Polizei Salzburg

Beiträge zum Thema Polizei Salzburg

Sowohl die 15-jährige Lenkerin als auch ihre 14-jährige Mitfahrerin trugen bei dem Unfall einen Helm. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Verkehrsunfall in Saalfelden
15-Jährige kam mit Moped ins Rutschen

Im Stadtgebiet von Saalfelden ereignete sich Dienstagabend, den 11. Juni, ein Verkehrsunfall mit Verletzung. SAALFELDEN. Dienstagabend kam eine 15-jährige Pinzgauerin mit ihrem Moped auf der regennassen Fahrbahn bei Saalfelden ins Rutschen und stürzte. Dabei wurde die Lenkerin und ihre 14-jährige Mitfahrerin, welche ebenso aus dem Pinzgau stammt, unbestimmten Grades verletzt. Wie die Salzburger Polizei berichtet, verständigten die Jugendlichen nach dem Unfall selbstständig die Rettung. Nach der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Am Dienstag meldete sich eine Flachgauerin bei der Polizei und gab an zu glauben, dass sie die fahrerflüchtige Lenkerin eines Unfalls in Seekirchen zu sein. (Symbolbild) | Foto: symbolbild: sm
3

Verkehrsunfall Seekirchen
Unfallverursacherin meldet sich bei Polizei

Nach einem riskanten Überholmanöver Montagmorgen, den 10. Juni, bei dem zwei Personen eines entgegenkommenden Fahrzeugs verletzt wurden, und einem Zeugenaufruf der Polizei, meldete sich am Dienstag, den 11. Juni die mutmaßliche Lenkerin selbst bei der Polizei.  SEEKIRCHEN. Wie wir berichteten ereignete sich Montagmorgen, den 10. Juni, ein Verkehrsunfall mit Verletzung in Seekirchen. Die Salzburger Polizei bat daraufhin um Hinweise zum Fahrzeug oder zum Lenker, der den Unfall durch ein riskantes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Eine 19-Jährige kam beim Wandern am Untersberg am Sonntag zu Sturz. Ein aufziehendes Gewitter erschwerte die Rettung der jungen Wanderin.  | Foto: Markus Maurer u. Elisabeth Bräumann, OS Grödig
9

Nahendes Gewitter erschwert Rettung
Sturz beim Wandern am Untersberg

Eine 19-Jährige verletzte sich Sonntagmittag, den 9. Juni beim Wandern auf dem Untersberg. Ein aufziehendes Gewitter erschwerte die Rettung der jungen Wanderin mit dem Rettungshubschrauber. GRÖDIG. Eine 19-Jährige, die Sonntagmittag alleine den Untersberg bestieg, rutschte beim Abstieg am Reitsteig auf einer Holztreppe am Wanderweg aus. Bei dem darauffolgenden Sturz verletzte sich die junge Wanderin und konnte den Abstieg nicht mehr fortsetzen. Unwetter erschwert Rettung Selbstständig setzte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Montagmorgen führte ein Lenker ein riskantes Überholmanöver auf der Seekirchner Landesstraße durch, durch das zwei Personen verletzt wurden. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Überholmanöver, Kollision & Fahrerflucht
Hinweise zum Unfall in Seekirchen erbeten

In Seekirchen ereignete sich Montagmorgen, den 10. Juni, ein Verkehrsunfall mit Verletzung. Nun bittet die Salzburger Polizei um Hinweise zum Fahrzeug oder zum Lenker, der den Unfall durch ein riskantes Überholmanöver mutmaßlich ausgelöst hat. SEEKIRCHEN. Montagmorgen fuhr ein mit einem Bagger beladener Traktor mit Anhänger auf der Seekirchner Landesstraße, L238, in Richtung Seekirchen. Wie die Salzburger Polizei berichtet, führte ein bislang unbekannter Pkw-Lenker, der hinter dem Traktor...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Ein 37-Jähriger soll in einer Pongauer Gemeinde Samstagabend seine Ehefrau im Streit mit einem Messer verletzt haben. (Symbolbild)
2

