Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Am Sonntagnachmittag kam es in St. Gilgen (auf der Forststraße zwischen der Sausteigalm und Tiefbrunnau) zu einem Verkehrsunfall. Ein alkoholisierter Mann kam mit seinem Auto von der Straße ab, fuhr in eine Böschung und kippte um. | Foto: Symbolfoto BBL

Verkehrsunfall mit Verletzung in St. Gilgen

Alkoholisierter Tennengauer kommt von der Forststraße zwischen der Sausteigalm und Tiefbrunnau ab und fährt in eine Böschung. Das Auto kippt um, seine Beifahrerin wird verletzt. SANKT GILGEN. Am 20. Mai war ein 68-jähriger Autofahrer aus dem Tennengau auf einer Forststraße von der Sausteigalm im Gemeindegebiet von Sankt Gilgen in Richtung Tiefbrunnau unterwegs. Auf einer Seehöhe von etwa 950 Meter kam er von der Straße ab und fuhr auf eine Böschung. Das Auto kippte um und kam auf der linken...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Grießer
Ein Autofahrer flüchtete nach einem Verkehrsunfall in Bergheim zu Fuß von der Unfallstelle. | Foto: Symbolfoto BBL

Bergheim: Unfall-Lenker flüchtet zu Fuß

BERGHEIM. Am 16. Mai sollen Augenzeugen einen Verkehrsunfall um kurz vor Mitternacht beobachtet haben. Der Lenker soll danach geflüchtet sein. Zum Unfallhergang laut Zeugenaussagen: Ein Autofahrer kam von der Straße ab und fuhr einige Meter auf einer Böschung. Dabei zerstörte er zwei Bäume und eine Straßenlaterne. Der Widerstand des dritten Hindernisses schleuderte das Auto zurück auf die Straße. Augenzeugen wollten Erste Hilfe leisten. Der Lenker befreite sich selbst aus dem Auto und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Die FF Mattighofen barg das Auto aus dem Kühbach. | Foto: Manfred Fesl
3

Mann krachte mit seinem Auto in den Kühbach bei Mattighofen

MATTIGHOFEN. Auf der Unterlochnerstraße (Mattighofen) bei der sogenannten Birgitbrücke, kam ein Lenker von der Fahrbahn ab uns stürzte mit dem Wagen in den Kühbach. Der Mann konnte sich selbstständig aus dem Auto befreien. Die FF Mattighofen übernahm die Bergung des Fahrzeuges. Nach ersten Angaben vor Ort wurde der Mann, der sich alleine im Fahrzeug befand, nicht verletzt. Während der Bergungsarbeiten besuchte ein in der Nähe heimischer Biber die Unfallstelle.

  • Braunau
  • Julia Mittermayr
Foto: BRS/Huber

Lengau: Auto überschlug sich

Mit seinem Auto kam ein Lenker im Gemeindegbiet Lengau von der Fahrbahn ab und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. BRAUNAU (red). Der Autofahrer aus Anthering fuhr am 24. Februar 2018 gegen 1.40 Uhr auf der B 147 in Richtung Friedburg. In der Ortschaft Wimpassing verlor er die Kontrolle über seinen Pkw und kam links von der Fahrbahn ab. „Hollywoodreifer Abflug“ ins Feld Das Fahrzeug kam im angrenzenden Feld – auf dem Dach – zum Liegen.  Zwei nachkommende Fahrzeuglenker konnten den...

  • Braunau
  • Klaus Niedermair
Mit einem Kran wurde das Unfallauto am Donnerstagnachmittag aus dem Plansee geborgen. | Foto: ©Zeitungsfoto.at
3

Unfallauto am Plansee geborgen

BREITENWANG (eha). Nach dem Sturz eines Autos in den Plansee am Mittwochabend, bei dem ein 17-jähriges Mädchen aus dem Bezirk ums Leben kam, konnte das Unfallwrack am Donnerstagnachmittag mit einem Kran und einem eigens angeforderten Feuerwehrfahrzeug geborgen werden. Warum der 20-jährige Lenker aus Innsbruck die Kontrolle über das Fahrzeug verlor, sei bisher noch nicht geklärt, sagte Markus Kapeller von der Polizei Reutte. Die Verhältnisse seien winterlich gewesen mit Nebel und teilweiser...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
1

Maria Alm: Pkw kam beim Überholen ins Schleudern

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg Zu einem Verkehrsunfall kam es am Morgen des 22. Dezember 2017 im Pinzgau. Ein 26-jähriger Pkw Lenker fuhr von Maria Alm Richtung Saalfelden. Auf dieser Strecke überholte ein 30-jähriger Lenker mit seinem Transporter. Auf Grund der winterlichen Straßenverhältnisse kam das überholende Fahrzeug ins Schleudern und touchierte mit dem Pkw des 26-Jährigen. Dabei zog sich der Pkw Lenker Verletzungen unbestimmten Grades zu und die Rettung brachte den Mann ins...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Frontal in Gegenverkehr gekracht

