Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: Röck

Vorgetäuschte Erbschaft
66-jähriger Steyrer überwies fünfstelligen Betrag an Betrüger

STEYR. Ein 66-Jähriger aus Steyr wurde im Mai 2019 von einer unbekannten Täterschaft via E-Mail kontaktiert und dabei von einer Erbschaft in Frankreich in sechsstelliger Höhe in Kenntnis gesetzt. Eine dort vermögende Frau wolle ihr Vermögen an ihren auserwählten Erben vermachen. Obwohl der 66-Jährige in Frankreich keinerlei Kontakte oder Bekannte hatte, willigte der Mann ein, die Erbschaft antreten zu wollen. Der Steyrer wurde im Zeitraum von Mai 2019 bis Februar 2021 dazu verleitet, bei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 9

Feuerwehr
Brandeinsatz für die Löschzüge 1 und 4

Der Containerbrand konnte rasch gelöscht werden. Steyr: Zu einem Containerbrand wurde heute gegen 21.00 Uhr die freiwillige Feuerwehr Steyr alarmiert. Vor der Einsatzzentrale beim Roten Kreuz kam es  zu einem Containerbrand.  Zum Glück sah ein Mitarbeiter des Rettungsdienst, das Rauch aus einem Container drang und verständigte sofort die Feuerwehr. Der Brand konnte rasch mit einem Hochdruckrohr gelöscht werden. Im Einsatz standen die Löschzüge Innere Stadt und Christkindl.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Klaus Mader
2

Tat war wochenlang geplant
Hass und Streitigkeiten waren Grund

UPDATE: Bei der Vernehmung zeigte sich der Mann voll geständig. Er gab an, die Bluttat schon seit Wochen zu planen.  ASCHACH. Ein 74-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land versetzte am 17. Jänner 2021 seiner im Bett liegenden 71-jährigen Gattin mit einem Hammer mehrere Schläge auf den Kopf und auf den Oberkörper und holte sich im Anschluss drei Küchenmesser. Mit diesen stach er unzählige Male auf seine mit hoher Wahrscheinlichkeit zu diesem Zeitpunkt bereits tote Frau ein. Dann schrieb er einen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
14

Cobra Einsatz in Steyr
Schussabgabe mit Schreckschusspistole

Zahlreiche Polizeistreifen und die Cobra waren im Einsatz Steyr: Am 20. Dezember 2020 gegen 17:40 Uhr suchte ein 20-jähriger seine 19-jährige Ex-Freundin in Steyr auf, um nochmals mit ihr über das Ende der Beziehung zu sprechen. Als die Frau auf die Straße ging, hörte sie plötzlich zwei Schüsse und sie sah ihren Ex-Freund weglaufen. Die Frau verständigte die Polizei, welche mit Unterstützung der Sondereinheit Cobra mögliche Aufenthaltsorte des Verdächtigen durchsuchte. Aufgrund vorgefundener...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
25

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr Steyr verhinderte Wohnungsbrand

Dank dem raschen Eingreifen konnte Schlimmeres verhindert werden. Steyr: Zu einem Wohnungsbrand wurde heute gegen 14.30 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert. Sofort rückten die Löschzüge 4 und 1 zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen drang schon Rauch aus der Wohnung aus, sofort öffneten die Florianijünger die Wohnungstüre und löschten einen Adventkranz, der schon in Vollbrand stand, ab. Die Feuerwehr Steyr war mit ungefähr 40 Personen im Einsatz, gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit wird zur...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
12

Feuerwehreinsatz
Tödlicher Verkehrsunfall in Waldneukirchen

Waldneukirchen: Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es heute gegen 18.00 Uhr in Waldneukirchen. Ein Kleintransporter und ein SUV prallten aus noch unbekannter Ursache frontal zusammen. Der Lenker des SUV wurde schwer verletzt in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von den Einsatzkräften mithilfe des hydraulischen Rettungsgeräts befreit werden. Er wurde anschließend ins Phyrn Eisenwurzenklinikum eingeliefert. Der Lenker des Kleintransporters wurde bei dem Zusammenstoß so schwer verletzt das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
30

