Polizei Steyr-Land

Beiträge zum Thema Polizei Steyr-Land

Der Beschuldigte befindet sich bereits in U-Haft. | Foto: PantherMedia / roboriginal

Polizeimeldung Steyr-Land
Einbruchsserie in der Region Steyr-Land konnte geklärt werden

In Zusammenarbeit zweier Polizeidienststellen aus Steyr-Land und der Polizei Tulln konnte ein tatverdächtiger Langfinger festgenommen werden. STEYR-LAND. Durch umfangreiche Ermittlungen der Polizei Bad Hall, Polizei Sierning, sowie in abschließender Zusammenarbeit mit der Polizei Tulln an der Donau konnte ein 58-jähriger Mann aus Niederösterreich als Tatverdächtiger zu mehreren Einbruchsdiebstählen in Oberösterreich ausgeforscht werden. Der 58-Jährige steht im Verdacht, in der Nacht zum 6....

Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land schoss mit einer Schreckschusspistole in der Gegend herum. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Polizeimeldung Steyr-Land
Sinnlos mit Schreckschusspistole in der Gegend rumgeballert

Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land lenkte am 10. März kurz vor 23 Uhr sein Moped vom Ortszentrum Bad Hall kommend entlang der Kirchdorfer Straße Richtung Feyregg. STEYR-LAND. Dabei zog er auf Höhe des Sportplatzes in Bad Hall eine mitgeführte Schreckpistole und schoss mehrmals in die Luft. Dies wurde von der Polizeistreife aus Sierning wahrgenommen, als sie in unmittelbarer Nähe soeben eine Erhebung durchführten. Nach sofortiger Nachfahrt konnte der Mopedlenker und sein Beifahrer auf...

Schön, aber auch gefährlich: Raketen zu Silvester. | Foto: deymosd-PantherMedia

Vorsicht beim Feuerwerk
Krachen lassen, aber richtig

Silvester: Polizei informiert über Bestimmungen & Einsatz von Pyrotechnik STEYR, STEYR-LAND. STEYR-LAND. Auch heuer wird das neue Jahr von vielen Menschen mit einem Feuerwerk begrüßt. Damit es dabei nicht zu unliebsamen Überraschungen kommt, ruft die Polizei Steyr und Steyr-Land die wichtigsten Bestimmungen und Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Feuerwerkskörpern in Erinnerung. Grundsätzlich werden Pyrotechnikartikel in vier Kategorien eingeteilt. "F1 und F2 können unter Einhaltung der...

Im Dienst für die Menschlichkeit: Rotes Kreuz-Bezirksstellenleiter-Stellvertreter Franz Hackl, Richard Müller und Urban Schneeweiß (v. li.). | Foto: kai

Arbeiten, wenn andere feiern
"Silvester-Dienst hat seinen Reiz"

Auch in der letzten Nacht des Jahres sind Rotes Kreuz, Feuerwehr und Polizei für uns alle einsatzbereit. STEYR, STEYR-LAND. "Vor Mitternacht ist es noch eher ruhig. Nach 24 Uhr kann es dann aber schon stressig werden. Dienst zu Silvester hat einfach seinen Reiz", erzählt Richard Müller vom Roten Kreuz Steyr-Stadt. Der 30-Jährige hat vier Mal die Silvesternacht im Rettungsdienst oder in der Leitstelle verbracht. "Es ist einfach ein anderes Gefühl als beim Dienst unterm Jahr", sagt er. Und wenn...

