Polizeimeldung Bezirk Kitzbühel

Beiträge zum Thema Polizeimeldung Bezirk Kitzbühel

Zeugenaufruf
Verkehrszeichen wurden in St. Johann gestohlen

ST. JOHANN (joba). Im Zeitraum vom 22. Juli, ca. 12 Uhr bis 24. Juli, ca. 13.45 Uhr entwendeten Unbekannte in St. Johann auf Höhe der Bushaltestelle "Alpbach" zwei Verkehrszeichen samt Gestänge. Die Verkehrszeichen befanden sich auf der dortigen Verkehrsinsel. Die genaue Schadenssumme ist derzeit unbekannt. Die Polizeiinspektion St. Johann (059133 7208) ersucht um zweckdienliche Hinweise. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

Unfall in St. Johann
28-Jähriger bei Motorradunfall schwer verletzt

ST. JOHANN (joba). Am 16. Juli gegen 21.54 Uhr fuhr ein 28-Jähriger (Ö) mit seinem Motorrad auf dem Hinterkaiserweg in St. Johann. Dabei kam er zu Sturz, er und das Motorrad blieben in einem angrenzenden Feld liegen. Nachdem ein Unbeteiligter die Rettungskette in Gang setzte, wurde der schwer verletzte Mann nach der Erstversorgung in das Krankenhaus St. Johann gebracht. Die genaue Unfallursache ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen...

Bei Fest
19-Jähriger verletzte Polizisten in St. Johann

ST. JOHANN (joba). Am 10. Juli gegen 2.05 Uhr kam es bei einem Fest in St. Johann zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Die Polizei versuchte, den Streit zu schlichten. Dabei zog ein Beamter einen 19-Jährigen (Ö), welcher am Boden lag und unter sich eine andere Person festhielt, in die Höhe und trennte die Beteiligten. In weiterer Folge versetzte er dem Polizisten einen Kopfstoß gegen dessen Gesicht, wodurch der Polizist leicht an der Nase verletzt wurde. Der Mann...

Die beiden Lenker und die Mitfahrer zogen sich leichte Verletzungen zu. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Unfall in St. Johann
Pkw-Lenker (17) kollidierte mit Gegenverkehr

ST. JOHANN (joba). Am 27. Mai gegen 18.40 Uhr lenkte ein 17-Jähriger (Ö) einen Pkw in St. Johann auf der Speckbacherstraße in Richtung Oberndorf. In einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und stieß gegen einen von einem 30-Jährigen (Ö) gelenkten, entgegenkommenden Pkw. Dabei zogen sich die beiden Lenker und drei Mitfahrer  leichte Verletzungen zu. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

Die Bergrettung im Bereich der Absturzstelle. | Foto: ZOOM-Tirol
10

Suchaktion/Unglück in St. Johann
62-Jährige wurde vermisst, später tot aufgefunden

Suchaktion am 13. April verlief vorerst ergebnislos; Fortsetzung am 14. April; Polizei war auf der Suche nach Zeugen; Verunglückte tot aufgefunden. ST. JOHANN (jos/niko). Am frühen Abend des 13. April erstattete die Tochter einer 62-Jährigen (Ö) in St. Johann die Abgängigkeitsanzeige ihrer Mutter. Sie gab an, dass sich ihre Mutter am Abend mit deren Freundin verabredet hatte, sie aber nicht erreichbar war. Bereits am Abend des Vortages konnte sie ihre Mutter telefonisch nicht mehr erreichen....

Einbruchsdiebstahl
Spielzeugautomaten in St. Johann gestohlen

ST. JOHANN (jos). In der Nacht zum 7. März stahl ein Unbekannter mehrere Spielzeugautomaten, die im Bereich eines Gastronomiebetriebes in der Speckbacherstraße aufgestellt waren. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. Um Zweckdienliche Hinweise and die Polizeiinspektion St. Johann (059133 7208) wird ersucht. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

Beim Verkehrsunfall wurden mehrere Personen verletzt, an den Fahrzeugen entstand Totalschaden. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Verkehrsunfall
Mehrere Verletzte bei Unfall in St. Johann

ST. JOHANN (jos). Am 22. Februar um 9.20 Uhr fuhr ein Franzose (45) mit seinem Pkw in Richtung St. Johann. Im Fahrzeug befanden sich weiteres seine Frau (46) sowie deren drei Kinder (10, 14, 16). Dabei überholte er einen vor ihm fahrenden Pkw sowie einen Lkw. Nach derzeitigen Erkenntnissen verlor er aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse beim Wiedereinreihen die Kontrolle über das Fahrzeug und kollidierte mit dem entgegenkommenden Pkw eines 53-Jährigen (Ö). Während der Franzose...

