Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Aufgrund intensiver Ermittlungen konnte eine Gruppierung, bestehend aus fünf männlichen Verdächtigen (vier iranische Staatsangehörige und ein afghanischer Staatsangehöriger – zwischen 29 und 61 Jahre alt) ausgeforscht werden. | Foto: Pixabay / Symbolbild
2

Suchtgift-Handel
Zahlreiche Festnahmen für Großraum Innsbruck

Bereits im November begannen die Hinweise aus der Bevölkerung auf eine Tätergruppe in Innsbruck, die mit illegalen Suchtmitteln handeln soll. Nun konnten nach intensiven Ermittlungen fünf Verdächtige ausgeforscht werden. TIROL. Im November 2022 langten mehrere Hinweise aus der Bevölkerung ein, wonach eine Tätergruppierung in Innsbruck mit illegalen Suchtmitteln, insbesondere kristallinem Metamphetamin, handeln soll. Wie wurden die Drogen transportiert?Aufgrund intensiver Ermittlungen konnte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei zieht Bilanz zum Schwerverkehrs-Kontrolleinsatz am 22. Juni 2023. | Foto: Bre / Symbolbild
2

Polizei Tirol
Bilanz der Schwerpunktkontrollen vom 22. Juni

Am 22. Juni 2023 fand tagsüber ein Schwerverkehrs-Kontrolleinsatz mit den Kräften der Landesverkehrsabteilung, Mitarbeitern der acht Bezirkspolizeikommanden, sowie Beamten des Stadtpolizeikommandos Innsbruck statt.  TIROL. Bei den Schwerverkehrskontrollen wurden die Spezialisten der Polizei aus dem Bereich Technik, Güterverkehr und Gefahrgut von Technikern des Amtes der Tiroler Landesregierung und dem technischen Prüfzug der ASFINAG unterstützt. Wo wurde kontrolliert?Beim Einsatz wurden sowohl...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstag fanden zwei Bergsteiger eine Tote auf der Nordseite der Bretterspitze. Die Frau war rund 50 bis 70 Meter abgestürzt. | Foto: Foto BRS/Klaus Mader (Symbolfoto)
2

Hinterhornbach
Tote Person auf der Bretterspitze gefunden

Am Samstag fanden zwei Bergsteiger eine Tote auf der Nordseite der Bretterspitze. Die Frau war rund 50 bis 70 Meter abgestürzt. HINTERHORNBACH. Am 24. Juni, gegen 17:00 Uhr, entdeckten zwei deutsche Bergsteiger auf der Nordseite der Bretterspitze im Gemeindegebiet Hinterhornbach (Lechtal) eine leblose Person in einem felsigen und abschüssigen Gelände in einer Höhe von etwa 2.600 Metern. Leichnam wurde geborgen Die beiden Bergsteiger setzten sofort den Notruf ab. Gemäß den ersten Untersuchungen...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Im Laufe des vergangenen Wochenendes wurde in Steeg von unbekannten Tätern ein Fahrzeug schwer beschädigt. | Foto: Symbolfoto pixabay
2

Zeugenaufruf
In Steeg zerkratzten Unbekannte ein Auto

Im Laufe des vergangenen Wochenendes wurde in Steeg von unbekannten Tätern ein Fahrzeug schwer beschädigt. STEEG. Zwischen dem 23. Juni um 12:00 Uhr und dem 25. Juni um 09:00 Uhr wurde ein PKW, der auf dem Privatparkplatz des Landhauses "Lechblick" in Steeg abgestellt war, von einer unbekannten Täterschaft beschädigt. Lack eines Autos zerkratztDer Lack des Fahrzeugs wurde auf allen Seiten mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Der entstandene Schaden wird auf einen unteren 5-stelligen...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Nach umfangreichen Ermittlungen konnten die Einbrecher ausgeforscht werden. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Täter geständig
Klärung von Einbruch in Freischwimmbad Elbigenalp

Ein 39-jähriger Italiener und eine 36-jährige Österreicherin konnten aus Beschuldigte ausgemittelt werden. ELBIGENALP. In der Nacht vom 22. auf den 23. Juni entwendeten zwei Personen ein vor Ort liegendes Brecheisen und verschafften sich damit Zutritt in das Freischwimmbad Elbigenalp. Dort durchsuchten sie mehrere Räumlichkeiten, verließen den Tatort jedoch ohne weitere Beute. Nach umfangreichen Ermittlungen der Polizei Elbigenalp konnten ein 39-jähriger Italiener und eine 36-jährige...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag wurden von den Konten eines 18-Jährigen und einer 55-Jährigen jeweils mehrere 1000 Euro abgebucht. | Foto: pixabay / Symbolfoto
2

