Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Der 31-jährige Manuel H. war beim Prozessauftakt geständig, der 26-jährige Fabian W. stellte jegliche Tatbeteiligung in Abrede. (Archiv) | Foto: Valerie Krb
5

Nachrichten des Tages aus Wien
Tödliche Vergewaltigung, Demo und Kunst

Wir bieten einen Überblick über die wichtigsten Meldungen des Tages aus Wien: Zweimal lebenslange Haft nach "Folter"-Vergewaltigung Demo gegen prekäre Uni Wien-Anstellungen sorgt für Staus Wer übernimmt die Leitung der Kunsthalle Wien? Awareness-Teams wieder an Hotspots in Wien unterwegs Start für neue Ausbildung im Gastronomie-Bereich

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Ein 48-Jähriger soll seine Lebensgefährtin bedroht haben. | Foto: Alexa/Pixabay
3

Polizei
Häusliche Gewalt in Donaustadt, Frau mit Messer in Favoriten

Die Polizei musste im 10. und 22. Bezirk ausrücken. In der Donaustadt bedrohte ein Mann seine Lebensgefährtin. In Favoriten musste eine Frau mit dem "Taser" überwältigt werden. WIEN/FAVORITEN/DONAUSTADT. In Wiener Wohnungen geht es ja durchaus mal heiß her - das ist längst über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. Doch besorgniserregend ist es, wenn dabei ein kritischer Punkt überschritten wird. Die Polizei muss dann ausrücken, um Schlimmeres zu verhindern. So auch wieder zuletzt in Favoriten...

  • Wien
  • David Hofer
Wie die Polizei berichtet, dürften Grund des Streits zurückliegende Streitigkeiten wegen der Betreuungszeiten des gemeinsamen Sohnes gewesen sein. (Symbolfoto) | Foto: LPD
2

Ottakring
Streit mit Familie der Ex-Freundin endete mit Schussabgabe

Zu einem Streit und Gerangel kam es in Ottakring am Dienstagabend, bei dem es auch zu einem Schuss kam. Es wurde jedoch niemand verletzt. WIEN/OTTAKRING. Ein 31-Jähriger stattete seiner zwei Jahre jüngeren Ex-Freundin und ihrer Familie am Dienstagabend, 21. März, einen Besuch ab. Der Mann wollte den gemeinsamen Sohn in die Ottakringer Wohnung zurückbringen. Doch es kam zum Streit, der mit einem Schuss endete. Der Mann soll die 29-Jährige sowie ihre Eltern mit einer Schreckschusswaffe bedroht...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Laut Berufsrettung wurden bei dem Unfall vier Personen - drei Passagiere und der Bim-Fahrer - verletzt.  | Foto: Reddit/Inspector_Soggy
2

Unfall in der Brigittenau
Lkw krachte in Straßenbahn - mehrere Verletzte

Gegen 8.15 Uhr kam es am Mittwoch zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem drei Bim-Passagiere und der Fahrer der Straßenbahngarnitur Prellungen erlitten haben. WIEN/BRIGITTENAU. Am Mittwochvormittag, 22. März, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall im 20. Bezirk. Bei der Kreuzung Marchfeldstraße/Leystraße krachte gegen 8.15 Uhr ein Lkw in eine Straßenbahngarnitur. Laut Berufsrettung wurden bei dem Unfall vier Personen - drei Passagiere und der Bim-Fahrer - verletzt. Sie erlitten leichte...

  • Wien
  • Brigittenau
  • RegionalMedien Wien
Nach dem Juwelierraub in Mariahilf soll der Täter versucht haben, den gestohlenen Schmuck bei einem anderen Juwelier zu verkaufen.  | Foto: RegionalMedien Wien
1 3

Ermittlungen laufen weiter
Festnahme nach Juwelierraub in Mariahilf

Auf frischer Tat ertappt. Mariahilfer Juwelierdieb soll in Favoriten erneut versucht haben, Schmuck zu stehen.  WIEN/MARIAHILF/FAVORITEN. Ein Juweliergeschäft in der Mariahilfer Straße wurde am Freitag, 18. März 2023, von einem Mann ausgeraubt. Er konnte mit einer größeren Menge an Schmuck fliehen – die RegionalMedien Wien berichteten.  Nun wurde der mutmaßliche Räuber von der Polizei auf frischer Tat ertappt. Der 35-jährige Mann soll in Favoriten versucht haben, den gestohlenen Schmuck zu...

