Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Der Landessicherheitsrat tagte zur Causa Wullowitz. | Foto: Fototkerschi.at/Kerschbaummayr
2 4

Causa Wullowitz
Landessicherheitsrat tagt

Der Landessicherheitsrat tagte zur Causa Wullowitz und welche Folgen der Vorfall mit sich bringt. OÖ. Am Montag, 14. Oktober, soll ein 33-jährigen Afghane einen Betreuer in einer Asylwerberunterkunft in Wullowitz mit einem Messer schwer verletzt haben. Auf der Flucht habe er einen weiteren Mann mit einem spitzen Gegenstand tödliche Verletzungen zugefügt. Noch am selben Abend konnte die Polizei den Flüchtigen im Großraum Linz fassen. Bei der Einvernahme des afghanischen Asylwerbers sei laut...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Ob die Schlachtung vor Ort durchgeführt wurde, die Teile dorthin gebracht wurden oder woher die Tiere stammen, ist noch unklar.  | Foto: panthermedia/Ohrenfeindt

Asten
Unbekannte zündeten Schafe an

Unbekannte Täter entsorgten Schlachtabfälle von vermutlich fünf Schafen und steckten sie mithilfe von Benzin in Brand. Die Überreste deuten auf eine nicht sachgemäß durchgeführte Schlachtung hin. ASTEN. Die Polizeiinspektion Enns wurde am 15. Oktober von Mitarbeitern der Straßenmeisterei Ansfelden über den Fund mehrerer verbrannter Tierkadaver an einer Gewässerschutzanlage entlang der Umfahrung B1 in Asten informiert. Ob die Schlachtung vor Ort durchgeführt wurde, die Teile dorthin gebracht...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Anhand der damals aufgezeichneten Überwachungsvideos konnte der 63-Jährige überführt werden.  | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Enns
Mann wollte in Ennser Geschäft Parfum stehlen

Am Montag, gegen 12.30 Uhr, wollte ein 63-jähriger serbischer Staatsbürger in einem Ennser Drogeriemarkt Parfum stehlen. Die Angestellten beobachteten, wie er die Diebstahlsicherungen entfernte. Sie riefen die Polizei, während der Beschuldigte noch im Geschäft war. Als die Polizisten in Zivil wenige Minuten später eintrafen, bemerkte der Täter die Beamten, stellte die Parfums wieder zurück und verließ das Geschäft. Eine Angestellte konnte sich jedoch an einen Diebstahl vom letzten Jahr erinnern...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Die Zeit des vermehrten Wildwechsel steht bevor. | Foto: Friedrich1
2

ARBÖ Oberösterreich
Warnung vor vermehrtem Wildwechsel

Die Zeit des vermehrten Wildwechsel steht bevor. Der ARBÖ Oberösterreich gibt Tipps zur Unfallvermeidung und auf was bei einer Kollision zu achten ist. OÖ. Der ARBÖ Oberösterreich warnt vor vermehrtem Wildwechsel in Waldgebieten sowie zwischen Feldern und Fluren. Auslöser seien Erntearbeiten, welche das Wild auf Futtersuche schicken. Dabei würden etwa Rehe, Hasen und Wildschwiene vermehrt die Straßen queren.„Tempo reduzieren und vorausschauend sowie mit permanenter Bremsbereitschaft durch diese...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner, Schulanfängerin Liselotte, Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner, Schulanfänger Maximilian und
Sicherheitslandesrat Wolfgang Klinger (v. l.). | Foto: Land OÖ/Kauder

Gefahren im Verkehr
20.000 Kinderwarnwesten für Schulanfänger

Warnwesten sollen Schulanfänger sichtbarer machen und Unfälle vermeiden. OÖ. Mit dem Schulanfang heißt es für zahlreiche Kinder den Schulweg Woche für Woche zu bewältigen. Meist wir dieser Wochen vor Schulbeginn geübt, birgt aber dennoch viele Gefahren. „Viele Unfälle könnten vermieden werden, wenn die Kinder für die Autofahrer besser sichtbar wären“, sind sich der Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner sowie die zuständigen Landesräte Günther Steinkellner und Wolfgang Klinger einig.Trotzdem...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Bezirk Linz-Land
27-jähriger Drogenlenker ohne Führerschein angezeigt

Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land war letzte Nacht ohne Führerschein und unter Einfluss von Drogen unterwegs. TRAUN. Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land fuhr mit seinem Pkw am 30. Juli gegen 0.20 Uhr auf der Traunuferstraße (L563a) in Traun Richtung Haid. Eine Polizeistreife aus Traun fuhr hinter seinem Fahrzeug her. Sie wollten den Mann zu einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle anhalten und schalteten das Blaulicht samt Folgetonhorn ein. Als der 27-Jährige das bemerkte, beschleunigte...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Polizei Enns
14-jähriger Gewalttäter ausgeforscht

Polizisten aus Enns konnten einen 14-jährigen Gewalttäter aus dem Bezirk Linz-Land ausforschen. ENNS. Die Ennser Polizei stieß im Zuge von Ermittlungen auf einen 14-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land, welcher beschuldigt wird, im Jänner in Enns gegenüber drei Opfern handgreiflich geworden zu sein. In mindestens zwei Fällen soll er seinen Opfern abwechselnd mit der rechten und linken Faust in das Gesicht geschlagen haben. Die Fälle wurden bei der Sichtung von Beweismittel (Handyvideos) zu einem...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: Gina Sanders - Fotolia

2,32 Promille
Alkolenker wurde vorübergehend festgenommen

Ein Alkolenker konnte in der Ortschaft Unterhaus bei Kronstorf gestoppt werden. Aufgrund seines alkoholisierten Zustandes wurde er vorübergehend festgenommen. KRONSTORF. Ein 47-jähriger Rumäne fuhr am Sonntag, 21. Juli, um etwa 1 Uhr mit seinem Sattelkraftfahrzeug auf der L571 in Richtung Steyr in Schlangenlinie. In Höhe der Ortschaft Unterhaus konnte er von den zwei Insassen des nachfahrenden Pkws auf einer Bushaltestelle gestoppt werden. Die Polizei wurde verständigt. Ein Alkotest ergab 2,32...

  • Enns
  • Anna Böhm
Die Polizeiinspektion St. Valentin ersucht um Hinweise. | Foto: Fotolia/Picture-Factory

Fahrerflucht in St. Valentin
PKW-Lenker fuhr nach Kollision mit Fahrrad davon

Nach einem Zusammenstoß mit einer E-Bike-Fahrerin in St. Valentin stieg ein PKW-Lenker kurz aus und fuhr dann vom Unfallort davon.  ST. VALENTIN. Eine 46-Jährige aus dem Bezirk Amstetten lenkte am Montag, 22. Juli, gegen 17.50 Uhr, ein E-Bike auf der L 6248, im Gemeindegebiet von St. Valentin, aus Kötting kommend in Fahrtrichtung Thurnsdorf. Auf Höhe der Brücke über dem Ennskanal sei sie von einem bislang unbekannten Pkw-Lenker, welcher vermutlich einen silber lackierten Toyota Corolla lenkte,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Pakete im Zustellfahrzeug waren leer. | Foto: Fotolia/babimu

Leere Pakete vorgefunden
Paketzusteller lagerte Diebesgut in Wohnung und Keller

29-jähriger Paketzusteller aus Linz-Land lagerte Diebesgut in seiner Wohnung und im Keller. HOFKIRCHEN. Am Mittwoch, 17. Juli, verständigte ein 42-jähriger Paketzustellunternehmer aus Linz die Polizei. Er hätte eines seiner Fahrzeuge in Hofkirchen im Traunkreis mit einer Vielzahl von leeren Paketen aufgefunden. Die Polizeibeamten fanden im Lkw 68 leere Pakete vor, die für Zustellungen bestimmt waren. Die Polizei konnte den verdächtigen 29-jährigen Fahrer aus dem Bezirk Linz-Land per SMS...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der Gefangene konnte schnell wieder gefunden werden. | Foto: Fotolia/Light Impression

