Polizei Landeck

Beiträge zum Thema Polizei Landeck

Auf der B185 fuhr ein Motorrad auf ein anderes Motorrad auf. | Foto: stock.adobe.com/vlntn (Symbolfoto)
3

Unfall auf B185 bei Nauders
Motorrad fuhr auf Motorrad auf

Ein abgebrochenes Überholmanöver eines Motorradfahrers führte auf der B185 zu einem Unfall. Hinter dem Motorradfahrer war ebenfalls ein Motorradfahrer unterwegs, konnte nicht mehr abbremsen und fuhr auf das Motorrad auf. Dadurch wurde der erste Fahrer auf einen Pkw geschoben. NAUDERS. Am 29. Mai 2025 gegen 15:50 Uhr war ein 53-jähriger Deutscher mit seinem Motorrad auf der Martinsbruckerstraße (B185) in Richtung Nauders unterwegs. Er wollte einen vor ihm fahrenden Pkw, gelenkt von einem...

Unfall in Fiss: Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Fiss mit vier Fahrzeugen und 26 Einsatzkräften, das Rote Kreuz Prutz mit einem Fahrzeug und zwei Sanitätern, der Notarzthubschrauber C5, die Straßenmeisterei Ried sowie die Polizei mit zwei Fahrzeugen und vier Einsatzkräften. | Foto: FF Fiss/FB
3

Unfall in Fiss
Nach Pkw-Überschlag musste die L19 komplett gesperrt werden

Aus unbekannter Ursache kam ein Lenker mit seinem Pkw auf der L19 in Fiss von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals. Der verletzte Lenker konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen. Die L19 musste während der Aufräumarbeiten rund 30 Minuten komplett gesperrt werden. FISS. Am 15. Mai 2025 gegen 17:10 Uhr kam es in Fiss auf der Fisser Straße (L19) zu einem Verkehrsunfall mit Eigenverletzung. Ein 58-jähriger Österreicher war mit seinem Pkw von Fiss in Richtung Serfaus unterwegs,...

In Fließ verlor der Lenker die Kontrolle über seinen Pkw und fuhr auf eine Böschung. Zwei verletzte Personen wurden in das Krankenhaus Zams geflogen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Fließ/FB
3

Verkehrsunfälle in Fließ und Prutz
Rettungshubschrauber im Einsatz

Bei Verkehrsunfällen in Fließ und in Telfs mussten Rettunghubschrauber die drei verletzten Personen ins Krankenhaus Zams fliegen. In Fließ verlor der Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr auf eine Böschung. In Prutz fuhr ein Pkw-Lenker auf eine abgeschrägte Betonleitwand. FLIEß. Am 11. Mai 2025 gegen 14 Uhr kam ein 91-jähriger Autofahrer auf der Gacher-Blick-Straße (L63) bei einer Rechtskurve kurz vor dem Weiler Puschlin von der Fahrbahn ab. Der Wagen kippte auf die Seite und...

 Der 83-jähriger Österreicher war mit dem E-Bike unterwegs und musste nach einem Unfall geborgen werden.  | Foto: Symbolbild/ Pixabay/ naturemalc
3

Polizeimeldung
Große Suchaktion nach Alpinunfall mit E-Bike in Grins

Ein Mann stürzte bei einer E-Bike-Tour und blieb im Gelände liegen. Eine groß angelegte Suchaktion führte schließlich zum Erfolg. GRINS. Der 83-jähriger Österreicher startete am frühen Nachmittag des 30. April 2025 von Zams aus zu einer mehrstündigen Radtour mit seinem E-Bike. Gegen 17:15 Uhr informierte er seine Ehefrau telefonisch, dass er sich oberhalb von Pians im Gestrüpp befinde, jedoch keine Hilfe benötige. Aufgrund schlechter Verbindung wurde das Gespräch unterbrochen. Kurz darauf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Alicia Martin Gomez
Die Freiwillige Feuerwehr Strengen und die Feuerwehr Landeck halfen bei der Bergung eines verletzten Arbeiters. | Foto: Othmar Kolp
3

Arbeitsunfall in Strengen
Feuerwehrkran musste abgestürzten Arbeiter bergen

Bei einem Arbeitsunfall in Strengen musste die Freiwillige Feuerwehr Strengen und die Feuerwehr Landeck mittels Kranwagen die Bergung des Arbeiters unterstützen. Der Arbeiter stürzte ca. 4 Meter in das Bachbett der Rosanna ab. Der Arbeiter wurde in das Krankenhaus Zams gebracht. STRENGEN. Am 28.04.2025, gegen 14 Uhr, war ein 30-jähriger deutscher Mitarbeiter einer Baufirma im Bereich des sogenannten „Matrallweges“ mit Befestigungs- und Bepflanzungsarbeiten beschäftigt. Im Zuge derer rutschte...