  • Wien
  • Mariahilf
  • RegionalMedien Wien
Die Polizei in Döbling lädt zu verschiedenen Veranstaltungen. (Symbolfoto) | Foto: Katrin Pilz
2

"Gemeinsam Sicher"
Polizei lädt in Döbling zu Sprechstunden und Seminaren

Die Grätzlpolizistinnen und -polizisten sorgen täglich für Ruhe und Ordnung. Dabei ist auch der Austausch mit den Menschen in Döbling wichtig. In nächster Zeit stehen wieder einige Termine mit den freundlichen Einsatzkräften an. WIEN/DÖBLING. Sicherheit geht uns alles was an. So könnte man das Projekt "Gemeinsam Sicher" definieren, welches vom Bundesinnenministerium durchgeführt wird. In ganz Österreich tourt man durch die Gemeinden und Bezirke, um sich mit der Bevölkerung auszutauschen. So...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Aktivisten standen auf der Straße. Heute Morgen kam es wieder zu Verzögerungen.  | Foto: Andreas Stroh
8

Verkehrsblockade aufgelöst
Klima-Kleber marschierten beim Westbahnhof

Im Bereich Neubaugürtel/Westbahnhof kam es heute Morgen in beiden Fahrtrichtungen zu Blockadeaktionen durch Klimaaktivisten. Die Polizei konnte die Versammlung bereits auflösen. Geklebt wurde diesmal nicht. WIEN. Es gehört fast schon zur wöchentlichen Routine. Klimaaktivisten von "Letzte Generation Österreich" blockierten den Morgenverkehr um auf Klimaschutzmaßnahmen wie etwa Tempo100 aufmerksam zu machen. Wandern statt klebenAm Montagmorgen kam es neben Wien auch zu Protestaktionen in Kärnten,...

  • Wien
  • Michael Payer
Antifachismus, Corona-Leugner & Verschwörungstheoretiker: Am 18. März marschierten wieder die "Fairdenker" entlang des Wiener Rings, um ein Zeichen zu setzen. | Foto: Max Slovencik / EXPA / picturedesk.com
4

"Stoppt den Great Reset"
Protestmarsch der "Fairdenker" in Wien

Antifachismus, Corona-Leugner & Verschwörungstheoretiker: Am 18. März marschierten wieder die "Fairdenker" entlang des Wiener Rings, um ein Zeichen zu setzen. WIEN. Samstag ist Demotag, hieß es auch am 18. März 2023 wieder in Wien. Dieses Mal lautete das Motto "Stoppt den Great Reset". Um 14.30 Uhr trafen sich die Demonstrierenden am Heldenplatz und marschierten dann den Ring entlang.   Auf der Agenda der Demonstrierenden standen verschiedene Themen – wie ein Aus des Nitsche-Museums oder Null...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Eine unbekannte Menge an Schmuck raubte ein Mann am Freitag von einem Mariahilfer Juwelier. Vom Täter fehlt jede Spur, die Polizei ermittelt. | Foto: Brooks Leibee / Unsplash (Symbolbild)
3

Zeuge nahm Verfolgung auf
Juwelier auf Mariahilfer Straße ausgeraubt

Nach dem Überfall auf einen Mariahilfer Juwelier nahm ein Zeuge die Verfolgung auf. Ein Teil des geraubten Schmucks konnte so sichergestellt werden, der Täter ist aber auf der Flucht. WIEN/MARIAHILF. Zu Schreckmomenten kam es am Freitag, 17. März 2023, gegen 18.20 Uhr bei einem Juwelier auf der Mariahilfer Straße: Plötzlich betrat ein unbekannter Mann das Geschäft und soll mit einem Hammer versucht haben, die Vitrinen einzuschlagen. Allerdings hielt das Glas Stand. Deshalb forderte der Mann...

  • Wien
  • Mariahilf
  • RegionalMedien Wien
Am Freitagabend wurde eine 91-jährige Frau in Döbling zu Boden geworfen und ausgeraubt. Die Polizei ermittelt. | Foto: Kati / Pixabay (Symbolfoto)
3

Polizei ermittelt
91-jährige Frau mit Rollator in Döbling beraubt

In Döbling wurde eine 91-jährige Frau mit Rollator von einem Unbekannten beraubt und verletzt. Der junge Mann flüchtete, die Polizei ermittelt. WIEN/DÖBLING. Nichtsahnend machte sich eine 91-jährige Döblingerin mit ihrem Rollator am Freitag, 17. März 2023, auf den Heimweg. Gegen 20.20 Uhr wurde sie in der Cottagegasse von einem jungen Mann angesprochen und um etwas Geld gebeten. Dies wollte 91-Jährige tun und stellte ihren Rollator vor dem Eingangsbereich zum Wohnhaus ab. Plötzlich soll sie der...