Eifersucht, Streit & Festnahme
Mann verletzt Ehefrau mit Messer

Festgenommen wurde Samstagabend, den 1. Juni, ein Mann im Pongau, der im Streit seine Frau mit einem Messer verletzt hatte. PONGAU. Laut einem Bericht der Salzburger Polizei wird ein 37-Jähriger beschuldigt, Samstagabend seine 32-jährige Ehefrau in einer Pongauer Gemeinde mit einem Messer am Körper verletzt zu haben. Eifersucht, Streit & AnzeigeEin länger andauernder Streit beziehungsweise das Eifersuchtsverhalten des Mannes sei der Attacke vorausgegangen. Nach der Tat soll der Mann die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Aufgrund der Rauchentwicklung wurde umgehend nach dem Eintreffen der Feuerwehr Alarmstufe 2 ausgelöst. | Foto: ASBÖA Bezirk Flachgau, VI Hohmann & BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
24

Alarmstufe 2 in Obertrum
Vollbrand, Verletzte & Atemschutztrupps

Am Samstag, den 1. Juni kam zu einem Dachstuhlbrand in der Lindenhofsiedlung der Gemeinde Obertrum. Rund 111 Einsatzkräfte der umliegenden Freiwilligen Feuerwehren sowie 20 Kräfte des Roten Kreuzes waren vor Ort im Einsatz. OBERTRUM.  Die Freiwillige Feuerwehr Obertrum wurde Samstagabend zu einem Dachstuhlbrand in die Lindenhofsiedlung alarmiert. Wie die Feuerwehr berichtet, war bereits bei der Anfahrt eine Rauchwolke zu sehen, da der Anbau über der Garage in Vollbrand stand. Daher wurde kurz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Nachdem die 78-Jährige einen niedrigen fünfstelligen Bargeldbetrag abgehoben hatte, wurde sie in der Stadt Salzburg von unbekannten Tätern überfallen und beraubt. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
1 2

Landeskriminalamt ermittelt
Flachgauerin zu Boden gerissen und beraubt

Am Dienstagvormittag, den 21. Mai, wurde ein 78-jährige Flachgauerin in der Stadt Salzburg von zwei unbekannten Tätern überfallen und beraubt. UPDATE: Eine Woche später konnte der Fall dank der Mithilfe aus der Bevölkerung geklärt werden. STADT SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei berichtet, soll eine 78-jährige Flachgauerin Dienstagvormittag in der Salzburger Neustadt einen niedrigen fünfstelligen Bargeldbetrag bei einer Bank abgehoben haben. Die Pensionistin verstaute das Geld in ihrer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Wer kennt die beiden männlichen Personen?  | Foto: Salzburger Polizei
5

Flachgauerin beraubt und verletzt
Zeugenaufruf nach Raub in Salzburg

Nach einem Bankanschlussraub am 21. Mai 2024 in der Salzburger Neustadt bittet das Landeskriminalamt um Hinweise zu den beiden männlichen Tätern. Wer kann Hinweise zu dem Vorfall oder zu diesen beiden Männern geben? STADT SALZBURG. Wie wir berichteten, wurde einer 78-Jährigen Flachgauerin letzten Dienstagvormittag, den 21. Mai, in der Salzburger Neustadt nach der Bargeldabhebung ein niedriger fünfstelliger Bargeldbetrag gestohlen. Jetzt gibt es ein Update: Raub in der Stadt Salzburg geklärt Wir...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Der Bankanschlussraub vom 21. Mai in der Salözburger Neustadt konnte nach einer erfolgreichen Öffentlichkeitsfahndung geklärt werden. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
7

Dank zahlreicher Fahndungshinweise
Raub in der Stadt Salzburg geklärt

Nach dem Bankanschlussraub am Dienstagvormittag, den 21. Mai, an einer 78-jährigen Flachgauerin in der Salzburger Neustadt, konnten die mutmaßlichen Täter nun dank der Öffentlichkeitsfahndung ausgeforscht werden. STADT SALZBURG.  Eine 78-Jährigen Flachgauerin wurde letzten Dienstagvormittag, den 21. Mai, in der Salzburger Neustadt nach der Bargeldabhebung ein niedriger fünfstelliger Bargeldbetrag gestohlen. Im Anschluss startete letzten Montag, den 27. Mai, das Landeskriminalamt Salzburg einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Die 15-jährige Mopedlenkerin kam bei dem Unfall zu Sturz. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Verkehrsunfall in Elixhausen
Junge Mopedlenkerin bei Unfall verletzt

