Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Originalaufnahme: Drohne im Flug über fremde Gärten. | Foto: Privat
2

Spione aus heiterem Himmel

Drohnen werden immer beliebter, sowohl als Spielzeug als auch bei Erwachsenen, die ihrem Hobby frönen. BEZIRK. Sie sind ab 100 Euro zu haben und heben immer öfter in den Himmel über dem Bezirk ab. Doch nicht immer sind Drohnen ein Spaß für alle Beteiligten. Im Wienerwald führte ein Fluggerät Anfang Juli zu einem Polizeieinsatz, weil der Pilot eine Nachbarin beim Sonnenbaden filmte. Die Bezirksblätter fragten Experten und Hobbypiloten, worauf man beim Betrieb einer Drohne achten muss. Nachbarin...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Wahre Wuchteln aus dem Polizei Alltag, Teil 2

Kabarett in der Freien Werkstatt: Wahre Wuchteln aus dem Polizei Alltag, Teil 2, mit Manfred Satke, Wiener Ex-Polizist Wann: 11.11.2017 19:00:00 Wo: Freie Werkstatt, 2132 Frättingsdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
2

Alarmfahndung: Mutmaßlicher Stiwoll-Täter wird im Bezirk Amstetten gesucht

AMSTETTEN. Im gesamten Bezirk Amstetten läuft eine Alarmfahndung der Polizei nach dem mutmaßlichen Doppelmörder von Stiwoll (Steiermark). Laut der Polizei wurde der Mann im Raum St. Valentin von einem Augenzeugen erkannt. Ob es sich tatsächlich um den gesuchten 66-Jährigen handelt, ist aktuell noch unklar. Derzeit sind die Einsatzkräfte am Weg zum Vorfallsort. Die Polizei bittet um Hinweise und rät zu keinen eigenmächtigen Handlungen. Der Mann wird verdächtigt am Sonntag im Zusammenhang bei...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Christian Röhrich auf Suche: Er nimmt nur Vertrautes mit. | Foto: privat

Schwammerljäger auf Abwegen

Gefährlicher Leichtsinn im Wald: Unterschätzte Rückwege, frühere Dunkelheit und giftige Doppelgänger. Ein Survival-Experte gibt Überlebens-Tipps. REGION PURKERSDORF (bt). Wenn im Herbst die Schwammerl aus dem Boden sprießen, scheint der Wald eine magische Anziehungskraft zu haben. Unzählige von uns machen sich dann auf die Suche – vergessen aber gerne, dass ihr Hobby auch Risiken birgt. Erst kürzlich haben die Bezirksblätter über ein Ehepaar berichtet, dass sich beim Schwammerlsuchen am...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Das gefundene Objekt war kein Kriegsmaterial, wie die Spezialisten des Entminungsdienstes feststellten. | Foto: Polizei

Gmünd: Vermeintliches Kriegsrelikt gefunden

GMÜND. Am 30. 10. um 15 Uhr wurde die Polizeiinspektion Gmünd durch einen Polier der Firma Leyrer & Graf darüber informiert, dass bei Baggerarbeiten für die EVN in Gmünd in der Hans-Lenz- Straße vermutlich eine Granate aus dem Weltkrieg zu Vorschein gekommen ist. Es handelte sich bei dem Relikt um ein etwa 30 cm langes, Durchmesser von ca 10 cm und etwa 15 Kg schweres Stück. Der Entminungsdienst des Bundesheeres wurde verständigt und zwei Mann wurden zum Fundort entsendet. Bis zum Eintreffen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Sturm erforderte Straßensperren

MAUERBACH (bri). Der heftige Sturm, der am Sonntag wütete, erforderte mehrere Einsätze. Die Polizei aus Gablitz und Mauerbach mussten die L 121 sowie die L 120 (Richtung Tulln) sperren. Mehrere umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste lagen auf der Fahrbahn und wurden von den Feuerwehren der Region beseitigt. Personen- oder Sachschäden gab es aber keine.

