Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Ein Rettungshubschrauber musste auf der Tangente landen und den Pensionisten mit schweren Verletzungen ins Spital bringen. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Wiener Tangente
Mann nach A23-Unfall mit Hubschrauber ins Spital gebracht

Ein 75-Jähriger fuhr in eine Leitschiene und erlitt schwere Verletzungen. Ein Rettungshubschrauber musste auf der Tangente landen und den Mann ins Spital bringen. WIEN/LIESING. Am Donnerstagnachmittag bildete sich innerhalb weniger Minuten ein kilometerlanger Stau auf der Wiener Tangente. Grund war ein Verkehrsunfall auf der A23 in Richtung Vösendorf. Ein Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Spital gebracht. Der Unfall ereignete sich gegen 14 Uhr zwischen Favoriten (km 6) und Knoten...

  • Wien
  • Liesing
  • Antonio Šećerović
Ein Räuber soll mit einem Messer bewaffnet gewesen sein. | Foto: Leo/pixabay
1 2

Liesing und Favoriten
Raub in Tankstelle und versuchter Raub mit Messer

In Favoriten wurde am Samstag ein 16-Jähriger von drei Männern bedroht. In Liesing bedrohte ein Mann einen Tankstellen-Angestellten mit einem Messer. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. WIEN/FAVORITEN/LIESING. In Wien gingen wieder Mal die Räuber um. Es war etwa gegen 17:15 Uhr am Samstag, 13. August, als drei Männer ihren düsteren Neigungen nachgingen. Im Durchgang des Hofes eines Mehrparteienhauses in der Van-Der-Nüll-Gasse sollen sie einen 16-Jährigen bedrängt und nach Geld gefragt...

"Auf alle Felle" – das Wortspiel konnte sich die Polizei nicht verkneifen – "verbesserte sich der Zustand des Hundes rasch und er konnte zur weiteren Pflege entlassen werden", heißt es in einem Beitrag am Montag.
 | Foto: LPD Wien
2

Brand am Balkon
Einsatzkräfte mussten Hund in Liesing beatmen

Ein Polizist, der wegen eines Wohnungsbrandes in Liesing alarmiert wurde, rettete einen Vierbeiner und versorgte ihn mit einem Sauerstoffgerät, weil er zu viel Rauchgas eingeatmet hat. WIEN/LIESING. Am Sonntag kam es zu einem Brand auf einem Balkon einer Wohnung im 23. Bezirk. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand nach wenigen Minuten löschen. Bei dem Brand wurden Personen nicht verletzt, jedoch soll ein Hund des Wohnungsbesitzers eine Menge an Rauchgas eingeatmet haben. Die ebenfalls zum...

  • Wien
  • Liesing
  • Antonio Šećerović
Im Kreuzungsbereich kam es zu einem Zusammenstoß, wodurch der Kastenwagen kippte und gegen eine Fußgängerampel sowie Leuchtreklame schlitterte. | Foto: Stadt Wien / Feuerwehr
3

Wien-Liesing
Spektakulärer Verkehrsunfall zwischen Kastenwagen und SUV

An der Kreuzung der Triester Straße mit der Goldhammergasse kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kastenwagen und einem SUV. Die beteiligten Personen wurden leicht verletzt. Der Fahrer des Kastenwagens fuhr ohne gültigen Führerschein und lehnte einen Alkotest vor Ort ab. WIEN/LIESING. Am späten Donnerstagabend kam es zu einem spektakulären Verkehrsunfall im 23. Wiener Bezirk. Gegen 22 Uhr fuhr ein 42-jähriger Lkw-Lenker die Triester Straße stadteinwärts und wollte die Kreuzung mit der...

  • Wien
  • Liesing
  • Antonio Šećerović
Der mutmaßliche Räuber, auf der Videokamera der Tankstelle festgehalten. | Foto: LPD Wien
3

Bewaffneter Überfall in Liesing
Polizei fahndet nach Tankstellen-Räuber

Ein bewaffneter Raubüberfall hatte sich am 13. Mai auf eine Liesinger Tankstelle ereignet. Dabei wurde eine Tankstellen-Mitarbeiterin von einem Unbekannten mit einem Messer bedroht. Er konnte mit Bargeld flüchten. Die Polizei veröffentlichte nun zwei Fahndungsfotos des mutmaßlichen Räubers. WIEN/LIESING. Die Mitarbeiterin war kurz nach Mitternacht dabei, die Tankstelle in Liesing abzuschließen, als plötzlich ein unbekannter Mann vor ihr auftauchte. Er zückte dabei ein Messer und bedrohte damit...

