Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Der Stau am Pfingstwochenende war wieder einmal enorm.  | Foto: Pixabay/JerzyGorecki (Symbolbild)
2

Verkehr
So war das Pfingstwochenende den Tiroler Straßen

Wie zu erwarten, war das Pfingstwochenende auf den Tiroler Straßen turbulent. Der starke Reiseverkehr brachte zahlreiche Unfälle mit Verletzten, gravierende Verkehrsdelikte und leider auch ein Todesopfer.  TIROL. Freitag- und Samstagvormittag machten sich die meisten auf den Weg in den Pfingsturlaub. Der starke Reiseverkehr Richtung Italien staute sich auf der A12 und der A13. Bedingt durch ein unerwartet hohes Verkehrsaufkommen am Pfingstsamstag aus Richtung Oberland (Seefeld und Fernpass)...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Ihre Tiroler Rechtsanwältin Vanessa Pircher informiert Sie über das Verkehrsrecht, im Zusammenhang mit Unfallschäden. | Foto: Vanessa Pircher

Tiroler Rechtsanwälte
Die Winterzeit ist leider auch die Unfallzeit

TIROL. Durch Schnee und rutschige Straßen erhöht sich in der Winterzeit leider das Risiko zu verunfallen. Ein Unfall ist ein plötzliches Ereignis von außen, mit welchem der Verunfallte nicht rechnet. Nicht zuletzt deshalb ist es wichtig, dass man bereits im Vorhinein so gut wie möglich informiert ist. Anwaltliches Praxisbeispiel VerkehrsunfallNach einem Parkunfall, so denkt der Unfalllenker, reicht es, wenn dieser einen Zettel mit seinen Daten auf der Windschutzscheibe des gegnerischen...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Zu den schwerwiegendsten Vergehen zählte unter anderem ein Vorfall eines einheimischen Probeführerscheinbesitzers, der auf der L 39 - Erpfendorfer Straße mittels Laserpistole in einer 80 km/h Geschwindigkeitsbeschränkung mit 143 km/h geblitzt wurde. | Foto: Pixabay/Sauerlaender (Symbolbild)
2

Polizei Tirol
Pfingstverkehr mit weniger Verkehrsunfällen

TIROL. Durch die Öffnungsschritte vor Pfingsten, kam es auf den Straßen zu einem vermehrte Verkehrsaufkommen. Trotzdem gibt die Polizei Tirol bekannt, dass es weniger Verkehrsunfälle und Verletzte gab und zum Glück keine Todesopfer. Vermehrtes VerkehrsaufkommenDurch die Erleichterungen der Einreisekontrollen nach Tirol mit Kombination der Öffnungsschritte in ganz Österreich, kam es an diesem Pfingstwochenende verständlicherweise zu einem vermehrten Verkehrsaufkommen. Das kühle und wechselhafte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Polizei Tirol
Pfingstwochenende: Vorsicht auf den Straßen

TIROL. Das Pfingstwochenende könnte auf den Straßen turbulenter werden, als man es in den letzten Monaten gewohnt war. Um sicher unterwegs zu sein, informiert die Tiroler Verkehrspolizei über Maßnahmen. Den Ausflugs- und Individualverkehr betreffendMan rechnet an diesem verlängerten Wochenende mit eine vermehrten Reise- und Ausflugsfahrten-Aufkommen, so die Tiroler Verkehrspolizei. Dies liegt natürlich mit an den Erleichterungen bei den Einreisekontrollen nach Tirol und in die benachbarten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dieses Jahr gab es am Osterwochenende auf den Straßen 19 Unfälle mit 24 Verletzten. | Foto: Pixabay/Monsterkoi (Symbolbild)
2

Kontrollen
Bilanz zum Osterreiseverkehr 2021

TIROL. Der diesjährige Osterreiseverkehr war geprägt durch die Verkehrsbeschränkungen im Zusammenhang mit der Coronapandemie. Durch die Einschränkungen der Einreise aus Nachbarländern, der Ausreise aus Tirol und der Ausreise aus den Bezirken Schwaz und Kufstein war das Verkehrsaufkommen an den Osterfeiertagen sehr gering. Trotzdem kam es zum Teil zu schweren Verkehrsunfällen.  Verkehrsaufkommen sehr geringAuf den Autobahnen A12 und A13, der Arlbergschnellstraße S16 sowie auf den Bundes- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch an diesem Pfingstwochenende kontrollierte die Tiroler Polizei in ganz Tirol.  | Foto: Pixabay/stux (Symbolbild)