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber

Bad Großpertholz: PKW kam von Fahrbahn ab

BAD GROSSPERTHOLZ. Eine 51-jährige Oberösterreicherin  fuhr mit ihrem Fahrzeug auf der LB 41 von Oberösterreich kommend in Richtung Moorbad Harbach. Ihr 11-jähriger Sohn fuhr im Fahrzeug als Beifahrer mit. Beider Insassen verwendeten den Sicherheitsgurt und am Fahrzeug war das Abblendlicht eingeschaltet. Kurz vor Bad Großpertholz kam die Frau mit ihrem Fahrzeug auf der bergabführenden Fahrbahn, in einer langgezogenen Linkskurve ins Schleudern und geriet links von der Fahrbahn ab. Nachdem sie...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Fußball-Maskottchen "Luis" wurde mit Sekt getauft. Geht es nach Fußballvereins-Präsident Dieter Leeb, bleibt Luis (verhüllt) wie er ist.
2

Die Polizei soll "Luis" nicht holen

Das Verhüllungsverbot könnte sich auf das Maskottchen "Luis" vom SC Eurotor Neunkirchen auswirken. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 1. Oktober greift das umstrittene Verhüllungsverbot in Österreich. So ist es nun verboten, das Gesicht in der Öffentlichkeit hinter Maskierungen zu verstecken oder sich großzügig zu verschleiern. Eine Gesetzgebung, die teils absurde Blüten treibt. So musste die Polizei bereits wegen des Parlaments-Maskottchen ausrücken. Aber auch unsere heimischen Vereine haben vereinzelt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Aufregung um "Baby-Grapscher"

Vorfall im Stadtpark +++ Bürgermeister: "Idiotisches Vehalten" BEZIRK NEUNKIRCHEN. Tatort Stadtpark Ternitz: ein Fremder nahm neulich ungefragt ein Mädchen (1 Jahr) einer Familie an sich und wollte mit dem Baby in einem, aus Laub geformten Herz, ein Foto schießen. Den Protest der Familie quittierte er nur mit "Wo Problem?" Bei der Polizei wurde der Vorfall bis dato nicht angezeigt. SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak meinte allerdings kopfschüttelnd: "So etwas halte ich nicht nur für bedenklich,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Verkehrsschwerpunktkontrolle: PKW-Lenker mit 1,8 Promille unterwegs!

Von 25. auf den 26.10.2017 fanden NÖ-weite Verkehrsschwerpunktkontrollen statt, an denen auch Polizeistreifen im Bezirk Horn mitwirkten. Dabei wurden im Bezirk Horn 113 Alkovortests durchgeführt, 7 Organstrafverfügungen eingehoben, 7 Anzeigen erstattet, 4 Anzeigen wegen Übertr. n § 5 StVO (Alkoholisierungen zwischen 1,2 - 1,5 Promille) erstattet und 4 Führerscheine vorläufig abgenommen. Es handelte sich um Lenker von 3 PKW und einem Kleintransporter. Am 27.10.2017 in den frühen Morgenstunden...

  • Horn
  • H. Schwameis

Burgenländerin rammte Polizei-Autos und Lkw

Verfolgungsjagd über Wechselbundesstraße von Aspang in die Steiermark. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wegen ihres Fahrstils fiel das Augenmerk einer Polizeistreife bei Aspang auf den Wagen einer Burgenländerin (40). Die Lenkerin entzog sich einer Anhaltung und flüchtete über die B54 in die Steiermark. Dort "durchbrach sie Straßensperren und fuhr auf einen Polizisten zu", heißt es aus der Landespolizeidirektion Steiermark. Verletzt wurde bei dem Vorfall im Raum Pinggau zwar niemand, bei der Irrfahrt der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Polizei vermutet Höflichkeitsakt: Eine Dame hätte einem Buben angeboten, ihn heimzufahren. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Polizei bestätigt: Keine Kindesentführung

Sankt Andrä-Wördern: 9-jähriger wurde angesprochen; Augenzeugen meldeten Vorfall. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. Es war dämmrig und es hat genieselt, als ein Auto neben einem neunjährigen Buben anhielt. Gut, dass hier einige Personen Zivilcourage bewiesen haben und dies gleich meldeten, schließlich ging man von einer mutmaßlichen Kindesentführung aus. Nicht verwerflich Auf Facebook gehen die Wogen hoch: "Hab gerade erfahren, dass in Sankt Andrä-Wördern bei der Volksschule eine fremde Frau ein Kind...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Feuerwehr Statzendorf musste Betriebsmittel binden. | Foto: FF Statzendorf

