Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Zu den schwerwiegendsten Vergehen zählte unter anderem ein Vorfall eines einheimischen Probeführerscheinbesitzers, der auf der L 39 - Erpfendorfer Straße mittels Laserpistole in einer 80 km/h Geschwindigkeitsbeschränkung mit 143 km/h geblitzt wurde. | Foto: Pixabay/Sauerlaender (Symbolbild)
2

Polizei Tirol
Pfingstverkehr mit weniger Verkehrsunfällen

TIROL. Durch die Öffnungsschritte vor Pfingsten, kam es auf den Straßen zu einem vermehrte Verkehrsaufkommen. Trotzdem gibt die Polizei Tirol bekannt, dass es weniger Verkehrsunfälle und Verletzte gab und zum Glück keine Todesopfer. Vermehrtes VerkehrsaufkommenDurch die Erleichterungen der Einreisekontrollen nach Tirol mit Kombination der Öffnungsschritte in ganz Österreich, kam es an diesem Pfingstwochenende verständlicherweise zu einem vermehrten Verkehrsaufkommen. Das kühle und wechselhafte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Polizei Tirol
Pfingstwochenende: Vorsicht auf den Straßen

TIROL. Das Pfingstwochenende könnte auf den Straßen turbulenter werden, als man es in den letzten Monaten gewohnt war. Um sicher unterwegs zu sein, informiert die Tiroler Verkehrspolizei über Maßnahmen. Den Ausflugs- und Individualverkehr betreffendMan rechnet an diesem verlängerten Wochenende mit eine vermehrten Reise- und Ausflugsfahrten-Aufkommen, so die Tiroler Verkehrspolizei. Dies liegt natürlich mit an den Erleichterungen bei den Einreisekontrollen nach Tirol und in die benachbarten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dieses Jahr gab es am Osterwochenende auf den Straßen 19 Unfälle mit 24 Verletzten. | Foto: Pixabay/Monsterkoi (Symbolbild)
2

Kontrollen
Bilanz zum Osterreiseverkehr 2021

TIROL. Der diesjährige Osterreiseverkehr war geprägt durch die Verkehrsbeschränkungen im Zusammenhang mit der Coronapandemie. Durch die Einschränkungen der Einreise aus Nachbarländern, der Ausreise aus Tirol und der Ausreise aus den Bezirken Schwaz und Kufstein war das Verkehrsaufkommen an den Osterfeiertagen sehr gering. Trotzdem kam es zum Teil zu schweren Verkehrsunfällen.  Verkehrsaufkommen sehr geringAuf den Autobahnen A12 und A13, der Arlbergschnellstraße S16 sowie auf den Bundes- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei ersucht Zeugen sich zu melden. | Foto: MEV

Polizeimeldung - Kirchber i. T.
Pkw stieß Mädchen nieder, Lenker hielt nicht an

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Kirchberg – Zeugenaufruf. KIRCHBERG. Am 11. Dezember (ca. 7 Uhr) ging eine elfjährige Türkin am Archenweg in Kirchberg in Richtung Ortszentrum. Auf Höhe des Hauses Nr. 21 streifte ein vorbeifahrender dunkler Pkw das Mädchen mit dem Seitenspiegel am Ellbogen, wodurch die Jugendliche zu Boden stürzte. Dabei zog sie sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Der Lenker verließ die Unfallstelle ohne anzuhalten. Zeugen werden ersucht, sich bei der PI Kirchberg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch an diesem Pfingstwochenende kontrollierte die Tiroler Polizei in ganz Tirol.  | Foto: Pixabay/stux (Symbolbild)

Verkehrskontrollen
Pfingstwochenende auf den Straßen

TIROL. Pfingsten wird bei den meisten für einen Ausflug in die Natur genutzt, allerdings kommt man zu dem gewünschten Ziel meist mit dem Auto oder Motorrad. Die Bilanz der Tiroler Polizei zum Pfingstwochenende fällt gemäßigt aus. Ein eher niedriges Verkehrsaufkommen, dafür aber etliche Unfälle. Todesopfer gab es zum Glück keine! Staus blieben ausDie immer noch eingeschränkten Reisemöglichkeiten ließen das diesjährige Pfingstwochenende in Tirol in einem komplett anderem Licht erscheinen. Durch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Besonders zum Schulanfang und in den Folgemonaten möchte man die Kinder auf die besonders kritischen Punkte auf dem Schulweg aufmerksam machen.  | Foto: © Polizei Tirol
2

Einschulung
Tiroler Polizei setzt Maßnahmen für sicheren Schulweg

TIROL. Bald ist es wieder soweit: die Schule beginnt und mit ihr, für viele Erstklässler, die Hürde des Schulwegs. Um Schulwegunfällen vorzubeugen, setzt die Tiroler Polizei eine Reihe von Maßnahmen durch. Durch Aufklärung, Präsenz und Kontrolle sollen die Kinder möglichst sicher die Schule bzw. den Kindergarten erreichen, sowie wieder nach Hause kommen.  2018: 60 SchulwegunfälleDamit die Statistik für 2019 besser aussieht, als im vergangenen Jahr (60 Schulwegunfälle!), setzt man bei der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 17. Mai in Waidring | Foto: ZOOM.TIROL
3