Der Einbau vom Chipsystem „naTÜRlich sicher“ wird nun von Wiener Wohnen geprüft. | Foto: Kautzky
Aktion 5

Wohnanlage in Liesing
Mieterbeiräte wollen Chipschlüssel und Kameras

Wegen vieler Einbrüche wollen Mieterinnen und Mieter Videokameras und ein Chip-System für ihre Wohnanlage. WIEN/LIESING. "Wir wollen ein neues Schließsystem, aber auch Videokameras auf unseren vier Stiegen mit 94 Wohnungen", sagen Jan Kusolits und Walter Prinz in der Breitenfurter Straße 360–368. Oft hat die Polizei beim Liesinger Platz zu tun. "Immer wieder sind hausfremde Leute im Stiegenhaus. Wohnungen und Kellerabteile wurden aufgebrochen, besonders schlimm ist es aber im Fahrradraum",...

Ein Mann entdeckte in Liesing einen Gegenstand, den er für Sprengstoff hielt. Er verständigte die Polizei. | Foto: BRS
3

Kriegsmaterial in Liesing
Munitionsteile vom Entminungsdienst abtransportiert

Bei Grabungen wurden in Liesing Munitionsteile gefunden. Der Entminungsdienst des Bundesheeres transportierte den Fund ab. WIEN/LIESING. In der Gerbergasse führte ein Mann Grabungsarbeiten durch, dabei entdeckte er einen Gegenstand, den er für Sprengstoff hielt. Er verständigte die Liesinger Polizei, die den Fundort schließlich absperrte. Ein sprengstoffkundiges Organ begutachtete den Fund und zog den Entminungsdienst des Bundesheeres hinzu, der feststellte, dass es sich bei den Fundstücken um...

Mehrere Blaulichtfahrzeuge wurden beim Einsatz im 23. Bezirk benötigt. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Schwere Körperverletzungen
Raub und Bauchstich in Liesing - Drei in Haft

Mehrere Polizei-Einsatzfahrzeuge waren gestern in Liesing notwendig. Ein 30-Jähriger wollte bei einer Schlägerei einschreiten und wurde mit einem Bauchstich schwer verletzt. Drei von vier Tatverdächtigen wurden festgenommen. WIEN/LIESING. Am Einsatzort bot sich den Beamten eine unübersichtliche Situation. Ein 20-Jähriger soll einem 28-Jährigen aus bisher unbekanntem Grund mit einem Schlagring ins Gesicht geschlagen haben. Als dieser zu Boden ging, sollen drei weitere Männer auf den 28-Jährigen...

Die Dienstfahrräder sollen auch noch mit Blaulicht ausgestattet werden. Schloss, Pumpe und Werkzeug sind bereits montiert. | Foto: Kautzky
1 3

Sicherheit im Bezirk Liesing
Die Polizei ist jetzt mit dem Radl da

Zehn Liesinger Radpolizisten sind nun mit neuen Dienstfahrrädern ausgestattet worden. WIEN/LIESING. Was etwa auf der Donauinsel oder am Ring schon zum Straßenbild gehört, hält nun auch im 23. Bezirk Einzug: Zehn ausgebildeten Liesinger Radpolizisten werden acht neue Dienstfahrräder zur Verfügung gestellt. "Weil wir mit den Rädern auch in Grün- und Waldflächen unterwegs sein können, sorgt das für ein erhöhtes Präsenzgefühl der Polizei bei der Bevölkerung", erklärt Michael Schmid und steigt von...

Bei einem Streit um Geld wurde ein Klappmesser gezückt. Das Opfer, auf das eingestochen wurde, konnte noch die Polizei alarmieren. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer (Symbolfoto)
2

Einsatz in Liesing
Streit eskaliert, Mann nach Messerattacke verletzt

Ein 41-jähriger Mann zog bei einem Streit – es soll dabei um Geld gegangen sein – ein Klappmesser aus der Lade und stach auf einen Bekannten ein. Dieser musste mit mehreren Stich- und Schnittverletzungen ins Spital gebracht werden.  WIEN/LIESING. Die Messerattacke ereignete sich Dienstagabend in einer Wohnung in Liesing. Der mutmaßliche Täter und das Opfer sollen sich gekannt haben. Laut Ermittlungen der Polizei bat der 41-jährige Mann vor der Tat den 36-jährigen Mann um finanzielle Hilfe. Als...

