Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Bis spät in die Nacht suchten Einsatzkräfte in den Bergen von Niederthai nach einem vermissten 54-Jährigen. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Umhausen-Niederthai
Traurige Gewissheit nach Lawinenunglück

Ein 54-Jähriger ist gestern in Niederthai von einer Skitour nicht heimgekehrt. Heute wurde er tot aufgefunden, verschüttet von einer Lawine. UMHAUSEN. Um 8 Uhr ist er gestern, Montag, alleine in Niederthai zu einer Skitour aufgebrochen – mit der Hohen Wasserfalle als Gipfelziel. Doch bis 16 Uhr war ein 54-Jähriger immer noch nicht zurückgekehrt, telefonisch nicht zu erreichen: Deshalb wandten sich die besorgten Angehörigen hilfesuchend an die Polizei. Beamte der Polizeiinspektion Oetz fanden...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Tirols Einsatzkräfte mit ihren vielen Ehrenamtlichen sind tausende Stunden im Jahr in Krisen- und Notfällen zur Stelle. | Foto: zeitungsfoto.at
11

Von Bundesheer bis zur Bergrettung
Alle Fakten zu Einsatzkräften und Einsatzstunden

Mit dem Sicherheitsempfang bedankte sich das Land Tirol bei den Hilfs- und Einsatzkräften in unserem Bundesland. Hinter der "selbstverständlichen" Hilfe im Notfall stehen zahlreiche Organisationen und Vereine, die mit vielen Ehrenamtlichen die tragende Säule des Sicherheits- und Sozialnetzes des Landes darstellen. Die BezirksBlätter Tirol werfen einen Blick auf die beeindruckenden Zahlen. INNSBRUCK. Vertreterinnen und Vertreter von Polizei, Rettung, Bundesheer, Feuerwehr, Bergrettung,...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Die Feuerwehr Sautens hatte es diesmal nicht gebraucht: Den Brand in ihrer Küche konnten Vater und Sohn selbst löschen. | Foto: BRS/Symbolbild

Brand in Sautner Einfamilienhaus
Vermutlich war's der Wasserkocher

Gestern, Dienstag, kam es kurz vor Mitternacht zum Küchenbrand in einem Einfamlienhaus in Sautens. SAUTENS. Die Freiwillige Feuerwehr Sautens war schon alarmiert. Vor deren Eintreffen aber ist es Vater und Sohn schon gelungen, den Brand in der Küche ihresEinfamilienhauses zu löschen – einerseits mit einem Pulverlöscher, andererseits mithilfe eines Teppichs. Menschen wurden nicht verletzt und auch der materielle Schaden am Haus, das weiter bewohnbar, dürfte sich in Grenzen halten. Rausfliegen...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Es entstand erheblicher Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt.  | Foto: zeitungsfoto.at
8

Feuerwehren Rietz und Telfs im Einsatz
Kerze löste Brand in Rietz aus: Familie mit Leiter gerettet

Am Dienstag, den 27.12.2022, kam es gegen 05:50 in einem Mehrparteienhaus am Lechenweg in Rietz zu einem Brand. 48 Florianis der Feuerwehren Rietz und Telfs standen mit 7 Fahrzeugen im Einsatz. RIETZ. Die Feuerwehr Rietz konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Laut ersten Infos waren mehrere Personen betroffen, diese hielten sich im 1. Stock auf dem Balkon auf. Auf Grund der starken Rauch- und Hitzeentwicklung konnte die betroffene Familie die Wohnung nicht mehr über das Stiegenhaus...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Der Adventkranz: Eine schöne Tradition, aber auch potentielle Brandquelle. | Foto: Heissbauer

Feuerwehreinsatz im Einfamilienhaus
Adventkranz-Brand in Längenfeld

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – und das kann durchaus gefährlich werden: So wie jüngst in Längenfeld. LÄNGENFELD. Vergangenen Sonntag verließ eine Familie in Längenfeld gegen 12.30 Uhr ihr Einfamilienhaus – ohne allerdings die vier Kerzen des Adventkranzes im Hausgang auszulöschen. Als die beiden Töchter der Familie knapp zwei Stunden später heimkehrten, hatte sich ein Feuer vom Adventkranz bereits auf den Fußboden ausgebreitet. Mit Wasser gelang es den beiden Frauen, das Feuer selbst zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Die Freiwillige Feuerwehr forderte der Schwelbrand im Hochsilo bis in die Nacht hinein. | Foto: ZOOM.Tirol

