Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: Symbolbild/archiv

Hirschbach
Einbruchsdiebstahl in den Abendstunden

HIRSCHBACH. Am 9. September zwischen 18:30 Uhr und 22:45 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in Hirschbach in ein ehemaliges landwirtschaftliches Anwesen ein. Sie hebelten ein Scheuentor aus und nachdem sie in den Innenhof gelangt waren, drehten sie den Schließzylinder der Heizraumtür ab und gelangten somit weiter in die Wohnräume des Hauses. Dort stahlen sie Schmuck und Bargeld in noch unbekannter Höhe.

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz

Kuriosität aus den Polizeiakten
Einbrecher standen in leerer Lagerhalle

TRAISKIRCHEN (SLorenz). Zwischen dem 1.August, 00.00 Uhr, und dem 2.August, 00.45 Uhr, sind bis dato unbekannte Täter in die Lagerhalle eines Industriegebäude in der Wienersdorfer Straße eingebrochen, indem sie die Tür aufzwängten. Die Täter hatten wohl nicht damit gerechnet, dass die Lagerhalle leer stand und so mussten sie die Flucht ohne Diebesgut antreten. Die Fahndung läuft. Zweckdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Traiskirchen unter der Telefonnummer 059 133 3313.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Unbekannte Einbrecher haben ein Ehepaar in Scheibbs ausgeplündert. | Foto: Dan Race/Fotolia

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Scheibbser setzt 5.000 Euro Prämie für die Ergreifung der Einbrecher aus

Einbrecher drangen in Scheibbs am helllichten Tag in ein Wohnhaus ein und raubten ein Ehepaar aus. SCHEIBBS. Nachdem ein Scheibbser Ehepaar sein Wohnhaus um 8 Uhr morgens verlassen hatte, traute die Frau ihren Augen nicht, als sie um 11 Uhr heimkehrte. Prämie für Ergreifung ausgesetzt Einbrecher waren ins Haus eingedrungen und erbeuteten eine beträchtliche Summe Bargeld. Der Hausbesitzer hat eine Prämie von 5.000 Euro für deren Ergreifung ausgesetzt. Sachdienliche Hinweise bitte beim...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Diese Trickbetrüger kontaktieren ihre Opfer meist via Festnetz und geben sich als Polizisten aus  | Foto: Quino Al/Unsplash
1

Bezirk Bruck
Polizei warnt vor Trickbetrügern

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Das Bezirkspolizeikommando Bruck an der Leitha warnt die Bevölkerung vor Trickbetrügern, die derzeit in der Umgebung aktiv sind. Kriminelle versuchen wieder vermehrt mit dem sogenannten "Polizeitrick" gutgläubige Mitbürger um ihr Erspartes zu bringen. Die Betrüger kontaktieren ihre Opfer via Festnetztelefon, oftmals mit einer gefälschten Nummer der Polizei (059133) und geben sich als Kriminalpolizisten aus. Sie sprechen meist Hochdeutsch und warnen vor kurz bevorstehenden...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Dieser Spezialanhänger mit einer Hochdruckwaschanlage mit einem Wert von 33.000 Euro, hier bei der Anschaffung vor wenigen Wochen, wurde Anfang dieser Woche gestohlen. | Foto: Gebäudereinigung Hofmann (Foto aus dem Archiv)

Maschinen und Werkzeuge bei Kriminellen begehrt
Spezialanhänger im Wert von 33.000 Euro gestohlen

Kriminelle haben es vor allem auf Werkzeuge und Maschinen von Betrieben beziehungsweise Baufirmen abgesehen - Unternehmer reagieren  GMÜND. Bislang unbekannte Täter stahlen am 11. August in der Zeit von Mitternacht bis 12.15 Uhr im Gmünder Access-Park den vor dem Firmengebäude der Hofmann Gebäudereinigung abgestellten und mit einem Deichselschloss gesicherten Spezialanhänger der Marke Kärcher im Wert von insgesamt 33.000 Euro. Der Anhänger ist mit einer Hochdruckwaschanlage zur...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Hinweise zu dieser Person werden erbeten.  | Foto: PD NÖ

St.Pölten
Einbruch - Hinweise erbeten

Zwei unbekannte Täter brachen am 18. Juli 2020, gegen 16.25 Uhr, in ein Einfamilienhaus im Stadtgebiet von St. Pölten ein, während sich eine 56-jährige Hausbewohnerin im Keller des Hauses befand. ST.PÖLTEN (pa). Da die 56-Jährige verdächtige Geräusche im Haus wahrgenommen hatte, ging sie vom Keller in das Erdgeschoß. Im Wohnzimmer bemerkte sie einen unbekannten Täter. Als dieser sie wahrnahm schrie er etwas in einer dem Opfer unbekannten Sprache, zog sich den Nasen-Mundschutz über und flüchtete...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Symbolfoto Polizei | Foto: pixabay.com/photos/cocoparisienne(Symbolbild)