Justizanstalt Asten
Flüchtiger Gefangener rasch gefasst

Am Sonntag, 12. Mai, gegen 11 Uhr teilte die Justizanstalt Asten der Polizei mit, dass ein 25-jähriger Strafgefangener aus Nigeria durch eine Öffnung im Zaun des Freigeländes ausgebrochen sei. ASTEN. Dieser sei mit einem auffällig weißen Arbeitsgewand unterwegs. Nach kurzer intensiver Fahndung, bei der unter anderem der Polizeihubschrauber im Einsatz war, wurde der Mann im Bereich von Ennsdorf entdeckt. Ein Autofahrer hatte zuvor einen Hinweis gegeben. Er wurde festgenommen und wieder in die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: FF Ernsthofen
2

Rotes Kreuz St. Valentin
Tödlicher Traktorunfall in Ernsthofen

Ein Landwirt wurde am Mittwoch, 8. Mai, von einem Traktor überrollt. Trotz erfolgreicher Reanimation verstarb der Mann kurz darauf im Krankenhaus. ERNSTHOFEN. Mit den Einsatzstichworten „Person unter Traktor eingeklemmt“ wurden Mittwochnachmittag das Rote Kreuz St. Valentin sowie die Feuerwehren aus Ernsthofen und St. Valentin nach Ernsthofen alarmiert. Zudem entsandte die Leitstelle den Notarzthubschrauber „Christophorus 15“ aus Ybbsitz. Laut dem Roten Kreuz St. Valentin fanden die...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: panthermedia.net/deeblue

Bezirk Linz-Land
22-Jähriger Dealer ausgeforscht

Seit Jänner liefen Ermittlungen gegen einen 22-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land. Nun konnte er als Dealer ausgeforscht werden. ENNS. Polizisten aus Enns hielten am 27. Jänner 2019 einen 22-Jährigen amtsbekannten aus dem Bezirk Linz-Land zu einer Fahrzeug- und Lenkerkontrolle an, da dieser keinen gültigen Führerschein besitzte. Bei der anschließenden Kontrolle stellten sie Symptome einer Suchtgiftbeeinträchtigung fest. Der Polizeiarzt bestätigte eine Fahruntauglichkeit nach der...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: ÖRK, Bezirksstelle St. Valentin

Gemeinde St. Valentin
Missglücktes Überholmanöver fordert einen Verletzten

Großes Glück hatte ein Autolenker Montagmorgen bei einem Verkehrsunfall in St. Valentin. ST. VALENTIN. Am 6. Mai gegen 7.30 Uhr war der Mann aus dem Bezirk Steyr-Land mit seinem Auto von Ernsthofen kommend Richtung St. Valentin unterwegs. Laut eigenen Angaben verlor er im Zuge eines Überholmanövers kurz vor der Ortseinfahrt St. Valentin die Kontrolle über sein Fahrzeug. Daraufhin schleuderte er von der Fahrbahn, prallte gegen ein angrenzendes Firmengebäude und kam wieder auf der Straße zum...

