Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Am Dienstagnachmittag brannte es im Dachstuhl eines Reihenhauses in Angath.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Angath
Dachstuhlbrand – mehr als 100 Feuerwehrleute im Einsatz

Am Dienstagnachmittag brannte es im Dachstuhl eines Reihenhauses in Angath. Wahrscheinlich waren Flämmarbeiten die Brandursache. ANGATH. Am 22. August, um 16:40 Uhr, wurde ein Brand am Dach eines Anbaus eines Reihenhauses in Angath von einem Nachbarn entdeckt. Sofort leitete er die Rettungsmaßnahmen ein. Flämmarbeiten als mögliche BrandursacheDie Feuerwehren von Angath, Angerberg, Kastengstatt, Kirchbichl und Wörgl wurden alarmiert und rückten mit etwa 100 Feuerwehrleuten und 10 Fahrzeugen aus....

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagabend ereignete sich in Ellmau ein schwerer Verkehrsunfall.  | Foto: ZOOM.Tirol
7

Polizeimeldung
Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall in Ellmau

Am Dienstagabend ereignete sich in Ellmau ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Autos stießen beim Abbiegen zusammen. Mehrere Personen wurden verletzt. ELLMAU. Am 22. August am Abend fuhr ein 35-Jähriger mit seinem Auto auf der Bundesstraße im Gemeindegebiet von Ellmau. Hinter im waren ein 34-Jähriger mit seinem Auto und dahinter ein 52-jähriger mit seiner ebenfalls 52-jährigen Frau und seinem 19-jährigen Sohn. Drei Fahrzeuge prallten zusammen Gegen 19:30 wollte der 35-Jährige von der Bundesstraße...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntagmittag wurde der Moosbach in Angerberg durch Diesel verunreinigt.  | Foto: ZOOM.Tirol
7

Angerberg/Moosbach
100 Liter ausgelaufener Diesel verursacht Wasser-Verunreinigung

Am Sonntagmittag wurde der Moosbach in Angerberg durch Diesel verunreinigt. Die Ursache konnte nun ausgeforscht werden. ANGERBERG. Am 20. August kurz nach 13:00 Uhr wurde in Angerberg/Ortsteil Embach beim Moosbach eine rund 1.200 Meter lange Dieselöl-Spur entdeckt. Die Freiwillige Feuerwehr Angerberg errichtete eine Ölsperre. Ursache für Verunreinigung mit Diesel gefundenAls es erneut zu einem Dieselgeruch im Bereich des Moosbachs gekommen war, konnte bei einem landwirtschaftlichen Anwesen die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntagabend machte sich ein geparktes Auto selbständig und rollte über 150 Meter über eine Wiese und ein Waldgebiet. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Polizeimeldung
Auto macht sich in Söll selbständig und landet in Bach

Am Sonntagabend machte sich ein geparktes Auto selbständig und rollte über 150 Meter über eine Wiese und ein Waldgebiet. SÖLL. Am Abend des 20. August, gegen 19:25 Uhr, setzte sich ein geparktes Auto im Gebiet des Salvenbergs in der Gemeinde Söll von alleine in Bewegung. Auto landet in Bachbett Es rollte eigenständig über eine Strecke von etwa 150 Metern über eine Wiese und fuhr anschließend über ein steiles Waldgebiet weiter. Schließlich kam es im Bachbett des Stampfangerbachs zum Stillstand....

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagnachmittag kam es in Wörgl zu einem Küchenbrand.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Wörgl
Küche nach Küchenbrand vollständig zerstört

Am Dienstagnachmittag kam es in Wörgl zu einem Küchenbrand. Ein 25-Jähriger ließ einen Topf mit heißem Fett am Herd stehen. Dieser begann zu brennen. WÖRGL. Am 1. Juli gegen 17:00 Uhr bereitete sich ein 25-Jähriger in einer Wohnung in Wörgl eine Mahlzeit zu. Dazu erhitzte er einen Topf mit heißem Fett. Nachdem sein Essen fertig war, entnahm er das Essen aus dem heißen Fett. Er schaltete den Herd aus, ließ aber den Topf auf der Herdplatte stehen. Daraufhin ging er zum Essen ins Wohnzimmer....