Unfalllenker hatte 1,7 Promille. SCHÖRFLING. Drei Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am Freitag kurz nach 18 Uhr auf der Schörflinger Straße. Ein 33-jähriger Mann war mit seinem Wagen auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal gegen einen entgegenkommenden Pkw gestoßen. Dieser wurde durch die Wucht des Anpralls in ein Feld geschleudert. Die 68-jährige Lenkerin und ihr 64-jähriger Mann wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und ins Salzkammergut-Klinikum gebracht. Der 33-Jährige...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Radfahrerin wurde mit der Rettung ins Klinikum Wels geliefert. | Foto: Auer/BezirksRundschau

Unfall in Schlüßlberg: Radfahrerin von PKW erfasst

Ein älterer Autofahrer aus Schlüßlberg lenkte am 16. Oktober gegen 16.05 Uhr seinen Pkw im Ortsgebiet von Schlüßlberg auf der Hauptstraße von der B137 kommend in den Kreisverkehr. Im Kreisverkehr fuhr unmittelbar vor dem Pkw-Lenker eine ältere Dame aus Krenglbach mit ihrem Trekking-Bike. Laut Angaben des Mannes fuhr er an der Radfahrerin vorbei, da er annahm, dass sie den Kreisverkehr unmittelbar vor der Ausfahrt nach Straßfeld verlassen werde. Die Radfahrerin wollte den Kreisverkehr jedoch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Im Gemeindegebiet von Weibern überschlug sich das Auto der Familie.
13

Sekundenschlaf: Auto überschlug sich auf A8 in Weibern

WEIBERN. Ein deutscher Mann fuhr am 5. September um 12.20 Uhr mit einem Pkw auf der A 8 in Fahrtrichtung Suben. Im Gemeindegebiet von Weibern kam der Pkw rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich einmal und kam auf der linken Seite liegend zum Stillstand. Der Lenker gab an, dass er aufgrund von Sekundenschlaf von der Fahrbahn abkam. Die im Pkw mitfahrende Gattin des Lenkers wurde eingeklemmt und konnte von Einsatzkräften der Feuerwehren Aistersheim und Meggenhofen aus dem total beschädigten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Rotes Kreuz

Neuhofen: Auto prallte gegen Haus

Ein Blicksignal hatte eine Autolenkerin in Neuhofen an der Krems falsch gedeutet. Der Unfall war unausweichlich. NEUHOFEN (nikl). Gegen 13 Uhr war der Königswiesener mit seinem Radlager im im Ortsgebiet Neuhofen an der Krems – in Richtung Allhaming – unterwegs. Auf Höhe des Ahornweges wollte der Mann nach links abbiegen, setzte entsprechend den Blinker. Überholvergang war ein fataler Fehler Eine dahinter fahrende Autolenkerin habe aufgrund des nach links gesetzten Blinkers geglaubt, dass der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Aschacherin und der Hartkirchner wurden an der Unfallstelle erstversorgt. | Foto: BRS

Beim Abbiegen übersehen: Aschacherin verletzt

EFERDING. Eine ältere Dame aus Aschach an der Donau fuhr am 22. August um 18.15 Uhr mit ihrem Pkw in Eferding auf der B 130a Richtung Pupping und bog nach rechts in den Güterweg Seebach ab. Zur selben Zeit fuhr ein Hartkirchner mit seinem Pkw ebenfalls auf der B 130a Richtung Pupping. Da er keinen Gegenverkehr sah, setzte er zum Überholen mehrerer Fahrzeuge an. Dabei übersah er den Abbiegevorgang der Aschacherin wodurch es zu einer rechtwinkeligen Kollision kam. Der Pkw der Frau wurde von der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Auf der Kreuzung der Tiroler Straße mit der Unterinntalstraße in Kufstein kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw des 31-Jährigen und einem von einer 46-jährigen Österreicherin gelenkten Pkw. | Foto: Zoom.Tirol
6

Alkolenker verursachte zwei Unfälle in Itter und Kufstein

KUFSTEIN. Am 18. August fuhr ein 59-Jähriger gegen 1:10 Uhr mit dem Pkw auf der Loferer Bundesstraße im Gemeindegebiet von Itter in Richtung Ellmau. Plötzlich kam ihm auf seiner Fahrspur ein von einem 31-Jährigen gelenkter Pkw entgegen. Der 59-Jährige musste mit seinem Pkw ausweichen, er geriet ins Schleudern und stieß gegen einen Leitpflock. Der 31-Jährige setzte die Fahrt ohne anzuhalten fort. Der 59-Jährige nahm indes die Verfolgung auf und verständigte die Polizei. Der Pkw-Lenker flüchtete...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Nach der Erstversorgung wurde der Säugling ins Klinikum Wels gebracht.