Verkehrskontrollen
Pfingstwochenende auf den Straßen

TIROL. Pfingsten wird bei den meisten für einen Ausflug in die Natur genutzt, allerdings kommt man zu dem gewünschten Ziel meist mit dem Auto oder Motorrad. Die Bilanz der Tiroler Polizei zum Pfingstwochenende fällt gemäßigt aus. Ein eher niedriges Verkehrsaufkommen, dafür aber etliche Unfälle. Todesopfer gab es zum Glück keine! Staus blieben ausDie immer noch eingeschränkten Reisemöglichkeiten ließen das diesjährige Pfingstwochenende in Tirol in einem komplett anderem Licht erscheinen. Durch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Besonders zum Schulanfang und in den Folgemonaten möchte man die Kinder auf die besonders kritischen Punkte auf dem Schulweg aufmerksam machen.  | Foto: © Polizei Tirol
2

Einschulung
Tiroler Polizei setzt Maßnahmen für sicheren Schulweg

TIROL. Bald ist es wieder soweit: die Schule beginnt und mit ihr, für viele Erstklässler, die Hürde des Schulwegs. Um Schulwegunfällen vorzubeugen, setzt die Tiroler Polizei eine Reihe von Maßnahmen durch. Durch Aufklärung, Präsenz und Kontrolle sollen die Kinder möglichst sicher die Schule bzw. den Kindergarten erreichen, sowie wieder nach Hause kommen.  2018: 60 SchulwegunfälleDamit die Statistik für 2019 besser aussieht, als im vergangenen Jahr (60 Schulwegunfälle!), setzt man bei der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: zeitungsfoto.at
15

Tödlicher Unfall auf der A12 bei Inzing

Bei einem schweren Verkehrunfall am Montag-Früh auf der Inntalautobahn bei Zirl stirbt der Lenker an den Folgen seiner Verletzungen INZING. Am 14. August 2017, gegen 03:30 Uhr lenkte ein 37-jähriger, türkischer Staatsbürger einen Pkw auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Zirl in Richtung Bregenz. Auf Höhe des km 91,4 stieß der Pkw aus bisher unbekannter Ursache gegen eine Baustellenleitwand. Dabei wurde der Lenker aus dem Pkw geschleudert, wobei er sich schwere Verletzungen zuzog. Er...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
5

Bei Unfall am Zirler Berg war Alkohol im Spiel

ZIRL. Am 1. März 2017, gegen 17:20 Uhr, geriet ein 58-jähriger Pkw-Lenker in einer Kehre der Zirler Berg Straße über den Fahrbahnrand hinaus und fuhr in der Folge auf eine Betonleitwand auf. Dabei zog sich der Mann Verletzungen unbestimmten Grades an der Schulter zu. Der Pkw wurde erheblich beschädigt. Ein mit dem Lenker durchgeführter Alkotest verlief positiv (über 1,5 Promille). Dem 58-Jährigen wurde der Führerschein abgenommen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
7

Flaurling: Auto landete im Bach

FLAURLING. Am 4. Jänner stürzte ein PKW in Flaurling auf der Nebenstraße der L011 Völserstraße in einen kleinen Bach. Eine Person wurde dabei schwer verletzt und musste in die Klinik Innsbruck gebracht werden. Näheres zum Unfall in Bälde hier.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Einsatzorganisationen probten am Zirler Berg die organisationsübergreifende Zusammenarbeit. | Foto: zeitungsfoto.at
1 34

Großübung der Einsatzorganisationen am Zirler Berg

Angenommener Verkehrsunfall mit verheerenden Folgen – Großaufgebot der Einsatzkräfte bei dieser Übung! Eine große Katastrophenübung fand heute am Zirler Berg im Bereich der Linser Kurve statt. Angenommen wurde ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren involvierten Fahrzeugen und vielen verletzten Personen. Die Feuerwehren aus Zirl, Reith bei Seefeld, Seefeld und Inzing, Rettungskräfte inkl. Rettungshubschrauber-Mannschaften sowie die Polizei nahmen an dieser Übung teil. Viele Komparsen sorgten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: zeitungsfoto.at
1 4

Unfall auf der A12 bei Kematen: Eine Person verletzt

REGION. Unfall heute Morgen auf der A12 bei Kematen in Richtung Innsbruck, eine Person wurde dabei verletzt. Im Frühverkehr bildete sich ein kilometerlanger Stau. Nähere Informationen in Bälde.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In dieser Garage in Zirl fanden die Ermittler den gesuchten Audi RS4. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Tödlicher Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Unterperfuss - Verdächtiger stellte sich!