Bei einem Unfall in Elixhausen wurde Dienstagvormittag, den 28. Mai, eine junge Mopedlenkerin verletzt. ELIXHAUSEN. Im Kreuzungsbereich Gschaidstraße und Obergrubstraße in der Flachgauer Gemeinde Elixhausen ereignete sich Dienstagvormittag ein Verkehrsunfall. Laut Bericht der Salzburger Polizei dürfte dabei ein 20-jähriger Pkw-Lenker aus dem Flachgau eine 15-jährige Mopedlenkerin übersehen und geschnitten haben. Die junge Einheimische kam dadurch zu Sturz und erlitt Verletzungen unbestimmten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Bei Regen und Dunkelheit ereignete sich Dienstagabend ein Verkehrsunfall in Bürmoos. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Verkehrsunfall in Bürmoos
Zusammenstoß bei Dunkelheit und Regen

Im Bereich der Kreuzung Ignaz-Glaser Straße und Ritter von Mertensstraße in der Gemeinde Bürmoos kam es Dienstagabend, den 21. Mai, zu einem Zusammenstoß zweier Verkehrsteilnehmer. Das Rote Kreuz und die Salzburger Polizei waren im Einsatz. BÜRMOOS. Wie die Salzburger Polizei berichtet, war zum Unfallzeitpunkt ein 16-Jähriger mit seinem Kleinkraftrad auf der Bürmooser Landstraße, L115, in Richtung Bürmoos unterwegs, als ein 64-jähriger Pkw-Lenker, laut eigener Angaben von der Ritter von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurden 46 Personen am Pfingstwochenende bei insgesamt 42 Verkehrsunfällen verletzt. (Symbolbild) | Foto: Symbolbild: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Polizeibilanz vom Pfingstwochenende
Kokain, Alkohol & Aktivisten

Die Salzburger Polizei zieht nach dem verlängerten Pfingstwochenende eine Verkehrsbilanz. Vielen Alkohol- und Drogenlenkern musste der Führerschein abgenommen, sowie elf Aktivisten von der Fahrbahn der A10 Tauernautobahn gelöst werden. SALZBURG. Am Pfingstwochenende 2024 ereigneten sich in Salzburg laut einem Bericht der Salzburger Polizei insgesamt 42 Verkehrsunfälle. 46 Personen wurden dabei verletzt. Glücklicherweise konnten aber keine Verkehrstoten verzeichnet werden. Wegen Überschreitung...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Mehrere Personen wurden bei der Kollision in Straßwalchen verletzt. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg
2

Verkehrsunfall in Straßwalchen
Zwei Pkw kollidierten in Irrsdorf

Am Mittwochabend, den 9. Mai, kam es in Straßwalchen zu einem Verkehrsunfall mit Verletzung. Polizei, Rotes Kreuz und der Löschzug Irrsdorf der Freiwilligen Feuerwehr Straßwalchen waren im Einsatz. STASSWALCHEN. Im Kreuzungsbereich auf Höhe der Kirche Irrsdorf in Straßwalchen kollidierten Mittwochabend zwei Fahrzeuge. Wie die Salzburger Polizei berichtet, waren an dem Unfall eine 40-jährige Oberösterreicherin und ein 62-jähriger Deutscher beteiligt. Sowohl die 40-Jährige als auch der 62-Jährige...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Ein Motorradfahrer und ein Rennradfahrer sind Sonntagabend kurz vor der Fuscher Lacke in Richtung Heiligenblut frontal kollidiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Fusch
3

Unfall auf Großglockner Hochalpenstraße
Verletzte bei Frontalkollision

Sonntagabend, den 5. Mai kam es zu einer Frontalkollision zwischen einem 27-jährigen Rennradfahrer und einem 50-jährigen Motorradfahrer auf der Großglockner Hochalpenstraße. Beide Zweiradlenker wurden dabei verletzt. FUSCH AN DER GROSSGLOCKNERSTRASSE. Ein 27-jähriger Schweizer war Sonntagabend mit seinem Rennrad auf der Großglockner Hochalpenstraße talwärts in Richtung Heiligenblut unterwegs. Um einem nassen Fahrbahnabschnitt auszuweichen, fuhr er dabei links in eine Parkplatzausbuchtung. Beim...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
An den Taxis entstanden erheblicher Sachschäden. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Durch Taxirechnung ausgeforscht
Taxilenker nach Fahrt verletzt

