Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: Foto: ZOOM-Tirol

17-Jährige bei Motorradunfall verletzt

Am 8. August 2014, gegen 01:30 Uhr lenkte ein 17-jähriger Tiroler ein nicht zum Verkehr zugelassenes Motorrad auf der Ötztaler Achstraße (Gemeindestraße) in Haiming. Auf dem Sozius fuhr ein 17-jähriger Tiroler mit. In einer Rechtskurve gerieten die Beiden über den Fahrbahnrand hinaus, streiften eine Laterne und kamen zu Sturz. Der Lenker kam am Ufer der Ötztaler Ache, der Beifahrer an einer Böschung zu liegen. Beide erlitten schwere Verletzungen. Der Lenker wurde in die Klinik Innsbruck, der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: ZOOM-Tirol
4 1 31

Update: Gasexplosionen im Olympischen Dorf in Innsbruck

Durch einen Brand auf dem Flachdach eines Hauses in der An-der-Lan-Straße kam es Sonntag Nacht im Olympischen Dorf in Innsbruck zu drei Gasexplosionen. Montag Mittag konnte der Brand schließlich für endgültig gelöscht erklärt werden und die ersten Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Suche nach der Brandursache läuft. Aus noch unbekannten Gründen kam es zu einem Brand auf dem Flachdach des Hauses in der An-der-Lan-Straße, der die dort gelagerten Gasflaschen zur Explosion brachte. Rund...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
6

Verkehrsunfall mit 5 Verletzten in Barwies

MIEMING. Am 13.07.2014, gegen 17:45 Uhr lenkte ein 27-jähriger österreichischer Staatsbürger seinen PKW auf der Mötzer Landesstraße von Mötz kommend in Fahrtrichtung Mieming. Er befand sich alleine im Fahrzeug. Zeitgleich lenkte ein 48-jähriger belgischer Staatsbürger seinen PKW vom Kreisverkehr Krebsbach kommend in südliche Richtung nach Mötz. Am Beifahrersitz befand sich seine Frau, am Rücksitz seine 17-jährigeTochter und seine 79-jährige Mutter. Auf Höhe Km 4.82 in der dortigen Rechtskurve...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
108

"Blaulichter zum Anfassen"

30. Landesjugendleistungsbewerb und tolles Rahmenprogramm in Stams STAMS (sz). Viel zu sehen und noch mehr zu staunen gab es vergangenen Samstag in Stams, wo die Freiwillige Feuerwehr Stams zum 30. Landesjugendleistungsbewerb und zeitgleich zum zehnten Landeszeltlager lud. Mühen wurden keine gescheut, und so wartete auf die zahlreichen BesucherInnen neben der beeindruckenden Leistung im Rahmen des Bewerbs auch ein tolles Rahmenprogramm. Tiefe Einblicke Vom Polizeimotorrad bis zum 45-Tonnen-Kran...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Kollision auf Autobahnabfahrt

MÖTZ. Am 10.06.2014, gegen 16.50 Uhr, kam es auf der Kreuzung Autobahnabfahrt Mötz aus bisher unbekannter Ursache zu einer Kollision zweier PKW, wobei zumindest einer der Lenker verletzt worden ist. Nachdem an beiden Fahrzeugen erheblicher Sachschaden entstand, mussten beide abgeschleppt werden. Die Feuerwehr musste zur Bindung von Flüssigkeiten ausrücken. Zu einer längerfristigen Sperre kam es nicht.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
2

FF Oetz segnet Fahrzeug

OETZ (phs). Seit vergangenen Herbst steht den Oetzer Florianis ein neues LAST - Fahrzeug in ihrem Fuhrpark zur Verfügung. Nun wird es am kommenden Wochenende im Rahmen eines zweitägigen Zeltfestes am Liftparkplatz der Bergbahnen Oetz eingeweiht. Der alte Transporter wurde nach 29 Jahren im Einsatzdienst ausgeschieden. Bereits am Freitag wird bei der Warmup-Party das erste Mal gute Stimmung aufkommen. Am Samstag Nachmittag, dem 24. Mai präsentieren zahlreiche Einsatzorganisationen beim Festplatz...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer

Fahrzeugbrand in Mötz

MÖTZ. Am 28.04.2014 gegen 19:30 Uhr bemerkte ein 37-jähriger Österreicher, dass der Motorraum seines im Gemeindegebiet von Mötz abgestellten Fahrzeuges sehr stark rauchte. Die verständigte Feuerwehr konnte den Brand, welcher sich bereits auf den Innenraum des Fahrzeugs ausgebreitet hatte, löschen. Als Brandursache kann von einem technischen Gebrechen ausgegangen werden. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Diebe bereichern sich an Baustelle

SILZ. Über das Wochenende vom 04. bis 07.04.2014 wurden durch dz. unbekannte Täterschaft insgesamt 50 neuwertige Schaltafeln (200x50cm) von einer ungesicherten Baustelle (Zubau bei der Freiwilligen Feuerwehr) in Silz gestohlen. Die unbekannte Täterschaft hat die auf der ebenerdigen Betonplatte gelagerten neuwertigen Schaltafeln nach hinten über ein Feld getragen und vermutlich dort mit einem Kfz abtransportiert. Derzeit gibt es keine Hinweise zur Täterschaft. Etwaige Hinwieise an die PI Silz,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Brandereignis in Längenfeld

LÄNGENFELD. Am 29.03.2014 gegen 07:05 Uhr brach in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in 6444 Längenfeld aus bisher noch unbekannter Ursache ein Brand aus, der von der FFW Längenfeld rasch gelöscht werden konnte. Der 32-jährige Wohnungsinhaber blieb unverletzt, in der Wohnung entstand erheblicher Sachschaden. Die Ermittlungen zur Brandursache sind noch laufend.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
4

Schwerer Verkehrsunfall auf der A-12

HAIMING. Kurz vor 2.30 Uhr wurde Sonntag früh die Feuerwehr Silz zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Inntalautobahn in Haiming alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Lenker eines PKWs von der Fahrbahn der A12 ab, streifte Büsche entlang der Böschung, überschlug sich und kam am Dach liegend zum Stillstand. Der Fahrer welcher sich alleine im Fahrzeug befand wurde dabei in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Ein Fahrzeug des Roten Kreuzes welcher bereits auf der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Baum in Hoch Imst fing Feuer

IMST. Am 03.03.2014, um 15:52 Uhr, stellte ein Urlauber in Hoch Imst, im Bereich der Langlaufloipe Fit 2000, im Wald eine Rauchentwicklung in einem Baum fest. Er verständigte einen Anrainer, der die Leitstelle verständigte. Die Männer versuchten unterdessen, mit zwei Feuerlöschern den Brand unter Kontrolle zu halten, um ein Übergreifen auf andere Bäume zu verhindern. Die mit Tankwagen und 18 Einsatzkräften ausgerückte Feuerwehr Imst konnte den morschen, innen ausgehöhlten und pechüberzogenen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Florianis selbst in Brand

OETZ. Am 29.01.2014 gegen 20.40 Uhr brach nach einem Feuerwehreinsatz bei einem Kaminbrand in Ötz bei dem vor dem Brandobjekt abgestellten Feuerwehrfahrzeug (TLFA) der Freiwilligen Feuerwehr Ötzerau aus unbekannter Ursache im Bereich der Batterien ein Brand aus. Das Feuer konnte von den Feuerwehrmännern gelöscht werden, am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Erhebungen über die Brandursache werden am 30.01.2014 durchgeführt. Personen wurden nicht verletzt.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Kaminbrand forderte Einsatzkräfte