  • Wien
  • Döbling
  • RegionalMedien Wien
Weit kamen sie mit der Beute aber nicht – die Polizei, die unauffällig in Zivil unterwegs und ihnen gefolgt war, stoppte die beiden Männer noch an Ort und Stelle und nahm diese fest. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay

Betrug in Ottakring
86-jährige Frau fiel auf "Münztrick" herein

Mit einer besonders dreisten Betrugsmasche sollen zwei Männer eine 86-jährige Pensionistin um ihr Erspartes bringen wollen. Dabei wendeten sie den "Münztrick an". Weit kamen die beiden Tatverdächtigen mit der Beute nicht – noch vor Ort des Verbrechens klickten bei ihnen die Handschellen. WIEN/OTTAKRING. Ein besonderes wachsames Auge hatte die Polizei auf zwei Männer. Diese sollen sich seit längerer Zeit vor Bankfilialen verdächtig verhalten haben, da sie ältere Personen nachstellten, aber dann...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Ein unbekannter Mann hat in der Brigittenau eine 94-Jährige in ihrer Wohnung überfallen. Dabei wurde Frau wurde verletzt und ins Krankenhaus gebracht. (Symbolbild) | Foto: Vladyslav Lytvyshchenko / Unsplash
3

Polizei ermittelt
Versuchter Raub an 94-Jähriger in Brigittenauer Wohnung

In der Brigittenau attackierte ein Unbekannter eine 94-jährige Brigittenauerin und versuchte ihre Wohnung nahe Augarten auszurauben. Die Polizei ermittelt. WIEN/BRIGITTENAU. Eigentlich hätte die 94-jährige Brigittenauerin auf ihren Arzt gewartet. Als sie jedoch die Türe ihre Wohnung öffnete, stand ein unbekannter Mann vor ihr und attackierte sie. Sofort wurde die Frau von dem Unbekannten attackiert und zu Boden gestoßen. Danach durchsuchte der Mann ihre gesamte Wohnung. Unbekannter Mann auf der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • RegionalMedien Wien
Im Dritten warnen derzeit mehrere Schulen vor einem mutmaßlichen Pädophilen. | Foto: Symbolbild: Alexas_Fotos/Pixabay
3

Landstraße
Ein Mann soll versucht haben, Kinder ins Auto zu locken

Vor kurzem soll ein Mann mit einem Schmetterlingsohrring versucht haben zumindest ein Mädchen von einer Schule in sein Auto gelockt haben soll.   WIEN/LANDSTRASSE. Am Donnerstag, 16. März, soll ein Mann versucht haben, ein Kind zu entführen. Der Vorfall soll sich in der Landstraße Hauptstraße vor der Schule Kölblgasse zugetragen haben, wie "Kurier.at" zuerst berichtete. Der mutmaßliche Täter soll mit einem weißen Kastenwagen vor der Schule Kölblgasse vorgefahren sein. Dann habe er vor dieser...

  • Wien
  • Landstraße
  • Karl Pufler
Nun soll es am Donnerstag, 16. März, zu mehreren Hausdurchsuchungen gekommen sein. | Foto: Screenshot Google Maps
3

Polizeieinsatz in Wien
Hausdurchsuchungen wegen Causa Minibambini

Laut einem Zeitungsbericht gab es am Donnerstag Hausdurchsuchungen an insgesamt 25 Standorten. Ziel waren die Kindergärten sowie Wohnung der Betreiberfamilie von "Minibambini". Die WKStA ermittelt gegen vier Personen. Die Vorwürfe: schwerer Betrug, betrügerische Krida, Untreue, organisierte Schwarzarbeit, Urkundenfälschung. WIEN. Der Wiener Kindergartenträger "Minibambini" ist seit einigen Tagen Geschichte. Als Folge des Förderstopps durch die Stadt Wien im Februar kam es zur Insolvenz. Dem...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Vorsicht vor betrügerischen Anrufen. | Foto: Pixabay
2

