Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Am Wochenende ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Reichenau in Innsbruck. | Foto: Ricarda Stengg

Polizei Innsbruck
Verkehrsunfall in der Reichenau

INNSBRUCK. Erst am Sonntag fuhr ein 51-jähriger österreichischer Staatsbürger zwischen 18 und 19 Uhr mit seinem PKW auf der Reichenauerstraße in Innsbruck in westliche Richtung. Aus bisher ungeklärter Ursache übersah er einen 72-jährigen Fußgänger, der unmittelbar vor einer Haltestelle einen Schutzweg überquerte und stieß ihn zu Boden. Der Fußgänger zog sich bei dem Unfall schwere Verletzungen zu und wurde nach Erstversorgung in die Klinik Innsbruck verbracht.

Am 22. Februar kam es in der Früh zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fußgänger und Radfahrer. | Foto: Weissheimer

Polizei Innsbruck
Zusammenstoß mit Fußgänger

INNSBRUCK. Am 22. Februar 2021, gegen 8:50 Uhr kam es in Innsbruck auf einem Gehsteig bei der Kreuzung Ing.-Thommen-Straße/Hormayrstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem 26-jährigen Fußgänger und einem unbekannten Radfahrer, bei dem beide Beteiligten zu Boden stürzten. Der Radfahrer beschimpfte den Fußgänger und verließ dann die Unfallstelle in südliche Richtung, ohne seine Daten zu hinterlassen bzw. sich um den unbestimmten Grades verletzten Fußgänger zu kümmern. Beschreibung des...

Versuchter Betrug und Suchtmittelsicherstellung in Innsbruck | Foto: Stadtblatt

Polizei Innsbruck
Versuchter Betrug und Suchtmittelsicherstellung

INNSBRUCK. Am 13.02.2021, gegen 12:15 Uhr, versuchten ein 21-jähriger und ein 22-jähriger Österreicher in Innsbruck in einer Filiale eines Elektronikhändlers zwei Computer, welche auf falschen Namen bestellt und einen Tag zuvor abgeholt wurden, im mittleren 4-stelligen Euro-Betrag gegen Erstattung des Einkaufspreises zurückzugeben. Da jedoch verschiedene Bestandteile wie Prozessoren, Grafikkarten und Arbeitsspeicher entfernt wurden bzw. fehlten, wurde die Rücknahme verweigert. Im Zuge einer...

Bearbeitende Dienststelle: PI Innsbruck-Pradl | Foto: Archiv-Symbolbild

Polizei Innsbruck
Verdacht des Betruges in Pradl

INNSBRUCK. Ein 58-jähriger Österreicher ist verdächtig am 28.10.2020 in Innsbruck, unter Angabe eines vermeintlichen Kaufes, von einem 60-jährigen österreichischen Staatsangehörigen die Überlassung von gebrauchten Motorradteilen erwirkt zu haben. Der Verdächtige gab an, dass er vorerst die Teile probieren müsse, ob sie mit seinem Fahrzeug kompatibel seien. Er hat die Teile seither jedoch nicht zurückgegeben und auch nicht bezahlt. Die Motorradteile haben laut Angaben des Geschädigten einen...

Securitymitarbeiter wollte Strafgelder kassieren. | Foto: Stadtblatt

Polizeimeldung
Securitymitarbeiter wollte Strafgelder kassieren

INNSBRUCK. Ein Mitarbeiter einer Securityfirma hat in der Innsbrucker Innenstadt, als er mit seinem Firmenfahrzeug unterwegs war, zumindest drei Personen angehalten und versucht, für Verwaltungsübertretungen (fehlendes Licht am Fahrrad und Verstoß gegen die Ausgangsbeschränkungen) Geld zu kassieren. Nachdem die Opfer kein Bargeld bei sich hatten notierte sich der Mann die Daten und wollte sich zu einem späteren Zeitpunkt für die Geldübergabe telefonisch melden. Der Mann zeigte sich bei der...

Nach den Bränden von Autos am Archenweg sucht die Polizei Zeugen. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Brandstiftung
Polizei sucht Zeugen nach Autobränden

INNSBRUCK. Am 14. Mai 2020, gegen 04:45 Uhr kam es in Innsbruck im Archenweg auf Höhe des Hauses 50 zum Brand von vier geparkten Pkw. Das Feuer wurde von der Berufsfeuerwehr Innsbruck gelöscht. An zwei Fahrzeugen entstand schwerer Sachschaden, an zwei Pkw entstand ein Totalschaden. Nach einer durchgeführten Brandursachenermittlung wurde festgestellt, dass der Brand an einem Fahrzeug gelegt worden sein dürfte und dann auf die weiteren Fahrzeuge übergegriffen haben dürfte. Zweckdienliche Hinweise...