Der 22-jährige Lenker prallte gegen den Pkw eines 76-Jährigen. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Verkehrsunfall
Lenker (22) prallte in St. Johann gegen Pkw

ST. JOHANN (jos). Am 19. Dezember gegen 17.50 Uhr, lenkte ein 22-Jähriger (Ö) einen Pkw in St. Johann trotz des Verbotszeichen in Richtung des dortigen Kreisverkehrs und stieß gegen den entgegenkommenden Pkw eines 76-Jährigen (Ö). Dabei zogen sich er und seine Beifahrerin (72) Verletzungen unbestimmten Grades zu. Sie wurden mit der Rettung in das Krankenhaus St. Johann eingeliefert. Der 22-Jährige verweigerte einen Alkotest. In seinem Fahrzeug wurde eine kleine Menge Cannabis vorgefunden und...

Notfallsanitäter Bernhard Gschnaller wurde an der Hand verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Körperverletzung
Schulbuslenker attackierte Rettungssanitäter mit Messer

ST. JOHANN, GOING (jos). Am 13. Dezember gegen 7.30 sah ein Schulbuslenker ein Notfahrzeug in St. Johann mit eingeschaltetem Blaulicht, das gerade verkehrsbedingt angehalten hatte und fuhr absichtlich gegen das Notfahrzeug. Anschließend hielt der Mann den Bus an, ging zu dem Einsatzfahrzeug und versuchte, den Lenker mit einem Klappmesser durch die geöffnete Seitenscheibe zu attackieren. Der Notfallsanitäter (46) wurde nur leicht verletzt, da er ausweichen und das Fenster schließen konnte....

Polizeimeldung – St. Johann
Frau stürzte auf Straße und verletzte sich

ST. JOHANN. Am 1. Dezember (15.30 Uhr) fuhrt ein Pkw-Lenker (Ö, 68) auf einer Straße in St. Johann. Zur selben Zeit war eine Frau (Ö, 82) am Gehsteig unterwegs. Der PKW-Lenker wollte an einer Kreuzung nach rechts einbiegen und übersah dabei die Fußgängerin. Obwohl es vorerst nicht bekannt war, ob es zu einer Kollision kam, stürzte die Frau und schlug auf der Straße auf. Sie wurde nach Erstversorgung durch die Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins BKH St. Johann gebracht. Ein beim...

An dem Unfallauto entstand Totalschaden. | Foto: ZOOM-Tirol
1 2

Polizeimeldung - St. Johann
Drei Verletzte bei Kollision an der Eggerkreuzung

Verkehrsunfall mit Verletzten an der Eggerkreuzung in St. Johann. ST. JOHANN. Als ein Lenker (Ö, 48) mit seinem Kastenwagen bei der Eggerkreuzung in die B 161 einbog übersah er eine Zugmaschine mit Anhänger (Lenker Ö, 33). Der Kastenwagen kollidierte mit der Zugmaschine und wurde mehrere Meter zurückgeschleudert. Der Lenker des Kastenwagens und zwei weitere Insassen wurden unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung ins BKH St. Johann gebracht. Am Kastenwagen entstand Totalschaden. Die...

Polizeimeldung - Bezirk Kitzbühel
Aus Frust beging 60-Jähriger 15 Vandalenakte

Mehrfache Urkundenunterdrückung und Sachbeschädigung – Klärung. BEZIRK KITZBÜHEL. Im Zeitraum von Mai bis September kam es im Raum Kitzbühel, St. Johann und Oberndorf zu 15 Urkundenunterdrückungen (Kennzeichendiebstähle), wobei in neun Fällen durch das Abreißen der Tafel samt Halterung auch das jeweilige Fahrzeug beschädigt wurde. Aufgrund umfangreicher Ermittlungen von Beamten der PI St. Johann konnte nun ein 60-jähriger Österreicher als Tatverdächtiger ausgeforscht werden. Im Zuge einer...