Polizeieinsatz Neulengbach
Zwei Neulengbacher und zwei Obergrafendorfer nach Einbruch in Markersdorf gefasst

Zwei 18 jährige Neulengbacher, die mit zwei gleichaltrigen Komplizen aus Obergrafendorf in Markersdorf bei Neulengbach den Food Truck aufgebrochen haben, wurden von einem Zeugen beobachtet und nach einer Fahndung in Obergrafendorf festgenommen.  NEULENGBACH. Morgens um 4:20 beobachtete ein Zeuge, der sich regelmäßig auf dem Weg in die Arbeit bei einem Automaten auf dem Gelände in Markersdorf 101 ein Getränk besorgt, wie ein schwarzer BMW vor fuhr und den Food Truck aufbrach. Vom Zeugen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
2 Wohnhauseinbrüche in Nieder- und Oberösterreich geklärt . | Foto: pixabay.com

St.Pölten
2 Wohnhauseinbrüche in Nieder- und Oberösterreich geklärt

Beamte des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, führten seit April 2020 Ermittlungen gegen einen 50-Jährigen mit Doppelstaatsbürgerschaft Kroatien und Bosnien wegen Verdacht der gewerbsmäßigen Einbruchsdiebstähle. ST.PÖLTEN (pa). Die Ermittler konnten den Beschuldigten aufgrund der ausgezeichneten Tatortarbeiten der Beamten des Stadtpolizeikommandos St. Pölten und der Polizeiinspektion Gmunden zwei Wohnhauseinbrüche, und zwar am 13. Jänner 2020 in St....

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Unbekannte Täter versuchten in Ebreichsdorf mehrere Male die Hintertür eines Geschäftes aufzuzwängen. | Foto: Lorenz

Ebreichsdorf: Einbrecher ohne Diebesgut auf Flucht

EBREICHSDORF. In Ebreichsdorf scheiterten Einbrecher an der Hintertür eines Geschäftes in der Wiener Neustädter Straße. Dabei versuchten die unbekannten Täter offensichtlich mehrere Male erfolglos mit Werkzeug die Türe aufzuzwängen. Daraufhin ergriffen die Einbrecher ohne Diebesgut die Flucht. Die Fahndung nach ihnen läuft. Wenn Sie zweckdienliche Hinweise haben, wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Ebreichsdorf unter der Telefonnummer 059 133 3305.

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Reliquienmonstranz | Foto: privat
6

Einbruch in Kirche
Fahndung nach Kulturgütern

Das Bundeskriminalamt, die Landespolizeidirektion NÖ informiert, dass derzeit nach unterschiedlichen Kulturgütern gefahndet wird. NÖ / BRUCK AN DER LEITHA. Von 4. auf 5. Juli zwischen 19.30 und 6.25 Uhr haben unbekannte Täter in Bruck an der Leitha – genauer gesagt in Maria Lanzendorf – einen Einbruch verübt und dabei Reliquien gestohlen. "Die Schadenshöhe ist noch nicht bezifferbar", sagt Bezirksinspektor Heinz Holub, Pressesprecher der Landespolizeidirektion NÖ gegenüber den BEZIRKSBLÄTTERN....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Symbolfoto: Jugendliche haben Funkgeräte gestohlen.  | Foto: pixabay.com

Einbruchsdiebstahl bei Wasserrettung in Tulln geklärt

TULLN (pa). Vorerst unbekannte Täter verübten in der Nacht von 8. auf 9. Juni 2020 einen Einbruchsdiebstahl in den Stützpunkt der Österreichischen Wasserrettung in Tulln und stahlen zwei Funkgeräte samt dazugehöriger Ladegeräte und einen mittleren dreistelligen Bargeldbetrag. Bedienstete der Polizeiinspektion Tulln konnten zwei 15-Jährige aus dem Bezirk Tulln ausforschen. Diese zeigten sich teilweise zur Tat geständig. Bei einer freiwilligen Nachschau haben die Polizisten die beiden Funkgeräte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Polizei

Pkw-Einbruch
Autoeinbrecher ertappt, geflüchtet, festgenommen

STRASSHOF. Ein Anrainer einer Wohnhaussiedlung in Strasshof beobachtete am 16. Juni, gegen 05:25 Uhr, einen Mann beim Einbruch in einen zum Parken abgestellten Pkw. Der Einbrecher hatte die Heckscheibe eingeschlagen und Werkzeug in sein eigenes Auto geschoben. Der Täter flüchtete, der Anrainer verständigte seinen Nachbarn, welcher über den Polizeinotruf Anzeige erstattete. Bei der sofortigen Fahndung konnten Bedienstete einer Streife der Polizeiinspektion Marchegg das Auto auf der...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Unbekannte Täter brachen in der Ebreichsdorfer Schafflerhofstraße die Terrassentür eines Wohnhauses auf.  | Foto: Lorenz