Corona Massentest
In Steyr klappte alles perfekt

Zahlreiche Leute nutzen die Möglichkeit zum kostenlosen Coronatest im Stadtsaal Steyr. Steyr: In Oberösterreich sind am Samstag die Massentests für Pädagogen und Kindergarten-Personal gestartet worden. „Es lief alles gut und problemfrei“, sagte Oberst Andreas Schiffbänker vom Militärkommando am Samstagabend. Ungefähr 700 Personen kamen in Steyr zu den Tests, davon waren zum Glück nur 2 positiv. Das Zusammenwirken der Einsatzkräfte vom Bundesheer, Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz und dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
22

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Schiedlberg

Wieder ist es am Montag Morgen zu einem schweren Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Matzelsdorfer Straße mit der Sierninger Straße bei Schiedlberg gekommen. SCHIEDLBERG. Zwei Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am 16. November 2020 gegen 6:30 Uhr im Gemeindegebiet von Schiedlberg. Dabei fuhr ein 26-jähriger Afghane aus dem Bezirk Linz-Land mit einem Pkw auf der L1376 Richtung Losensteinleiten. Bei der Kreuzung mit der Sierninger Landesstraße, vor der das Vorschriftszeichen "Halt"...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
4

Feuerwehreinsatz
Morgendlicher Verkehrsunfall auf der B122

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall. Rohr: Auf der B122 kam es am Mittwoch in den frühen Morgenstunden zu einem Verkehrsunfall bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge gegen 6 Uhr auf der B122 zwischen Rohr im Kremstal und Kremsmünster. Im Einsatz standen die Feuerwehren Rohr und Achleiten, die Polizei sowie das Rote Kreuz. Bilder © Fotokerschi

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Video 72

Feuerwehreinsatz
Brand im ehemaligen Postgebäude

Im Einsatz standen der Löschzug 1 und 4 Steyr: Zu einem Brandeinsatz wurde heute gegen 21.15 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert. Im Bereich des ehemaligen Postgebäudes bzw. beim Durchgang zum Bahnhofsgelände sah man dichten Rauch aufsteigen. Die Florianis vom Löschzug 1 und 4  löschten den Brandherd rasch ab, und durchlüfteten das Gebäude mit Hochdrücklüftern.  Gegen 23.30 Uhr konnten die ungefähr 50 freiwilligen Einsatzkräfte der Feuerwehr Steyr wieder einrücken.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Video 28

Feuerwehreinsatz
Drei Feuerwehren bei Zimmerbrand im Einsatz

Zimmerbrand konnte rasch gelöscht werden. St. Ulrich: Mit dem Einsatzstichwort  " Brand Landwirtschaftliches Objekt" wurden heute gegen 13.00 Uhr die Feuerwehren St. Ulrich, Kleinraming und Ebersegg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte sah man bereits dichten Rauch aus dem Fenster ausdringen, sofort wurde ein Löschangriff gestartet, der Zimmerbrand war rasch unter Kontrolle und gelöscht, die Brandursache ist bisher noch unklar. Zum Glück wurde niemand verletzt. Die Florianijünger...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
24

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall in Steyr

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall Steyr: Zu einem Verkehrsunfall kam es am 2.Oktober gegen 21.30 Uhr in Steyr. In der Nähe vom Stadtbad stießen zwei PKW zusammen. Der technische Zug der freiwilligen Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und band die ausgelaufenen Flüssigkeiten, die Rettung versorgte die Fahrzeuglenker und brachte Sie in Phyrn Eisenwurzenklinikum. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
6

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall auf der B 122 in Steyr

Zwei Personen wurden verletzt. Steyr: Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde heute gegen 15.40 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert. Im Bereich der Mc Donalds Kreuzung stießen zwei PKW zusammen. Als die Feuerwehr am Einsatzort ankam, waren beide Personen schon aus dem PKW und wurden bereits medizinisch erstversorgt, beide kamen dann mit der Rettung ins Krankenhaus.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: FF Schiedlberg
4