Ein einjähriges Mädchen zog sich Verbrühungen zu. (Symbolfoto) | Foto: Mauritius Images
3

Landeck
Einjähriges Mädchen griff nach Teekanne und verbrühte sich

Ein einjähriges Mädchen hat sich bei Frühstück Verbrühungen 1-2 Grades zugezogen. Das Mädchen hat nach der Teekanne gegriffen und sich dabei das heiße Teewasser über den Oberkörper und Füß gegossen. Das Mädchen wurde in das Krankenhaus Zams gebracht. LANDECK. Am 06.04.2025, um 10.18 Uhr, bereitete eine 36-jährige Österreicherin das Frühstück vor und verbrachte eines ihrer einjährigen Zwillinge in den Kinderhochsitz. Das zweite und später verletzte Mädchen, das bereits gehen konnte, hielt sich...

Ein Großaufgebot der Feuerwehren Strengen, Pians, Flirsch und Landeck stand bei dem Wohnhausbrand in Strengen im Einsatz – insgesamt 16 Fahrzeuge und 140 Feuerwehrleute. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Wohnhausbrand in Strengen sorgt für erheblichen Schaden

Zu einem Wohnhausbrand kam es am Samstag, 30.11., in Strengen, wobei erheblicher Schaden am Haus entstand. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. STRENGEN. Gegen 18:55 Uhr brach der Brand im ersten Stock eines Zweiparteienhauses in Sterngen aus. Nachdem die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses den Brand bemerkten, riefen sie die Feuerwehr. Die Bewohnerinnen und Bewohner konnten das Haus unverletzt verlassen. Ein Großaufgebot der...

Tragischer Unfall auf der Gemeindestraße in See in Richtung Lahngang. | Foto: ÖRK Reutte/BB Archiv / Symbolbild
3

Tragischer Verkehrsunfall in See
Beim Rückwärtsfahren fuhr ein Lkw eine Frau an

Auf der Gemeindestraße in See in Richtung Lahngang ereignete sich ein tragischer Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Ein Lkw-Fahrer fuhr mit seinem Fahrzeug rückwärts bergauf. Der Fahrer bemerkte einen Widerstand im Heckbereich und brachte den Lkw sofort zum Stillstand. Beim Nachsehen fand er eine schwer verletzte Frau auf der Fahrbahn liegend vor. Der Sprengelarzt konnte nur mehr den Tod der Frau feststellen. SEE. Ein 49-jähriger österreichischer Staatsbürger war mit einem LKW gegen 14 Uhr...

Im Einsatz standen die FFW Prutz mit 5 Fahrzeugen und 36 Kräften, die Rettung mit Notarzt und 2 Fahrzeugen, die Straßenmeisterei Ried im Oberinntal, der Abschleppdienst und 2 Polizeistreifen. | Foto: ÖRK Reutte/BB Archiv / Symbolbild
3

Prutz
Kollision an der „TIWAG-Kreuzung“ mit erheblichen Sachschaden

An der „TIWAG-Kreuzung“ in Prutz kam es zu einer Kollision zweier Fahrzeuge. Durch den Zusammenstoß wurden beide Unfallfahrzeuge auf die Gegenfahrbahn geschleudert und kamen dort im Bereich der Leitschiene zum Stillstand. Im Einsatz standen die FFW Prutz mit 5 Fahrzeugen und 36 Kräften, die Rettung mit Notarzt und 2 Fahrzeugen, die Straßenmeisterei Ried im Oberinntal, der Abschleppdienst und 2 Polizeistreifen. PRUTZ. Am 19.11.2024 kam es gegen 16:40 Uhr an der „TIWAG-Kreuzung“ (L65 – B180) im...