Ein 21-jähriger Salzburger wird verdächtigt, Sonntagmorgen, den 5. Mai, kurz nach 2 Uhr Nachts einen 50-jährigen Taxilenker nach einem Streit verletzt zu haben. SALZBURG. Der 21-Jährige war Sonntagmorgen kurz nach zwei Uhr Nachts als Fahrgast im Taxi eines 50-Jährigen auf der Fahrt von der Stadt Salzburg nach Hallwang unterwegs. Wie die Salzburger Polizei berichtet, soll es dabei zu Beleidigungen durch den Fahrgast gekommen sein. Beim Aussteigen soll der 21-Jährige dann auch auf den Taxilenker...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Donnerstagvormittag, den 2. Mai kam es zum Brand im Airport-Center in Wals-Siezenheim. Rund 130 Feuerwehrleute und 28 Feuerwehrfahrzeuge waren vor Ort im Einsatz. | Foto: ASBÖA Bezirk Flachgau
17

Update zum Brand im Airport-Center
Alarmstufe 4, Evakuierung & Brandursache

Donnerstagvormittag, den 2. Mai, kam es zum Brand im Airport-Center in Wals-Siezenheim. Rund 130 Einsatzkräfte der Salzburger Feuerwehren waren mit 28 Fahrzeugen sowie mehreren Atemschutztrupps bei Brandalarmstufe 4 im Einkaufszentrum im Einsatz. WALS-SIEZENHEIM. Wie wir berichteten, ereignete sich am Donnerstag ein Großbrand beim Airport-Center. Die Brandmeldeanlage im Airport-Center in Wals-Siezenheim verständigte Donnerstagvormittag die Einsatzkräfte über einen Brand im Bereich einer derzeit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Die Freiwillige Feuerwehr Adnet war mit 5 Fahrzeugen und 51 Kräften nach einem Verkehrsunfall auf der Wiestal Landstraße im Einsatz.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Adnet
5

„Christophorus 6“ im Einsatz
Kollision auf der Wiestal Landesstraße

Sonntagnachmittag, den 28. April, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Wiestal Landesstraße, L107. Eine verletzte Person musste mit dem Notarzthubschrauber „Christophorus 6“ ins Landeskrankenhaus geflogen werden. WIMBERG, ADNET. Ein 60-jähriger Flachgauer geriet Samstagnachmittag bei seiner Fahrt von Hallein in Richtung Hof auf der Wiestal Landesstraße, L107, auf Höhe Wimberg aus noch unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dort fuhr gerade ein 39-jähriger Niederländer mit seinem Pkw und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Kurcz
Der Tennengauer soll den Flachgauer mit Faustschlägen und Fußtritten schwer verletzt haben. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Mutmaßlicher Täter ausgeforscht
Anzeige nach schwerer Körperverletzung

Nach einer schweren Körperverletzung im Jänner dieses Jahres in der Salzburger Altstadt konnte nun der mutmaßliche Täter ausgeforscht werden. SALZBURG. In den frühen Morgenstunden des 19. Jänner 2024 verletzte ein vorerst unbekannter Täter in der Salzburger Altstadt einen 48-jährigen Flachgauer mittels Faustschläge und Fußtritte schwer. Jetzt konnten Kriminalisten der Salzburger Polizei den mutmaßlichen Täter ausforschen. Wie die Salzburger Polizei berichtet, soll es zuvor zu einer der verbalen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Die Salzburger Polizei führte nach dem Unfall Samstagabend auf dem Giselakai Alkotests durch und stellte mit einem Wert von 2,54 Promille eine Alkoholisierung fest. (Symbolbild) | Foto: Carmen Kurcz
2

Alkoholisierter Radfahrer in Salzburg
Streifkollision am Giselakai

Samstagabend, den 27. April, ereignete sich ein Verkehrsunfall durch alkoholisiertes Fahren in der Stadt Salzburg. Es gab Verletzte. STADT SALZBURG. Kurz vor 19 Uhr fuhr Samstagabend ein 79-jähriger Radfahrer auf dem Geh- und Radweg am Giselakai in der Stadt Salzburg, als ihm ein unsicher fahrender Radfahrer entgegenkam. Wie die Salzburger Polizei berichtet, konnte der Pensionist nicht mehr rechtzeitig ausweichen und es kam zur Streifkollision mit einem 47-jährigen Fahrradlenker aus Salzburger....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Die diensthabende Bereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Hallein wurde während der Florianifeier zum Verkehrsunfall auf der Salzachtal Straße alamiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hallein
5