Neue Masche in Wien
Betrüger geben sich als FSW-Mitarbeiter aus

Eine neue Betrugsmasche zieht derzeit ihre Kreise in der Bundeshauptstadt. Kriminelle geben sich dabei am Telefon als Mitarbeiter des Fonds Soziales Wien aus und fordern zur Bekanntgabe der Schlüsselsafe-Nummer aus.  WIEN. Mit Betrügern muss sich die Menschheit schon seit jeher herumschlagen. Daran haben auch tausende Jahre der Entwicklung nichts geändert. Während sich die Polizei an ihre Fersen haftet und Masche um Masche aufgedeckt wird, lässt die Kreativität der Gegenseite nicht nach. Vor...

  • Wien
  • David Hofer
Verdacht der schweren Nötigung in Floridsdorf: Ein Bruder soll seiner Schwester mit dem Umbringen gedroht haben.  | Foto: Alexa/Pixabay
3

Floridsdorf
37-Jähriger soll Schwester mit dem Umbringen bedroht haben

Brenzlige Szenen haben sich zuletzt in einer Floridsdorfer Wohnung zugetragen. Ein 37-Jähriger soll seine Schwester mit dem Umbringen bedroht haben. Ein Betretungs- und Annäherungsverbot wurde ausgesprochen. WIEN/FLORIDSDORF. Geschwisterliebe ist eine schöne Sache - wenngleich sich immer wieder mal der ein oder andere Streit in die Beziehung mischt, am Ende bleibt eine tiefe Verbindung. Doch leider ist es nicht immer so. Das hat sich zuletzt auch wieder im Bereich der Julius-Ficker-Straße in...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Im gesamten Stadtgebiet läuft seit Mittwochfrüh ein Einsatz wegen erhöhter Terrorgefahr. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
5

News des Tages aus Wien
Terrorgefahr, Schweizerhaus und Rekord-Ballsaison

Wir bieten einen Überblick über die wichtigsten Meldungen des Tages aus Wien: "Nicht konkretisierte Anschlagsgefahr gegenüber Kirchen" Das Schweizerhaus ist eröffnet und startet in die neue Saison Auto kracht in Bank-Filiale – Fahrerin im kritischen Zustand Wiener Ballsaison 2022/23 war auch Rekordsaison Das Haus des Meeres hat sein Herzstück wieder

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
An verschiedenen Plätzen und Orten in Wien ist die Polizei verstärkt präsent. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
5

Großeinsatz in Wien
"Nicht konkretisierte Anschlagsgefahr gegenüber Kirchen"

Laut Angaben der Wiener Polizei läuft seit den Morgenstunden ein nicht näher beschriebener Einsatz im Stadtgebiet. Es gäbe eine "nicht konkretisierte Anschlagsgefahr gegenüber Kirchen". Angeblich gibt es Hinweise auf einen islamistisch motivierten Anschlag in Wien. Die Polizei befindet sich verstärkt vor Wiener Gebetshäusern und Einrichtungen verschiedener Konfessionen. von Johannes Reiterits, Kevin Chi & Antonio Šećerović WIEN. Die Polizei vermeldete am Mittwochvormittag, kurz vor 10 Uhr, über...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Polizei sucht derzeit nach einem mutmaßlichen Bankräuber. Dieser soll Ende Februar einen bewaffneten Überfall auf eine Bankfiliale in Liesing unternommen haben und befindet sich derzeit auf der Flucht.  | Foto: LPD Wien
3

Überfall in Liesing
Polizei sucht nach bewaffnetem Bankräuber

Die Polizei sucht derzeit nach einem mutmaßlichen Bankräuber. Dieser soll Ende Februar einen bewaffneten Überfall auf eine Bankfiliale in Liesing unternommen haben und befindet sich derzeit auf der Flucht.  WIEN/LIESING. Am 20. Februar ereignete sich ein bewaffneter Überfall auf eine Bankfiliale der Post in Liesing. Der Tatverdächtige hatte dabei eine schwarze Faustfeuerwaffe bei sich und bedrohte damit eine Angestellte. Sie kam seiner Forderung nach Bargeld nach. Daraufhin flüchtete der...