In einem Kindergarten in Liesing soll ein Pädagoge zwei fünfjährige Kinder misshandelt und sexuell bedrängt haben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. | Foto:  Alexa/ Pixabay
1 3

Polizei ermittelt
Weiterer Missbrauchsverdacht in Wiener Kindergarten

Zwei Missbrauchsfälle soll es in einem privaten Kindergarten in Liesing gegeben haben. Laut Polizei Wien liegen zwei Anzeigen vor. Die Ermittlungen wurden bereits aufgenommen. WIEN/LIESING. Zwei fünfjährige Kinder sollen in einem Wien Kindergarten von einem Pädagogen misshandelt und sexuell bedrängt worden sein – das berichtet die Onlineausgabe der Kronen Zeitung.  Die Übergriffe sollen sich in einer Einrichtung von "Kiwi" (Kinder in Wien) ereignet haben. "Wir wurden am 20. Mai durch die...

Der 49-jährige Mann wurde wegen des Verdachts auf schwere Nötigung festgenommen.  | Foto: BRS
2

Wien-Liesing
Mann bedroht Angestellten mit Luftdruckpistole

Ein Mann, der in einem Lebensmittelgeschäft in Liesing einen Angestellten mit einer Luftdruckpistole bedroht haben soll, wurde von der Polizei vorläufig festgenommen. WIEN/LIESING. Der mutmaßliche Täter, ein 49-jähriger Mann, soll am Montag, 16. Mai, in einem Lebensmittelgeschäft auf der Breitenfurter Straße im 23. Bezirk einen 21-jährigen Angestellten bei der Kassa mit einer Luftdruckpistole bedroht haben. Der mutmaßliche Grund: Dem Mann hat die Herausgabe des Wechselgeldes an der Kassa...

Die drei Lebensrettenden: Aspirantin Jasmin J., Gruppeninspektor Günther W. und Inspektor Jürgen S. (vl). | Foto: LPD Wien
Aktion 2

Mann vor dem Ersticken
Drei Polizisten retteten Liesinger das Leben

Drei Polizisten retteten einem Liesinger durch ihr rasches Einschreiten das Leben: Der 73-Jährige verschluckte sich an einem Apfel. WIEN/LIESING. Die Polizisten der Inspektion Lehmanngasse wurden zu einem nicht alltäglichen Einsatz gerufen: Am 11. April kam wurden in eine Wohnung in Liesing gerufen. Eine 69-Jährige gab an, dass sich ihr Mann an einem Apfel verschluckt hätte und nicht mehr atmen könne. Die Polizisten beeilten sich, um noch rechtzeitig helfen zu können. Ohne zu zögern leisteten...

Der 30-jährige mutmaßliche Täter konnte in Polen aufgespürt und festgenommen werden. Er befindet sich mittlerweile in Österreich in Haft. | Foto: pexels
2

Spielkonsolen-Raub in Liesing
Mutmaßlicher Dieb nach einem Jahr gefasst

Vor mehr als einem Jahr wurden einem damals 16-Jährigen in Liesing bei einer Pfefferspray-Attacke die Spielkonsole samt Spielen gestohlen. Der bislang unbekannte, mutmaßliche Täter konnte flüchten und sich nach Polen absetzen. Nun wurde er gefasst und nach Österreich zurückgebracht. WIEN/LIESING. Der Bestohlene hatte vor mehr als einem Jahr seine Spielkonsole gemeinsam mit einer Reihe von Spielen auf einer Online-Plattform zum Verkauf angeboten. Daraufhin soll sich ein vermeintlicher Käufer...

