 100 % Zustimmung bestätigt. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der bekannten Stadtsektion 2 der SPÖ Spittal fand am Abend des 2. Juli 2021 im Gasthof Kasperle auch die Neuwahl des Vorstandes und der Vorsitzführung statt. Im Beisein namhafter Stadt- und Landespolitiker und mehr als vierzig Mitgliedern und Freunden der SPÖ wurde der eingebrachte Wahlvorschlag von allen Sektionsmitgliedern einstimmig angenommen. Für die nächsten drei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
Foto: Jerry Fleck

Gedanken, Freiheit
Es ist längst in deinem Kopf

Wenn Manier, Sitte, Scheinwelten und Alltag die Menschlichkeit niederringen, Schimpf und Tadel dich andauernd bestrafen, weil der Schlaf dich manchmal übermannt. Das Ende dich herbeisehnt, weil es immer enger mit deinem Leben wird. Doch das wird ignoriert, denn Mensch sein, das zählt schon lange nicht mehr, hat es noch nie unter diesen Systemen. Nur der Wert und das Arbeitsvieh an dir wird gemessen. So ist es heute, so wird's morgen sein. Nur Wenige verstehen das. Ich bin's der angefangen hat...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Helmut-Michael Kemmer
2019 entstand dieses Foto mit den ÖVP-Bürgermeisterin aus Willendorf, Neunkirchen und Würflach und Gemeinderat Franz Fidler aus Ternitz. Denn damals war die Unterführung (schon wieder) Thema. Jetzt wird es ernst für die Unterführung.
2 1

Neunkirchen
Unterführung an der Raglitzer-Straße kommt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer jubelt: nach neurlichen Gesprächen mit den ÖBB hat der Stadtchef die Zusage in der Tasche, dass der Bahnschranken an der stark frequentierten Raglitzer-Straße durch eine Unterführung ersetzt wird. "Weitere Besprechungen folgen am 8. Februar", so Osterbauer. "Es werden noch Feinheiten abgestimmt. Es gibt zwei Varianten dabei. Die schaut man sich an, und am 8. Februar werden wir das Ergebnis bekommen", berichtet Neunkirchens...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johann Hingsamer übergibt sein Bürgermeisteramt. | Foto: BRS/Auer

Amtsübergabe
Nach 29 Jahren tritt Eggerdings Bürgermeister zurück

Mit 12. November scheidet Hans Hingsamer aus dem Bürgermeisteramt – als Dienstältester des Bezirks. EGGERDING. Sein Nachfolger wird ÖVP-Vizebürgermeister Christian Gallhammer. Im Interview spricht Hingsamer über größten Erfolg, Lockdown und darüber, was er sich wünscht. Wann war für Sie klar, dass Sie aufhören werden? Schon seit ein paar Jahren war für mich klar, dass dies meine letzte Gemeinderatsperiode ist. Der Zeitpunkt jetzt hat sich ergeben. Übergeben muss man dann, wenn man einen...

  • Schärding
  • David Ebner
Südansicht des BMHS-Schulzentrums in der Zernattostraße 2 - Umbaumaßnahmen sind von außen noch nicht ersichtlich, im Inneren der Schule geht es aber richtig zur Sache.  | Foto: hlwspittal, 2020
1 2

Schulstart der berufsbildenden humanberuflichen Schulen in Spittal HLW (Höhere Lehranstalt) - FW (Fachschule) - AUF (HLW-Aufbaulehrgang)
HLW Spittal - Wir starten "GRÜN" ins neue Schuljahr

Auf einen Blick - Die Corona Ampel für den Schulbeginn am 14.9.2020 zeigt aktuell auf GRÜN. "Wird es dieses Jahr in Spittal einen halbwegs normalen Schulstart geben?", fragen sich hin zum Ferienende viele Schüler und Eltern, aber auch die fünfzig Pädagogen der größten berufsbildenden Schule im Bezirk. Die Schulpartnerschaft ist sich einig - so sehen Direktor Adolf Lackner und Elternvereinsobfrau Martina Prosser dem Schulbeginn äußerst positiv entgegen. Geht es nach den Vorgaben des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
4 6

Nachhaltig ausgerichtete Attraktion für Spittaler Schulzentrum. Spittal, 5.12.2019
E:tastic - Große Mobilitätsinitiative erfolgreich umgesetzt

Mit dem modernen Schlagwort "E:tastic" geht Vorzeigeprojekt für Spittal in Betrieb. Exakt zwei Jahre sind seit Formulierung der Projektidee durch Adi Lackner, dem Direktor der HLW Spittal vergangen. Nun ist es soweit und Spittals modernster E-Mobilitätsknotenpunkt geht in Betrieb. Hintergrund zum Projekt. Mit Sanierung der gesamten Infrastruktur in der Zernattostraße und Mozartstraße sowie der Neugestaltung des Schulparkplatzes der HAK und HLW wurden von Seite der Höheren Lehranstalt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Landesgeschäftsführerin Dorothea Renner, Bezirksleiterin Manuela Gieger, "erfolgreich.frau"-Kandidatin Hannelore Klima, Landesleiterin Petra Bohuslav
 | Foto: Josef Bollwein

Frauen vor den Vorhang
Niederösterreicherinnen feierten die Erfolgreichsten

"Wir Niederösterreicherinnen" diplomierten zukünftige Politikerinnen und prämierten die erfolgreichsten Damen aus Niederösterreichs Bezirken. BEZIRK. „Unsere Aktion "erfolgreich.frau" läuft nun schon zum vierten Mal in ganz Niederösterreich. Dabei holen wir Frauen vor den Vorhang, die Außergewöhnliches leisten: von innovativen Unternehmerinnen, die mit nachhaltigen Konzepten punkten bis hin zu ambitionierten Ehrenamtlichen, die sich mit Herzblut für eine gute Sache einsetzen“, erklärt "Wir...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
DAs Nadelöhr in der Gemeinde Rainbach wird beseitigt.
4

Ewige Diskussion beendet – Engstelle wird beseitigt

RAINBACH (ebd). Jahrelang wurde bisher vergeblich versucht, die Engstelle im Bereich ehemaliges Kaufhaus Froschauer zu beseitigen. Das Nadelöhr beeinträchtigt den Verkehrsfluss durch den Ortskern und stellt seit Jahren ein Sicherheitsrisiko für Fahrzeuge und Fußgänger dar. Dabei steht das Kaufhaus bereits seit zehn Jahren leer. "Nun gibt es ein Einvernehmen mit der Gebäudebesitzerin. Zudem liegt bereits eine schriftliche Finanzierungszusage des Landes vor", verkündet Bürgermeister Gerhard...

  • Schärding
  • David Ebner
Pöcher Karl
11

Auftakt "Musica Sacra" 04.04.2010 in Straßburg ein großer Erfolg

Am 04.04.2010 konnte der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg in Anwesenheit von vielen Kirchenbesuchern, den Ostersonntag mit dem Dechant von Straßburg DI. Mag.Johann Rossmann in wunderbarer Weise feiern! Allen Ausführenden sei ein großes Lob ausgesprochen und wir hoffen, dass es uns gelingt, trotz Kürzungen der Kulturmittel, weiterhin ein niveauvolles Programm auf die Beine zu stellen! Mit der Orgelsolomesse KV 259 von W.A. Mozart für Soli, Chor, Orchester und Orgel und dem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.