Foto: kai

15. Jänner
Infoabend: Karriere bei der Polizei

Infoabend über den Polizeiberuf am Mittwoch, 15. Jänner, im Amtsgebäude Reithoffer.  STEYR. Unter dem Motto "Ich kann‘s werden" findet am Mittwoch, 15. Jänner, um 19 Uhr ein Berufsinformationsabend der Polizei Steyr und Steyr-Land im Amtsgebäude Reithoffer statt. Der Polizeiberuf wird vorgestellt und es können Fragen gestellt werden. Dauer rund zwei Stunden. Um Anmeldung wird ersucht per Mail: lpd-o-recruiting@polizei.gv.at Infos & Bewerbungen zum Auswahlverfahren unter polizeikarriere.gv.at

Die Täter nützen Balkontüren und Fenster. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

Polizei warnt
Immer mehr Einbrüche in Steyr & Steyr-Land

Polizei registriert vermehrt sogenannte Dämmerungswohnungseinbrüche in Steyr & Steyr-Land. STEYR, STEYR-LAND. Betroffen waren laut Polizei bisher Häuser und Wohnungen in den Stadtteilen Gründberg, Gleink/Stein und Pyrach. In Steyr-Land sind die Täter in Garsten und St. Ulrich aktiv gewesen. Mehr als dreißig Fälle nahm die Polizei seit Anfang November auf. Die Täter dringen ab Einbruch der Dunkelheit über Terrassentüren oder Fenster im Erdgeschoß in das jeweilige Objekt ein und durchsuchen es...

Foto: PantherMedia / deeblue

Polizeimeldung Steyr-Land
Polizei lieferte sich Verfolgungsjagd mit Junkie

Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr am 30. September um 10:20 Uhr mit seinem Auto auf der B115 von Steyr kommend in Richtung Dietach. Als er in etwa auf Höhe des Straßenkilometer 19,210 eine Polizeistreife im Gegenverkehr bemerkte, lenkte er sein Fahrzeug plötzlich nach links in die Zufahrt des dortigen Einkaufszentrums. DIETACH. Aufgrund des auffälligen Fahrmanövers wurden dem Lenker deutlich sichtbare Anhaltezeichen gegeben, um eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durchzuführen....

Ein Elfjähriger aus Steyr-Land wird verdächtigt, mehrere Diebstähle begangen zu haben.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Steyr-Land
Mehrere Diebstähle geklärt

Laut Polizei ist ein Elfjähriger aus dem Bezirk Steyr-Land verdächtigt, unter anderem Spielzeug und Bargeld gestohlen zu haben.  STEYR-LAND. Der Bub soll am 3. Mai 2024 einen vor einer Schule in Weyer versperrt abgestellten E-Scooter genommen zu haben; nach einiger Zeit stellte er ihn beschädigt wieder zurück. Er ist außerdem verdächtig, insgesamt dreimal, zuletzt am 19. Mai 2024, bei einer Firma in Weyer Spielzeug von in Folien eingeschweißten Kinderzeitschriftengestohlen zu haben. Zudem soll...

Die vermisste Patientin aus dem PEK Steyr wurde tot aufgefunden. | Foto: OÖG

Polizeimeldung Steyr-Land
Vermisste 50-Jährige wurde tot aufgefunden

Jene 50-jährige Frau, die seit Mittwoch aus dem Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr abgängig war, wurde im Bezirk Steyr-Land tot aufgefunden. SIERNING, KIRCHDORF. Seit Mittwoch, 31. Juli, wurde nach der Frau gesucht, nun ist es traurige Gewissheit: Die 50-Jährige wurde am Samstag, 3. August, leblos im Gemeindegebiet Sierning gefunden, wie die Polizei am Montag gegenüber MeinBezirk bestätigte. Die durchgeführte kriminalpolizeiliche Leichenbeschau ergab keine äußere Gewalteinwirkung.

Foto: FF Sierning
6

Polizeimeldung Steyr-Land
Polizisten fanden Abgängige auf Hochstand

Am 25. Juli kurz vor Mittag meldete sich der 43-jährige Sohn einer 68-jährigen Ungarin bei der Polizei, um seine Mutter als abgängig zu melden. SIERNING. Nach einem Streit hatte er sie am Abend zuvor zuletzt in seiner Wohnung gesehen. Nachdem seine Mutter üblicherweise immer ihren Aufenthaltsort bekannt gibt und dies dieses Mal nicht passiert war, befürchtete der Mann einen Unfall. Obwohl ihr Handy eingeschaltet war, konnte die 68-Jährige nicht telefonisch erreicht werden. Mehrere Streifen...

