Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Unfall in Pertisau. | Foto: skn (Symbolbild)
2

Polizeimeldung, Pertisau
Zweijähriges Mädchen bei Radunfall verletzt

Radunfall mit Verletzung in Pertisau; Mutter stürzte mit Kind, das verletzt wurde. PERTISAU. Eine 39-jährige Deutsche fuhr am 22. Juni um 9:50 Uhr mit einem Fahrrad auf der Naturparkstraße in Pertisau in östliche Richtung. Am Kindersitz und gesichert, führte sie ihre zwei Jahre alte Tochter mit. Beide trugen einen Fahrradhelm. Auf Höhe eines Hotels wurde die Deutsche von einem rückwärts ausparkenden Pkw erfasst, worauf sie stürzte und das Kind mit dem Kopf am Boden aufkam. Das Kind wurde von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Schwerer Unfall 2018 im Kreuzungsbereich B26-Straße des 12. Februars. Die Kreuzung blieb bislang unverändert. | Foto: Gerhard Zwinz
Aktion 4

Bezirk Neunkirchen
Hier heißt's aufpassen

Die Behörde versucht stets unfallträchtige Stellen im Bezirk zu entschärfen. Viele Inputs liefert die Polizei. BEZIRK. "Da ist es saugefährlich", oder "a Wunder, dass da noch nix passiert ist", hört die Polizei immer wieder über gefährliche Straßenabschnitte im Bezirk. Risiko-Kreuzung mit der B26 In schöner Regelmäßigkeit werden die Gefahrenstellen auch von der Behörde im Rahmen von Verkehrsverhandlungen überprüft. Laut Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller habe sich etwa die Kreuzung der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Unfall im Freitagnachmittags-Verkehr bei Waidhofen | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehreinsatz in Waidhofen
Auffahrunfall auf Ampelkreuzung mit drei Fahrzeugen

Am Freitag, 5. April kam es kurz vor 14 Uhr auf der B36 in Fahrtrichtung Thaya kurz vor der Ampelkreuzung zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Um 14:05 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Waidhofen zur Bergung eines dieser Fahrzeuge alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Im Freitagnachmittags-Verkehr kam es auf der B36 kurz vor der Ampelkreuzung zu stockendem Verkehr. Aus bislang unbekannter Ursache krachte ein in Richtung Thaya fahrender LKW auf den vor ihm befindlichen PKW auf....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Unfallstelle zwischen Schwarzenau und Markl | Foto: FF Windigsteig
4

Von Straße abgekommen
Zwei Schwerverletzte nach Crash bei Markl

Zwischen Markl (Gemeinde Windigsteig) und Schwarzenau ereignete sich am Mittwoch, 20. März ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 12- und ein 44-Jähriger verletzt wurden. Der Fahrer musste von den Einsatzkräften aus dem Unfallwagen gerettet werden. MARKL. Gegen 15:30 Uhr fuhr der 44-jährige Mann von Schwarzenau in Richtung Markl, als er nach einer Rechtskurve links von der Fahrbahn abkam. Der PKW schlitterte im Straßengraben entlang, stieß in weiterer Folge gegen eine Feldzufahrt und wurde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Polizei sucht Zeugen der Vorfälle. | Foto: MEV
2

Polizeimeldung, Kirchberg
Vandalen wüteten auf Straße in Kirchberg

Mehrere Sachbeschädigungen in Kirchberg - Zeugenaufruf der Polizei. KIRCHBERG. Bisher unbekannte Täter rissen in Kirchberg in der Nacht zum 18. Februar im Bereich der Kitzbüheler Straße, beginnend im Bereich HNr. 77, beidseitig der Fahrbahn mehrere Leitpflöcke aus, beschädigten im Bereich der Bushaltestelle, Höhe HNr. 112, einen Mülleimer sowie gegen 22.15 Uhr eine Überkopftafel. Aufgrund bishiger Erhebungen und Befragungen kann davon ausgegangen werden, dass es sich bei den Verdächtigen um...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam ein 47-jähriger Tscheche mit seinem SUV von der Straße ab. Er und seine Ehefrau wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. | Foto: Feuerwehr Uttendorf
4

Verkehrsunfall
Lenker kam aus noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn

Wie die Polizei in einer Aussendung mitteilte, ereignete sich gestern Nachmittag ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 47-jähriger Tscheche kam aus bisher noch ungeklärter Ursache von der Straße ab – er und seine Ehefrau wurden unbestimmten Grades verletzt. UTTENDORF. Gestern Nachmittag ereignete sich laut Polizei im Gemeindegebiet von Uttendorf ein Verkehrsunfall auf der B168. Ein 47-jähriger Lenker aus Tschechien fuhr mit seinem SUV Richtung Zell am See, seine Ehefrau saß nach Angaben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Gruppeninspektor Bauer und Kontrollinspektor Lechner (Polizei), Martina Clanek (ÖAMTC), Zeljko Nikolic (ÖAMTC Stützpunktleiter), David Blaga (ÖAMTC), Marko Pfeil (ÖAMTC). | Foto: ÖAMTC
4