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Im Kreuzungsbereich der L11 mit dem Giesenweg kam es zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Kollision in Völs
Unfalllenker alkoholisiert und ohne Führerschein

Am 15.07.2023, gegen 15:10 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich L11 mit dem Grießenweg in Völs zu einem schweren Verkehrsunfall. VÖLS. Ein von einem  51-jährigen Österreicher gelenkter Pkw kollidierte mit dem Fahrzeug eines 22-jährigen Mannes. Durch den Aufprall drehte sich das Fahrzeug des 22-Jährigen um 90 Grad und kam mehrere Meter vom Kreuzungsmittelpunkt entfernt zum Stillstand. Verletzungen Der 51-Jährige Unfallbeteiligte wurde dabei leicht verletzt. Eine 18-jährige Österreicherin im Pkw des...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwochnachmittag kam es auf einer Baustelle in Wörgl zu einem Gasaustritt. Ein Baggerfahrer hatte bei Grabungsarbeiten eine Gasleitung beschädigt. | Foto: ZOOM.Tirol
8

Wörgl
Bei Grabungsarbeiten kam es zu einem Gasaustritt

Am Mittwochnachmittag kam es auf einer Baustelle in Wörgl zu einem Gasaustritt. Ein Baggerfahrer hatte bei Grabungsarbeiten eine Gasleitung beschädigt. WÖRGL. Am 12. Juli gegen 16:20 Uhr wurde bei Grabungsarbeiten in der Bahnhofstraße in Wörgl ein Gasschieber der örtlichen Gasleitung beschädigt. Dadurch entstand ein Gasleck, das aufgrund des starken Geruchs sofort bemerkt wurde. Leitungen wurden nach Gasaustritt getauscht Der Baggerfahrer setzte umgehend einen Notruf ab, woraufhin der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Das rasche Zusammenwirken aller Einsatzorganisationen wurde in vielen Szenarien geübt. | Foto: zeitungsfoto.at/Daniel Liebl
15

Schulungstag
27 Notfallszenarien mit 100 Einsatzkräften bei Großübung

Innsbrucks Blaulichtorganisationen waren im Übungseinsatz – der Großraum Innsbruck wurde zum Notfallgebiet! INNSBRUCK/VÖLS. Von 10 bis 17 Uhr übtenam Samstag 15 Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben(BOS) am BOS-Schulungstag mit über 100 Einsatzkräften den Ernstfall in 27 unterschiedlichen Notfallszenarien. Szenarien Ein Auto landet im Inn, die Insassen müssen mit einem Hubschrauber gerettet werden. Am Berg wird ein verwirrter Wanderer gesucht. Ein abgestürzter Drachenflieger setzt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag in der Früh musste die Inntalautobahn zwischen Wörgl-Ost und Wörgl-West nach einem LKW-Brand in Fahrtrichtung Kufstein komplett gesperrt werden. Auch in Gegenrichtung ist nur eine Fahrspur. Der dadurch entstandene Stau ist kilometerlang.  | Foto: ZOOM.TIROL
20

Wörgl
Inntalautobahn nach LKW-Brand gesperrt

Am Donnerstag in der Früh musste die Inntalautobahn zwischen Wörgl-Ost und Wörgl-West nach einem LKW-Brand in Fahrtrichtung Kufstein komplett gesperrt werden. Auch in Gegenrichtung ist nur eine Fahrspur. Der dadurch entstandene Stau ist kilometerlang. WÖRGL. Am 29. Juni, gegen 03:45 Uhr, ereignete sich auf der A12 bei Wörgl-West ein LKW-Brand in Fahrtrichtung Osten. Autobahn in beide Richtungen gesperrtZur Bekämpfung des Feuers musste die A12 in beiden Fahrtrichtungen vollständig gesperrt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstag zu Mittag kam es zu einem Brand in der Nähe einer Mehrparteien-Wohnanlage in Wörgl. Eine Person wurde verletzt. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Feuerwehreinsatz
Brand in Mehrparteienhaus in Wörgl konnte rasch gelöscht werden