Die Einbrecher kamen durch die Terrassentür

EBREICHSDORF. In der Ebreichsdorfer Schafflerhofstraße haben kürzlich Einbrecher zugeschlagen. Die unbekannten Täter verschafften sich über die Terrassentüre des Wohnhauses Zugang zu den Räumlichkeiten und durchsuchten dort alle Zimmer. Und sie wurden auch fündig: Sie stahlen einen Laptop und Bargeld - die genaue Schadenshöhe wird derzeit ermittelt. Die Einbrecher sind noch flüchtig, die Fahndung läuft. Zweckdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ebreichsdorf unter der Telefonnummer...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Foto: RMA Archiv

Kriminalstatistik Mödling
2019 weniger Einbrüche

BEZIRK MÖDLING. Das Mödlinger Bezirkspolizeikommando veröffentlichte die Kriminalstatistik für das vergangene Jahr und konnte dabei gute Neuigkeiten vermelden: Die Zahl der im Bezirk bekanntgewordenen Straftaten ist – entgegen dem Bundes- als auch Niederösterreichtrend – im Jahr 2019 gegenüber dem Vorjahr um 174 Delikte bzw. 2,3 % auf 7.527 gesunken. Damit ist die Gesamtkriminalität im Bezirk Mödling auf dem niedrigsten Stand in den letzten 15 Jahren. Die Aufklärungsquote ist mit 53,2 % minimal...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: RMA Archiv

Perchtoldsdorf
Einbrecher gab Schuss ab

BEZIRK MÖDLING. Am 07. Mai kam es gegen 22:35 Uhr in einem Einfamilienhaus in der Perchtoldsdorfer Hochbergstraße zu einem Einbruch, der Täter feuerte dabei auch einen Schuss ab. Die Hausbesitzerin war zu diesem Zeitpunkt wegen eines stationären Krankenhausaufenthaltes nicht in ihrem Wohnhaus anwesend. Ein Nachbar der Frau, der einen Hausschlüssel besitzt und sich um das Haus kümmert, bemerkte einen Lichtschein in dem Haus. Er ging davon aus, dass die Hausbesitzerin kurzfristig früher aus dem...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
SYMBOLFOTO:  | Foto: pixabay.com

Zehn Einbruchsdiebstähle geklärt
42-Jähriger hatte es auf Schmuck und Bargeld abgesehen

Eine Festnahme: 42-jähriger Ukrainer hatte es bei Wohnhauseinbrüchen hauptsächlich auf Bargeld und Schmuck abgesehen. TULLN / NÖ (pa). Nach einem Einbruchsdiebstahl am 18. August 2019 in ein Wohnhaus in Tulln an der Donau leiteten Beamte des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, Erhebungen zu einer verdächtigen Person ein. Die Zusammenarbeit mit den georgischen Behörden ergab, dass es sich bei der beschuldigten Person, um einen 42-jährigen ukrainischen Staatsbürger...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das "letzte Hemd" (ein kunstvoll gefalteter Fünf-Euro-Schein) ließen die Diebe im Geschäft in St. Pölten zurück. | Foto: Privat
2

St. Pölten
Diebe nahmen alles mit, bis auf das "letzte Hemd"

Die Täter entwendeten alles Bargeld aus dem Geschäft in St. Pölten. Doch das Wertvollste ließen sie zurück: die Lebensmittel. ST. PÖLTEN (pw). Wie sich aus etwas Negativem trotzdem noch Positives herausholen lässt, bewies vor Kurzem Ella Bachinger vom Bioladen "Gutding" in St. Pölten. Ihr Geschäft wurde von Langfingern heimgesucht. "Die Diebe haben alles Geld mitgenommen, bis auf unser letztes Hemd", erklärt die Inhaberin. Diesen in Form eines Hemdes gefalteten Fünf-Euro-Schein hat ihnen ein...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

Polizeieinsatz
Mit 2 Promille auf Diebestour

DRASENHOFEN. Dieser 29-Jährige hat das Ende der Fastenzeit sehr ausgiebig gefeiert. Gegen 14 Uhr brach der Mann am Karsamstag in den Drasenhofner Supermarkt ein. Der bereits stark alkoholisierte Mann schlug die Scheibe der Eingangstür mit einem Pflasterstein ein um  Spirituosen und Fruchtsaft zu erbeuten. Die Polizei leitete eine Fahndung ein. Aufgrund eines Hinweises aus der Bevölkerung wurde der Verdächtige gegen 18.40 Uhr gefunden. Noch bei der Festnahme war der Tscheche schwer betrunken –...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Schwer bewaffnete Polizisten vor dem Verhandlungssaal. | Foto: mr
3