ROPPEN. Am 19. November kam es in Roppen zu einem Kaminbrand der schnell gelöscht werden konnte ohne dass erheblicher Schaden entstand. Da am Kamin bei der später durchgeführten Kontrolle keine Auffälligkeiten vorhanden waren wurde der Kamin wieder freigegeben.  Gegen 18 Uhr wurde der Ofen wieder eingeheizt. Kurze Zeit später wurde in der sogenannten Tramdecke ein Glimmbrand entdeckt. Wie festgestellt werden konnte hatte sich ein Holzbalken, der direkt am Kamin entlang verlegt worden war,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Brandstiftung am 1. November bei einer Müllinsel in Telfs. | Foto: FF Telfs
3

Brandstiftungen zu Halloween in Telfs geklärt!

Junger Telfer gab mehrere Delikte zu, begangen aus Langeweile! TELFS. In der Halloween-Nacht zum 1. November wurde von vorerst unbekannten Tätern in Telfs ein Altpapiercontainer und anschließend eine Müllinsel (u.a. 3 Altpapiercontainer) in Brand gesteckt. Während der Altpapiercontainer durch das rasche Eingreifen eines Anwohners gelöscht werden konnte, befand sich die Müllinsel beim Eintreffen der Polizeistreife und der freiwilligen Feuerwehr Telfs in Vollbrand und wurde durch den Brand total...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Engelbert Plangger, Hubert Juen, Thomas Friedl, Gerhard Schwetz und Roland Thurner (v.l.) hoffen auf Hinweise.

Suche nach Vermisstem geht weiter, Handynummer ist einzige Spur

Am 13. Oktober 2013 wurde von einer bislang unbekannten, männlichen Person ein Notruf abgesetzt. Der Mann gab an, er befinde sich in der Nähe der Linserhöfe in Imst, habe sich am Bein verletzt, wisse nicht mehr weiter und brauche Hilfe. Der Kontakt wurde anschließend unterbrochen, sodass weder der Name des Gesuchten noch nähere Informationen zur Verletzung oder dem Aufenthalt erhoben werden konnten. Noch in der Nacht wurde eine Suchaktion von Bergrettung und Polizei gestartet, die um 2.00 Uhr...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
22

Pfaffenhofen: Personenzug kracht in Eisenschiene

Lokführer verletzt, Passagiere hörten nur einen lauten Knall. PFAFFENHOFEN (lage). Ein Unfall mit einem Personenzug ereignete sich am Freitag, 20.9., um 12:55 Uhr am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen. Ein heimischer Transportunternehmer war gerade im Güterbereich des Bahnhofes mit Ladetätigkeiten beschäftigt. Mittels Kran wurden Straßenbahnschienen von einem auf dem Ladegleis stehenden Eisenbahnwaggon auf einen LKW verladen. Zwei Gleise wurden mittels Anschlagketten angehängt und mit einem Kran,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Viel zu entdecken gab es für die 240 Schülerinnen und Schüler beim Sicherheitstag in Haiming.
96

Sicherheitstag: "Auch Kinder können Helfen"

Kindersicherheitstag für Volksschulen 2013 in Haiming HAIMING (sz). Tiefe Einblicke in die Arbeit der Hilfsorganisationen bekamen vergangene Woche rund 240 VolkschülerInnen beim diesjährigen Kindersicherheitstag in Haiming. Organisiert wurde dieser von dem Verein "Sicheres Tirol" gemeinsam mit den Blaulichtorganisationen Polizei, Rotes Kreuz, Feuerwehr, dem ÖAMTC, der Martin 2 Flugrettung, dem Tiroler Zivilschutzverband und dem Verein Therapiehunde Mensch und Tier VHV. "Es war uns sehr wichtig,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Nachtstromboiler fing Feuer

ARZL. Vermutlich auf Grund eines Kabelbrandes im Steuerungskasten eines Nachtstromboilers kam es am 22. Juni, gegen 01.30 Uhr Nachts, zu einem Einsatz der Feuerwehr Arzl. Noch bevor das Feuer einen größeren Schaden anrichteten, konnte der Brand von den Feuerwehrmännern gelöscht werden. Im Einsatz standen vier Einsatzfahrzeuge und 45 Mann. Personen wurden nicht verletzt.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Brand in Nassereither Firma