An den Pkw entstand erheblicher Sachschaden. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Erheblicher Sachschaden
Mehrere Verletzte nach Auffahrunfall in St. Johann

ST. JOHANN (jos). Am 17. September gegen 7.10 Uhr fuhr eine 36-Jährige (Ö) mit ihrem Pkw auf der von Fieberbrunn kommend in Richtung St. Johann. Am Beifahrersitz befand sich deren Tochter (16). Auf Höhe einer Bushaltestelle beabsichtigte ein Mädchen die Straße zu überqueren, weshalb die 36-Jährige stehen blieb. Eine dahinter befindlichen Pkw-Lenkerin (29, Ö) hielt ihr Fahrzeug ebenfalls an. Hinter der 29-Jährigen fuhr eine 52-Jährige (Ö), welche nach derzeitigem Ermittlungsstand kurzzeitig...

Eines der beteiligten Unfallautos. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Polizeimeldung - St. Johann
Serienunfall auf der Hochkönigstraße in St. Johann

ST. JOHANN. Am Freitag (gegen 7 Uhr) fuhr eine Frau (Ö, 36) mit ihrem Pkw auf der Hochkönigstraße B 164 von Fieberbrunn kommend in Richtung St. Johann. Am Beifahrersitz befand sich ihre 16-jährige Tochter. Auf Höhe einer Bushaltestelle beabsichtigte ein  Mädchen (ca. 8 J.) die Straße zu queren, weshalb die Frau ihr Auto anhielt. Eine dahinter befindlichen Pkw-Lenkerin Ö, 29) hielt ihr Fahrzeug ebenfalls an. Hinter der 29-Jährigen fuhr eine weitere Lenkerin (Ö, 52), die nach aktuellem ...

Verkehrsunfall
Pkw prallte in Schaufenster in St. Johann

ST. JOHANN (jos). Am 7. August gegen 23.50 Uhr lenkte ein 20-jähriger Türke seinen Pkw von Fieberbrunn in Fahrtrichtung Salzburg. Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit verlor er in einer Kurve die Kontrolle über das Fahrzeug, prallte gegen eine Steinmauer und in weiterer Folge in das Schaufenster eines Geschäftslokales. Durch den Unfall wurde er leichten Grades verletzt. Am Pkw, der Steinmauer und am Geschäft entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe. Weitere Polizeimeldungen...

Der Motorradlenker wurde zuerst in das Bezirkskrankenhaus St. Johann eingeliefert, musste jedoch in weiterer Folge in die Klinik Innsbruck weitergeflogen werden.
 | Foto: ZOOM.TIROL
3

Verkehrsunfall
Motorradfahrer bei Unfall in St. Johann schwer verletzt

ST. JOHANN (jos). Am 27. Juni gegen 20.10 Uhr lenkte ein 23-Jähriger (Ö) ein Motorrad von Oberndorf in Richtung St. Johann und überholte dabei mehrere Pkw. Kurz nach dem Überholvorgang verlor er die Kontrolle über sein Motorrad und kam dabei zu Sturz. Der Lenker als auch das Motorrad prallten dabei mehrmals gegen die Leitschiene. In weiterer Folge wurde er über die Fahrbahn in den Straßengraben geschleudert, wo er schwer verletzt liegen blieb. Nach der Erstversorgung wurde er mit dem...

Alkohol am Steuer
Kleinkraftradlenker bei Unfall schwer verletzt

ST. JOHANN (jos). Am 26. Juni gegen 17.50 Uhr lenkte ein 17-Jähriger (Ö) ein Kleinkraftrad von Fieberbrunn in Richtung St. Johann. Aus unbekannter Ursache geriet er dabei über den linken Fahrbahnrand hinaus, wobei das Kleinkraftrad seitlich wegrutschte un er dadurch zu Sturz kam. Der 17-Jährige prallte gegen einen Stromverteilerkasten und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Nach der Erstversorgung wurde der Verletzte mit dem Notarzthubschrauber ins Bezirkskrankenhaus St. Johann...

Sonnwendfeuer
16-Jähriger bei Brauchtumsfeuer schwer verletzt

ST. JOHANN (jos). Am 19. 6. entzündeten ein 16-Jähriger (Ö) und zwei Freunde ein Brauchtumsfeuer in St. Johann. Dabei bemerkte der Jugendliche, dass er seine Geldbörse neben dem Feuer abgelegt hatte. Als er die Geldtasche aufheben wollte, stolperte er und geriet zu nahe ans Feuer. Er zog sich schwere Verletzungen zu und musste von der Rettung ins Bezirkskrankenhaus St. Johann eingeliefert werden. 32-jährige Westendorferin erlitt schwere Verbrennungen Sonnwendfeuer am Schützenkreuz musste...