Der 19-Jährige Bursche widersetzte sich der Polizei.

Widerstand gegen die Staatsgewalt
Zwei verletzte Polizisten

Nach einer Schlägerei zwischen zwei jungen Männern, wurden auch zwei Polizisten verletzt. INNSBRUCK. Am 26.04.2020 gegen 20:08 Uhr kam es in der Innenstadt von Innsbruck aus derzeit unbekannter Ursache zu einer gegenseitigen Körperverletzung zwischen einem 19-jährigen afghanischem Staatsangehörigen und einem 30-jährigen nigerianischem Staatsangehörigen, wobei beide Personen unbestimmten Grades verletzt wurden. Der 19-Jährige ergriff unmittelbar darauf die Flucht und konnte kurze Zeit später...

Riesen Glück im Unglück. Beim Traktorunfall auf der Völserstraße wurde niemand verletzt. | Foto: Zeitungsfoto
7

Erstmeldung
Völserstraße wegen Unfall gesperrt

In Innsbruck kam ein Traktor von der Straße ab und landete Hinterhof eines Hauses. INNSBRUCK. Dramatische Szenen spielten sich am frühen Nachmittag auf der Völserstraße ab. Ein Traktor stürzte über die Böschung Richtung Wohnhäuser und kam knapp hinter einem Haus zu liegen. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Wegen den Bergungsarbeiten musste die Völsterstraße total gesperrt werden.

Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalles.

4 Brände zur gleichen Zeit
Suche nach einem Brandstifter

Mehrere Brände wurden gestern an verschiedenen Orten in Innsbruck von einer Täterschaft verursacht: Nun bittet die Polizei um Zeugen. INNSBRUCK. Am 15.11.2019 gegen 10:20 Uhr meldete ein Passant den Brand eines Papiercontainers in Innsbruck, auf Höhe Innrain Haus Nr. 100. Der Container wurde von der Berufsfeuerwehr gelöscht. Unmittelbar danach kam es am Herzog Siegmund Ufer zum Brand eines Pkw- fast zeitgleich zu einem weiteren Pkw-Brand am Innufer sowie zu einem weiteren Brand am Innufer auf...

Die Polizei untersuchte den Koffer. Er war leer.

Polizeimeldung
Herrenloser Koffer sorgt für Panik

Ein herrenloser Koffer verursachte einen Spezialeinsatz der Polizei. INNSBRUCK. Großer Schrecken: Am 22. Oktober gegen 11:00 Uhr meldete eine Frau telefonisch bei der Polizei, dass sich vor einer Bank in der Erzherzog-Eugen-Straße ein herrenloser Koffer befinden würde. Beim Eintreffen stellten die Polizeibeamten vor dem Eingangsbereich der Bank einen schwarzen Hartschalenkoffer älteren Baujahres fest. Aufgrund des unklaren Sachverhaltes wurde der Bereich von mehreren Polizeistreifen zunächst im...

Das Diebesgut, darunter auch mehrere Waffen, wurden von der Polizei sichergestellt. | Foto: Polizei
2

Polizeimeldung
Vier Täter nach KFZ-Einbrüchen ausgeforscht

Einbrüche in Fahrzeuge und Garagenboxen wurden vier Österreichern zum Verhängnis. Zwischen 17. und 21. Oktober 2019 brachen die gefassten Täter in zirka 20 Kraftfahrzeuge bzw. diversen Garagenboxen in Innsbruck ein. Im Zuge der Ermittlungen durch Beamte der Grenzpolizeiinspektion Innsbruck Flughafen konnten vier Österreicher im Alter von 15, 17, 25 und 56 Jahren als Tatverdächtige ausgeforscht werden. Bei einer Hausdurchsuchung wurde das Diebesgut, mehrere Schreckschusspistolen sowie eine...

Ein schwerer Raub ereignete sich am 11. August in der Weingartenstraße. | Foto: Zeitungsfoto
7

Polizeimeldung
Brutaler Raub in der Weingartnerstraße

Am 11. August um kurz nach 22 Uhr erlebten fünf Burschen im Bereich des Spielplatzes ihr blaues Wunder: Sie wurden von einer Gruppe Jugendlicher attackiert. INNSBRUCK. Dabei raubte sie die Gruppe aus und nahm ihre Handys und Schlüssel mit sich. Sie waren alles andere als zimperlich: Mit Tritten und Schlägen, einem Messer, einem Schlagring und einem Baseballschläger nötigten sie die Opfer zur Herausgabe ihrer Wertgegenstände. Danach flüchteten sie mit einem Moped, einem kleinen, schwarzen Wagen...