Die verletzte Pkw-Lenkerin und der verletzte Pkw-Lenker wurden ins Krankenhaus Zams gebracht. (Archivfoto) | Foto: Provisuals
3

Verkehrsunfall in Ried i.O.
Pkw überschlug sich nach Kollision

Bei einem Verkehrsunfall auf der Reschenstraße B180 in Ried im Oberinntal überschlug sich ein Pkw und kam auf der linken Fahrzeugseite zum Liegen. Die junge Lenkerin fuhr in einer Kurve über die Fahrbahnmitte und streifte einen anderen Pkw. Der Pkw geriet nach der Kollision in den Straßengraben, überschlug sich und blieb auf der linken Fahrzeugseite liegen. Beide Unfallbeteiligten wurden von der Rettung ins KH nach Zams gebracht und ambulant behandelt. RIED. Am 15.11.2024 fuhr eine 18-jährige...

Der Mann wurde beim Unfall unbestimmten Grades verletzt. | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Mann wurde bei Beladung eines LKWs in Zams verletzt

Im Krankenhaus endete kürzlich die Arbeit eines Österreichers in Zams. ZAMS. Ein 40-jähriger Österreicher war mit dem Verladen von Kabeltrommeln auf die Ladefläche eines LKWs beschäftigt. Er wurde zwischen der Bordwand und einer der Trommeln eingeklemmt, wobei er sich unbestimmten Grades verletzte. Nachdem er sich selbst befreien konnte, setzte er einen Notruf ab. Der Mann wurde erstversorgt und anschließend mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Zams geflogen. Das wird dich auch...

Der Einbrecher wurde in Zams festgenommen, das Diebesgut sichergestellt. | Foto: Flickr/ KeithAllisonPhoto.com /Symbolbild
3

Festnahme in Zams
Einbrecher mit Diebesgut von PI Landeck festgenommen

Ein Einbrecher wurde bei einem Einbruch in ein Einfamilienwohnhaus in Weißenbach beobachtet. Die Zeugen benachrichtigten die Polizei. Die Polizeiinspektion Landeck konnte den Einbrecher in Zams festnehmen und die Beute sicherstellen. WEISSENBACH/ZAMS. Am 12.09.2024, in der Zeit zwischen 20.45 und 20.55 Uhr, brach ein 29-jähriger Georgier in Weißenbach am Lech in ein Einfamilienwohnhaus ein. Zwei Zeugen konnten dies beobachten und alarmierten die Polizei. Im Rahmen der eingeleiteten...

Ortstafeln und Verkehrszeichen wurden in Pfunds gestohlen, Polizei ermittelt. | Foto: MeinBezirk
2

Polizei ermittelt
Pfunds ist Tafellos, Ortsschilder und Verkehrszeichen gestohlen

Rätselraten im Pfunds. Diebe haben mehrere Verkehrszeichen sowie die Ortstafeln gestohlen. Der Schaden liegt im vierstelligen Eurobereich. Über die Hintergründe der Tat kann derzeit nur spekuliert werden. PFUNDS. Zwischen 7. und 9. September 2024 stahl eine bislang unbekannte Täterschaft in 6542 Pfunds mehrere, dort angebrachte Verkehrszeichen. Unter den Verkehrsschildern befanden sich zwei Ortstafeln sowie andere verkehrssicherheitsrelevante Beschränkungszeichen. Der Gemeinde Pfunds entstand...

Die Rettungskräfte mussten am 2.9. zu acht Verkehrsunfällen mit Verletzungsfolgen ausrücken. (Symbolbild) | Foto: Rotes Kreuz
2

Acht Verletzte bei Verkehrsunfälle
Fußgänger, Fahrrad-, Motorrad- und Pkw-Fahrer betroffen

Bei acht Verkehrsunfällen musste die Rettung in Tirol am Montag erste Hilfe bei Verletzten leisten. Betroffen waren Fußgänger, Fahrrad-, Motorrad- und Pkw-Fahrer. In Weißenbach (Bezirk Reutte) kam es zu einer Fahrerflucht, beim Pkw dürfte es sich um einen silbernen Peugeot 308 handeln.  INNSBRUCK. Am 02.09.2024 gegen 10:10 Uhr fuhr eine 72-jährige Österreicherin mit ihrem E-Bike auf der Museumstraße in den Kreuzungsbereich Richtung Amraserstraße. Kurz vor einer Ampelanlage wollte die Frau...