Einsatz in Längenfeld
Schwelbrand im Hochsilo einer Tischlerei

Sägespäne und Feuer sind eine gefährliche Mischung. Verletzt wurde beim Brand in einer Längenfelder Tischlerei aber glücklicherweise niemand. LÄNGENFELD. Ein Arbeiter einer Tischlerei in Längenfeld bemerkte vergangenen Freitagvormittag einen Schwelbrand im unteren Bereich des firmeneigenen, mit Sägespänen gefüllten Hochsilos. Eine Sprinkleranlage dämmte das Feuer ein, während der Mann die Rettungskette in Gang setzte. Für die mit 30 Mann in vier Fahrzeugen angerückte Freiwillige Feuerwehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Der Brand konnte von den Beamten der Polizeiinspektion Silz unter Kontrolle gebracht werden, die Feuerwehr Rietz führte die Nachlöscharbeiten durch. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Brand in Rietz
Feuer in Keller von Wohnhaus konnte gelöscht werden

Glut aus Schwedenofen steckte Feuerholz und Teppichboden in Brand; Höhe des Sachschadens ist derzeit unbekannt. RIETZ. Am 4. Dezember gegen 1 Uhr nahm die im Erdgeschoß lebende Bewohnerin eines Wohnhauses in Rietz einen Brandgeruch wahr. Sie verständigte die im ersten Stock lebende Schwiegertochter, welche einen Brand im Keller feststellte und die Rettungskette in Gang setzte. Polizei löschte Brand Polizeibeamte der Polizeiinspektion Silz trafen als erste am Einsatzort ein, begaben sich über...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Mit Rüstfahrzeug, Seilwinde und Pistenraupe-Unterstützung half die Feuerwehr Sölden dem Geländewagen zweier Touristen auf der Gletscherpiste wieder auf die Sprünge. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Fahrzeugbergung in Sölden
Abgeschleppt auf der Gletscherpiste

Kein Vor, kein Zurück gab's Samstagnacht für Urlauber und ihren Geländewagen auf der Gletscherpiste in Sölden. Die Feuerwehr half aus der Patsche. SÖLDEN. Schnell die schneereiche Talabfahrt am Gletscher queren, um zur Privathütte zu kommen: Das versuchten zwei englische Touristen mit ihrem Jeep am Samstag kurz nach Mitternacht – und blieben prompt stecken. Fachmännisch zur Hilfe eilte nach der Alarmierung die Freiwillige Feuerwehr Sölden. Mit Rüstfahrzeug, Seilwinde konnten sie gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/zeitungsfoto.at
4:47

KW 42
Mega-Stau, Bus-Zug-Unglück und Hausdurchsuchung bei Signa

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Mega-Stau um InnsbruckDie Woche fing in der Umgebung der Landeshauptstadt mit einem riesigen Stau an. Gegen 05:55 Uhr fuhr ein Lkw auf der A12 in östliche Richtung. Aus bisher unbekannter Ursache prallte er auf Höhe Völs gegen die rechte Leitschiene, schleuderte dann gegen die Mittelleitschiene und durchbrach diese. Das Schwerfahrzeug fuhr in der Gegenrichtung noch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehr war mit schwerem Atemschutz im Einsatz.
2

Alarm im Ötztal
Chemische Reaktion führte zu Einsatz

"Gefahrgut" lautete das Einsatzstichwort vergangene Woche für die Feuerwehren Niederthai, Umhausen und Längenfeld. LÄNGENFELD. In einem Wirtschaftsgebäude kam es im Zuge von Reinigungsarbeiten einer Melkmaschine zu einer chemischen Reaktion zwischen einer ätzenden Flüssigkeit und einem Reinigungsmittel. Unter Einsatz von Atemschutzgeräten konnten die Behälter der beiden Flüssigkeiten wieder verschlossen werden. Im Einsatz standen: die FF Niederthai mit 17 Mann, die FF Umhausen mit 23 Mann, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Video 48

Riesenszenario in Leins
Feuerwehr-Abschnittsübung Vorderes Pitztal

LEINS. 17 Fahrzeuge, 48 SanitäterInnen, 12 NotfallsanitäterInnen, 6 Führungskräfte und 5 Notärzte des Roten Kreuzes Bezirk Imst. 14 Fahrzeuge der Feuerwehren Leins, Wald, Arzl, Wenns, Jerzens und Imst mit 110 Männern und Frauen. Die Bergrettung Jerzens mit einem Fahrzeug und 6 Männer/Frauen und die Polizei Wenns mit 1 Fahrzeug und 2 Eisatzkräften, die Hundesuchstaffel und das Kriseninterventionsteam - war die Aufstellung für das Übungsszenario am 8. Oktober 2022 im  Weiler Leins in Arzl im...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
Eine ganze Serie von Unfällen wurden beim Katastrophen-Einsatzseminar im Großraum Landeck geübt. | Foto: Landesrettungskommando Tirol|FGG 5
6

Katastrophen-Einsatzseminar 2022
Einsatzorganisationen übten den Ernstfall in Landeck