Schwerer Verkehrsunfall in Waidring

WAIDRING (jos). Am 17. Mai fuhr ein Pkw-Lenker (65, Ö) von Lofer in Richtung Waidring. Er wollte nach links abbiegen, betätitge den Blinker, musste aber aufgrund des Gegenverkehrs anhalten. Eine Pkw-Lenkerin (39, Ö) übersah den Pkw des 65-Jährigen, fuhr links an ihm vorbei und prallte schließlich mit hoher Geschwindigkeit frontal gegen den entgegenkommenden Pkw einer 62-Jährigen (Ö). Die 62-Jährige wurde schwer verletzt und musste mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Salzburg geflogen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
6

Spektakulärer Unfall in St. Johann

Mehrere Autos auf Hochkönigstraße verwickelt ST. JOHANN. Den Einsatzkräften bot sich Dienstag Abend (3. 9.) auf der Hochkönigbundesstraße ein regelrechtes Schlachtfeld : Auf einer Länge von 100 Metern waren diverse Fahrzeugteile verstreut, ein Auto lag auf der Seite, an einem weiteren Fahrzeug war die Hinterachse ausgerissen. Für die Aufräumungs-und Bergungsarbeiten durch die Feuerwehr und den Straßendienst musste die B 164 zwischen St. Johann und Fieberbrunn eine Stunde total gesperrt werden....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Frontalcrash: Beim schweren Verkehrsunfall auf der Reschenstraße wurde ein Lkw-Lenker tödlich verletzt. | Foto: ZOOM-Tirol
8

Fließ: Ein Toter bei schwerem Verkehrsunfall

Zwei Lkw stießen gegen 15.00 Uhr auf der Reschenstraße frontal zusammen - ein 39-jähriger Tiroler starb. FLIEß. Ein 50-jähriger italienischer Staatsbürger lenkte am 27. August sein Sattelzugfahrzeug mit Sattelanhänger auf der B180 Reschenstraße in Richtung Reschenpass. Im Gemeindegebiet von Fließ war der Lenker gegen 14.45 Uhr laut Polizeiangaben bei regennasser Fahrbahn und beladenem Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von knapp über 90 km/h unterwegs. In einer leichten jedoch übersichtlichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Othmar Kolp

Pfingsten brachte ruhiges Verkehrs-Wochenende

TIROL/BEZIRK (niko). Im Auftrag der Landesregierung führte die Polizei zu Pfingsten (Fr - Mo) einen intensiven Verkehrseinsatz durch. Der Reiseverkehr am Wochenende verlief relativ ruhig und ohne größere Staus. An den vier Tagen gab es 38 Verkehrsunfälle (-10 gg. 2012)mit 43 Verletzten (-19). Es war kein Verkehrstoter zu beklagen. Im Bezirk Kitzbühel wurden zwei Unfälle registriert. Im gesamten Straßennetz wurde intensiv kontrolliert, vor allem hinsichtlich der Hauptunfallursachen wie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2 8

Wohnwagengespann kippte auf A 12 um - Mehrere Leichtverletzte

(wma) Zu einem schweren Verkehrunfall kam es am Freitag kurz vor 13,00 Uhr auf der A 12 auf Höhe Angath in Fahrtrichtung Kufstein. Ein niederländisches Wohnwagengespann kippte um, der Wohnwagen wurde von einem 9- Sitzer Kleinbus gezogen in dem sich sechs Personen befanden die letztendlich allesamt leicht verletzt nach notärztlicher Erstversorgung ins KH Kufstein gebracht wurden. Unfallursache dürfte zu hohe Geschwindigkeit des Wohnwagengespanns gewesen sein, dies kam ins Schleudern und beide...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Wilhelm Maier
6

Lkw stürzte auf der Loferer Bundesstraße in Waidring um

WAIDRING. Gegen 7 Uhr kam ein 26jähriger LKW-Lenker einer Firma aus Kaprun (Bezirk Zell am See) war mit einem vierachsigen Lkw, der mit Flussbausteinen beladen war, auf der Loferer Bundesstraße in Fahrtrichtung Wörgl unterwegs. Aus bishe unbekannter Ursache geriet der Lkw-fahrer über den rechten Fahrbahnrand hinaus, sank auf dem Bankett ein und kam in weiterer Folge ins Schleudern. Das Schwerfahrzeug schlitterte rund 50 Mter Meter auf der Fahrbahn dahin und kam, quer zur Fahrbahn liegend, zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • ZOOM TIROL + PARTNER
5