  • Enns
  • Anna Böhm
Ein Fenster wurde eingeschlagen. | Foto: Fotolia/Nailia Schwarz

Randalierer in Enns
Scheibe von Hairteam Verena eingeschlagen

Nach den Vorfällen beim Unimarkt gab es nun auch beim Hairteam Verena eine Sachbeschädigung in der Nacht von Samstag auf Sonntag. ENNS. Am Wochenende, in der Nacht von Samstag auf Sonntag, wurde ein Fenster beim Hairteam Verena im Mooser Weg in Enns eingeschlagen. Laut Polizei Enns sei dies in der Umgebung nicht der einzige Vorfall in den letzten Wochen gewesen. Durch zwei Neueröffnungen sei das Nachtleben in Enns nun wieder belebter und dadurch würden sich mehr Vorfälle ereignen. Das Hairteam...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Polizei Oberösterreich
2

Asten/St. Florian
Pony in Kleinwagen transportiert

Am 26. März transportierte ein 72-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck ein Pony in seinem Pkw. ASTEN/ST. FLORIAN. Um 12.50 Uhr wurde nach Anzeigeerstattung ein Kleinwagen vor der Autobahnauffahrt Asten/St. Florian von Polizeibeamten angehalten. Bei der Kontrolle stellten die Beamten ein Pony im Pkw des 72-Jährigen fest. Laut der Polizei Oberösterreich wurde dazu die Rücksitzbank aus dem Pkw genommen und diese Fläche samt Kofferraum als Abstellplatz für das Shetlandpony genutzt. Der Lenker...

  • Enns
  • Anna Böhm
2018 seien circa 240 Fahrzeuge mit verbauten Laserblockern festgestellt worden. | Foto: benjaminnolte/Fotolia
2

Landespolizeidirektion OÖ
„Radarblocker, ein Vorsatzdelikt“

Immer öfter werden Radarblocker von Schnellfahrern verwendet. Die Polizei wird dagegen vermehrt mit Schwerpunktkontrollen vorgehen.  OÖ. Immer öfter werden Laser- und Radarblocker auch in Österreich verwendet. Raser erhoffen sich dadurch einen Vorteil gegenüber der Polizei. Die Messung wird für kurze Zeit blockiert, wodurch der Schnellfahrer sein Tempo anpassen kann. Erhältlich sind die Geräte im Internet ab rund 400 Euro. Für Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) steht fest: „Wir...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Josef Pühringer, Landesobmann des OÖ Seniorenbundes, Karoline Edtstadler, Staatssekretärin im Bundesministerium für Inneres, Nationalratsabgeordnete Angelika Winzig und Franz Ebner, Landesgeschäftsführer des OÖ Seniorenbundes (v. l.). | Foto: OÖ Seniorenbund
3 1

OÖ Seniorenbund
Thema Sicherheit beschäftigt Senioren in OÖ

Trotz einem hohen Niveau an objektiver Sicherheit in unserem Bundesland nimmt das subjektive Sicherheitsgefühl bei den Senioren ab.  OÖ. Sicherheit ist ein Thema, bei welchem man zwischen objektiver und subjektiver unterscheiden muss. Franz Ebner, Landesgeschäftsführer des OÖ Seniorenbundes, erklärt, dass laut einer Umfrage des Seniorenbundes besonders die ältere Generation das Gefühl habe, dass die Verbrechen in unserem Bundesland zunehmen würden.Karoline Edtstadler, Staatssekretärin im...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Symbolbild. – Messerattacke in Ennsdorf | Foto: Fotolia/ZIHE

Messerattacke in Ennsdorf
39-Jährige sticht mit Messer auf Lebensgefährten ein

Eine 39-Jährige stach mit einem 21-Zentimeter langem Messer mehrmals auf ihren Lebensgefährten ein. ENNSDORF. In der Gemeinde Ennsdorf eskalierte ein Streit zwischen einer 39-jährigen rumänischen Frau und ihrem 47-jährigen Lebensgefährten aus Österreich, berichtet die Landespolizeidirektion Niederösterreich. Die stark alkoholisierte 39-Jährige stach dabei mit einem Küchenmesser mit einer Klingenlänge von 21 Zentimetern mehrmals auf den 47-jährigen Lebensgefährten ein. Sie verletzte den Mann an...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Polizei und die Rettung wurden sofort von Zeugen verständigt. | Foto: Fotolia/Picture-Factory
2