Foto: FOTOKERSCHI.AT / Rauscher David

Polizeimeldung Steyr-Land
Für Weißrussen knackten die Handschellen

Ein 23-jähriger Weißrusse reiste in den vergangenen Tagen illegal nach Österreich ein, um mit seinem ebenfalls illegal aufhältigen 19-jährigen weißrussischen Komplizen Ladendiebstähle zu begehen. WEYER. Gestohlen wurden dabei vorwiegend hochpreisige Alkoholika und Toilettenartikel. In Wien mieteten sie dafür extra einen Pkw für eine Woche. Am 24. Juli versuchten sie kurz vor 18 Uhr in einem Supermarkt im Gemeindegebiet von Weyer einen Ladendiebstahl zu begehen. Sie füllten ihren Einkaufswagen...

Die stolzen Kinder nach der bestandenen Radfahrprüfung. | Foto: Privat
6

Verkehrserziehung in den Bezirken
Gut vorbereitet zur Radfahrprüfung

Die Polizei in Steyr-Stadt und Steyr-Land setzt sich aktiv für die Verkehrserziehung von Kindern ein. STEYR, STEYR-LAND. „Durch verschiedene Programme und Initiativen werden Kinder über Verkehrsregeln, sicheres Verhalten im Straßenverkehr und die Bedeutung von Verkehrsschildern und Ampeln informiert. Diese Bemühungen tragen dazu bei, die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden. Die Vorbereitung zur Radfahrprüfung wird in Theorie wie auch in der Praxis...

Die Ermittler der Polizei Steyr-Land konnten die Dealer ausforschen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Polizei Steyr-Land
Für Dealerin aus Steyr-Land klickten die Handschellen

Zwei Frauen und ein Mann wurden wegen Drogenhandels durch Beamte der Polizei Steyr-Land ausgeforscht und festgenommen. STEYR-LAND. Wie erst jetzt bekannt wurde, gelang es Polizisten aus dem Bezirk Steyr-Land durch umfangreiche Ermittlungen, eine 35-Jährige und einen 27-Jährigen aus dem Bezirk Amstetten und eine erst 22-Jährige aus Steyr am 10. bzw. 12. April wegen des Verdachts des Suchtgifthandels dingfest zu machen. Große Mengen Drogen aus Tschechien Insbesondere die 35-jährige Amstettnerin...

Die Sieger: Das Team des ehemaligen Gendarmeriepostens Ternberg. | Foto: Mair

Zehn Moarschaften
Bezirksmeisterschaften der Polizei Steyr und Steyr-Land im Stockschießen

Am 21. November fanden wieder die legendären Bezirksmeisterschaften der Polizei Steyr und Steyr-Land im Asphalt-Stockschießen in der Stockhalle Losenstein statt. LOSENSTEIN. Die Ausrichter und letztmaligen Bezirksmeister – das Team der Polizeiinspektion Weyer - konnten erstmalig zehn Moarschaften aus den beiden Bezirken begrüßen. Nach einem spannenden Verlauf konnte sich das Team des ehemaligen Gendarmeriepostens Ternberg, (Markus Berger, Manfred Garstenauer, Franz Gruber und Manfred...

Schnelle Flucht: Häufig betroffen sind Wohnungen und Wohnhäuser, die gut an Hauptverkehrsrouten angebunden sind. | Foto: Buurserstraat38_panthermedia

Bezirkspolizei Steyr-Land gibt Tipps
Kein leichtes Spiel für die Langfinger

Die Gefahr für Einbrüche steigt mit Beginn der kalten Jahreszeit und der frühen Dunkelheit wieder an. STEYR & STEYR-LAND. Das „Muster“ der Täter in den letzten Jahren ist immer dasselbe: „Die Erfahrung hat gezeigt, dass es in den frühen Abendstunden – von Anfang November bis März – zu einem deutlichen Anstieg an Einbrüchen in Wohnungen und Wohnhäusern kommt, die gut an Hauptverkehrsrouten angebunden sind und somit eine rasche Flucht ermöglichen“, weiß Bezirksinspektor Manfred Garstenauer. Im...