Polizeimeldung
Gleich zweimal schlugen Internetbetrüger in Reutte zu

Am Sonntag wurden von den Konten eines 18-Jährigen und einer 55-Jährigen jeweils mehrere 1000 Euro abgebucht. REUTTE. Am 18. Juni schlugen bisher unbekannte Online-Betrüger gleich zweimal zu. Dabei gab es jeweils eine andere Vorgangsweise. Hohen vierstelligen Eurobetrag ergaunertAm Sonntag erfolgte eine Überweisung von 10 Euro auf das Konto eines 18-Jährigen. Kurz darauf erhielt der 18-Jährige einen Anruf sowie eine Online-Nachricht, in denen ihm mitgeteilt wurde, dass dieser Betrag...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstag kam es zu einem Brand im Bereich des Sorgschrofen in Jungholz Unter dem Gipfel wurde ein noch glühendes Wurzelstück durch die Feuerwehr entdeckt. | Foto: pixabay/Ralphs_Fotos / Symbolbild
2

Jungholz
Am Sorgschrofen kam es zu einem Brand

Am Dienstag kam es zu einem Brand im Bereich des Sorgschrofen in Jungholz Unter dem Gipfel wurde ein noch glühendes Wurzelstück durch die Feuerwehr entdeckt. JUNGHOLZ. Am 20. Juni um 16:21 Uhr wurde die Leitstelle Tirol über einen Waldbrand im Bereich des Gipfels des "Sorgschrofen" informiert. Der Vorfall ereignete sich im Grenzbereich zwischen Deutschland und Österreich im Gemeindegebiet von Jungholz. Glühendes Wurzelstück führte zu Rauchentwicklung Die Freiwillige Feuerwehr Jungholz wurde...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag stießen zwei Fahrzeuge in Bichlbach seitlich zusammen. Zwei Personen wurden verletzt. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Verkehrsunfall
In Bichlbach kollidierten zwei Fahrzeuge

Am Montag stießen zwei Fahrzeuge in Bichlbach seitlich zusammen. Zwei Personen wurden verletzt. BICHLBACH. Am 19. Juni knapp nach 18:00 Uhr war ein 79-Jähriger mit seinem Auto Richtung Fernpass unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhr ein 24-Jähriger in die Gegenrichtung unterwegs. Zwei Verletzte nach KollisionIm Bereich Rollemühlgsteig geriet der 79-Jährige wegen eines gesundheitlichen Problems auf die Gegenfahrbahn. Dabei kollidierte er seitlich mit dem entgegenkommenden PKWdes 24-Jährigen. Beide...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehr sorgte für das benötigte Löschwasser. | Foto: Zoom Tirol
2

Brandeinsatz
Rauchentwicklung auf der Gaichtspitze in Weißenbach

Am Sonntag am Vormittag kam es zu einer Rauchentwicklung auf der Gaichtspitze. Bei einem Erkundungsflug wurden Glutnester festgestellt. WEISSENBACH a. LECH. Am 18.Juni gegen 10:54 Uhr wurde im Bereich der Gaichtspitze eine starke Rauchentwicklung festgestellt. Glutnester entdeckt Ein Erkundungsflug mit dem Notarzthubschrauber "RK2" ergab, dass es Glutnester auf dem Gipfel gab. Der alarmierte Polizeihubschrauber brachte die Einsatzkräfte und ihre Ausrüstung zum Brandort. Anschließend gelang es...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag zu Mittag kam es am Plansee zu einem Tauchunfall. Der Lungenautomat eines Tauchers vereiste in einer Tiefe von 36 Metern. | Foto: Fotokerschi.at / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Tauchunfall am Plansee verläuft glimpflich