Am Dienstag zu Mittag kam es zu einem Brand in der Nähe einer Mehrparteien-Wohnanlage in Wörgl. Eine Person wurde verletzt. WÖRGL. Am 27. Juni, gegen 12:40 Uhr, ereignete sich in Wörgl ein Brand in der Nähe einer Wohnanlage mit mehreren Parteien. Der Brand brach im Garten unterhalb einer Erdgeschosswohnung aus, die genaue Ursache ist bisher ungeklärt. Das Feuer griff auch auf ein Kellerabteil über. Brand in Wörgl konnte rasch gelöscht werden Ein Bewohner des Hauses bemerkte den Brand und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montagnachmittag brach im Gemeindegebiet von Breitenbach ein Waldbrand aus. Aufgrund der Lage und der Art des Brandes gestaltete sich der Einsatz äußerst schwierig.  | Foto: ZOOM.TIROL
41

Breitenbach
Zweckfeuer löste den Brand im alpinen Gelände aus

Am Montagnachmittag brach im Gemeindegebiet von Breitenbach ein Waldbrand aus. Aufgrund der Lage und der Art des Brandes gestaltete sich der Einsatz äußerst schwierig. BREITENBACH. Am 26. Juni um 14:30 Uhr bemerkte ein Wanderer im Gemeindegebiet von Breitenbach in den Brandenberger Alpen zwischen dem Zunterköpfl und der Aschaalm Rauchschwaden. Brandlöschung in schwierigem Gelände Ein Erkundungsflug mit dem Polizeihubschrauber lokalisierte eine Brandfläche von ca. 40 m² auf einer Seehöhe von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Von den alarmierten Feuerwehrkräften konnte der Brand in Kundl nach kurzer Zeit gelöscht werden. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Feuerwehreinsatz
Ölfass geriet in Kundl in Brand

Am Montag am Vormittag kam es bei Schweißarbeiten in Kundl zu einem Brand. Funken gelangten in ein Fass Altöl. KUNDL. Am 19. Juni gegen 10:15 Uhr war ein 26-Jähriger mit Schweißarbeiten an einer Baggerschaufel an einem Privathaus in Kundl beschäftigt. Funkenflug entzündet Altöl-FassDurch Funkenflug entzündete sich ein Fass mit Altöl, das in unmittelbarer Nähe abgestellt war. Der Mann versuchte zwar, den Brand selbst zu löschen, jedoch aufgrund der starken Rauchentwicklung gelang es ihm nicht....

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Auf der Inntalautobahn kam es am Mittwochnachmittag bei Radfeld nach einem Reifenplatzer bei einem Wohnwagen zu einem Böschungsbrand. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Polizeimeldung
Böschungsbrand neben der Inntalautobahn wurde rasch gelöscht

Auf der Inntalautobahn kam es am Mittwochnachmittag nach einem Reifenplatzer bei einem Wohnwagen zu einem Böschungsbrand. RADFELD. Am 14. Juni, gegen 15:30 Uhr, fuhr ein 58-Jähriger mit seinem PKW und Wohnanhänger auf der A-12 Inntalautobahn von Kufstein in Richtung Westen. Böschungsbrand neben der InntalautobahnPlötzlich platzte auf Höhe von Radfeld ein Reifen am Wohnanhänger. Durch das Schleifen des Anhängers auf der Fahrbahn entstand ein Böschungsbrand an den Seiten- und Mittelstreifen. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch kam es in einer Tischlerei in Kundl zu einem Brand.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Brandereignis in Kundl
Kunststoff-Mülltonne brannte

Am 07.06.2023, gegen 22:49 Uhr, geriet in einer Tischlerei in 6250 Kundl aus bisher unbekannter Ursache eine Kunststoff-Mülltonne, gefüllt mit Furnierabfällen, in Brand. KUNDL. Im gegenüberliegenden Feuerwehrhaus Kundl waren zu diesem Zeitpunkt zufällig Feuerwehrleute anwesend, welche die Rauchentwicklung bemerkten und nach dem Absetzen des Notrufs, sofort mit den Löscharbeiten begannen. Der Brand konnte von den alarmierten Feuerwehrkräften nach kurzer Zeit gelöscht werden. Der Grund für die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Großeinsatz der Einsatzkräfte. | Foto: Zoom.tirol
15