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrunfall in Schiedlberg

Am 13.09. gegen 19:00 wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg nach Droißendorf zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. SCHIEDLBERG. Neben der Erstversorgung der fünf Unfallbeteiligten musste selbstverständlich die Einsatzstelle abgesichert werden sowie im Anschluss die Verkehrssicherheit wiederhergestellt werden und ausgelaufenes Öl gebunden werden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
5

Notarzteinsatz
Radfahrer wurde schwer verletzt

Unfall in Steyr Steyr: Ein Mann aus Steyr fuhr am 11. September 2020 um 20:24 Uhr mit seinem Fahrrad in Steyr auf der Ennserstraße (B115) stadtauswärts und benützte den Fahrstreifen zum Linksabbiegen. Er war dunkel bekleidet und das Fahrrad war nicht beleuchtet. Ein junger Mann aus dem Bezirk Schärding fuhr mit seinem Pkw ebenfalls auf der B115 Richtung stadtauswärts. Etwa auf Höhe der Zufahrt zum Objekt Ennserstraße 10 wechselte der Radfahrer auf den rechten Fahrstreifen, ohne Handzeichen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
v.l.: Dietmar Gruber (Wiener Städtische Versicherung), Marina Pree-Candido (AUVA), Landesrat Günther Steinkellner, Landeshautpmann-Stellverteter Manfred Haimbuchner, Klaus Kumpfmüller (Hypo OÖ), Landesrat Wolfgang Klinger, Klaus Scherleitner (Landespolizeidirektion) mit Alina, Julia und Oskar | Foto:  Land OÖ/ Daniel Mayer-Lamberg

Sicher am Schulweg
Mit Warnweste und Eigenverantwortung

20.000 kostenlose Warnwesten werden in den ersten Schulwochen an alle Schulanfänger in Oberösterreich verteilt. Neben diesem einfachen Sicherheitsutensil sollen Kinder aber auch Risikobewusstsein und Eigenverantwortung auf den Schulweg mitbekommen. OÖ. „Die Unsicherheit bei Eltern und Schülern ist aufgrund der Corona-Krise schon groß genug“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ), „ wo es aber definitiv keine Unsicherheiten geben darf, das ist am Schulweg der Kinder“. 118...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
In manchen Berufsgruppen gehört der Mund-Nasen-Schutz schon lange zum Alltag – ganz ohne Protest. | Foto: ViltalKradko/panthermedia

Viel Lärm um nichts?
Nur wenige Verstöße gegen Maskenpflicht

Auch wenn einige dagegen wettern, so scheint es in Oberösterreich kaum Probleme mit der MNS-Pflicht zu geben. OÖ. Viele Menschen bekunden derzeit ihren Unmut gegenüber den Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus. Insbesondere die sozialen Medien sind voll von Schimpftiraden gegen die diesbezüglichen Entscheidungen der Politik – zum Symbol dafür ist die Ablehnung des Mund-Nasen-Schutzes (MNS) geworden, die Stimmungsmache gegen den „Maulkorb“ ist an der Tagesordnung. Das geht so weit, dass etwa...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
6

Feuerwehreinsatz in Sierning
Brand eines Carports griff auf Wohnhaus über

Die Einsatzkräfte von vier Feuerwehren standen bei einem Brand im Einsatz. Sierning: Zu  einen Brand von einem größeren Carport kam es  am 14.August gegen 20.45 Uhr. Der Brand hatte sich auch auf die Fassade des angrenzenden Wohnhaus ausgebreitet. Mit einem umfassenden Löschangriff mit mehreren Strahlrohren bekämpften die Florianis das Feuer und konnten so einen größeren Schaden am Wohnhaus verhindern. Zwei Fahrzeuge konnten von den Besitzern gerade noch aus dem Carport entfernt werden, sie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Video 34