Schüsse in St. Valentin
Täter wurde beim Einbruch in ein Wohnhaus angeschossen

Täter wurden beim Einbruch in ein St. Valentiner Wohnhaus überrascht. ST. VALENTIN, ENNSDORF. Laut Meldung der Landespolizeidirektion Niederösterreich brachen zwei vorerst unbekannte Täter am Montag, 18. Februar, gegen 18.15 Uhr in ein Wohnhaus im Gemeindegebiet in St. Valentin ein. Dabei wurden sie vom Hausbesitzer überrascht. Dieser feuerte mit einer Faustfeuerwaffe zweimal in Richtung der Täter und dürfte dabei einen 47-jährigen Mann am Oberschenkel getroffen haben. Die beiden unbekannten...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Hans Schillinger, Gründer der Bürgerinitiative, setzt sich für Enns und deren Bürger ein.  | Foto: BRS/Böhm
2 1 2

Enns
Unerwartete Anzeige nach Handymasten-Demo

ENNS. Das Dilemma rund um den ÖBB-Funkmasten in Enns geht weiter: Hans Schillinger, der Gründer der Bürgerinitiative „Enns gegen ÖBB-Funkmasten“, erhält nach einer spontanen Demonstration letzte Woche eine Anzeige. Das Versammlungsgesetz besagt, dass eine derartige Veranstaltung mindestens 48 Stunden vorher bei der BH angekündigt werden muss. „Nachdem die ÖBB überraschenderweise die Arbeiten am Masten fortgesetzt hat, wollten wir so schnell wie möglich handeln. So habe ich der Stadtgemeinde und...

  • Enns
  • Anna Böhm
Unfall auf der B309: Auto krachte gegen Radarbox | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
6

Unfall auf der B309: Auto rammt Radarbox

ENNS. Ohne Führerschein und laut Zeugen zu schnell unterwegs war ein junger Mann aus Linz am Montag, 14. Jänner, als es auf der Steyrer Straße B309 zu einem Unfall kam. Das berichtet die Polizei. Der junge Russe fuhr kurz nach 19 Uhr gemeinsam mit einem Freund Richtung Steyr. Laut Zeugenaussagen dürfte der Mann, dem laut Exekutive bereits im Jahr 2016 der Führerschein abgenommen worden war, mit überhöhter Geschwindigkeit gefahren sein. Außerdem überholte er offenbar trotz doppelter Sperrlinie...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Fotolia/Andr Reichardt

Zwei Bankomatdiebstähle
Zwei Bankomaten in Asten und Buchkirchen gestohlen

ASTEN, BUCHKIRCHEN. Laut Informationen der Polizei (LPD Oberösterreich) kam es in der Nacht vom 11. Dezember gegen 2.15 Uhr in Asten bei einem Einkaufszentrum zu einem Bankomatdiebstahl. Die Täter rissen den Bankomaten gewaltsam aus der Verankerung und transportierten ihn ab. Im Zuge der Fahndung konnte das Fluchtfahrzeug sowie der gestohlene Bankomat beim Täterkontakt gegen 5 Uhr sichergestellt werden. Vermutlich zwei Täter konnten jedoch in der Dunkelheit flüchten. Beim zweiten Diebstahl in...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Verbrecherbande will die seit Jänner gesetzlich vorgeschriebenen Rauchmelder „kontrollieren".  | Foto: Fotolia/fovito

Nicht Aufmachen
Verbrecherbande will Rauchmelder „kontrollieren"

ENNSDORF. Laut Information der Feuerwehr sind derzeit Personen unterwegs, welche von Haus zu Haus gehen und kontrollieren wollen, ob die seit Jänner gesetzlich vorgeschriebenen Rauchmelder vorhanden sind. Dabei handelt es sich um eine organisierte Verbrecherbande. Lassen Sie diese nicht rein und rufen Sie die Polizei.

  • Enns
  • Michael Losbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.