Fünf Männer gingen gestern in der Straßenbahn aufeinander los. | Foto: Weissheimer

Polizeimeldung
Raufhandel in der Straßenbahn

Gestern, 16.07., gegen 21.30 Uhr kam es in einer Straßenbahn zu einem Raufhandel zwischen insgesamt fünf Afghanen. Die Beteiligten gingen mit Faustschlägen aufeinander los, zwei zogen sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Letztlich stiegen alle Beteiligten an der Haltestelle Museumsstraße aus. Vor Eintreffen der Polizei konnten zwei Männer fliehen, die drei anderen – zwischen 17 und 26 Jahre alt – wurden vernommen. Derzeit sucht die Polizei nach den weiteren Beteiligten.

Im Laufe der Einvernahme gestand die Frau noch weitere Vandalen-Akte. | Foto: Weissheimer

44-Jährige geständig
Sachbeschädigung auf Hunoldstraße

Nachdem am Montag, dem 15.07. gegen 3 Uhr nachts auf Höhe der Hunoldstraße 22 insgesamt vier geparkte Autos beschädigt wurden, konnte die Polizei nach umfangreichen Ermittlungen eine 44-jährige Österreicherin ausfindig machen. Die Frau zeigte sich im Zuge der Einvernahmen geständig. Zusätzlich konnten ihr noch weitere Sachbeschädigungen an Autos und der Scheibe eines Restaurants nachgewiesen werden. Sie wird nach Abschluss der Ermittlungen an die Staatsanwaltschaft Innsbruck angezeigt.

Der Unfall ereignete sich gegen 2 Uhr nachts. | Foto: Weissheimer

Polizeimeldung
Motorradunfall auf Reichenauer Straße

Heute, 15.07., gegen 02 Uhr nachts ereignete sich auf der Reichenauer Straße ein Motorradunfall. Ein 25-jähriger Motorradfahrer fuhr auf der Reichenauer Straße stadteinwärts, als er, laut eigenen Angaben, auf der Höhe des Hauses Reichenauer Straße 125 von einem anderen Fahrzeug überholt und dabei „geschnitten“ wurde. Infolgedessen geriet er zu weit rechts, prallte gegen einen Randstein und stürzte. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Verkehrsinspektion Innsbruck in Verbindung zu...

Gegen den 46-Jährigen wurde ein Waffenverbot ausgesprochen. | Foto: Weissheimer

Polizeimeldung
Gewürgt und mit Schusswaffe bedroht

Gestern, dem 29.06. gegen 18.30 Uhr, wurde eine 45-jährige Frau laut eigenen Angaben von einem 46-Jährigen festgehalten, gewürgt und mit einer Schusswaffe bedroht. Sie konnte sich aber losreißen und in ein Lokal flüchten. Der 46-jährige Mann sei laut Angaben der Frau Besitzer eines Waffenpasses, weswegen die Cobra unterstützend hinzugezogen wurde. Der Mann konnte in seiner Wohnung festgenommen werden. Gegen ihn wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen und er wird auf freiem Fuß...

Die 44-Jährige wurde in die Klinik eingeliefert. | Foto: Weissheimer

Radfahrerin überschlug sich
Verkehrsunfall auf Alois-Schrott-Straße

Heute, 25.06., gegen 7.30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Alois-Schrott-Straße. Eine 44-jährige Fahrradfahrerin musste auf der Alois-Schrott-Straße stark abbremsen, da eine 38-jährige Autofahrerin aus einer Grundstücksausfahrt in die Straße einbog. Infolgedessen überschlug sich die Fahrradfahrerin und stürzte. Sie wurde in die Klinik eingeliefert.

Bei der Schlägerei wurden zwei Personen verletzt.

Zwei verletzte Personen
Schlägerei in einem Saggener Lokal

INNSBRUCK. Am 20. Juni 2019, gegen 02:00 Uhr, kam es in einem Lokal im Innsbrucker Stadtteil Saggen nach vorangegangenen verbalen Streitigkeiten zu einer tätlichen Auseinandersetzung, wobei ein 26-jähriger Österreicher schwer und ein 25-jähriger Österreicher leicht verletzt wurden. Im Zuge der Auseinandersetzung schlug ein noch unbekannter Täter dem 26-Jährigen mehrfach mit der Faust ins Gesicht, wodurch dieser schwere Verletzungen im Bereich des Kiefers und der unteren Zähne erlitt und deshalb...