Am Sonntag zu Mittag kam es am Plansee zu einem Tauchunfall. Der Lungenautomat eines Tauchers vereiste in einer Tiefe von 36 Metern. BREITENWANG. Am 18. Juni tauchte ein 37-Jähriger gemeinsam mit einem 58-jährigen Tauchlehrer im Rahmen einer Tieftaucherausbildung. Lungenautomat vereiste beim Tieftauchen Als sie eine Tiefe von 36 Metern erreichten, fror der Atemregler des 37-Jährigen ein. Der Tauchlehrer reagierte sofort und stellte über einen zweiten Abgang die Luftversorgung sicher. Daraufhin...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Elektrisch auf Streife: 22 Volkswagen ID.3 und ID.4 sowie ein Porsche Taycan versehen demnächst in Polizeiinspektionen in vier Bundesländern ihren Dienst.
 | Foto: Porsche Holding GmbH
6

Neue Elektroflotte
Die Polizei gibt Strom

Nachhaltige Ökonomie ist auch für den öffentlichen Dienst ein großes Thema. Deswegen übernahm die Polizei vor kurzem eine neue Elektroflotte, die auf Tauglichkeit für den Polizeidienst geprüft wird. 22 vollelektrische ID.3 und ID.4, teilweise im Polizei-Look, sowie ein Porsche Taycan, ebenfalls im Polizei-Design, sind ab sofort in ganz Österreich unterwegs. An dem Pilotprojekt, das Ende dieses Jahres startet, nehmen 20 Polizei-Dienststellen in Niederösterreich, Wien, Tirol und der Steiermark,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Am Donnerstag am Nachmittag stürzte eine 47-Jährige beim Abstieg vom Gipfel der Roten Früh. Sie rutschte mehrere Meter ab. | Foto: komoot / Symbolbild
2

Nesselwängle
Beim Abstieg vom Gipfel ausgerutscht und mehrere Meter abgerutscht

Am Donnerstag am Nachmittag stürzte eine 47-Jährige beim Abstieg vom Gipfel der Roten Früh. Sie rutschte mehrere Meter ab. NESSELWÄNGLE. Am 08. Juni gegen 14:30 Uhr kam es im Gemeindegebiet von Nesselwängle zu einem Vorfall, bei dem eine 47-jährige deutsche Frau während des Abstiegs vom Gipfel der Roten Flüh in Richtung Judenscharte stürzte. Mehrere Meter über steiles Gelände abgerutschtDie Frau rutschte daraufhin mehrere Meter durch ein felsiges Gelände ab. Ihr Ehemann und weitere Zeugen waren...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Symbolfoto: Der Verletzte wurde an der Unfallstelle vom Notarztteam des Notarzthubschraubers RK2 versorgt und im Anschluss ins BKH Reutte geflogen. | Foto: © ARA Flugrettung
2

Paragleiterunfall in Pflach
Deutscher stürzte mit Paragleiter ab

Am 07.06.2023, gegen 14:00 Uhr, startete 42-jähriger deutscher Staatsangehöriger zu einem Paragleitflug vom Tegelberg (Deutschland/Ammergauer Alpen) aus. Geplant war ein Flug nach Breitenberg und zurück. PFLACH. Im Bereich des Säuling (Berg) in Pflach (Österreich) wurde er auf Grund ungünstiger Windverhältnisse abgetrieben und wollte in einem Feld im Ortsteil Unterletzen, der Gemeinde 6600 Pflach, landen. Unmittelbar vor der Landung geriet er in eine Turbulenz und stürzte aus einer Höhe von ca....

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Großeinsatz der Einsatzkräfte. | Foto: Zoom.tirol
15

Zugbrand (Update)
Großeinsatz bei Tunnelbrand, Evakuierungen abgeschlossen

Am Mittwochabend wurde gegen 20:40 Uhr auf der Neuen Weststrecke im Unterinntal zwischen Fritzens-Wattens und Stans ein Oberleitungsschaden gemeldet. Auf einem Autotransportwagen des Nachtzuges NJ420 auf dem Weg von Innsbruck Hauptbahnhof nach Amsterdam war ein Fahrzeug in Brand geraten. Nach raschem Einsatz konnte die Feuerwehr um 22:19 Uhr „Brand Aus“ melden. FRITZENS. Am Donnerstagabend kam es im Bahntunnel Terfens in der Unterinntaltrasse im Bereich Fritzens zu einem Brandgeschehen - nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In der Nacht auf Sonntag krachten zwei Einheimische mit einem Moped gegen einen Strommasten. | Foto: Symbolfoto Polizei
2

