Politiker

Beiträge zum Thema Politiker

Kommentar zur Wahl23
Nur rund zwei Drittel nutzten ihre Stimme

Wählen: Ein Privileg, das nicht jedem Menschen dieser Erde zuteil wird. Glücklicherweise leben wir aber in Österreich und können uns erfreuen, dass wir ab dem 16. Lebensjahr unsere Stimme geltend machen dürfen. Doch nur knapp über 63% aller Wahlberechtigten des Bezirks warfen am Sonntag ihren Zettel ein. Demnach dürfen sich aber auch nur diese Personen nun über das Wahlergebnis "beschweren" – wobei das auch keiner darf, denn so funktioniert nun einmal Demokratie. Wie es nun weiter geht, wird...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Foto: Pixabay
6

Wahl23
So verbringen die Spitzenkandidaten der Region Ihren Wahlsonntag

Die Niederösterreichische Landtagswahl läuft. Aber was machen unsere Spitzenkandidaten an diesem ereignisreichen Tag so? Wir haben nachgefragt. REGION. Paul Frühling, Jürgen Maschl, Paul Haschka, Werner Herbert und Sebastian Schirl-Winkelmaier sind bereit für die Landtagswahl. Da sich unter Ihnen drei Bürgermeister bzw. Vizebürgermeister befinden, sieht der Tag dementsprechend ähnlich aus. Paul Frühling, Jürgen Maschl und Werner Herbert haben den Tag bereits um 6.30 Uhr begonnen. Alle drei sind...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Michael Hornak
1

NÖ-Landtagswahlen
Michael Hornak von der FPÖ Schwechat im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Michael Hornak von der FPÖ zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. MICHAEL HORNAK: Michael Hornak, 53 Jahre alt, seit 20 Jahren verheiratet und Vater zweier Kinder (Sohn Tristan 17, Tochter Monika 15); Seit 1989 Polizist bei der LPD Wien,...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Renate Terkola
2

NÖ-Landtagswahlen
Renate Terkola von der SPÖ im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Renate Terkola von der SPÖ zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. RENATE TERKOLA: Renate Terkola, 54 Jahre, verheiratet und zwei Kinder, Bibliothekarin. BB: Wie hat Ihre politische Laufbahn begonnen? TERKOLA: Seit 2005 im Gemeinderat. BB: Warum...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Johanna Friedrich

NÖ-Landtagswahlen
Johanna Friedrich von der ÖVP Schwechat im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Johanna Friedrich von der ÖVP zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. JOHANNA FRIEDRICH: Johanna Friedrich, 25 Jahre, ledig. Ich studiere Organic Agricultural Systems and Agroecology (dt.: Ökologische Landwirtschaft und Agrarökologie) an der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
LR Andrea Klambauer stellte sich mit Bundesrat David Egger (li.) und LAbg. Hermann Stöllner den Politik-Fragen der Jugendlichen. | Foto: Felix Weinberger

EU, Landtag & Co
Politiker stellten sich den Fragen der Jugendlichen

"Jugend in Aktion": Jugendliche erfuhren aus erster Hand, wer und was hinter EU, Landtag und Co. steckt und lernten so mehr über die Welt der Politik. SALZBURG. „Was hat Europa eigentlich mit mir zu tun und welche Rolle spielt die EU im Landtag?“ - 20 Jugendliche zwischen 16 und 18 wollten es genau wissen und tauchten bei einem Workshop in die Welt der Politik ein. „Im Zeitalter von Fake News und Meinungsbildung über Soziale Medien ist politisches Grundwissen gefragter als je zuvor.“...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Im Landtag wurde eine Halbjahresbilanz der Debattenbeiträge gezogen | Foto: Pixabay/Broesis
4

Debattenbeiträge
Halbjahresbilanz im Kärntner Landtag

Die WOCHE hat sich angesehen, wie oft die Volksvertreter aus dem Lavanttal im Landtag zu Wort kommen.  LAVANTTAL. Wie oft kommen die Volksvertreter aus dem Lavanttal im Kärntner Landtag zu Wort? Auf einer der WOCHE vorliegenden Liste wird jetzt von April 2018 bis September 2018 eine Halbjahresbilanz der Debattenredner gezogen. Wortmeldungen Natürlich richtet sich die Redezeit der jeweiligen Abgeordneten nach der Anzahl der Mandate, mit denen die jeweilige Partei im Landtag vertreten ist....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Jürgen Handler zieht eine kurze Bilanz.

