polizeiinspektion

Beiträge zum Thema polizeiinspektion

Ein Gastronomiebetrieb in Wagrain-Kleinarl musste vorsorglich schließen, nachdem ein Mitglied des Personals positiv auf Covid-19 getestet wurde. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Coronavirus in Salzburg
7 positive Fälle in Region Wagrain-Kleinarl

Update: Freitag, 31. Juli, 09:45 Uhr: Gastronomiebetrieb geschlossen & 7 infizierte PersonenIn einem Gastronomiebetrieb in der Region Wagrain-Kleinarl wurde ein Mitglied des Personals positiv auf Covid-19 getestet. Der Betrieb wurde vorsorglich vorübergehend geschlossen. Die Gesundheitsbehörde hat sofort mit dem Contact-Tracing begonnen. Die Testung der 14 Kontaktpersonen ergab weitere positive Ergebnisse: 3 Familienmitglieder und 3 Personen, die im Betrieb tätig sind. Die Gesamtzahl der...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Peter Strobl (Mi.) als Einsatzleiter am Frequency-Festival in St. Pölten.  | Foto: Petra Weichhart
2

Bahnhof
Ermitteln in der St. Pöltner Schutzzone

Peter Strobl ist neuer Postenkommandant der Polizeiinspektion Bahnhof. ST. PÖLTEN (pw). "Die Innenstadt schafft Berührungspunkte mit der gesamten Bevölkerung der Landeshauptstadt", erklärt Peter Strobl, neuer Postenkommandant der Polizeiinspektion Bahnhof. Nach über fünf Jahren im Stadtpolizeikommando geht es für ihn jetzt wieder in Richtung Kriminalitätshotspot: "Ich war früher schon zehn Jahre lang bei der Polizeiinspektion Rathaus. Das war der Vorläufer des heutigen Standortes am Bahnhof"....

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Der St. Pöltner Hauptbahnhof wird täglich von rund 30.000 Personen frequentiert. Seit Jahren wird eine Polizeiinspektion im Bereich des Bahnhofs gefordert.
3

Studie: So sicher fühlen sich die St. Pöltner am Bahnhof

Stadtpolizeikommandant Franz Bäuchler untersuchte das subjektive Sicherheitsempfinden. Dafür wurden 1.670 Personen befragt. ST. PÖLTEN (jg). Im Gemeinderat wurden Resolutionen für eine Polizeiinspektion verabschiedet. Bürger unterzeichneten Petitionen und schließlich wurde im vergangenen Mai ein Stützpunkt eröffnet. Der Ruf nach mehr Sicherheit im Bereich des Bahnhofs, der täglich von rund 30.000 Menschen frequentiert wird, wollte aber nicht verstummen. Daher soll nun die Polizeiinspektion...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
KOMMENTAR von Stephan Gstraunthaler
sgstraunthaler@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR: "Innsbruck hat größten Nutzen von Polizeireform"

Den Artikel zum Kommentar finden Sie HEIR. Die politischen Reaktionen auf die neuerliche Polizeireform fielen vergangene Woche erwartet heftig aus. Entgegen allen rationalen Argumenten des Innenministeriums und der Tiroler Polizeiführung beschwören die Bürgermeister der Ortschaften, die eine Dienststelle verlieren, und die Oppositionsparteien im Landtag wieder den Untergang des Abendlandes herauf. Dabei haben die Postenschließungen, die dieses Mal durchgeführt werden, absolut ihre Berechtigung....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.