Verkehrsunfall in Reutte
Zwei schwer Verletzte nach Mopedunfall

In der Nacht auf Sonntag krachten zwei Einheimische mit einem Moped gegen einen Strommasten. REUTTE. Am 04.06.2023 gegen 02:15 Uhr, fuhren ein 22-jähriger Österreicher sowie eine 26-jährige Österreicherin gemeinsam auf einem Moped auf der B198 von Reutte kommend in Richtung Lechaschau. Zeugen gaben an, dass das Moped plötzlich die Gehsteigkante streifte, von der Straße abkam und in weiterer Folge gegen einen dortigen Strommasten prallte. Die beiden Personen wurden auf die Fahrbahn geschleudert...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Von li.: Michaela Kutschera von der Landespolizeidirektion Tirol, Andrea Laske vom Gewaltschutzzentrum Tirol, LRin Eva Pawlata und Hannah Ringhofer vom Frauenhaus Tirol. | Foto: © Land Tirol/Milicevic
3

Gewalt gegen Frauen
Wie wird mit Hochrisikofällen umgegangen?

Beim kürzlich veranstalteten Euregio-Studienbesuch stand die Frage: "Wie können Frauen und Kinder, die dem Risiko schwerer Gewalt ausgesetzt sind, bestmöglich geschützt werden?" im Mittelpunkt. Um dem auf den Grund zu gehen, kamen ExpertInnen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino zusammen und tauschten sich aus.  TIROL. Die ExpertInnen aus der Euregio stammen alle aus dem Bereich der geschlechtsspezifischen Gewalt. Beim Studienbesuch tauschte man sich vor allem zum Umgang mit Hochrisikofällen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei hatte übers Pingstwochenende einiges zu tun.  | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer / Symbolbild
2

Polizei
Pfingsten: Glücklicherweise keine Todesopfer beim Reiseverkehr

Die Polizei Tirol hat am verlängerten Pfingstwochenende einiges zu tun. Intensiver Reiseverkehr machte sich auf den Weg Richtung Süden. Der unberechtigte Ausweichverkehr wurde aufgrund der verordneten Abfahrverbote von den Organen der Straßenaufsicht des Landes Tirol mit Unterstützung der Polizei nach entsprechender Kontrolle auf die Autobahn zurückgeführt. TIROL. Der Pfingstverkehr war bereits am frühen Freitagnachmittag und ab Samstagvormittag auf der A12 Inntalautobahn und der A13...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag um die Mittagszeit geriet im Gemeindegebiet von Pfafflar eine Autofahrerin über die Fahrbahn hinaus und prallte gegen die Böschung. Die Frau wurde schwer verletzt. | Foto: DRF/C.v. Haussen / Symbolbild
2

Pfafflar
59-Jährige bei Autounfall schwer verletzt

Am Montag um die Mittagszeit geriet im Gemeindegebiet von Pfafflar eine Autofahrerin über die Fahrbahn hinaus und prallte gegen die Böschung. Die Frau wurde schwer verletzt. PFAFFLAR. Am 29. Mai, gegen 12:20 Uhr, fuhr eine 59-Jährige mit ihrem Auto auf der L72 von Imst in Richtung Elmen. Im Bereich der Gemeinde Pfafflar – in der Nähe der Abzweigung Brandegg – kam die 59-Jährige nach bisherigen Erkenntnissen über den rechten Fahrbahnrand hinaus. 59-Jährige bei Unfall schwer verletztAm Rand der...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Erneut wurde eine Frau Opfer des Sohn/Tochter-Tricks. Der angebliche Sohn wollte Geld wegen einer Notsituation. | Foto: stock.adobe.com/at/ MarutStudio / Symbolbild
2

Internetbetrug
64-Jährige fiel in Reutte auf den Sohn-Tochter-Trick herein

Erneut wurde eine Frau Opfer des Sohn/Tochter-Tricks. Der angebliche Sohn wollte Geld wegen einer Notsituation. REUTTE. Am 23. Mai gegen 16:00 Uhr wurde eine 64-jährige Frau im Bezirk Reutte von einem bisher unbekannten Täter über einen Messenger-Dienst kontaktiert. Vierstelligen Eurobetrag an Betrüger überwiesen Der Täter gab sich als ihr Sohn aus und bat die Frau dringend um eine Geldüberweisung. Ohne Verdacht zu schöpfen, überwies die Frau unter dreimal insgesamt einen vierstelligen...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Karte für Fahrverbote im Großraum Innsbruck für den Sommer 2023. | Foto: © Land Tirol
3