Die diesjährige Großübung des Landesrettungskommandos Tirol – das Katastrophen-Einsatzseminar - fand in Landeck statt. Zwei Tage lange trainierten mehr als 100 Rotkreuzler:innen, des Samariterbundes, der Berg- und Wasserrettung sowie die Feuerwehren und die Polizei für den Ernstfall. LANDECK. Die Schadenslagen, mit denen Rettungskräfte täglich konfrontiert sein können, sind vielseitig. Umso wichtiger ist es, dass regelmäßig die Bewältigung großer Ereignisse und die Zusammenarbeit mit den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die 22-Jährige wurde in ihrem PKW eingeklemmt und verstarb noch an der Unfallstelle. | Foto: zeitungsfoto.at
7

Für 22-Jährige kam jede Hilfe zu spät
Tödlicher Verkehrsunfall in Haiming

Zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag in Haiming. Zwei Männer wurden verletzt, eine 22-Jährige Autolenkerin verstarb an der Unfallstelle. HAIMING. Am 29.07.2022, um 22:20 Uhr lenkte eine 22-jährige Österreicherin ihren PKW auf der Achbrücke der B171 aus Richtung Nord-Ost kommend in Fahrtrichtung Süd-West. Zur gleichen Zeit fuhren ein 34-jähriger und ein 28-jähriger Österreicher mit ihrem PKW auf derselben Brücke in die entgegengesetzte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Montag, dem 27.06.2022, kam es im Gemeindegebiet von Längenfeld zu einem Waldbrand. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Polizeimeldung
Brandereignis im Gemeindegebiet von Längenfeld

LÄNGENFELD. Am Montag, dem 27.06.2022, gegen 16.45 Uhr kam es im Gemeindegebiet von Längenfeld, Ortsteil Au zu einem Waldbrand. Ein 51-jähriger Österreicher hatte am Vortag, gegen 21:15 Uhr, im Zuge der Herz-Jesu-Feuer mehrere Fackeln oberhalb der Brandstelle abgebrannt. Durch eine dieser Fackeln, die über einen Felshang hinunterstürzte, dürfte es zu dem Brand gekommen sein. Die Löscharbeiten konnten in den Abendstunden beendet werden. Im Einsatz standen mehrere Fahrzeuge der FF Längenfeld...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
29 Jähriger Lenker erlitt bei dem Unfall tödliche Verletzungen.  | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Tödlicher Verkehrsunfall in Kühtai

KÜHTAI. Ein 29-jähriger Österreicher lenkte am 18.06.2022, gegen 00.25 Uhr, sein Fahrzeug nach einem Lokalbesuch von Ochsengarten kommend auf der L 237 bergwärts in Richtung Kühtai. Im Fahrzeug befanden sich noch zwei Mitfahrer im Alter von 28 und 29 Jahren. Das Fahrzeug kam bei der Fahrt aus bisher unbekannten Gründen in einer leichten Rechtskurve über den linken Straßenrand hinaus und überschlug sich dabei mindestens einmal. Das Fahrzeug kam neben der Straße im Straßengraben auf den Rädern...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Was war los in Tirol? Beim Bezirskblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Zoom.Tirol
5:57

KW19
Überfall, Alkolenker und eine Cannabisplantage

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Bewaffneter Überfall auf Sportwetten-LokalAm 9. Mai 2022, um 13:52 Uhr überfiel ein unbekannter Täter ein Wettlokal in Jenbach. Der Mann bedrohte einen Angestellten mit einer schwarzen Pistole, zwang ihn den Tresor zu öffnen, packte das darin befindliche Bargeld in einen schwarzen Rucksack und flüchtete zu Fuß in südliche Richtung. Eine Alarmfahndung der Polizei wurde...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Milser Tunnel ist es schon häufiger zu Unfällen gekommen. | Foto: ZOOM-Tirol

Übung der Blaulichter im Tunnel
Milser Tunnel wird am Freitag gesperrt

Die ASFINAG meldet eine Sperre des Milser Tunnels (A 12 Inntalautobahn) für Einsatzübung am 21. April. MILS. Eine Umleitung über die Landesstraße ab 18 Uhr in Richtung Bregenz – Richtung Innsbruck wird eingerichtet, die Sperre gilt ab 19 Uhr. Aufgrund einer Einsatzübung im Milser Tunnel ist die A 12 Inntalautobahn am Freitag, 21. April 2022 ab 18 bzw. 19 Uhr in beiden Richtungen gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Landesstraße. An der Übung nehmen Feuerwehr, Rotes Kreuz und Mitarbeitende...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Einbruch und Brand
Vier Jugendliche wurden in Imst verhaftet