Einsatz während Florianifeier
Alkolenker touchiert mehrere Fahrzeuge

Samstagabend, den 27. April, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Salzachtal Straße, B159. Die Polizei führte einen Alkotest durch, der Bereitschaftsdienst der Freiwilligen Feuerwehr Hallein übernahm während der Florianifeier die Aufräumarbeiten. HALLEIN. Kurz vor acht Uhr Abends am vergangenen Samstag fuhr ein 45-jähriger Tennengauer und ein 46-jähriger Beifahrer aus Hallein mit einem Pkw auf der Salzachtal Straße, B159 in Fahrtrichtung Rif, als er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Kurcz
An einer Haltestelle in der Aignerstraße in der Stadt Salzburg war der Bus losgefahren, doch aus unbekannter Ursache schlossen die Türen nicht. (Symbolbild) | Foto: Martin Wurglits
2

82-Jährige in der Stadt Salzburg verletzt
Bustüren schlossen sich nicht

Am Donnerstag, den 25. April, zog sich eine 82-Jährige beim Busfahren in der Stadt Salzburg Verletzungen zu. STADT SALZBURG. Kurz vor Mittag des vergangenen Donnerstags war eine 82-Jährige in einem Bus in der Stadt Salzburg unterwegs. Wie die Salzburger Polizei berichtet, fuhr der Bus an einer Haltestelle in der Aignerstraße los, als sich aus unbekannter Ursache die Türen nicht schlossen. Durch Bremsmanöver verletztAls Passagiere den Lenker auf die geöffneten Türen aufmerksam machten, bremste...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Beim Zusammenprall wurde der Audi der 26-jährigen Lenkerin in ein angrenzendes Feld geschleudert.  | Foto: Löschzug Unterdorf
12

Verkehrsunfall in Thalgau
Rutschige Fahrbahn und ein Ausweichmanöver

Samstagabend, den 20. April kam es in Thalgau auf der Russenstraße zu einem Verkehrsunfall. Drei Personen und ein Kleinkind erlitten dabei Verletzungen. THALGAU. Eine 26-Jährige war Samstagabend gegen 16.45 Uhr mit ihrem Audi im Thalgauer Ortsteil Oberdorfauf auf der Russenstraße von Hof kommend unterwegs, als ein vor ihr fahrender PKW in einer leichten Rechtskurve bremste. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, wollte die Frau nach links ausweichen und stieß dabei mit einem ihr entgegenkommenden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Die Saalfeldnerin musste bei dem Unfall verkehrsbedingt anhalten, woraufhin der ihr nachfolgender Pkw eines 55-jährigen Lenkers auf das Heck ihres Fahrzeugs auffuhr.  | Foto: pixabay.com
3

Update zum Verkehrsunfall auf der B311
Mehrere Verletzte bei Unfall in Saalfelden

Bei einem Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße (B311) wurden Montagabend, den 8.April, mehrere Personen verletzt. Das Rote Kreuz, die Salzburger Polizei sowie die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden waren danach im Einsatz und die Straße für die Dauer der Aufräumarbeiten gesperrt. SAALFELDEN. Wie wir berichtete ereignete sich gestern Abend ein Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße, B311. Wir berichteten: Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße Vorfahrendem Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Der verletzte 20-Jährige wurde ins Landeskrankenhaus Salzburg gebracht.  | Foto: MeinBezirk.at
3

Verkehrsunfall in Salzburg Liefering
E-Scooter-Lenker bei Zusammenstoß verletzt

Bei einem Verkehrsunfall Montagmorgen, den 3. April, erlitt ein 20-jähriger E-Scooter-Lenker in Salzburger Stadtteil Liefering Verletzungen unbestimmten Grades am Kopf. STADT SALZBURG. In den Morgenstunden des heutigen Dienstags war ein 20-jähriger Salzburger mit seinem E-Scooter in Salzburg Liefering in der Guggenmoosstraße in einem Kreisverkehr unterwegs, als ein 81-jähriger Pkw-Lenker aus Salzburg in den Kreisverkehr einfuhr. Beim Unfall keinen Helm getragenEs kam zum Zusammenstoß, wobei der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.