Der Unfalllenker stellt sich der Polizei. Es ist ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Innsbruck Land. Der dachte er ist mit einem Tier kollidiert. Das Unfallfahrzeug hatte ein bulgarisches Kennzeichen, die Finanzpolizei ermittelt nun ebenso. UNTERPERFUSS. Am Dienstag, 4. März 2013 gegen 23.20 Uhr kam es im Gemeindegebiet von 6178 Unterperfuss, Freilandbereich der Völser Straße L 11, Km 10,800, zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fußgänger und einem aus Richtung Unterperfuss kommenden und in Richtung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Heute im Bezirk Innsbruck-Land

Aus den Polizeiberichten vom 6.2.2014 Götzens: Fußgängerin am Gehsteig angefahren Am Vormittag fuhr eine 58-jährige Frau mit ihrem Pkw auf der L12 – Götzner Landesstraße in Fahrtrichtung Axams. Ein vor ihr fahrendes Fahrzeug musste verkehrsbedingt anhalten, woraufhin auch die Frau ihr Fahrzeug zum Stillstand bringen wollte. Dabei verwechselte sie die Bremse mit dem Gaspedal und wich, um eine Kollision mit dem vor ihr befindlichen Fahrzeug zu vermeiden, auf den Gehsteig aus. Dabei wurde eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Fußgänger in Zirl angefahren

ZIRL. Eine 60-jährige PKW-Lenkerin aus dem Bezirk Innsbruck-Land übersah vor kurzem einen 73-jährigen Fußgänger im Ortszentrum von Zirl. Der Fußgänger wollte im Ortszentrum von Zirl die Kirchstraße am Schutzweg überqueren, als es zur Kollision mit dem PKW kam. Der Mann stürzte und verletzte sich unbestimmten Grades. Er wurde mit der Rettung in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Am PKW entstand kein Schaden.

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Verkehrsunfall in Telfs

TELFS. Am 23.10.2013, gegen 12.20 Uhr, lenkte eine 42-jährige Telferin ihren PKW auf der Karl-Schönherr-Straße in Richtung Westen. An der Kreuzung mit der Hinterbergstraße kam es zu einem Zusammenprall mit einem PKW, gelenkt von einem 22-jährigen Einheimischen. Dabei wurden der 22-jährige Lenker und seine 23-jährige Beifahrerin unbestimmten Grades verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Wildermieming - Zeugenaufruf

WILDERMIEMING. Am 4. Oktober gegen 02.35 Uhr lenkte ein 24-jähriger Tiroler seinen PKW auf der B189 von Telfs in Richtung Mieming. Im Gemeindegebiet von Wildermieming kam ihm teilweise auf seiner Seite ein unbekannter Personenkraftwagen entgegen. Er musste sein Fahrzeug nach rechts lenken und verlor die Kontrolle über das Fahrzeug. In weiterer Folge wurde der dortige Holzzaun auf einer Länge von ca 50. Metern beschädigt. Der PKW kam schwer beschädigt auf der Fahrbahn zum Stillstand. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Frontalcrash: Beim schweren Verkehrsunfall auf der Reschenstraße wurde ein Lkw-Lenker tödlich verletzt. | Foto: ZOOM-Tirol
8

Fließ: Ein Toter bei schwerem Verkehrsunfall

Zwei Lkw stießen gegen 15.00 Uhr auf der Reschenstraße frontal zusammen - ein 39-jähriger Tiroler starb. FLIEß. Ein 50-jähriger italienischer Staatsbürger lenkte am 27. August sein Sattelzugfahrzeug mit Sattelanhänger auf der B180 Reschenstraße in Richtung Reschenpass. Im Gemeindegebiet von Fließ war der Lenker gegen 14.45 Uhr laut Polizeiangaben bei regennasser Fahrbahn und beladenem Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von knapp über 90 km/h unterwegs. In einer leichten jedoch übersichtlichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Othmar Kolp
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
8