Feuerwehreinsatz
Wohnungsbrand in Steyr

Zum Glück keine Verletzten Steyr: Zu einem Wohnungsbrand wurde heute gegen 12.45 Uhr die freiwillige Feuerwehr Steyr alarmiert. Sofort rückten die Löschzüge 1 und 4 zum Einsatzort im Stadtteil Ennsleite aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen schon Flammen aus dem Fenster des Gebäudes. Der Löschzug 5 wurde zur Sicherheit nachalarmiert. Die Florinaijünger konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen, danach wurde das Gebäude mit Hochdrucklüftern rauchfrei gemacht, und der Dachboden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
8

Feuerwehreinsatz
Personen konnten aus Gefahrenlage befreit werden

Personenrettung in Steyr Steyr: Zu einer Personenrettung in der Steyr wurde heute gegen 17.45 Uhr die Feuerwehr Steyr und die Wasserrettung alarmiert. Wie schon bereits vor einer Woche kam es zu einer gefährliche Situation bei der Kruglwehr in der Steyr. Ein Schlauchboot mit 2 Personen nutzte die Fahrrinne in der Mitte der Wehr, blieb aber im Kehrwasser hängen, das sich in einer Kreiselbewegung wieder zurück zum Wehr dreht. Durch die Kraft des Rücklaufes konnten sich die beiden Männer nicht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
20

Feuerwehreinsatz
Großes Glück hatte eine Taxilenkerin in Steyr

Stein flog auf Windschutzscheibe Steyr: Mit dem Einsatzstichwort "Ölspur,Ölaustritt" wurde die Feuerwehr Steyr am 8. August um 6.35 Uhr alarmiert. Der technische Zug rückte sofort aus, der Einsatzort war direkt vor dem Zeughaus des Löschzug 1. Eine PKW Lenkerin fuhr mit Ihrem Taxi vom Stadtteil Ennsleite Richtung Stadteinwärts, dabei flog ein Stein von oben auf die Windschutzscheibe, durch den Schock verriss die Frau das Auto und streifte zuerst eine Mauer und dann ein Verkehrszeichen.  Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Video 19

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Wolfern

Das Fahrzeug überschlug sich und landete im Maisfeld. Wolfern: Aus bisher unbekannter Ursache kam am 16. Juli gegen 20.45 Uhr in Wolfern ein Fahrzeug von der Straße ab, fuhr einige Meter durch ein Feld, überschlug sich anschließend und kam in einem Maisfeld am Dach zum Liegen. Die junge Lenkerin wurde dabei mit der Hand in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Ihr gelang es jedoch noch selbst ihre Eltern zu verständigen und somit die Rettungskette in Gang zu setzen. Beim Eintreffen der ersten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Video 16

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall auf der B 122

PKW prallte gegen Milchtransporter Rohr im Kremstal: Zu einem Verkehrsunfall kam es heute gegen 17.45 Uhr auf der B122 im Gemeindegebiet von Rohr. Ein PKW Lenker kam auf der B 122 von Kremsmünster Richtung Rohr aus bisher unbekannter Ursache ins Schleudern  und krachte frontal gegen einen LKW. Der Fahrzeuglenker wurde vom Notarzt erstversorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades von Rettung ins Phyrn - Eisenwurzenklinikum gebracht. Die LKW Bergung gestaltete sich schwierig, daher war die B...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Polizei
2

Polizei kontrolliert
25 Euro Strafe für Maskenverweigerer

Der verpflichtende Mund- und Nasenschutz in allen öffentlich zugänglich Orten in geschlossenen Räumen in Oberösterreich gilt bis auf weiteres. Bei Verstößen kassiert die Polizei 25 Euro. OÖ. Ab 9. Juli gelten in Oberösterreich verschärfte Bestimmungen zum Schutz vor der Ausbreitung des Corona-Virus. Das Betreten von öffentlich zugänglichen Orten in geschlossenen Räumen ist nur noch mit einem Mund- und Nasenschutz erlaubt. Das betrifft insbesondere Kunden-, Besuchs- und Wartebereiche. Ein...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.