Schwerer Verkehrsunfall in Kössen

KÖSSEN. Nur wenige Meter hinter der Polizeiinspektion verunglückte Dienstag abend ein 54jähriger Unternehmer aus Prien am Chiemsee. Der Mann war gegen 18.30 Uhr mit seinem Mercedes auf der Klobensteiner Strasse von Kössen kommend in Richtung Schleching unterwegs, als er aus unbekannter Ursache in einer Linkskurve von der Fahrbahn abkam und er in weiterer Folge gegen die Böschung krachte. Die Limousine wurde dadurch angehoben und überschlug sich, wobei der Pkw total beschädigt wieder auf den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • ZOOM TIROL + PARTNER
Die Feuerwehr war bei Bergung und Aufräumarbeiten im Einsatz. | Foto: FFW Waidring.

Lenker starb an Unfallstelle

WAIDRING. Vorigen Donnerstag kam es auf der B 178 (Bereich Hausergasse) zu einem folgenschweren Unfall. Ein deutscher Pkw-Lenker (63) geriet auf die Gegenfahrbahn und stieß gegen einen Sattelzug. Der Deutsche verstarb noch an der Unfallstelle. Der Lenker des Sattelzuges wurde schwer verletzt und mit dem NAH C4 ins BKH St. Johann geflogen. Die Straße musste gesperrt werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Hinterholzer

Zusammenprall beim Überholen

ST. JOHANN. Sonntag war ein 28-jähriger Mann aus dem Bezirk auf der Loferer Bundesstraße in Richtung Kitzbühel mit drei Beifahrern unterwegs. Ein 24-jähriger Mann aus Oberösterreich kam aus der Gegenrichtung. Auf Höhe der McDonalds Filiale hatte sich vor dem 28-Jährigen eine Pkw-Lenkerin zum Linksabbiegen eingeordnet. Laut Zeugenaussagen war der Lenker mit hoher Geschwindigkeit unterwegs und fuhr links an dem zum Abbiegen stehenden Pkw der Frau vorbei. Anschließend kam es zum Zusammenstoß mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Grosseinsatz für die Rettungskräfte in Sankt Johann.
6

Schwerer Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Sankt Johann in Tirol

Am Sonntag gegen 13 Uhr lenkte ein 28-jähriger Mann aus dem Bezirk Kitzbühel einen PKW auf der Loferer Bundesstraße in Richtung Kitzbühel. Im Fahrzeug befanden sich noch 3 Beifahrer. Zur gleichen Zeit lenkte ein 24-jähriger Mann aus Oberösterreich einen PKW aus der Gegenrichtung. Im Gemeindegebiet von St.Johann prallte der Pkw des 28-Jährigen gegen den Pkw des Öberösterreichers. Auf Höhe eines Fast Food Restaurants hatte sich vor dem 28-Jährigen auf der Linksabbiegespur eine Pkw-Lenkerin zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • ZOOM TIROL + PARTNER
Der 61-jährige Lenker fuhr unter Alkoholeinfluss. | Foto: ZOOM-Tirol

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

KÖSSEN. Am 20. 2. lenkte ein 61-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein ein Leichtkraftfahrzeug in Richtung Kössen und kam im Bereich des Hotels Sonneck von der Straße ab und kollidierte mit einer Schneewand. Das Fahrzeug kam auf dem Dach zu liegen, der Lenker konnte sich selbst befreien. Er wurde ins KH St Johann gebracht. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab 1,8 Promille.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Am Unfallfahrzeug entstand Totalschaden
6

Wieder schwerer Verkehrsunfall unter Alkoholisierung im Bezirk Kitzbühel

OBERNDORF. Am Samstag gegen 1.50 Uhr lenkte ein im Bezirk Kitzbühel wohnhafter 26jähriger Serbe einen Pkw in Fahrtrichtung Ortszentrum von Oberndorf. Im Fahrzeug befanden sich noch drei weitere Insassen. Der Lenker kam mit dem Fahrzeug aufgrund einer Vollgasbeschleunigung ins Schleudern und prallte gegen eine am rechten Fahrbahnrand befindliche Schneemauer. In weiterer Folge überschlug sich das Fahrzeug und kam nach etwa zwanzig Metern auf einer Wiese am Dach zu liegen. Eine 29jährige Frau...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • ZOOM TIROL + PARTNER
2

Kleintransporter gegen Betonmischwagen

Aus ungeklärter Ursache kam auf einem geraden Straßenstück der B 178 ein in Richtung Going fahrender Kleintransporter immer weiter auf die linke Fahrspur und krachte frontal in einen entgegenkommenden Betonmisch-LKW. Der Kleintransporter wurde von der Straße in die Böschung geschleudert. Für den Fahrer des Kleintransporters kam trotz des raschen Einsatzes von Feuerwehr und Rettung jede Hilfe zu spät. Der Fahrer des LKWs musste mit Verletzungen unbestimmten Grades abtransportiert werden. Durch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Stefan Wörgetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.