Schwerer Verkehrsunfall in Nassereith fordert zwei Todesopfer

NASSEREITH. Eine 42-jährige Frau aus Innsbruck lenkte am 28. März 2013 gegen 06:45 Uhr ihren Pkw auf der Mieminger Straße B 189 von Obsteig in Richtung Nassereith. Nach Angaben der Polizei überholte die Frau trotz bestehendem Überholverbot und doppelter Sperrlinie einen vor ihr fahrenden Pkw und wollte im Zuge dieses Manövers auch noch einen Lkw überholen. Aus der Gegenrichtung kamen zum angeführten Zeitpunkt auf dem mittleren Fahrstreifen der dort dreispurigen Straße zwei hintereinander...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stephan Zangerle
Foto: ZOOM-TIROL

Auto kippte in Scharnitz um

SCHARNITZ. Am Montag, 14.01.2013 gegen 21:30 Uhr, lenkte ein 70-jähriger Deutscher sein Fahrzeug von Mittenwald/D in Richtung Seefeld in Tirol. Seine Ehefrau befand sich am Beifahrersitz. Aufgrund der erhobenen Umstände ist davon auszugehen, dass er mit seinem PKW aufgrund der winterlichen Fahrbedingungen auf der Seefelder Bundesstraße B 177 in einer leichten Kurve im Bereich kurz nach der Staatsgrenze ins Rutschen kam, mit den Straßenleiteinrichtungen kollidierte und das Fahrzeug kippte. Das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Wieder schwerer Unfall auf der A12 bei Telfs

Am 27.10.2012, gegen 13.45 Uhr, lenkte ein 58-jähriger deutscher Staatsbürger seinen Pkw auf der A12 von Innsbruck kommend in Richtung Westen. Auf Höhe Telfs kam der Lenker mit seinem Pkw auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern und prallte gegen die Mittelleitwand. In weiterer Folge wurde das Fahrzeug über die Fahrbahn und den rechten Fahrbahnrand geschleudert und prallte gegen die Straßenböschung. Sofort wurde durch andere Verkehrsteilnehmer Erste Hilfe geleitstet. Die Erstversorgung wurde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl
4

PKW krachte frontal in Reisebus auf der Mieminger Strasse

Am 27.10.2012, gegen 02:15 Uhr, kam es auf der Mieminger Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Reisebus und einem PKW. Ein 73jähriger deutscher Staatsangehöriger lenkte einen Reisebus, welcher mit 35 Fahrgästen besetzt war, in Richtung Obsteig. Zur selben Zeit lenkte ein 38jähriger serbischer Staatsangehöriger seinen PKW in die Gegenrichtung. In einer scharfen Rechtskurve geriet der 38jährige mit seinem PKW über die Fahrbahnmitte und prallte frontal gegen den Reisebus. Der Lenker...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniel Liebl
6

Zwei Unfälle innerhalb kürzester Zeit in Navis und Matrei am Brenner

NAVIS/MATREI. Am Montag gegen 17.45 Uhr parkte ein 74jähriger Mann aus dem Zillertal seinen Pkw auf dem Parkplatz der Schafalm um. Dabei kam er mit den Hinterräder über den Rand hinaus und stürzte mit dem Pkw ab. Der 74jährige wurde nach 50 Metern aus dem Fahrzeug geschleudert und blieb unbestimmten Grades verletzt liegen. Das Fahrzeug stürzte weitere hundert Meter ab und kam auf einen Forstweg zu Stillstand. Der Untelränder wurde nach der Erstversorgung mittels Tau von Christophorus 1 geborgen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • ZOOM TIROL + PARTNER
Bei diesem Unfall gab es auch einen Verletzten! | Foto: ZOOM-tirol

Verkehrsunfall auf der A12

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignet sich am Montagvormittag auf der Inntalautobahn auf den A12 im Bereich von Pettnau. Zumindest eine Person musste mit Verletzungen unbestimmten Grades geborgen werden. Mehr war bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.