NASSEREITH. Am 5. Juni gegen 16.55 Uhr kam es in einer Firma in Nassereith zum Brand eines sogenannten Lasercutters (Zuschneidemaschine). Der Chef der Firma konnte den Brand mit Feuerlöschern eindämmen. Durch den Brand wurden die Maschine und ein Laptop vollkommen zerstört. Ein Eingreifen der bereits alarmierten Feuerwehr war nicht mehr notwendig.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Zoom-Tirol

Autoabsturz mit tödlichen Folgen

Nachdem ein Hotelmitarbeiter Tage lang vermisst war, gab es nun am Dienstag traurige Gewissheit: Der Mann war mit einem Pkw in Hochgurgl von der Strasse abgekommen und in den Tod gestürzt. Dienstag nachmittag entdeckte ein Einheimischer den Pkw im Gelände. Die alarmierte Feuerwehr Sölden holte das total beschädigte Autowrack aus dem Gelände und barg den Toten. Die Polizei Sölden ermittelt.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Brandereignis in Tarrenz

TARRENZ. Am 19.02.2013, um ca. 20.00 Uhr, kam es in Tarrenz  in einem Einfamilienhaus zu einem Brand, der im Dachstuhl um den Kamin ausbrach. Durch den Brand wurde das Dach um den Kamin ca. 5-6 qm groß beschädigt. Durch das professionelle Einschreiten der FFW Tarrenz konnte eine weitere Ausbreitung verhindert, der Brand unter Kontrolle gebracht und schnell gelöscht werden. Die Brandursache ist dzt. nicht geklärt, dürfte aber im Bereich des Kamines liegen. Eine Untersuchung durch einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Bahnwärterhäuschen stand in Flammen

ARZL. Kurz nach Mitternacht des 30.01.2013 meldete ein Lokführer den Brand eines Bahnwärterhäuschens an der Weststrecke in Arzl im Pitztal. Bei Eintreffen der Feuerwehren Arzl und Wald stand das Häuschen in Vollbrand. Die Bahnstrecke war für die Dauer der Löscharbeiten, ca. 1,5 Stunden, gesperrt. Laut Erhebungen wurde die Hütte zumindest seit Jänner 2013 nicht mehr benützt. Befragungen von Bahnarbeitern ergab, dass die Hütte nicht versperrt war, sie war immer offen und es konnten öfters...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: ZOOM-Tirol
8

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Nasserreith

NASSEREITH. Ein 24-jähriger Mann lenkte am 18. Jänner, um 09.20 Uhr seinen LKW auf der Mieminger Bundesstraße, aus Richtung Obsteig kommend in Richtung Nassereith. Beim Durchfahren einer langgezogenen Linkskurve auf Höhe des StrKm 19,000, brach das Heck des Fahrzeuges nach rechts weg. Das Vehikel drehte sich um die eigene Achse, geriet auf die Gegenfahrbahn und prallte in der Folge gegen den Sattelzug eines 51-jährigen Mannes. In weiterer Folge stieß ein weiterer Sattelzug des 51-Jährigen gegen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Abgestelltes Fahrzeug fing Feuer

MIEMING. Am 12.12.2012, um 08:15 Uhr, geriet der vor einem  Wohnhaus  am Mieminger Plateau abgestellte Pkw in Brand. Dieser wurde durch die Fahrzeughalterin bemerkt, welche sofort den Feuerwehrnotruf wählte. Die Feuerwehr Mieming konnte den Brand in der Folge schnell unter Kontrolle bringen, wodurch eine Ausbreitung des Brandes unterbunden wurde. Die im Anschluss an die Brandbekämpfung durchgeführte Brandursachenermittlung konnte klären, dass der Pkw aufgrund eines technischen Defektes im...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.