Flugzettel statt Strafzettel
Lichtaktion für mehr Sichtbarkeit auf herbstlichen Straßen

ÖAMTC und Polizei: "Flugzettel statt Strafzettel" stärkte Sicherheitsbewusstsein der Autofahrer:innen. WIENER NEUSTADT(Red.). Dunkelheit und Nebel sind in den Herbst- und Wintermonaten auf den Straßen ein ständiger Begleiter und schränken die Sicht erheblich ein. Damit steigt die Unfallgefahr, wie auch die Statistik untermauert: 2022 ereigneten sich österreichweit 8.287 Verkehrsunfälle mit Personenschaden in dunklen Stunden, dabei kamen 122 Menschen ums Leben. Die meisten "Dunkelheitsunfälle"...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Eines der schwer beschädigten Fahrzeuge im Straßengraben. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

B5 bei Dimling
Drogenlenker verursacht schweren Unfall

Im Zuge eines Überholmanövers kam es auf der Bundesstraße 5 zwischen Waidhofen und Dimling auf der schneeglatten Fahrbahn zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen und mehreren Verletzten. WAIDHOFEN/THAYA. Ursache dürfte laut Landespolizeidirektion NÖ ein missglücktes Überholmanöver gewesen sein.  Ein 22-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmünd wollte den Pkw eines 47-jährigen überholen. Dabei dürfte er ins Schleudern gekommen sein, touchierte den Pkw des 47-Jährigen und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Symbolbild | Foto: BezirksBlätter
3

Verkehrsunfall auf winterlicher Fahrbahn
Alkoholisierter Lenker (33) löste Unfall aus

Der Fahrer (33) eines Transporters geriet auf der schneeglatten Fahrbahn auf die Gegenfahrbahn. Es kam zum Unfall. GLOGGNITZ. Der 33-Jährige lenkte am 27. November, gegen 6.50 Uhr, einen Transporter auf der Auestraße Richtung Schottwien. Laut Polizei sei er dabei "auf der schneeglatten Fahrbahn auf die linke Fahrbahnseite geraten". Das Fahrzeug prallte gegen einen geparkten Pkw. In weiterer Folge stürzte der Transporter um, und kam auf der rechten Fahrzeugseite quer über die Fahrbahn zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die beteilgten Fahrzeuge wurden leicht beschädigt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Waidhofen
Zwei Autos crashen im "Waldrapp"-Kreisverkehr

Am Donnerstagnachmittag, 2. November kam es im Kreisverkehr B5/B36 zu einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Gegen 13:20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zur Fahrzeugbergung alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Aus bislang unbekannter Ursache kam es im "Waldrapp"-Kreisverkehr (B5 / B36) zu einem Zusammenstoß zweier PKW`s. Die Lenkerin eines Alfa krachte dabei gegen die rechte hintere Seitenwand eines Volvos. Glücklicherweise wurden keine Beteiligten verletzt und es blieb bei einem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Fiat landete schwer bescädigt im Straßengraben. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Crash auf Kreuzung
Verkehrsunfall bei Oberedlitz fordert vier Verletzte

Zwei Fahrzeuge krachten am Freitag, 18. August gegen 11 Uhr im Kreuzungsbereich der L 8165 zwischen Thaya und Gastern zusammen. Dabei wurden die Fahrzeuginsassen leicht verletzt. THAYA. Die Lenkerin eines Fiat Panda war im Zuge einer L17-Ausbildungsfahrt auf der Landesstraße 8165 von Richtung Peigarten kommend unterwegs und wollte bei der Kreuzung mit der Landesstraße 63 Richtung Thaya abbiegen. Zur selben Zeit fuhr eine Frau mit ihrem Seat Leon auf der L63 aus Thaya kommend in Richtung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Rettungshubschrauber "Christophorus 15" landete auf der B5
5

Verkehrsunfall auf der B5
Motorradfahrer bei Crash schwer verletzt

Am Samstag, 15. JUli gegen 10 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Waidhofen zu einem Verkehrsunfall "Motorrad gegen PKW" auf der Bundesstraße 5 Richtung Dimling alarmiert. Der Rettungshubschrauber war ebenfalls im Anflug. WAIDHOFEN/THAYA. Auf der Bundesstraße 5 kam es auf Höhe des "Turmstüberl`s" zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem PKW. Der Motorradlenker krachte im Kreuzungsbereich mit seinem Zweirad in die linke Fahrzeugseite eines VW Golf. Der Zweiradlenker wurde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Straße in Wenns musste nicht gesperrt werden.