Mehr als ein halbes Kilogramm Cannabis wurden im Postverteilungszentrum in Inzersdorf in Wien in einem Kinderspielzeug entdeckt.  | Foto: BMF / Zoll
3

Postverteilzentrum Inzersdorf
Drogenfund in Kinderspielzeug in Wien

Im Postverteilungszentrum Inzersdorf in Wien wurden in mehreren Sendungen große Mengen an Drogen entdeckt, unter anderem in einem Kinderspielzeug.  WIEN/LIESING. Da staunten die Behörden nicht schlecht. Im Postverteilungszentrum Inzersdorf in Wien schlug die Nase eines Suchtmittel-Spürhundes bei mehreren Sendungen an. Unter anderem wurde in einem Spielzeug größere Mengen Cannabis gefunden. In einer weiteren Sendung befand sich Kokain. Insgesamt konnten Beamtinnen und Beamte des Zollamt...

Am Liesinger Platz: Harald Fragner, Katharina Steiner, Ernst Grohotolski und Andreas Wieser (v.l.). | Foto: Kautzky
Aktion 2

Sicherheit in Liesing
Unterwegs mit den drei Grätzelpolizisten

Die Liesinger Grätzelpolizisten erzählen von den Herausforderungen in ihren Einsatzgebieten. WIEN/LIESING. Liesing hat ein neues "Gemeinsam sicher"-Team: Katharina Steiner ist im Stadtpolizeikommando Liesing für die Koordination zuständig. Ernst Grohotolski, Andreas Wieser und Harald Fragner heißen die drei Grätzelpolizisten, die sich auf den Bezirksstraßen um Dialog zwischen Bürgern, Bezirksverwaltung und Polizei bemühen. Jedem der drei erfahrenen Polizisten ist ein Rayon – also ein Grätzel –...

Die Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg hatte 250 Kilogramm. | Foto: LPD Wien
2

250 Kilogramm
Fliegerbombe in Liesing entschärft und geborgen

Jene Fliegerbombe, die am Dienstagnachmittag in Liesing bei Bauarbeiten gefunden wurde, konnte erfolgreich entschärft und geborgen werden. Aufgrund des sehr fordernden Einsatzes mussten das Gelände des Post-Logistikzentrums sowie die S1 kurzfristig gesperrt werden. WIEN/LIESING. Im Zuge von Bauarbeiten wurde am Dienstag gegen 14.20 Uhr bei Sondierungsarbeiten im Liesinger Industriegebiet eine Fliegerbombe entdeckt. Die Polizei sperrte den Fundort in der Halban-Kurz-Gasse daraufhin großräumig...

Zu schnelles Autofahren ist die Hauptursache für Unfälle. Mit regelmäßigen Kontrollen will die Wiener Polizei Raserinnen und Raser aus dem Verkehr ziehen.  | Foto: BMI/Gerd Pachauer
1 4

Polizei zieht Bilanz
570.000 Raser in Wien 2021 angehalten

Von Alkolenkern und Rasern bis hin zu Falschparkern: Die Wiener Polizei präsentiert ihre Bilanz für das Jahr 2021.  Eines der häufigsten Delikte war das Missachten von Tempolimits. WIEN. Mit 127 km/h anstatt der erlaubten 70 km/h raste ein Autofahrer im Vorjahr durch Wien. Er ist nur einer von vielen: Ganze 570.000 Raserinnen und Raser hat die Polizei Wien 2021 angehalten. Alleine in der Nacht auf heute, 23. Februar, waren 400 Personen zu schnell mit dem Auto unterwegs.  Dabei ist zu schnelles...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die 15 Frauen und vier Frauen wurden von der Berufsrettung erstversorgt. | Foto: Meinbezirk
2

Liesing
19 Flüchtlinge in LKW gefunden

19 Flüchtlinge wurden am Mittwoch, 26. Jänner, in Liesing von der Polizei in einem LKW gefunden. Die 15 Männer und vier Frauen stammen aus Afghanistan, Syrien, Ägypten und dem Irak. WIEN/LIESING. In der Halban-Kurz-Straße in Inzersdorf wurde ein verdächtiger LKW von der Polizei aufgehalten, darin wurden 19 Flüchtlinge entdeckt. Die 15 Männer und vier Frauen stammen laut Polizei aus Afghanistan, Syrien, Ägypten und dem Irak. Die Flüchtlinge wurden von der Wiener Berufsrettung erstversorgt, laut...