Die Verkehrspolizeiinspektion Innsbruck bittet um zweckdienliche Hinweise. | Foto: Weissheimer

Polizeimeldung
Kollision an Kreuzung in Arzl

An der Kreuzung Haller Straße/Richard-Berger-Straße kam es heute, 06.06. gegen 08.15 Uhr, zu einer Kollision. Eine 79-Jährige fuhr mit ihrem Pkw die Richard-Berger-Straße in Richtung Süden. Zur gleichen Zeit befuhr ein 52-Jähriger mit seinem PKW die Haller Straße am rechten Fahrstreifen in Richtung Westen. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge, wobei beide Lenker angaben, bei Grün in die Kreuzung eingefahren zu sein. Die 79-Jährige wurde von der Rettung zur weiteren...

Heute Nacht wurde ein 30-Jähriger im Stiegenhaus mit einem Klappmesser bedroht.

Polizeimeldung
Im Stiegenhaus mit Klappmesser bedroht

Heute, 23.05., gegen 2.30 Uhr, wurde ein 30-Jähriger im Stiegenhaus seiner Wohnanlage in Wilten mit einem Klappmesser bedroht. Vom Balkon seiner Wohnung im 1. Stock sah ein 30-jähriger Mann eine „verdächtige männliche Person, die im Hinterhof des Nachbargebäudes um dort abgestellte PKW schlich.“ Kurz darauf hörte der 30-Jährige ein lautes Geräusch aus dem Stiegenhaus, öffnete seine Wohnungstür und sah dort jenen Mann, der sich zuvor im Hof aufgehalten hatte. Nach einer Ansprache antwortete der...

Als ein 56-Jähriger aus seinem Rausch erwachte, erlebte er sein blaues Wunder. | Foto: Weissheimer

Polizeimeldung
Nur in Unterhosen und T-Shirt aufgewacht

In der Nacht auf letzten Samstag, 17.05. - 18.05., nachdem ein 56-jähriger Mann mehrere Lokale besucht hatte und stark alkoholisiert war, stürzte er im Stiegenhaus seines Wohngebäudes in Pradl und schlief ein. Als er am Samstagmorgen um 9 Uhr erwachte, war er nur mehr mit T-Shirt und Unterhose bekleidet. Seine Kleidung, Geldtasche mit Ausweisen, Uhr sowie sein Bargeld und Handy waren weg. Der Mann kann keinerlei Angaben bezüglich Täterschaft machen, die Anzeige erstatte er auch erst heute, dem...

Am 8. April kam es in der Toilette eines öffentlichen Gebäudes zu einer versuchten Vergewaltigung.  | Foto: Weissheimer

Polizeimeldung
Versuchte Vergewaltigung – Tatverdächtiger ausgeforscht

Anfang April zerrte ein 38-jähriger Mann eine 39-Jährige ins Untergeschoss eines öffentlichen Gebäudes und versuchte sie zu vergewaltigen. Wie heute von der Polizei bekannt gegeben wurde, wurde eine Frau am 8. April zwischen 18.45 und 20.00 Uhr mit Gewalt in die Herrentoilette eines öffentlichen Gebäudes gedrängt. Der Täter soll, nachdem er die Tür versperrt hatte, die Frau gegen die Wand gedrückt und sie unsittlich berührt haben. Als er sie zu entkleiden versuchte, trat ihm die Frau gegen den...

Heute Morgen wurde ein schwerverletzter Mann in der Andreas-Hofer-Straße aufgefunden. | Foto: Weißheimer

Polizeimeldung
Schwerverletzter in Andreas-Hofer-Straße

Heute Morgen, 01.05., wurde ein Mann schwerverletzt in der Andreas-Hofer-Straße aufgefunden. Eine erste Befragung ergab, dass der Verletzte heute gegen 05.00 Uhr früh von zwei „dunkelhäutigen“ Männern niedergeschlagen wurde und beklaut. Dem Verletzten wurde die Handtragetasche entwendet, indem sich seine Geldtasche (2-stelliger Betrag) und sein Handy befanden. Die Täter sollen in Richtung Südring geflüchtet sein, eine genaue Täterbeschreibung liegt – laut Polizeimeldung – derzeit nicht vor. Der...

In der Nacht auf heute gerieten mehrere junge, männliche Personen in eine Schlägerei. | Foto: Polizei

Maria-Theresien-Straße
Schlägerei und schwere Körperverletzung

In der Nacht auf heute kam es in der Maria-Theresien-Straße zu einer Schlägerei, wobei einer schwer verletzt wurde. Bei der Rauferei waren mehrere Personen beteiligt. Ein 20-jähriger Österreicher schlug einen anderen 20-jährigen Österreicher mit einem massiven Faustschlag nieder. Dadurch erlitt das Opfer schwere Verletzungen (Verdacht auf Joch- und Nasenbeinbruch sowie eine Gehirnerschütterung) und wurde stationär in der Klinik Innsbruck aufgenommen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.