Gericht
Eco-Plus-Diebe sind in Haft

BRUCK/KORNEUBURG (mr). Vorige Woche mussten sich zwei Slowaken (44 bzw. 36 Jahre) vor einem Korneuburger Schöffensenat verantworten. Sie waren geständig, im Vorjahr in NÖ, OÖ und im Burgenland elf Geldausgabeautomaten, zumeist in den Foyers von Spar-Märkten, geknackt zu haben. Im Bezirk Bruck war in der Bezirkshauptstadt die Eurospar-Filiale im Eco-Plus-Park im Visier der Kriminellen. Diebe flüchteten ohne Beute Zunächst hebelten sie die Glasschiebetüren zum Eingangsfoyer aus der Verankerung...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Oberwaltersdorf: Unbekannte brachen in einen Baustellencontainer und stahlen Werkzeug und Maschinen.  | Foto: Lorenz

Unbekannte brachen in Baustellencontainer

OBERWALTERSDORF. Baustellen Einbruchsdiebstahl in Oberwaltersdorf: Bislang unbekannte Täter haben das Vorhängeschloss eines Baustellencontainers bei einer neu entstehenden Siedlung aufgebrochen. Es wurden unter anderem Werkzeug und Maschinen gestohlen. Weiters wurde in zirka 100 Meter Entfernung eine frei zugänglich abgestellte Rüttelplatte gestohlen. Die genaue Schadenshöhe ist bisher noch nicht bekannt. Die Fahndung läuft. Zweckdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Trumau unter...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Foto: LPDNÖ

Täter gesucht
Einbruchserie in Mödling

BEZIRK MÖDLING. Ein bislang unbekannter Täter steht unter dem Verdacht, zwischen 20. April 2019 bis zum 3. Februar 2020, insgesamt 18 Einbrüche bzw. Einbruchsversuche in Firmenobjekte in Mödling verübt zu haben. Dabei soll ein Schaden in der Höhe von rund 31.000 Euro entstanden sein. Die Polizei bittet nun um Mithilfe bei der Tätersuche, Hinweise werden an das Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, unter der Telefonnummer 059133-303048 erbeten.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Sie erkennen etwas als Ihres wieder? Melden Sie sich bei der Polizeiinspektion Klosterneuburg. | Foto: LPD NÖ

Einsatz in Klosterneuburg
Diebsgut sucht rechtmäßige Besitzer

Einbruchsdiebstähle in Klosterneuburg geklärt – Weitere Opfer gesucht KLOSTERNEUBURG. Ein Opfer erstattete am 28. November 2019, gegen 04.10 Uhr, über Notruf die Anzeige, dass in ihr Haus im Stadtgemeindegebiet von Klosterneuburg eingebrochen wurde und die Täter geflohen seien, nachdem sie von diesen wahrgenommen worden war. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief vorerst ohne Erfolg. Während der Fahndung wurde eine Anrainerin, die mit ihren Hund spazieren ging befragt und auf weitere...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler

POLIZEIMELDUNG
Ermittlungserfolg der Polizeiinspektion Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN, BEZIRK TULLN (ph): In der Nacht vom 16. zum 17. November 2019 und in Nachtstunden des 4. Februar 2020 kam es in Sieghartskirchen zu Einbrüchen, Diebstahl  bzw. versuchten Einbrüchen im Vereinshaus eines Sportvereins  bzw. in Betrieben. Durch intensive und akribische Ermittlungsarbeit mit der Auswertung von sichergestellten Spuren konnten Bedienstete der Polizeiinspektion Sieghartskirchen einen 20-jährigen serbischen Staatsbürger als mutmaßlichen Täter ausforschen. Der...

  • Tulln
  • Peter Havel
Die sichergestellten Reitsatteln. | Foto: LPD Niederösterreich
5

Stadtgebiet Tulln
Reitsatteldiebstähle geklärt

Vorerst unbekannte Täter verübten seit Oktober 2019 mehrere Einbruchsdiebstähle in Reitställe in Wien und Niederösterreich, wobei sie jeweils die Sattelkammern aufbrachen und hochpreisige Reitsättel entwendeten. BEZIRK TULLN (pa). "Augrund des sehr guten Zusammenarbeit der Einsatzkräfte Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, in Zusammenarbeit mit der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Tulln, konnten die Täter rasch ermittelt werden", erklärt Pressesprecher...

  • Tulln
  • Katharina Gollner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.