Die verletzte Lenkerin wurde vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Drei Personen bei Zusammenprall in Pfunds verletzt

Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es kürzlich auf der Reschenstraße bei Pfunds. PFUNDS. Ein 55-jähriger Österreicher war mit seinem PKW auf der B180 in Richtung Osten unterwegs. Gleichzeitig fuhr eine 21-jährige Deutsche gemeinsam mit einem ebenfalls 21-jährigen Beifahrer in die andere Richtung. Die deutsche Lenkerin geriet aus bisher nicht bekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Dabei wurde die Frau in ihrem PKW eingeklemmt und musste...

Die Polizisten wurden bei dem Einsatz von mehreren Menschen bedrängt und beschimpft. | Foto: Bre
2

Polizeimeldung
Ausschreitungen bei "Public Viewing" in Landeck

Beschimpft und bedrängt wurden kürzlich Polizeibeamte beim "Public Viewing" am Stadtplatz in Landeck. Es kam zu mehreren Anzeigen. LANDECK. Ein bisher unbekannter Besucher hatten während der Veranstaltung ein bengalisches Feuer entzündet. Als die Beamten die Identität des Mannes feststellen wollten, drängte sich ein 22-jähriger Österreicher dazwischen und begann die Polizisten zu attackieren, um so die Arbeit der Einsatzkräfte zu verhindern. Der Mann wurde festgenommen, versuchte zu flüchten,...

Die Rettung war beim vier Motorradunfälle im Oberland im Einsatz. | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild
2

Vier Motorradunfälle in Tirol
Regennasse Fahrbahn sorgten im Bezirk Imst und Landeck für Unfälle

Die regennasse Fahrbahn sorgte im Oberland für vier Motorradunfälle. Alle vier Fahrer mussten in das Bezirkskrankenhaus Zams gebracht werden. TIROL. Am 15.06.2024, gegen 12:30 Uhr, rutschte ein 64-jähriger niederländischer Staatsbürger mit seinem Motorrad im Gemeindegebiet von Pfunds auf der B180 auf Grund der regennassen Fahrbahn in einer Linkskurve nach rechts weg. Das Fahrzeug prallte gegen die Leitschiene. Anschließend wurde das Motorrad wieder auf die Fahrbahn zurückgeschleudert und blieb...

Einsatz des Polizeihubschraubers am Zammerberg | Foto: BMI
1 2

Alpine Notlage in Zammerberg
Bergrettung und Polizeihubschrauber im Einsatz

Eine Canyoningtour am Kronburgbach in Zammerberg absolvierten zwei Sportler. Mit einer sechsköpfigen Gruppe aus Deutschland wurden sie gegen 15:20 Uhr vom steigenden Wasser überrascht. Die Canyoningführerin setzte einen Notruf ab, und die Gruppe wurde unverletzt von Hubschraubern gerettet und am Inntalradweg abgesetzt. Bergrettung, Rettung und Alpinpolizei Landeck waren im Einsatz. ZAMMERBERG. Am 14.06.2024, gegen 12:15 Uhr stiegen ein 28-jähriger und in Österreich wohnhafter Deutscher sowie...

Kein A1-Netz (Telefon in Internet) in Pfunds  | Foto: Siegele
3

Grabungsarbeiten legten A1-Netz lahm
UPDATE: Pfunds, Nauders und Spiss ohne Netz

Mobilfunk- und Festnetzausfall in den Gemeinden Nauders, Pfunds und Spiss vor. Da auch der Notruf vom Ausfall betroffen ist, gilt in Notfällen, die örtlichen Feuerwehrwachen aufzusuchen. Diese sind in allen drei Gemeinden besetzt. Nach derzeitigem Kenntnisstand dauert der Mobilfunk- und Festnetzausfall bis Mittwochmittag, an. LANDECK. Am 09.04.2024 wurde bei Grabungsarbeiten im Gemeindegebiet von Pfunds eine Festnetzleitung (A1) massiv beschädigt. Dies führte zu einem A1-Netzaufall in Pfunds...