Weibern: Fahrzeug überschlug sich auf der A8

Bei Starkregen verlor ein 49-jähriger Mazedonier die Kontrolle über sein Fahrzeug. Fazit: Fünf Personen wurden bei dem Unfall verletzt, darunter ein erst acht Monate altes Baby. GRIESKIRCHEN (red). Gegen neun Uhr ereignete sich der Unfall am 6. August 2017. Durch Aquaplaning kam der Pkw rechts von der Fahrbahn ab und stieß anschließend gegen die dortige ansteigende Böschung. Fahrzeug kam auf der linken Fahrzeugseite zum Liegen Das Fahrzeug wurde dann zurück auf die Fahrbahn geschleudert, wobei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Klaus Niedermair

Verkehrsunfall mit Eigenverletzung in Rauris

Am 29. Juli 2017, um 17: 15 Uhr, fuhr ein 47-jähriger ungarischer Staatsangehöriger mit seinem PKW auf der Rauriser Landesstrasse, von Taxenbach kommend in Richtung Wörtherberg in Rauris. Weil er sich während des Lenkens eine Zigarette anzünden wollte und deshalb nicht auf den Straßenverlaufachtete, kam er mit seinem PKW rechts von der Fahrbahn ab und in einer Wiese zum Stillstand. Durch den Unfall wurde der Lenker, welcher angeschnallt war, leicht verletzt. Ein durchgeführter Alkotest an Ort...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Symbolfoto. | Foto: Noggler

Auto geriet in Radfeld über Böschung

RADFELD. Am 14. Juli lenkte eine 32-jährige Österreicherin ihren PKW auf der Tiroler Straße B171 von Kundl kommend in Richtung Rattenberg. Im Gemeindegebiet von Radfeld geriet der PKW gegen 23:55 Uhr aus bisher noch unbekannten Gründen auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern. Die Frau verlor daraufhin die Kontrolle über ihr Fahrzeug und geriet über den linken Fahrbahnrand hinaus. Sie fuhr mit dem PKW auf einer Länge von etwa 25 Meter eine steil abfallende Böschung entlang und stieß...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: BRS

Bad Schallerbach: Alkolenker übersah Radfahrer

BAD SCHALLERBACH. Ein Mann aus Schlüßlberg fuhr am 16. Mai gegen 18 Uhr mit seinem Lkw auf der Schönauer Straße im Ortsgebiet von Bad Schallerbach Richtung Kletzenmarkt. Bei der Kreuzung mit der Sandbergstraße wollte er in diese nach links einbiegen. Dabei dürfte er einen Radfahrer aus Sankt Georgen/Grieskirchen übersehen haben. Dieser wurde gegen die Windschutzscheibe und anschließend auf die Fahrbahn geschleudert. Nach der Erstversorgung wurde der Radfahrer mit Verletzungen unbestimmten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die beiden Autofahrer wurden ins Klinikum Wels bzw. Linzer Uniklinikum geliefert. | Foto: Stefan Körber/Fotolia (Symbolfoto)

Unfall in Prambachkirchen: Zwei Autofahrer verletzt

PRAMBACHKIRCHEN. Ein junger Autofahrer aus Sankt Thomas lenkte am 27. April gegen 18.30 Uhr seinen Pkw auf der regennassen B129 Richtung Prambachkirchen. Zur gleichen Zeit fuhr ein Mann aus Waizenkirchen mit seinem Pkw auf der B129 Richtung Eferding. Im Bereich Gstocket kam der Fahrer aus St. Thomas in einer Rechtskurve aus bisher unbekannter Ursache mit seinem Pkw auf die linke Fahrbahnseite und stieß mit der linken Front seines Pkw gegen die linke Front des entgegenkommenden Pkw des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: panthermedia_net - exinocactus (Symbolfoto)

Auffahrunfall in St. Marienkirchen: Eferdinger Fahrer verletzt

ST. MARIENKIRCHEN/P. Bei einem Autounfall wurde ein älterer Fahrer verletzt. Ein älterer Mann aus Walding fuhr am 24. April gegen 6.45 Uhr mit seinem Auto auf der Wallerner Bundesstraße Richtung Wels. Im Ausfahrtsbereich des Kreisverkehrs im Freilandgebiet von Jungreith in St. Marienkirchen hielt er mit seinem Auto an, um einen jungen Burschen über den Schutzweg gehen zu lassen. Ein Autofahrer aus Eferding fuhr hinter dem Auto des älteren Mannes. Ein dritter Autofahrer aus Waizenkirchen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Der Pkw kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und landete nach einem Flug von 22 Metern unter einer Brücke des Wörgler Baches. | Foto: ZOOM.TIROL
6

