Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Am Montag in der Nacht kam es in Rettenschöss zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 33-Jährige verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und krachte in ein Bachbett. Sie und ihre beiden Mitfahrer wurden schwer verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
19

Schwerer Unfall bei Rettenschöss
Drei teils schwer Verletzte und Großeinsatz der Rettungskräfte

Am Montag in der Nacht kam es in Rettenschöss zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 33-Jährige verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und krachte in ein Bachbett. Sie und ihre beiden Mitfahrer wurden schwer verletzt. RETTENSCHÖSS. Eine 33-jährige fuhr am 26. Feber um kurz nach 22:00 Uhr mit ihrem Auto, begleitet von einer 34-Jährigen auf dem Beifahrersitz und einem 22-Jährigen auf dem Rücksitz, auf der B172 bei Rettenschöss in Richtung Walchsee. In einer Rechtskurve im Bereich einer 60...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Vom Brand im Wohnzimmer waren zwölf Personen betroffen. 70 Feuerwehrleute standen im Einsatz. | Foto: zoom.tirol
6

Brand in Maurach
Vier Personen mit Drehleiter aus brennenden Wohnzimmer geborgen

Gegen Mitternacht brachte in einem Wohnzimmer in einem Wohnhaus in Maurach ein Brand aus. Von den zwölf anwesenden Personen konnten acht das Haus selbständig verlassen, vier wurden mit der Drehleiter geborgen. 70 Einsatzkräfte der Feuerwehren standen im Einsatz. MAURACH. Am 22.02.2024, gegen 23:59 Uhr, kam es in 6212 Maurach am Achensee, aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brandgeschehen im Wohnzimmer eines Wohnhauses. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich insgesamt 12 Personen im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Georg Herrmann
Die Lagerhalle in Ötztal-Bahnhof brannte lichterloh. | Foto: Stefan Rueland
12

UPDATE-Ötztal-Bahnhof
Lagerhalle geriet in Vollbrand, Zeugen werden gesucht

Am 16.02.2023, gegen 21:35 Uhr, kam es aus bisher unbekannter Ursache im Gemeindegebiet von Ötztal Bahnhof auf einem Firmenareal zu einem Brandgeschehen. Die Polizeiinspektion Silz sucht Zeugen. ÖTZTAL-BAHNHOF. Die Polizeiinspektion Silz ersucht um Mitteilung von Wahrnehmungen am 16.02.2024 in der Zeit zwischen 20:00 Uhr und 22:00 Uhr im Bereich des „Lagerhauses Ötztal-Bahnhof“, insbesondere ob jemand Auskunft über abgeschossene Feuerwerkskörper im Bereich Ötztal-Bahnhof in diesem Zeitraum...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntagnachmittag kam es in Wörgl zu einem Wohnungsbrand, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Zwei zufällig anwesende Feuerwehrleute leisteten erste Hilfe. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Brand in Mehrparteienhaus
Bratfett führte zu Wohnungsbrand in Wörgl

Am Sonntagnachmittag kam es in Wörgl zu einem Wohnungsbrand, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Zwei zufällig anwesende Feuerwehrleute leisteten erste Hilfe. WÖRGL. Am 18. Feber um circa 17:10 Uhr entzündete sich in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Wörgl Bratfett, das die 85-jährige Bewohnerin auf einer eingeschalteten Herdplatte stehen ließ. Gemeinsam mit ihrem 80-jährigen Lebensgefährten konnte sie sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und das Haus verlassen. Zwei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntagnachmittag geriet ein Fahrzeug am Zirlerberg in Vollbrand. Der Zirlerberg musste in beide Richtungen gesperrt werden. | Foto: RegionalMedien Steiermark / Hofmüller (Symbolbild)
2

Feuerwehreinsatz
Auto stand am Zirler Berg in Vollbrand

Am Sonntagnachmittag geriet ein Fahrzeug am Zirlerberg in Vollbrand. Der Zirlerberg musste in beide Richtungen gesperrt werden. ZIRL. Am 18. Feber um circa 15:13 Uhr fuhr ein 28-jähriger Autofahrer auf der B171 im bei Zirl bergwärts in Richtung Seefeld in Tirol. Am Zirlerberg musste er das Fahrzeug aufgrund plötzlich aufleuchtender Motorkontrollleuchte und Rauchentwicklung im Motorraum auf der Fahrbahn anhalten. Auto brannte vollständig ausZusammen mit zwei weiteren Insassen im Alter von 56 und...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag kurz vor Mittag verletzten sich fünf Personen bei einem Auffahrunfall auf der Fernpass Straße bei Nassereith. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)
2