Minimure im Pitztal
Murenabgang in Wenns

PITZTAL. Am 06. Juli 2023, um 18:49 Uhr kam es im Bereich Pirchach in Wenns aufgrund von Grabungsarbeiten am Rand der dortigen Gemeindestraße zu einem Murenabgang, welcher sich ca. zwei Kilometer in Richtung Ortsteil Winkl-Larchach erstreckte. Die Fahrbahn war aufgrund der geringen Verschmutzung (Geröll) befahrbar und musste nicht gesperrt werden. Die Aufräumarbeiten wurden von der FFW Wenns durchgeführt.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Sperre im Pitztal. | Foto: BRS/Auer/Symbolbild
2

Jerzens, Straßensperre
Jerzener Straße L243 ist wieder freigegeben

Straßensperre nach Murenabgang in der Pitztalklamm. Eine Verkehrsumleitung wurde eingerichtet. Straße wieder frei JERZENS. Die Straßensperre wurde aufgehoben und die Jerzener Straße ist wieder in beide Richtungen freigegeben. Aufgrund starken Regens ist Freitagabend eine Mure auf die L243 Jerzener Straße, bei Kilometer 1,1, in der Pitztalklamm im Gemeindegebiet Arzl im Pitztal, niedergegangen. Infolgedessen wurde die L243 gesperrt; eine Verkehrsumleitung wurde eingerichtet. Personen sind keine...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Der PKW kam im Straßengraben zum Stillstand. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

B5 bei Vestenötting
Nach Aquaplaning im Straßengraben gelandet

Am Samstagnachmittag, 18. Juni kam es auf der B5 im Bereich der "Vestenöttinger-Kreuzung" bei Waidhofen zu einem Verkehrsunfall. Nach Aquaplaning landete ein PKW im Straßengraben und musste von der Feuerwehr geborgen werden. WAIDHOFEN/THAYA. Die Lenkerin eines Mini Cooper war auf der B5 in Richtung Wien unterwegs. Auf Höhe der "Vestenöttinger-Kreuzung" kam sie eigenen Angaben nach aufgrund von Aquaplaning ins Schleudern, überquerte die Gegenfahrbahn, krachte in die linke Straßenböschung und kam...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Für den Lenker kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Foto: panthermedia/HenneDesign

Tödlicher Verkehrsunfall
Mopedfahrer kollidiert mit Lichtmast

Ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Gänserndorf lenkte am frühen Sonntagmorgen, 18. Juni sein Moped im Ortsgebiet von Velm-Götzendorf. Dabei geriet er über einen etwa zehn Zentimeter hohen Randstein und kollidierte anschließend mit einem Lichtmast. VELM-GÖTZENDORF. Der Mann wurde von Insassen eines nachkommenden Fahrzeuges aufgefunden, welche die Rettungskette in Gang setzten und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erste Hilfe leisteten. Trotz Intervention des Notarztes verstarb der Mopedlenker...

  • Gänserndorf
  • Daniel Schmidt
Im Gemeindegebiet von Bad Hofgastein ereignete sich gestern ein Verkehrsunfall, bei dem vier Fahrzeuge beteiligt waren. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Unfall Bad Hofgastein
Vier Fahrzeuge bei Verkehrsunfall verwickelt

Im Gemeindegebiet von Bad Hofgastein kam es gestern am frühen Nachmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem vier Fahrzeuge beteiligt waren. Die PKW-Lenker wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Schwarzach gebracht. BAD HOFGASTEIN. Gestern am späten Nachmittag ereignete sich auf der Gasteiner Bundesstraße im Gemeindegebiet von Bad Hofgastein ein Verkehrsunfall. Laut Polizei waren an diesem Unfall vier Fahrzeuge beteiligt. Zwei Fahrzeuglenker wurden laut den Einsatzkräften...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Braun
Ein Verkehrsunfall in Thalheim endete für einen 21-Jährigen auf seinem Motorrad tragischerweise tödlich – ein 59-Jähriger Motorradlenker wurde dabei schwer verletzt. | Foto: laumat.at
27

Tragischer Motorradcrash in Thalheim
Ein toter sowie ein schwerverletzter Biker

In Thalheim bei Wels kam es heute gegen 13.30 Uhr zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 21-jähriger Motorradlenker stieß mit einem Pkw zusammen. In weiterer Folge stieß er mit einem entgegenkommenden Motorrad zusammen, dessen Lenker schwer verletzt wurde. THALHEIM BEI WELS. Gegen 13.30 Uhr kam es im Ortsgebiet von Thalheim zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Dabei stieß ein 21-jähriger Motorradlenker mit einem Pkw einer 49-Jährigen zusammen. Der 21-Jährige muss zuvor wohl auf die andere...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Rehberger Volksschüler im Einsatz für mehr Sicherheit am Schulweg | Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
2