Motorrad musste geborgen werden

STATZENDORF (mh). Kurz nach Mitternacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf am vergangenen Sonntag zu einer Motorradbergung auf die L100 Höhe Hohes Kreuz alarmiert. Unverzüglich rückte das Rüstlöschfahrzeug aus. "Aufgabe war es, das verunglückte Motorrad zu bergen und gesichert abzustellen", sagte ein Sprecher der Florianis.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Franz Popp, Rene Lobner und Konrad Kogler. | Foto: LPD

Gänserndorf: Sicherheitsgespräch mit dem Landespolizeidirektor

GÄNSERNDORF. Landespolizeidirektor Konrad Kogler, der stellvertretende Landespolizeidirektor Franz Popp sowie Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Rene Lobner trafen einander im Rathaus Gänserndorf zu einem Sicherheitsgespräch. Themen waren unter anderem Migration, Bekämpfung der Eigentumskriminalität, der Cyberkriminalität und des Extremismus. Für den Landespolizeidirektor sei die Initiative „GEMEINSAM.SICHER in Österreich“ besonders wichtig, betonte er. Die Bevölkerung soll im Interesse der...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Feuerwehr barg die Unfallfahrzeuge. | Foto: Feuerwehr Neulengbach Stadt

Zwei Unfälle auf regennasser A21

STEINHÄUSL (mh). Unfälle auf der A21 hielten die Feuerwehr Neulengbach Stadt am Wochenende auf Trab. Am Samstagnachmittag überschlug sich ein Pkw kurz vor Hochstraß Richtung Wien. Am Sonntagnachmittag kam ein Pkw in der langgezogenen Rechtskurve kurz nach dem Knoten Steinhäusl von der Fahrbahn ab und landete im Grünstreifen neben der dritten Fahrspur. "Beide Lenker blieben bei den Unfällen glücklicherweise unverletzt", heißt es von den Florianis.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Walter Matzka wurde Samstag der Führerschein abgenommen. | Foto: SPÖ
3

SP-Politiker mit 1,8 Promille gegen Baum

Alkofahrt: Großweikersdorfer Verkehrsausschuss-Obmann und Geschäftsführender Gemeinderat Walter Matzka wurde Führerschein abgenommen. GROSSWEIKERSDORF. Eine Stunde lang waren 13 Kameraden der FF Großweikersdorf am Samstag gegen 20.30 Uhr im Einsatz. Grund dafür: Ein Unfall in der Bahnstraße. "Der hat leider den Baum erwischt", sagt FF-Kommandant Norbert Mihle. Für die Kameraden kein außergewöhnlicher Einsatz, Betriebsmittel wurden gebunden, die Straße gesäubert, das Auto entfernt. Wie sich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: jäger

Gmünd: Einbruchsversuch in der Bahnhofstraße

GMÜND. Unbekannte Täter schlugen die Scheibe einer Terrassenverkleidung eines leerstehenden Geschäftslokales in der Gmünder Bahnhofstraße ein. Schaden: ca. 2000 Euro.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Gertrude Unger mit einem Foto ihrer Cindy.
6

Berner Sennenhund zerfleischte "Cindy"

Der Schock sitzt bei Gertrude Unger tief: ihr Dackelmix wurde in Breitenau von einem Hund zerbissen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gertrude Unger war am 17. Oktober mit ihren drei Hunden – einem Malteser, einem Chihuahua und Dackelmix Cindy – in Breitenau an der Ecke Neunkirchnerstraße-Kreuzäckergasse unterwegs. Die Tiere waren angeleint. "Auf einmal habe ich zwei Berner Sennenhunde auf uns zulaufen sehen", schildert Unger. Cindy wollte wohl ihr Frauerl verteidigen. Doch der Dackelmix hatte keine Chance....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Verletzte wurde durch ein NEF-Team erstversorgt. | Foto: ÖRK