Zugbrand (Update)
Großeinsatz bei Tunnelbrand, Evakuierungen abgeschlossen

Am Mittwochabend wurde gegen 20:40 Uhr auf der Neuen Weststrecke im Unterinntal zwischen Fritzens-Wattens und Stans ein Oberleitungsschaden gemeldet. Auf einem Autotransportwagen des Nachtzuges NJ420 auf dem Weg von Innsbruck Hauptbahnhof nach Amsterdam war ein Fahrzeug in Brand geraten. Nach raschem Einsatz konnte die Feuerwehr um 22:19 Uhr „Brand Aus“ melden. FRITZENS. Am Donnerstagabend kam es im Bahntunnel Terfens in der Unterinntaltrasse im Bereich Fritzens zu einem Brandgeschehen - nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Dienstag am frühen Abend wurde in Kirchbichl eine männliche Leiche in einem Auto im Inn entdeckt. | Foto: ZOOM Tirol
25

Polizeimeldung
Mann wurde tot im Inn bei Kirchbichl geborgen

Am Dienstag am frühen Abend wurde in Kirchbichl eine männliche Leiche in einem Auto im Inn entdeckt. KIRCHBICHL. Am 16. Mai gegen 18:45 Uhr informierte die Leitstelle Tirol die Landesleitzentrale der Polizei darüber, dass ein PKW im Bereich Kirchbichl im Inn treibend gesichtet wurde. Mann wurde tot aus dem Auto geborgen Nachdem die Einsatzorganisationen vor Ort eintrafen, konnten weder sie noch die Besatzungen des Notarzthubschraubers und des Polizeihubschraubers "Libelle" das Auto im Inn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch am Vormittag brannte in Niederbreitenbach ein Schuppen. Verletzt wurde niemand. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Feuerwehreinsatz
In Niederbreitenbach brannte ein Schuppen

Am Mittwoch am Vormittag brannte in Niederbreitenbach ein Schuppen. Verletzt wurde niemand. NIEDERBREITENBACH. Am 22. März gegen 9:45 wurde die Feuerwehr zu einem Brand in Niederbreitenbach gerufen. Hier brannte aus bisher unbekannter Ursache ein Schuppen. Das Feuer konnte von den Feuerwehren Oberlangkampfen, Niederbreitenbach und Unterlangkampfen gelöscht werden. Der Schuppen und die darin befindlichen Anhänger wurden zur Gänze zerstört. Menschen wurden nicht verletzt. Mehr zum ThemaWeitere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch am Nachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Inntalautobahn. Eine 65-Jährige prallte gegen Bäume und Sträucher. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Verkehrsunfall
65-Jährige verletzte sich bei Unfall auf der A12 bei Kundl

Am Mittwoch am Nachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Inntalautobahn. Eine 65-Jährige prallte gegen Bäume und Sträucher. KUNDL. Am 15. März gegen 14:20 Uhr war fuhr eine 65-Jährige mit ihrem Auto auf der Inntalautobahn A12 Richtung Kufstein. Mehrere Zeugen sahen, wie die Frau nach der Autobahnauffahrt Kramsach ein anderes Fahrzeug überholte. Danach ist die 65-Jährige wieder auf den rechten Fahrstreifen gefahren. Auto drehte sich um die eigene Achse Aus bisher unbekannter Ursache fuhr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Ein unglücklicher Sturz mit dem Fahrrad führte Sonntagnachmittag zu einem Einsatz von Feuerwehr und Rettung.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Einsatz
Jugendlicher nach Fahrradsturz in Niederndorf eingeklemmt

Beim Sturz mit dem Bike klemmte sich ein junger Bursche in Niederndorf den Unterschenkel im Bereich des Vorderrads ein.  NIEDERNDORF. Unglücklich stürzte ein junger Bursche am Sonntag, den 5. März in Niederndorf mit dem Fahrrad. Der Jugendliche war gegen 17 Uhr unterwegs, stürzte mit dem Bike und klemmte sich dabei den Unterschenkel im Bereich des Vorderrades ein.  Feuerwehr befreit Jugendlichen  Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Niederndorf rückte mit 31 Mitgliedern an und konnte den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein Autolenker war gegen in „Stampfanger“ unterwegs, als er aus unbekannter Ursache gegen einen Baum krachte.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Unfall
Autolenker krachte in Söll gegen Baum, PKW überschlug sich