Fernpassstraße
Vier Verletzte nach Auffahrunfall in Nassereith

Am Sonntag kurz vor Mittag verletzten sich fünf Personen bei einem Auffahrunfall auf der Fernpass Straße bei Nassereith. NASSEREITH. Ein 55-Jähriger fuhr mit seinem PKW auf der B179 am 18. Feber auf der Fernpassstraße Richtung Norden. Auf Höhe der OMV Tankstelle bemerkte er einen Wagen, der sich von rechts kommend in die Hauptspur einordnen wollte. Dadurch war der 55-Jährige abgelenkt und übersah das Stauende vor ihm. Vier Verletzte nach AuffahrunfallDer 55-Jährige fuhr um circa 11:20 Uhr  auf...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Feuerwehreinsatz
Brand einer Stromleitung in Grinzens

Am 18.02.2024, gegen 12:20 Uhr brannte in Grinzens, Ortsteil Neder, eine im Erdreich verlegte Niederspannungsleitung des Stromversorgers. GRINZENS. Ein Anrainer hatte die Feuerwehr verständigt, nachdem er in seinem Haus einen Stromausfall festgestellt und nach ergebnisloser Kontrolle seines Sicherungskastens im Objekt sowie des Stromkastens an seiner Grundstücksgrenze Rauch aus einem Kanalschacht auf Höhe des Nachbarobjektes wahrgenommen hatte. Er bekämpfte den Brand erfolgreich mit einem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Rauchentwicklung in Tiefgarage in Innsbruck
Entzündete Stofftücher: Feueralarm

Am 18. Februar 2024, gegen 01:20 Uhr kam es in der Tiefgarage der Ursulinenpassage zu einer Rauchentwicklung. INNSBRUCK. Offenbar waren dort Stofftücher in einem Heizungsraum entzündet und mit einem Feuerlöscher wieder gelöscht worden. Dadurch kam es zu einer starken Rauchentwicklung und zum Auslösen des Feueralarms. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck belüftete die Tiefgarage. Personen wurden nicht verletzt. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt. Weitere NEWS aus der STADT

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Als der 29-jährige Alpinist als Vorsteiger am Gipfel der Seegrubenspitze ankam, löste dieser direkt südlich unterhalb des Gipfelkreuzes einen Wechtenbruch (ca. 10 Meter lang, Anrissmächtigkeit 1-3 Meter) in südliche Richtung aus.  | Foto: PeakVisior
2

Lawinenabgang auf der Nordkette
Von der Übung direkt zum Noteinsatz

Ein 29-jähriger Alpinist löste unterhalb des Gipfelkreuzes einen Wechtenbruchaus. Durch den Wechtenbruch wurde auf Grund der starken Zusatzbelastung eine Nassschneelawine ausgelöst. Die Bergrettung und der Lawinenzug der Feuerwehr waren wegen einer Lawinenübung im Bereich der Seegrube. INNSBRUCK. Am Nachmittag des 16.02.2024 unternahmen die zwei deutschen Staatsangehörige im Alter von 23 und 29 Jahren im Gemeindegebiet von Innsbruck eine Winterbegehung des Klettersteiges vom Hafelekar in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Donnerstag am frühen Nachmittag kam es in einer Firma in Stans zu einem Austritt von Gas aus Feuerzeugen. Zwei 17-jährige Lehrlinge, die mit dem Umpacken der Paletten beschäftigt waren, klagten über Übelkeit und Schwindel. | Foto: ZOOM.TIROL
9

Stans
Zwei Lehrlinge nach ausgetretenem Gas in Klinik gebracht

Am Donnerstag am frühen Nachmittag kam es in einer Firma in Stans zu einem Austritt von Gas aus Feuerzeugen. Zwei 17-jährige Lehrlinge, die mit dem Umpacken der Paletten beschäftigt waren, klagten über Übelkeit und Schwindel. STANS. Um circa 13:30 Uhr am 15. Feber waren zwei 17-jährige Lehrlinge in einer Firma in Stans damit beschäftigt, mehrere Paletten mit Feuerzeugen für einen Rücktransport neu zu verpacken. Nach einer Weile klagten sie über Übelkeit und Schwindel, verursacht durch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
 Insgesamt waren 10 Feuerwehrfahrzeuge und etwa 65 Einsatzkräfte sowie drei Rettungsfahrzeuge mit fünf Einsatzkräften vor Ort. | Foto: Weber
4