PKW stürzte in Wildschönauer Ache

WILDSCHÖNAU. Am 24. März 2017 lenkte ein 55-jähriger Tiroler gegen 10:50 Uhr einen Pkw im Gemeindegebiet von Niederau auf der Wildschönauer Straße taleinwärts. Auf Höhe des km 3,9 geriet der Pkw ins Schleudern, kam über den linken Fahrbahnrand hinaus, stürzte 22 Meter über eine Böschung und blieb im Bachbett der Wildschönauer Ache liegen. Dabei zogen sich der Lenker und sein 49-jähriger Beifahrer schwere Verletzungen zu. Nach der Bergung durch die Feuerwehr wurde der Lenker mit dem Hubschrauber...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Fahrzeug krachte im Bereich des Bahnhofsplatzes gegen einen Hydranten. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Wörgler Bahnhofsplatz kurzzeitig "unter Wasser"

WÖRGL. Zu einem kuriosen Verkehrsunfall kam es Samstag Abend gegen 19.30 Uhr im Bereich des Bahnhofsplatzes in Wörgl. Ein Pkw prallte aus bisher unbekannter Ursache gegen einen Hydranten. Dieser wurde schwer beschädigt und es kam zu einem größeren Wasseraustritt. Die alarmierte Feuerwehr Wörgl konnte gemeinsam mit den Mitarbeitern der Stadtwerke die Wasserversorgung unterbrechen. Glück im Unglück für die Insassen des Fahrzeugs, diese dürften laut ersten Informationen unverletzt geblieben sein....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
An beiden Autos entstand Totalschaden. | Foto: benjaminnolte - Fotolia (Symbolfoto)

Totalschaden: Lenkerin übersah Gegenverkehr

Zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw kam es am 2. Februar gegen 19.30 Uhr. Die junge Autofahrerin lenkte ihren Pkw auf der B137, Innviertler Straße Richtung Wels. An einer Ampelkreuzung in Schlüßlberg wollte sie bei Grün nach links einbiegen. Dabei dürfte die junge Frau einen entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem Mann aus Scharten, übersehen haben und es kam zur Kollision. Der Mann und seine Ehefrau erlitten Verletzungen unbestimmten Grades und wurden von der Rettung in das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Stefan Körber - Fotolia

Autobahn in Haag: Pramer überschlug sich mit Auto

HAAG. Ein Pramer lenkte seinen Pkw am 31. Jänner gegen 19.20 Uhr auf der A8 Innkreisautobahn Richtung Suben. Der Mann wollte die Autobahn über die Abfahrt Haag am Hausruck verlassen. In diesem Bereich befindet sich am Baustellenbeginn eine Fahrstreifentrennwand. Aus bislang noch unbekannter Ursache geriet der Mannmit seinem Pkw auf den schrägen Beginn dieser Trennwand. Das Fahrzeug überschlug sich und kam in weiterer Folge auf den Rädern stehend entgegen der Fahrtrichtung zum Stillstand. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Mit dem schweren Rüstfahrzeug und der Tauchgruppe unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Traun die Bergemaßnahme. | Foto: Freiwillige Feuerwehr

„Salto vorwärts“ mit dem Pkw in den Bach gestürzt

HÖRSCHING (red). Die junge Marchtrenkerin rutschte gegen 07:30 Uhr mit ihrem Fahrzeug in der Gemeinde Hörsching in den Mühlbach und konnte sich noch selbst befreien. Von Marchtrenk kommend in Richtung Traun verlor die Pkw-Lenkerin in einer leichten Linkskurve die Kontrolle über das Fahrzeug. Geistesgegenwärtig ans Ufer gerettet Laut Angaben der Unfalllenkerin überschlug sich der Pkw einmal und landete dann im Wasser. Geistesgegenwärtig konnte sie sich selbsständig über eine der hinteren Türen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die winterlichen Verhältnisse wurden einer Fahrerin aus St. Thomas zum Verhängnis – bei dem Unfall erlitt sie Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: Frédéric Prochasson - Fotolia (Symbolfoto)

Eisfahrbahn: Auto kracht gegen Lok – Fahrerin verletzt

PEUERBACH. Eine Autofahrerin aus St. Thomas stieß am 31. Jänner gegen 6.25 Uhr mit einem Triebfahrzeug zusammen. Sie wurde unbestimmten Grades verletzt. Die Frau lenkte ihren Pkw auf der Gemeindestraße Nr. 4422 von Sölden kommend in Fahrtrichtung Peuerbach. Zu diesem Zeitpunkt herrschte gefrierender Nieselregen mit winterlichen Fahrbahnbedingungen. Bei einem unbeschrankten Bahnübergang der LILO im Ortsschaftsbereich Unterheuberg konnte die Frau, vermutlich aufgrund der winterlichen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.