Protestcamp von der Polizei aufgelöst: Mehrere Wochen campierten Demonstrantinnen und Demonstranten gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen im Stadtpark. | Foto: LPD Wien
1 Aktion 2

Demo Wien
Polizei löst Camp gegen Corona-Maßnahmen im Stadtpark auf

Protest-Camp gegen aktuelle Corona-Maßnahmen im Stadtpark: 80 Beamte der Wiener Polizei lösten die Demo nach fast drei Wochen auf.  Es gab Beschwerden von Anrainern und Schulen.  WIEN/INNERE STADT. Eine Versammlung gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen wurde am Freitag , 26. November gegen 4 Uhr früh von 80 Beamten der Wiener Polizei im Stadtpark aufgelöst. Die Demonstrantinnen und Demonstranten waren fast drei vor Ort. Einige von ihnen campierten in Zelten. Mehrere Beschwerden gab es...

Hier wurden die Flüchtlinge aus dem Wagen gelassen. | Foto: Screenshot Google Street View
2

Schlepper
Wiener Polizei greift 13 Flüchtlinge in Liesing auf

Sieben Männer, vier Frauen und zwei unbegleitete Minderjährige standen plötzlich knapp innerhalb der Stadtgrenze. WIEN/LIESING. Am Sonntagnachmittag verständigten Zeugen die Polizei und gaben an, dass mehrere Personen aus einem Klein-LKW auf der Vorarlberger Allee ausgestiegen seien. Der Fahrer soll danach seine Fahrt fortgesetzt haben. Polizisten des Stadtpolizeikommandos Liesing konnten kurze Zeit später 13 Personen und den mutmaßlichen Schlepper anhalten. Die Geschleppten, sieben Männer,...

  • Wien
  • Liesing
  • Magazin RegionalMedien Austria
Inspektorin Lara T. und ihre Kollegin Aspirantin Anna G. mit "Foxy". | Foto: LPD Wien
Aktion 3

Herzig
Wiener Polizistinnen retten kleinen Hund "Foxy"

Das kleine Hundemädchen wurde Passanten in einem Shopping-Center zum Kauf angeboten. Da schritten zwei Beamtinnen ein. WIEN/LIESING. Inspektorin Lara T. und ihre Kollegin Aspirantin Anna G. wurden am Freitag gegen 13.30 Uhr in ein Einkaufszentrum in Liesing gerufen, nachdem eine Zeugin den Polizeinotruf gewählt hatte. Die Zeugin gab an, eine Frau habe ihr und ihrer Begleitung soeben einen jungen Hund, vermutlich einen Welpen, zum Kauf angeboten. Während des Telefonats mit der Polizei...

  • Wien
  • Liesing
  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Polizei wurde alarmiert.
1

Liesing
Bauchstich nach Streit um Parkplatz in Wien

Eine Auseinandersetzung wegen eines Parkplatzes in Liesing eskalierte am Donnerstagmorgen völlig – Polizei und Rettung mussten ausrücken. WIEN/LIESING. In den Morgenstunden des Donnerstag soll es gegen 6.45 Uhr in der Gerbergasse zu einem Streit zwischen zwei Männern wegen eines Parkplatzes gekommen sein. Ein 41-jähriger kosovarischer Staatsangehöriger soll dabei dem 38-jährigen Opfer mit einem Messer in den Bauch gestochen haben und danach geflüchtet sein. Das berichtet die Wiener Polizei in...

  • Wien
  • Liesing
  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Ermittlungen zum Wiener Terroranschlag vom 2. November 2020 sind weit fortgeschritten. Dabei hat sich die Einzeltätertheorie bestätigt.  | Foto: Julia Hettegger
1 2

Pressekonferenz
Einzeltäter-Theorie bei Wiener Terroranschlag bestätigt

Wiener Terroranschlag vom 2. November 2020: Die Ermittlungen sind weit fortgeschritten. Bestätigt hat sich die Einzeltätertheorie. Doch hatte der erschossene Attentäter im Vorfeld mentale Unterstützung und Hilfe beim Waffenkauf. WIEN. Staatsanwältin Nina Bussek und Polizei-Chef-Ermittler Oberstleutnant Michael Lohnegger haben am Mittwoch über den Ermittlungsstand zum Wiener Terroranschlag vom 2. November 2020 Wien berichtet. Dabei wurde bekannt gegeben, dass sich die Einzeltätertheorie...

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.