FPÖler lebt zwischen E-Mails und Autofahren

Der Neo-Landtagsabgeordnete Jürgen Handler (FPÖ) legt wöchentlich 800 Kilometer zurück. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 22. März bekleidet Jürgen Handler für die FPÖ ein Landtagsmandat. Und er nimmt seine Aufgabe ernst. Der Scheiblingkirchner über einen seiner typischen Tage: "Ich fahre um 7 Uhr weg, komme meist zwischen 19 und 22 Uhr heim. Zwischendurch bearbeite ich meine E-Mails." Dazu kommen reichlich Kilometer: "Pro Woche etwa 800 Kilometer – inklusive der Fahrten zu Terminen im Bezirk." Bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
23 Schülerinnen und Schüler der BHAK Deutschlandsberg konnten im Grazer Landhaus u.a. den Sitzungssaal des Landtags erkunden. | Foto: beteiligung.st

BHAK Deutschlandsberg mischte im Grazer Landhaus mit

Deutschlandsberger Jugendliche diskutierten mit Landtagsabgeordneten über Politik. Rund 700 steirische Schülerinnen und Schüler lernten in diesem Schuljahr beim "Mitmischen im Landhaus" Politik aus nächster Nähe kennen. Bei der Politikwerkstatt waren letzte Woche auch 23 Jugendliche der BHAK Deutschlandsberg im Grazer Landhaus zu Gast. Nach einem Rundgang durch das fast 500 Jahre alte Gebäude, inklusive Besuchen in den Büros von Christopher Drexler, Doris Kampus und Ursula Lackner, bekamen die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: FPÖ

Unglaublich: Bezirk Neunkirchen stellt noch einen Landtagsabgeordneten

Jürgen Handler zieht für die FPÖ in den Landtag ein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Die FPÖ-Bezirksgruppe Neunkirchen freut sich bekanntzugeben, dass Jürgen Handler auf der Landesliste der FPÖ in den Landtag einziehen wird", ließ der stellvertretende Bezirksparteiobmann Mag. Dr. Robert Toder am 2. Februar kurz nach 16 Uhr per E-Mail wissen. Toder selbst ist seit Januar dieses Jahres im Kabinett des Bundesministers für Landesverteidigung tätig. Der Jurist: "Damit ist die FPÖ -Neunkirchen auf Bundes- und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
BO LS KR LAbg. Bernhard Ederer und LO KO LAbg. Mag. Christopher Drexler. | Foto: Foto Fischer
2

LAbg. Bernhard Ederer ist neuer Landessekretär des Steirischen ÖAAB

Der ÖAAB-Landesvorstand hat im Rahmen seiner Sitzung beschlossen, dass der Landtagsabgeordnete und bisherige FCG-Landessekretär KR Bernhard Ederer per 1. Jänner 2014 mit der Geschäftsführung des Steirischen ÖAAB betraut wird. ÖAAB-Landesobmann Drexler dazu: "Bernhard Ederer kennt die steirische Arbeitswelt wie seine Westentasche, vertritt unsere Beschäftigten seit 2000 in der Arbeiterkammer und seit 2005 im Landtag Steiermark und verfügt überdies über genaueste Kenntnisse der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Landesobmann LAbg. Dr. Andreas Köll und sein Team – gerade beim erstellen eines neuen Facebook-Beitrags.
2

AAB Tirol Landesobmann Andreas Köll goes Social Media

Der gebürtige Osttiroler Andreas Köll ist seit gestern auch aktiv in den sozialen Netzwerken Facebook und Twitter vertreten. Er bedanke sich bei seinem Team, welches ihn dabei unterstütze, sich und seine Arbeit in Facebook vorzustellen, so Köll. Seiten bereits online Erreichbar sind seine neuen Seiten seit gestern unter facebook.com/LA.Koell und twitter.com/AndreasKoell. Köll zog 2001 in den Tiroler Landtag ein und ist seit 2009 Landesobmann des Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes Tirol....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • NEWS AKTUELL

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.