Der Alkolenker prallte gegen den Zaun der Polizeiinspektion Erpfendorf. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Verkehrsunfall
Alkolenker prallte gegen Zaun der Polizeiinspektion Erpfendorf

ERPFENDORF (jos). Am 3. Mai gegen Mittag fuhr eine 62-Jährige mit ihrem Pkw zu einem Supermarkt in St. Johann. Im Wagen befand sich auch ihr Mitbewohner (51, D). Während sie ihren Einkauf erledigte, fuhr der Mann mit dem Pkw in Richtung Waidring. Unmittelbar vor der Polizeiinspektion Erpfendorf kam der Wagen aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen den Zaun der Polizeiinspektion, wodurch der Pkw beschädigt wurde. Anschließend fuhr er auf den Parkplatz der...

Bergbahn St. Johann
Arbeitsunfall endete mit Verdacht auf Gehirnerschütterung

ST. JOHANN (jos). Am 8. März gegen 12.10 Uhr fuhr ein 33-Jähriger (Ö) bei geschlossenem Skibetrieb mit einer Pistenraupe im Bereich der Bergstation der Penzingbahn. In der Kabine fuhren zwei Bergbahnmitarbeiter (43, 42) mit. Am Schneeschild vorne war ein Arbeitskorb montiert, auf dem ein 54-Jähriger und ein 55-Jähriger mitfuhren. Dabei dürfte der 42-jährige Mitfahrer unbeabsichtigt mit dem Ellenbogen auf den „Not-Aus" Schalter der Maschine gekommen sein, wodurch das Pistengerät abrupt stoppte....

Der Brand konnte von der Feuerwehr St. Johann gelöscht werden. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Ermittlung im Gange
Schneefräse brannte in Garage in St. Johann, 3. Dezember

ST. JOHANN (jos). Am 3. Dezember um 16.04 Uhr kam es in einer Garage in St. Johann zu einem Brand, der von der Feuerwehr rasch gelöscht werden konnte. Aufgrund der Ermittlungen dürfte der Brand mit hoher Wahrscheinlichkeit im Bereich einer Akkuschneefräse ausgebrochen sein, die genaue Brandursachenermittlung ist derzeit noch im Gange. Durch den Brand entstand ein Sachschaden in unbekannter Höhe. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

Brand
Müllcontainer brannte in St. Johann

ST. JOHANN (jos). Am 25. November gegen 8.20 Uhr bemerkte der Hausmeister eines Appartementhauses in St. Johann einen starken Brandgeruch, der sich vom Müllraum in den Rezeptionsbereich ausbreitete. Bei einer Nachschau bemerkte er den brennenden Müllbehälter und verständigte die Feuerwehr. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Als Brandursache dürfte es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine Selbstentzündung entsorgter Reinigungstücher gehandelt haben. Laut dem bisherigen Ermittlungsstand...

Die Hütte beim Hornpark in St. Johann stand in Vollbrand. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Brand in St. Johann
Hütte beim "Hornpark" stand in Vollbrand

ST. JOHANN (jos). Am Mittwoch, den 21. Oktober, gegen 6.30 Uhr wurde die Feuerwehr St. Johann zu einem Brand im Skigebiet "Harschbichl" alarmiert. Das Feuer war im Bereich der Mittelstation des Harschbichlliftes gesichtet worden. Wie sich nach der Fahrt zum Einsatzort herausstellte, brannte die Anmeldehütte zum "Kletterwald Hornpark". Die Feuerwehr St. Johann war mit sechs Fahrzeugen und rund 50 Mann im Einsatz. Technischer Defekt Im Rahmen der Brandursachenermittlung konnte die...

Aggressives Verhalten
32-Jähriger in Zug in St. Johann festgenommen

Serbe wehrte sich, Mund-Nasen-Schutz in Zug zu tragen. ST. JOHANN (jos). Am 15. August gegen 17.25 Uhr wurde ein Serbe (32) von einem Zugführer darauf aufmerksam gemacht, dass es im Zug verpflichtend ist, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Da sich der 32-Jährige äußerst aggressiv verhielt und keine Bereitschaft zeigte, den Mundschutz zu tragen, blieb der Zug im Bahnhof St. Johann stehen. Die Polizei wurde verständigt. Da sich der Mann auch gegenüber den einschreitenden Beamten trotz mehrfacher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.