Ein 30-jähriger Österreicher fuhr am 2. März gegen 20:45 Uhr mit seinem Pkw in Söll gegen einen Baum und landete nach einem PKW-Überschlag seitlich. SÖLL. Zu einem aufsehenerregenden Unfall kam es Donnerstag, den 2. März gegen 20:45 Uhr im Ortsgebiet von Söll. Ein 30-jähriger Österreicher war in „Stampfanger“ auf der Straße zwischen dem Ortszentrum und der Zufahrt zur Bergbahn unterwegs, als er aus unbekannter Ursache einen Baum touchierte. Der Anprall war dabei so heftig, dass sich der Pkw...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Sattelschlepper blieb quer über beide Spuren Richtung Arlberg liegen. Der Lenker aus Rumänien wurde dabei, leicht verletzt. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Lenker verletzt, Sperre dauert bis Vormittag
LKW-Unfall auf der A13 Innsbruck-Süd

Am Samstag, 25. Februar 2023, gegen 01:06 Uhr kam es im Bereich Zwickel in Innsbruck-Süd auf der Brennerautobahn A13 in Fahrtrichtung Arlberg zu einem LKW-Unfall. Die Bergung und damit die Sperre der Straße dauerte stundenlang an, 20 Tonnen Äpfel mussten umgeladen werden. INNSBRUCK. Am 25.02.2023 um ca 00.55 Uhr lenkte ein rumänischer Staatsbürger (43) ein Sattelkraftfahrzeug auf der Brennerautobahn in Fahrtrichtung Innsbruck. Bei Innsbruck Süd wollte er in Richtung Bregenz weiterfahren,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Larcher
Am Donnerstagnachmittag ereignete sich auf der A12 Inntalautobahn bei Langkampfen ein schwerer Unfall. Ein deutsches Ehepaar stürzte mit seinem Auto von der Autobahn in einen Graben ab. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Verkehrsunfall
Ehepaar stürzte mit Pkw von Autobahn in Graben

Am Donnerstagnachmittag ereignete sich auf der A12 Inntalautobahn bei Langkampfen ein schwerer Unfall. Ein deutsches Ehepaar stürzte mit seinem Auto von der Autobahn in einen Graben ab. Die Unfallursache ist noch unklar. LANGKAMPFEN. Am 9. Feber fuhr ein 45-Jähriger in Begleitung seiner 25-Jährigen mit seinem Auto auf der Inntalautobahn von Deutschland kommend Richtung Innsbruck. Auto stürzte von Autobahn in den Graben Gegen 14:00 Uhr kam das Auto in der Höhe von Langkampfen aus bisher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
In Kundl stand am Mittwoch in den frühen Morgenstunden eine alte Waschküche in Vollbrand. Ein Übergreifen auf das Wohngebäude konnte verhindert werden | Foto: ZOOM.Tirol
7

Zeugenaufruf
In Kundl stand eine alte Waschküche in Vollbrand

In Kundl stand am Mittwoch in den frühen Morgenstunden eine alte Waschküche in Vollbrand. Ein Übergreifen auf das Wohngebäude konnte verhindert werden. Es besteht der Verdacht der Brandstiftung. KUNDL. Am 8. Feber um 3:10 verständigte eine Zeugin die Feuerwehr, nachdem sie in einem leerstehenden Einfamilienhaus in Kundl in der Austraße ein Feuer sah. Alte Waschküche stand in FlammenAls die Freiwillige Feuerwehr Kundl eintraf, stand bereits das Nebengebäude, eine ehemalige Waschküche in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Tirols Einsatzkräfte mit ihren vielen Ehrenamtlichen sind tausende Stunden im Jahr in Krisen- und Notfällen zur Stelle. | Foto: zeitungsfoto.at
11

Von Bundesheer bis zur Bergrettung
Alle Fakten zu Einsatzkräften und Einsatzstunden

Mit dem Sicherheitsempfang bedankte sich das Land Tirol bei den Hilfs- und Einsatzkräften in unserem Bundesland. Hinter der "selbstverständlichen" Hilfe im Notfall stehen zahlreiche Organisationen und Vereine, die mit vielen Ehrenamtlichen die tragende Säule des Sicherheits- und Sozialnetzes des Landes darstellen. Die BezirksBlätter Tirol werfen einen Blick auf die beeindruckenden Zahlen. INNSBRUCK. Vertreterinnen und Vertreter von Polizei, Rettung, Bundesheer, Feuerwehr, Bergrettung,...

  • Tirol
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.