Simon Senn, Norbert Zangerl (OJA), Bgm. Herbert Mayer, Doris Sailer (LKA), BezKdt-Stv. Georg Plattner und Alexander Farmer (Polizei). | Foto: Seelos
4

Video Contest
Zivilcourage-Projekt von Polizei und OJA Landeck-Zams

Ein Vorfall mit einem 13jährigen Mädchen vor einem Jahr war ausschlaggebend für ein Projekt zum Thema "Zivilcourage", welches kürzlich präsentiert wurde. LANDECK. "Der Vorfall hat uns gezeigt, dass viele Jugendliche nicht wissn was sie tun können oder schlichtweg mit der Situation überfordert sind. Und hier wollen wir eingreifen", erklärte Alexander Farmer von der Polizei Landeck. Gemeinsam mit Doris Sailer vom LKA Tirol, Kriminalprävention und der offenen Jugendarbeit Landeck-Zams (OJA) hat er...

Ein Waschkorb geriet in Ischgler Hotel aus bisher ungeklärten Gründen in Brand.(Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto
2

Polizeimeldung
Waschkorb in Ischgler Hotel fing Flammen

In den frühen Morgenstunden gegen 04:00 Uhr des 13. März 2024 ereignete sich in der Waschküche eines Hotels in Ischgl eine Rauchentwicklung und Feuerbildung an einem Waschkorb, deren Ursache bislang unbekannt ist. ISCHGL. Die Freiwillige Feuerwehr Ischgl rückte aus, brachte den betroffenen Korb ins Freie und löschte das Feuer erfolgreich. Es wurden keine Personen verletzt. Der Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Ischgl umfasste drei Fahrzeuge und 25 Einsatzkräfte. Das könnte dich auch noch...

Die junge Hotelmitarbeiterin aus Landeck musste mit schweren Verbrennungen in die Universitätsklinik nach Innsbruck geflogen werden. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Mit Norarzthubschrauber in die Klinik
Hals und Arm mit heißen Frittierfett übergossen

Eine Hotelmitarbeiterin in Landeck wurde mit schweren Verbrennungen mit dem Notarzthubschrauber in die Universitätsklinik Innsbruck geflogen. Bei Küchenreinigungsarbeiten hat sich die Frau am Hals sowie am linken Arm mit heißem Frittierfett übergossen. LANDECK. Am 23.01.2024, gegen 16.00 Uhr war eine 19-jährige Österreicherin in einem Hotel in Landeck mit Küchenreinigungsarbeiten beschäftigt. Dazu ließ die Frau heißes Frittierfett aus der Fritteuse in einen großen Topf laufen. Im Anschluss...

Die Polizei sucht nach dem/den unbekannten Täter(n). | Foto: fotokerschit.at/kerschbaummayr
2

Polizeimeldung
Schwere Sachbeschädigung in Flirsch

Am 06.01.2024, um 01:35 Uhr, wurde die Polizei über randalierende Jugendliche in Flirsch verständigt. Beim Eintreffen der Streife konnten im Gemeindegebiet mehrere Sachbeschädigungen festgestellt werden. FLIRSCH. Die vorerst unbekannten Täter hatten mehrere Schneestangen ausgerissen bzw. abgebrochen, eine Straßenlaterne und ein Verkehrszeichen beschädigt und darüber hinaus Mullkübel und einen Zaun aus der Verankerung gerissen und anschließend in den Grieslbach geworfen. ZeugenaussagenAufgrund...

v.l.: Landespolizeidirektor-Stv. GenMjr Johannes STROBL BA, Landespolizeidirektor HR Mag. Helmut TOMAC, GrInsp i.R. Martin HÖLBLING mit Gattin,
BH-Landeck Mag. Siegmund GEIGER, BPK Obstlt Christoph PATIGLER und Landespolizeidirektor-Stv. HR Mag. Johannes FREISEISEN | Foto: Landespolizeidirektion Tirol, Christian Viehweider
2

Polizeimeldung
Ehrungsfeier in der Landespolizeidirektion Tirol

Ein Nauderer Polizist wurde anlässlich der Ruhestandsversetzung geehrt. BEZIRK LANDECK. Am 12. Dezember 2023 fand in der Landespolizeidirektion Tirol die feierliche Ausfolgung von Dank- und Glückwunschdekreten sowie die Übergabe der LPD Ehrenmünze an verdiente Polizisten anlässlich ihrer Ruhestandsversetzung durch Landespolizeidirektor HR Mag. Helmut TOMAC sowie seinen beiden Stellvertretern GenMjr Johannes STROBL BA und HR Mag. Johannes FREISEISEN statt. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.