Die „Spielwiese“ ist für Betrüger im Internet riesig – vom Bestellbetrug über Fake-Shops bis zu fingierten Mails von der Bank. | Foto: PantherMedia / YuriArcurs

Immer mehr Betrugsdelikte in Steyr & Steyr-Land
Täuschend echt am Hörer & im Netz

Experten warnen: Immer mehr Menschen werden Opfer von Betrug übers Telefon und im Internet. STEYR & STEYR-LAND. So oder so ähnlich fängt es meistens an: „Hallo Mama, mein Handy ist kaputt! Das hier ist meine neue Nummer. Schreib mir bitte auf WhatsApp.“ Wer darauf reagiert, erhält gleich eine weitere Lüge: Das vermeintliche Kind soll sich in einer finanziellen Notlage befinden und dringend Geld benötigen. „In solchen Fällen unbedingt den Hausverstand einschalten“, wird Josef Fuchshuber,...

"Coffee with Cops": Im Oktober lädt die Polizei in Steyr und Steyr-Land zum Kaffeeplausch mit den Beamten ein.  | Foto: kai

Coffee with Cops
Kaffee mit der Polizei in Steyr & Steyr-Land

Aktion "Coffee with Cops": Exekutive lädt im Oktober in Steyr & Steyr-Land zum Kaffeetratsch ein. STEYR, STEYR-LAND. Im Oktober bieten die Polizei-Inspektionen der Bevölkerung in Steyr und Steyr-Land im Zuge der Initiative "Gemeinsam.Sicher." die Möglichkeit, sich bei einer Tasse Kaffee mit örtlichen Polizisten auszutauschen. Ziel der polizeilichen Initiative „Coffee with Cops“: In zwangloser Atmosphäre auf neutralem Boden in Kontakt mit den Leuten treten, Kaffee trinken und plaudern – über...

Jetzt noch den Schulweg gemeinsam mit den Kindern trainieren: Der kürzeste Weg muss nicht gleichzeitig auch der sicherste sein. | Foto: ARBÖ OÖ

Lerntrainerin und Polizei geben hilfreiche Tipps
So glückt der Schulstart

Am Montag ist Schulbeginn. Verkehrs-Experten raten, vor dem Schulbeginn den Weg dorthin zu üben. STEYR & STEYR-LAND. Die letzten freien Tage sollten jetzt genutzt werden, um stressfrei „schulfit“ zu werden. „Das bedeutet, dem Alltag wieder Struktur zu geben und aufzustehen, wenn der Wecker läutet“, empfiehlt Sabine Robar. Die Steyrerin ist Diplomierte Legasthenie- und Lerntrainerin und veranstaltet Motivationscoachings in Schulen. Gemeinsames Lesen im Bett biete sich laut Robar besonders gut...

Der geschnappte Brandstifter sitzt nun in der JA-Garsten. | Foto: fotokerschi

Festnahme
Brandteufel geschnappt

Ein 64-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land ist des Verbrechens der Brandstiftung verdächtigt, indem er am 13. August um 7:35 Uhr in seiner Heimatgemeinde an der Außenfassade bei einem Gebäude unter der Verwendung von Benzin, Feuer legte. STEYR-LAND. Zum Zeitpunkt der Tat befand sich in dem Objekt eine Person. Der mit einem Feuerzeug in Brand gesetzte Benzin erlosch ohne Einsatz von Löschmittel selbstständig. Sachschaden in unbekannter Höhe An der Außenfassade entstand ein Sachschaden in...