  • Wien
  • Liesing
  • RegionalMedien Wien
Bernhard Kolar lädt am Donnerstag, 16. März, in der Trafik in der Herbststraße 77 zum ersten Grätzl-Café. | Foto: Michael J. Payer
1 8

Ottakringer Grätzlpolizist
Der neue Cop lädt zum Grätzl-Café

Revierinspektor Bernhard Kolar will die Menschen in seinem Grätzl näher kennenlernen. Dazu veranstaltet er auch ein "Grätzl-Café". WIEN/OTTAKRING. Im Wienerischen werden die Frauen und Männer in Uniform manchmal mehr, manchmal weniger "Kiwara" oder "Kapplständer" genannt. Revierinspektor Bernhard Kolar bevorzugt als neuer Sicherheitsbeauftragter doch eher die etablierte Bezeichnung "Grätzlpolizist": "So kennt man uns wohl am besten." Kolar versieht seit 2016 Dienst in Ottakring und ist seit...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
MIt dieser Schreckschusspistole wurde die Frau bedroht. | Foto: LPD Wien
3

Gewaltausbruch
Frau wurde geschlagen, gewürgt und mit Pistole bedroht

Beim Streit mit einer Frau brannten in einer Favoritner Wohnung bei einem Mann alle Sicherungen durch. Dem Gewaltausbruch folgte die Festnahme durch Beamte der WEGA. Die Folge: Anzeige und ein Betretungs- und Annäherungsverbot. WIEN/FAVORITEN. Während eines Streits in einer Favoritner Wohnung am Samstag, 11. März, wurde eine 52-jährige Frau von ihrem 67-jährigen Partner mehrfach ins Gesicht geschlagen und gewürgt. Die Frau wollte flüchten, wurde aber mit Waffengewalt daran gehindert. Der Mann...

  • Wien
  • Favoriten
  • Michael Payer
Die Polizei suchte nach einem mutmaßlichen Betrüger. (Symbolfoto) | Foto: LPD Wien

Wien
Mit gestohlener Bankomatkarte bezahlt - Fahndung nach Mann

Ein Mann soll insgesamt neun Zahlungen bei diversen Automaten mittels NFC-Funktion mit einer gestohlenen Karte durchgeführt haben. Nach einer öffentlichen Fahndung wurde der Mann ausgeforscht. WIEN/MARGARETEN/NEUBAU. Die Polizei suchte nach einem mutmaßlichen Betrüger. Ein Mann, der auf Lichtbildern einer Sicherheitskamera zu sehen war, soll eine vergessene Bankomatkarte in einer Trafik vorgefunden, an sich genommen und in weiterer Folge widerrechtlich verwendet haben. Der Mann soll mit der...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Nach der Protestserie der Klimabewegung "Letzte Generation" im Februar hat sie sich am Montag mit neuerlichen Klebeaktionen in Wien wieder zurückgemeldet. | Foto: Letzte Generation Österreich
1 2

Protest in Wien
Klimaaktivisten melden sich mit Klebeaktionen zurück

Nach der Protestserie der Klimabewegung "Letzte Generation" im Februar, haben sich die Aktivisten am Montag mit neuerlichen Klebeaktionen in Wien wieder zurückgemeldet. WIEN. Nach der zweiwöchigen Protestserie auf den Verkehrsknoten Wiens im Februar, war es zuletzt etwas ruhig um die Klimabewegung "Letzte Generation" geworden. Am Montag, 13. März, war es auch schon wieder vorbei – die Klimaktivistinnen und -aktivisten meldeten sich in der Früh mit einer neuerlichen Klebeaktion zurück. Dieses...

  • Wien
  • Kevin Chi
Beamte der Sondereinheit WEGA nahmen den 37- Jährigen fest. | Foto: LPD Wien/Elbe Bernhard
1 2

WEGA-Einsatz
Streit eskalierte – Mann stach Kontrahenten nieder

Ein Streit auf den Straßen Meidlings artete am Samstag Abend aus. Vier Männer sollen sich gegenseitig verletzt haben. Schließlich zückte einer von ihnen ein Messer. WIEN/MEIDLING. Am Samstag kam es gegen 18.15 Uhr auf der Grünbergstraße zu einem Streit im Straßenverkehr. Vier Beteiligte im Alter von 18, 31, 36 und 37 Jahren verletzten sich zunächst gegenseitig mit ihren Fäusten. Dann soll der 37-Jährige plötzlich ein Messer gezückt und dem 36-jährigen Mann in den Oberschenkel und in den Oberarm...

  • Wien
  • Meidling
  • RegionalMedien Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.