Mobilität
Fahrverbote am Pfingst- und Fronleichnamwochenende

Über das Pfingst- und Fronleichnamwochenende sowie an den Wochenenden und Feiertagen wird es vom 8. Juli bis zum 10. September, jeweils von 7 bis 19 Uhr auf ausgewählten Straßen im Großraum Innsbruck sowie in den Bezirken Kufstein und Reutte Fahrverbote geben. TIROL. Was bedeuten die Fahrverbote? Grundsätzlich möchte man mit der Maßnahme das niederrangige Straßennetz entlasten. Für die Verkehrsteilnehmenden heißt das: Auch bei Stau oder stockendem Verkehr ist das Abfahren von den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die meisten Motorradlenker machen größere Ausfahrten über mehrere Bundesländer. Deswegen fand der Sondereinsatz der Polizei am vergangenen Wochenende am Samstag länderübergreifend statt.  | Foto: Pixabay/DawidC (Symbolbild)
2

Polizei
Sondereinsatz Motorradverkehr: Mit 92km/h durchs Ortsgebiet

Am vergangenen Wochenende kam es zu einem länderübergreifenden Sondereinsatz der Polizei. Insgesamt gab es 968 Beanstandungen. Im Fokus standen vor allem Motorradlenker.  TIROL. Die meisten Motorradlenker machen größere Ausfahrten über mehrere Bundesländer. Deswegen fand der Sondereinsatz der Polizei am vergangenen Wochenende am Samstag länderübergreifend statt. Neben Tirol wurde auch in Vorarlberg, Kärnten und Salzburg kontrolliert.  Starker Zweiradverkehr am Wochenende Obwohl noch einige...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag zu Mittag kam es zu einem Motorradunfall in Kelmen. Ein 56-Jähriger verlor die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte schwer. | Foto: Ssogras - Fotolia / Symbolfoto
2

Polizeimeldung
Schwerer Motorradunfall in Kelmen

Am Sonntag zu Mittag kam es zu einem Motorradunfall in Kelmen. Ein 56-Jähriger verlor die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte schwer. KELMEN. Am 21. Mai um 12:30 Uhr ereignete sich ein Unfall auf der L21 von Kelmen in Richtung Berwang. Ein 56-Jähriger befand sich zu diesem Zeitpunkt auf seinem Motorrad, während sein 21-jähriger Sohn hinter ihm fuhr. Bei Motorradunfall schwer gestürztPlötzlich verlor der 56-jährige Fahrer in einer Linkskurve aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Ein kurioser Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntag im Bezirk Reutte. | Foto: sm  / Symbolbild

Rettungseinsatz
Kurioser Verkehrsunfall in Grän mit zwei Verletzten

Ein kurioser Verkehrsunfall passierte heute Sonntagmittag in der Gemeinde Grän. GRÄN. Am Sonntag um 12:25 Uhr, lenkte ein 78-jähriger Mann aus Deutschland sein Fahrzeug auf einer Gemeindestraße in Grän und wollte an einem Parkplatz in eine Parklücke einfahren. Auf dem Beifahrersitz saß seine 70-jährige Lebensgefährtin. Durch plötzliches Aufheulen des Motors und Beschleunigung des Fahrzeuges fuhr das Auto über eine zwei Meter hohe Böschung und prallte dort auf einen auf der unteren Parkebene...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Archiv BRS/Auer

Arbeitsunfall in Breitenwang
Mann bei Holzarbeiten von Ast am Kopf getroffen

Am Freitag, 12. Mai 2023, wurde gegen 13:20 Uhr ein 59-jähriger Österreicher bei Holzarbeiten schwer verletzt. BREITENWANG. Der Mann führte mit seinen Söhnen im Bereich des Altenbergkopfes in Breitenwang Holzschlägerungsarbeiten durch. Beim Fällen einer Buche brach von dem Baum plötzlich ein Ast ab und traf den Mann am Kopf. Dabei zog sich der 59-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades am Kopf zu. Seine Söhne reagierten umgehend. Sie setzten einen Notruf ab. Die Bergrettung Reutte rückte an...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.