In dieser SB-Hütte am Hof der Sattlers in Aschach kann man auf Vertrauensbasis rund um die Uhr Schafmilchprodukte einkaufen.  | Foto: Sattler

Unbekannte brachen Kassa auf
Geld aus Bio-Selbstbedienungshütte in Aschach gestohlen

Bio-Schafmilchprodukte aller Art gibt's im Selbstbedienungshütterl der Familie Sattler in Aschach zu kaufen. Am vergangenen Wochenende brachen bislang Unbekannte die Kassa auf und stahlen der Familie Geld. ASCHACH/STEYR. „Ich bin einfach nur traurig“, sagt Martina Sattler. Seit Anfang Februar ist die hauseigene Selbstbedienungshütte der Sattlers wieder geöffnet. Das Geschäft auf Vertrauensbasis hat immer gut funktioniert, die Kunden haben stets ehrlich ihr Soll bezahlt. Bis zum vergangenen...

Fluch oder Segen: So umfangreich die Möglichkeiten dank des Internets werden, so groß ist auch die Gefahr. | Foto: Panthermedia.net/BeeBright

Hohe Sicherheit in Steyr & Steyr-Land
Zwar weniger Kriminalität, dafür aber mehr Angst

Die OÖ. Kriminalitätsstatistik für 2018 bescheinigt Steyr & Steyr-Land eine hohe Sicherheit. STEYR & STEYR-LAND. Im Vergleich zum Jahr 2017 ist in ganz Oberösterreich die Zahl der angezeigten Straftaten um 3,9 Prozent gesunken. Auf Bezirksebene ist der Rückgang in der Stadt Steyr am stärksten: Hier wurden 2018 sogar um 27,7% weniger Straftaten angezeigt. Betrachtet man die Kriminalstatistik der letzten zehn Jahre, fällt auf, dass sich in Steyr-Land die Zahl der Eigentumsdelikte fast halbiert...

Foto: VBaleha/panthermedia.net

Gefahr Dunkelheit
Sicherheit durch Sichtbarkeit

Im Herbst und im Winter lauern viele Gefahren auf der Straße. Die Polizei rät zur Vorsicht. STEYR-LAND. Die dunkle Jahreszeit bedeutet schlechte Sichtbedingungen und ein erhöhtes Unfallrisiko für alle Verkehrsteilnehmer. "Durch die Umstellung auf die Winterzeit wird es früher finster und die Leute rechnen nicht damit. Wege werden am frühen Abend bei schlechten Sichtbedingungen zurückgelegt. Fußgänger und auch Radfahrer sind dadurch einem erhöhten Unfallrisiko ausgesetzt", sagt der...

Manfred Garstenauer ist Sicherheitskoordinator in Steyr-Land. | Foto: Auer

Aktion „Gemeinsam sicher“
„Wer Tricks kennt, wird nicht so schnell zum Opfer“

BEZIRK. Wenn die Polizei gerufen wird, ist das Unglück meist schon passiert. Mit der Aktion „Gemeinsam sicher“ möchte die Polizei früher ansetzen, das Sicherheitsgefühl steigern und den Kontakt zur Bevölkerung ausbauen. „Jetzt, wenn es morgen noch finster ist, erinnern wir vermehrt an reflektierende Kleidung – vor allem bei Kindern“, so Manfred Garstenauer vom Bezirkspolizeikommando Garsten. Als „Sicherheitskoordinator“ ist er Schnittstelle zwischen Bevölkerung und Vertretern von...

„Ein gekipptes Fenster ist ein offenes Fenster“: Auch Leitern sollten nicht rund ums Haus herumstehen. | Foto:  Fotolia/Dan Race

„Saison“ für Dämmerungseinbrüche
Verdacht? – Keine Scheu vor „133“

Mit Beginn der kalten Jahreszeit und der frühen Dunkelheit steigt auch die Zahl der Einbrüche. BEZIRK. Am 1. Oktober kam es abends in Waldneukirchen zu einem Einbruch: Die Täter stahlen aus einem Wohnhaus Geld, Schmuck und andere Wertgegenstände. Binnen kürzester Zeit hatten sie das Haus zur Gänze durchwühlt. „Der Einbruch ereignete sich in einem Zeitfenster von lediglich eineinhalb Stunden, in dem niemand zuhause war“, weiß Bezirksinspektor Manfred Garstenauer vom Bezirkspolizeikommando...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.