Polizeikontrolle

Beiträge zum Thema Polizeikontrolle

Die Polizei hatte übers Pingstwochenende einiges zu tun.  | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer / Symbolbild
2

Polizei
Pfingsten: Glücklicherweise keine Todesopfer beim Reiseverkehr

Die Polizei Tirol hat am verlängerten Pfingstwochenende einiges zu tun. Intensiver Reiseverkehr machte sich auf den Weg Richtung Süden. Der unberechtigte Ausweichverkehr wurde aufgrund der verordneten Abfahrverbote von den Organen der Straßenaufsicht des Landes Tirol mit Unterstützung der Polizei nach entsprechender Kontrolle auf die Autobahn zurückgeführt. TIROL. Der Pfingstverkehr war bereits am frühen Freitagnachmittag und ab Samstagvormittag auf der A12 Inntalautobahn und der A13...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Karte für Fahrverbote im Großraum Innsbruck für den Sommer 2023. | Foto: © Land Tirol
3

Mobilität
Fahrverbote am Pfingst- und Fronleichnamwochenende

Über das Pfingst- und Fronleichnamwochenende sowie an den Wochenenden und Feiertagen wird es vom 8. Juli bis zum 10. September, jeweils von 7 bis 19 Uhr auf ausgewählten Straßen im Großraum Innsbruck sowie in den Bezirken Kufstein und Reutte Fahrverbote geben. TIROL. Was bedeuten die Fahrverbote? Grundsätzlich möchte man mit der Maßnahme das niederrangige Straßennetz entlasten. Für die Verkehrsteilnehmenden heißt das: Auch bei Stau oder stockendem Verkehr ist das Abfahren von den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landesweite Kontrollen wurden am Pfingstwochenende durchgeführt. | Foto: Fotolia

Landesweite Polizeikontrollen
Zahlreiche Verkehrsdelikte am Pfingstwochenende

In der Zeit von Samstag, dem 8. Juni auf Pfingstsonntag, dem 9. Juni, fanden landesweit Kontrollen von Fahrzeuglenkern zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Fokus auf die Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen sowie auf Delikte, die hauptverantwortlich für Verkehrsunfälle sind, statt. An dieser Schwerpunktaktion nahmen 55 Polizisten der Landesverkehrsabteilung Burgenland, des Stadtpolizeikommandos Eisenstadt und der jeweiligen Bezirkspolizeikommanden teil. 850 Kontrollen Es wurden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper
Symbolfoto | Foto: Uwe Schlick_pixelio.de

Auffrisiertes Mofa im Bezirk Oberwart aus dem Verkehr gezogen

BEZIRK OBERWART (kv). Am landesweiten Planquadrat zu Pfingsten nahmen 65 Beamte aus allen Bezirken und der Landesverkehrsabteilung teil, wobei auch auf dem unterrangingen Straßennetz kontrolliert wurde. Mofa fährt 85 km/h Einem Mofafahrer im Bezirk Oberwart wurden die Kennzeichen abgenommen, da dieser mit 85 km/h unterwegs war. Ohne Führerschein unterwegs Im Ortsgebiet von Oberschützen fuhr ein 26-jähriger österreichischer Staatsbürger ohne Führerschein. Dieser wurde wegen Schnellfahren von der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.