IMST. Am späten Abend des 08.03., gegen 20:50 Uhr, meldete ein Zeuge der Polizei in Imst, dass gerade in ein leerstehendes Objekt eingebrochen werde und sich die Täter noch vor Ort befinden würden. Am Tatort konnten ein 16-jähriger Deutscher und ein 16-jähriger Österreicher durch Beamte der Polizeiinspektion Imst auf frischer Tat festgenommen werden. Während sich ein weiterer 16-jähriger Österreicher kurze Zeit später selbst stellte, konnte ein vierte Jugendlicher – ebenfalls 16 Jahre alt –...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Fahrzeugbrand A12- Stams | Foto: zeitungsfoto.at
4

Brandereignis auf der A12 bei Stams
Auto ging in Flammen auf

STAMS. Am 16.12.2021, gegen 01.00 Uhr lenkte ein 38-jähriger Rumäne einen PKW im Gemeindegebiet von Stams auf der Inntalautobahn A12 in Fahrtrichtung Westen. Er hielt das Fahrzeug wegen Motorproblemen am Pannenstreifen an, stellte dabei eine starke Rauchentwicklung aus dem Motorraum fest, woraus sich sodann sofort in Brand entwickelte. Der Lenker konnte noch einige Gegenstände aus dem Fahrzeug bergen, bevor der Brand auf das gesamte Fahrzeug übergriff. Dieser wurde von den verständigten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: zeitungsfoto.at
4

Fahrzeugüberschlag in Mieming

MIEMING. Am 20.09. um 14.45 Uhr geriet ein 70-jähriger Deutscher mit seinem PKW auf der L236 – Mötzer Straße talwärts fahrend im Gemeindegebiet von Mieming auf das Straßenbankett. Der PKW kam ins Schleudern und überschlug sich. Der Lenker erlitt leichte Verletzungen und wurde in das Krankenhaus nach Zams gebracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Im Einsatz standen die FFW Mieming, die Rettung Mötz und die Polizei Silz.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Nur leicht verletzt wurde der Fahrzeuglenker dieses umgekippten PKWs. | Foto: ÖA TEAM FF WENNS
5

FF Wenns zu Unfall alarmiert
Große Zivilcourage bei Verkehrsunfall in Wenns

WENNS. Am Mittwoch, den 07. April geriet ein PKW im Gemeindegebiet von Wenns ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und blieb auf der Seite liegen. Als das Erstfahrzeug der alarmierten FF Wenns am Einsatzort eintraf, hatten Ersthelfer vor Ort die eingeschlossene Person bereits aus dem auf der Seite liegenden Fahrzeug befreit und erstversorgt. Sie bewiesen große Zivilcourage und standen der verunfallten Person zur Seite. Die Feuerwehr Wenns übernahm vor Ort die Straßenabsicherung, baute den...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Auch die Feuerwehr Nassereith musste ausrücken. | Foto: Foto: Archiv

Verkehrsunfall in Nassereith

NASSEREITH. Am 01.01.2020, um 09:35 Uhr geriet ein 35-jähriger Deutscher, welcher seinen PKW auf der Mieminger Straße B189 in Fahrtrichtung Imst lenkte, im Gemeindegebiet von Nassereith aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen einen von einem 54-jährigen Belgier gelenkten PKW. Das Fahrzeug des Deutschen drehte sich durch den Anprall um die eigene Achse und prallte in der Folge gegen den nachkommenden PKW einer 54-jährigen belgischen Staatsangehörigen. Der PKW des...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Kleinkind sperrte Mutter aus
Gerufener Schlüsseldienst entpuppte sich als Betrüger

TARRENZ. Nachdem eine 33-Jährige am 18.11.2019, um 14 Uhr in Tarrenz von ihrem Kleinkind am Balkon ihrer Wohnung ausgesperrt wurde, verständigte sie einen über das Internet eruierten Schlüsseldienst, von dem ein Beauftragter gegen 15.30 Uhr zur Öffnung der Wohnungstür eintraf. Nach erfolgter Vereinbarung eines mittleren 3-stelligen Eurobetrages zur Türöffnung, versuchte er das Schloss der massiven neuwertigen Tür aufzubohren, was ihm trotz erheblicher Beschädigung nicht gelang und er nach ca. 1...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Katastrophenhilfszüge der Feuerwehren sind am Samstag, dem 12. Oktober, in ganz Tirol im Einsatz. | Foto: Roland Schwarz

Feuerwehr-Großübung
Katastrophenalarm in ganz Tirol

Am Samstag, dem 12. Oktober steht ganz Tirol im Zeichen einer Katastrophe, die die Einsatzkräfte in allen Bezirken fordern wird. Gleich die Entwarnung: Es handelt sich um eine Katastrophenübung des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol! Am Samstag, dem 12. Oktober findet die Landes-Feuerwehr-Katastrophenübung „AETOS 2019“ statt. Dabei handelt es sich um eine landesweite KAT-Übung unter Einbeziehung aller Bezirke. Die Übungsannahme sieht vor, dass nach längerem Regen große Teile des Landes von einem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.