Altwaidhofen: 50-Jähriger stürzte von Gerüst

ALTWAIDHOFEN. Am Samstag kam es auf einer Baustelle in Altwaidhofen zu einem schweren Unfall. Der 50-jährige Bauherr stürzte von einer Leiter auf einen Schutthaufen und zog sich schwere Verletzungen zu. Der Häuslbauer wollte ein Baugerüst abbauen, dazu kletterte er auf eine Aluleiter. Laut Angaben der Polizei dürfte er durch eine kurze Unachtsamkeit den Halt verloren und abgerutscht sein. Der 50-Jährige stürzte von der Leiter auf einen Schutthaufen. Ein ebenfalls auf der Baustelle anwesender...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Raubüberfall in Moosbrunn - Hinweise erbeten | Foto: LPD NÖ

Raubüberfall in Moosbrunn - Hinweise erbeten

MOOSBRUNN (LPD NÖ). Ein bisher unbekannter, mit Kapuzenpullover maskierter Täter, betrat am 20. Oktober 2017, gegen 14.35 Uhr, ein Geldinstitut im Ortsgebiet von Moosbrunn und bedrohte mit einem Gegenstand den er unter seinem Pullover nach vorne drückte den Angestellten. Er forderte in einem bodenständigen, ortsüblichen, österreichischen Dialekt: "Göd her! I hob a Messer! Gemma sonst stich i di oh!" Gleichzeitig forderte der unbekannte Täter den Angestellten auf, das Bargeld in ein von ihm...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Das Mordopfer Frieda L. | Foto: LKA

Mord: Polizei sucht Zeugen

Wo wurde Frieda L. (70) am 8. Oktober vor ihrer Ermordung gesehen? BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Woche nach Bekanntwerden der Ermordung der Neunkirchnerin Frieda L. wendet sich die Polizei an die Öffentlichkeit. Zur Erinnerung: die 70-Jährige wurde am 11. Oktober, gegen 21.15 Uhr, von einer Freundin tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Die Ermittlungen der Mordgruppe des Landeskriminalamtes ergaben, dass das Opfer bereits am Sonntag 8. Oktober, gegen Mittag mit mehreren Messerstichen ermordet wurde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In diesem Wohnhaus traf Frieda L. auf ihren Mörder.
3

Neunkirchner Mordfall: Frieda L. wurde NICHT von ihrem Mörder verfolgt

Die Pensionistin (70) starb am Sonntag gegen Mittag. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Mord an Frieda L., der unscheinbaren, liebenswerten Dame aus der Neunkirchner Triesterstraße, beschäftigt immer noch die Mordgruppe. Inzwischen ist geklärt, dass die 70-jährige Pensionistin ihren späteren Mörder nicht wie angenommen auf dem Nachhauseweg von einer Geburtstagsparty im "Cult Italia" am Samstag traf. "Laut Obduktion ist sie am Sonntag, wahrscheinlich gegen Mittag, gestorben", bestätigte Raimund...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Geldbörsendiebstahl in Wr. Neustadt

Wiener Neustadt. Ersuchen um Fotoveröffentlichung – Hinweise erbeten. Foto und Bericht von Landespolizeidirektion NÖ. Bislang unbekannte Täter stahlen am 23. August 2017, gegen 12.00 Uhr, in einem Geschäft in Wr. Neustadt einer Frau die Geldbörse mit Inhalt. Anschließend führte ein unbekannter Täter mit der gestohlenen Bankomatkarte Behebungen am Hauptplatz in Wr. Neustadt durch. Durch die Tat entstand ein Schaden im niedrigen vierstelligen Eurobereich. Hinweise werden an die Polizeiinspektion...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Franz Heimo Füby.

Großes Polizei-Aufgebot an der S6

Autofahrer zeigten sich über die massive Polizei-Präsenz erstaunt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den späten Nachmittagsstunden des 19. Oktober wurden zahlreiche Polizeikräfte beim "Rohrbacher Zubringer" an der S6 zusammengezogen. Schnell machten in den sozialen Netzwerken Meldungen die Runde, wonach nach einer gefährlichen Person gefahndet würde. Diese Meldungen haben sich allerdings als "Fake News" herausgestellt. "Wir führten eine Schwerpunktaktion gegen Dämmerungseinbrecher durch", so Franz Heimo...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.