Achtung Schulweg
Kremser Schüler messen Tempo der Pkw-Lenker

Schüler der Volksschulen Krems Rehberg und Krems Hafnerplatz führten kürzlich mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten Lenker anschließend auf. kREMS. Wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt, wurde gelobt und erhielt einen Apfel. Wer zu schnell unterwegs war, wurde höflich ermahnt und erhielt eine „saure“ Zitrone. Gerade im Ortsgebiet – speziell in Tempo-30-Zonen bei Schulen – wird die erlaubte Geschwindigkeit von fast 60 Prozent der Fahrzeuglenker...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Wagen überschlug sich längsseitig. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Verkehrsunfall
Lenkerin bei PKW-Überschlag verletzt

Die Feuerwehr Altwaidhofen forderte am Dienstag, 21. März gegen 10 Uhr die Unterstützung der Feuerwehr Waidhofen mit dem Wechselladefahrzeug an. Nach einem PKW-Überschlag auf der Landesstraße 59 musste der Unfallwagen geborgen werden. ALTWAIDHOFEN. Die Lenkerin eines Hyundai i30 war auf der Landesstraße 59 von Hollenbach kommend in Richtung Altwaidhofen unterwegs. Kurz vor der Einmündung in die Bundesstraße kam sie mit ihrem PKW rechts ins Straßenbankett, verriss das Fahrzeug nach links, querte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein Fahrzueg blieb seitlich auf der Fahrerseite liegen. | Foto: BFK WT / St. Mayer
10

Schwerer Verkehrsunfall
Zwei PKW bei Matzles zusammengestoßen - Verletzte

Auf der L60 bei Matzles kam es Mittwoch, 11. Jänner zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei PKW stießen zusammen, wobei beide Lenker von den Einsatzkräften aus ihren Fahrzeugen befreit werden mussten. MATZLES. Zu dem Unfall kam es gegen 9:45 Uhr. Ein PKW-Lenker war auf der Landesstraße 60 von Dietmanns Richtung Waidhofen unterwegs und kam kurz nach Matzles aus unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem entgegenkommenden PKW zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Polizei und ÖAMTC-Techniker halfen Autofahrern mit den Lichteinstellungen. | Foto: ÖAMTC
2

Lichtaktion
ÖAMTC und Polizei gaben Tipps zur richtigen Lichteinstellung

Die Lichtaktion von ÖAMTC und Polizei fand auch heuer wieder in Waidhofen statt. Dabei wurden Autofahrer auf die richtige Einstellung der Fahrzeuglichter hingewiesen. WAIDHOFEN/THAYA. Mit dem Herbst verlagern sich die täglichen Wege immer mehr in die Dämmerung und Dunkelheit. Damit steigt im Straßenverkehr die Unfallgefahr. Im Jahr 2021 geschahen niederösterreichweit 1.437 Unfälle mit Personenschaden in dunklen Stunden, dabei kamen 29 Menschen ums Leben. Die meisten "Dunkelheitsunfälle"...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
3

Feuerwehren im Einsatz
Verkehrsunfall bei Schönfeld an der Wild

Am Abend des 14. Dezember wurden die Wehren aus Schönfeld an der Wild, Groß-Siegharts und Göpfritz an der Wild zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung nach Schönfeld alarmiert. SCHÖNFELD. Ein Fahrzeug verlor die Kontrolle und landete abseits der Hauptstraße auf einer tiefergesetzten Nebenstraße. Die verunfallte Person konnte mit dem Roten Kreuzes aus dem Fahrzeug gebracht werden. Die weitere Aufgabe der Feuerwehr lag in der Bergung des Unfallfahrzeuges.  Die Straße wurde für die Dauer des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
Die Dientner Landesstraße ist aufgrund eines Felssturzes momentan nur einspurig befahrbar. | Foto: Peter Johannes Wieland

Felssturz in Dienten
Straße nach Dienten nur einspurig befahrbar

Nach einem Felssturz ist die Dientner Landesstraße (L216) momentan nur einspurig befahrbar. Wie lange die Aufräumarbeiten andauern, lässt sich laut Experten noch nicht sagen. DIENTEN. Die Dientner Landesstraße (L216) ist seit heute Früh zum Teil gesperrt. Grund dafür ist ein Felssturz – mit den Aufräumarbeiten wurde bereits begonnen, Autofahrer/Autofahrerinnen brauchen dennoch Geduld. Geröll bedeckt die L216 auf einer Länge von 30 MeternDie L216 ist zur Zeit nur einspurig befahrbar, so die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.