Fahrzeugbrand in Telfs
Fahrzeug in Garage komplett ausgebrannt

Am Mittwoch zu Mittag brach in der Garage eines Mehrparteienhauses in Telfs ein Fahrzeugbrand aus. TELFS. Nach ersten Erkenntnissen war ein 73-Jähriger am 14. Feber um circa 12:00 Uhr eigenen Angaben zufolge bei Schweißarbeiten an seinem Fahrzeug beschäftigt, was zum Funkenflug führte und schließlich die Sitzpolster entflammte. Löschversuche blieben erfolglosTrotz der Bemühungen des 73-Jährigen, das Feuer selbst zu löschen, griff es rasch um sich und das Fahrzeug brannte vollständig aus. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Am 10. Februar brach gegen 16 Uhr im Skigebiet Ötz ein Brand aus. Es konnte gelöscht werden und niemand wurde verletzt.  | Foto: Archiv (Symbolbild)

Skigebiet Ötz
Zigarette löste Brand aus

Am Samstagnachmittag ist im Skigebiet Ötz ein Brand ausgebrochen, weil ein  Gondelpassagier eine brennende Zigarette auf die Bahntrasse warf.  HOCHÖTZ. Am 10. Februar brach gegen 16 Uhr im Skigebiet Ötz ein Brand aus. In einer Gondel der Acherkogelbahn, auf etwa 1300 Metern, warf ein Passagier eine brennende Zigarette auf die Bahntrasse. auf Grund der Trockenheit des Grasbodens und der zu diesem Zeitpunkt herrschenden starken Winde entstand auf einer Fläche von circa 100 Quadratmetern ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Martina Obertimpfler
Am Samstag am frühen Nachmittag stießen in Innsbruck zwei IVB-Busse frontal zusammen. Drei Fahrgäste und ein Busfahrer wurden bei dem Unfall verletzt. | Foto: IVB/Gerhard Berger (Symbolbild)
2

Innsbruck
Fünf Verletzte bei Zusammenstoß zweier IVB-Busse

Am Samstag am frühen Nachmittag stießen in Innsbruck zwei IVB-Busse frontal zusammen. Drei Fahrgäste und ein Busfahrer wurden bei dem Unfall verletzt. INNSBRUCK. Am 10. Februar ereignete sich um circa 13:30 Uhr in der Schneeburggasse in Innsbruck ein Frontalzusammenstoß von zwei IVB Bussen in einer leichten Rechtskurve. Vier Personen verletztBei diesem Zusammenstoß wurden drei Fahrgäste leicht verletzt. Die beiden Busfahrer (57 und 54 Jahre) wurden unbestimmten Grades verletzt. Nach der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Verkehrsunfall an der Kreuzung Valiergasse mit dem Griesauweg. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Kfz-Unfall in der Rossau
Zeugenaufruf – Pkw-Lenker in Fahrzeug eingeklemmt

Im Gewerbegebiet Rossau wurde bei einem Verkehrsunfall ein Lenker in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. An beiden Fahrzeugen entstand ein Totalschaden. Die Polizei sucht anwesende Autofahrer INNSBRUCK. Am 9. Februar 2024 gegen 10:50 Uhr fuhr ein 71-jähriger Österreicher mit seinem Pkw in der Valiergasse in Innsbruck in Richtung Osten. An der Kreuzung mit dem Griesauweg hielt der Österreicher an der dortigen Haltelinie vorschriftsmäßig an....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Freitagabend kam es in einem Mehrparteienhaus in St. Johann in Tirol zu einem Wohnungsbrand. Eine Katze kam dabei ums Leben, die Bewohner blieben unverletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Feuerwehreinsatz, St. Johann i. T.
Katze stirbt bei Brand in St. Johann

Am Freitagabend kam es in einem Mehrparteienhaus in St. Johann zu einem Wohnungsbrand. Eine Katze kam dabei ums Leben, die Bewohner blieben unverletzt. ST. JOHANN. Am 9. Februar um 20.25 Uhr hörten zwei Bewohner eines Mehrparteienhauses in St. Johann drei explosionsartige Geräusche aus einer Wohnung im Erdgeschoss. Sie bemerkten Rauchentwicklung und alarmierten den Notruf. Anschließend evakuierten sie alle anwesenden Bewohner aus dem Gebäude. Die Familie der betroffenen Wohnung war zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagnachmittag kam es bei der Ladung eines Sattelanhängers auf einem Firmengelände in Inzing zu einem Brand.
 | Foto: Symbolfoto/stock.adobe/Wellnhofer Designs (Symbolbild)
2

Brand auf Firmengelände in Inzing
Zwei Männer wegen Rauchgasvergiftung im Krankenhaus

Am Dienstagnachmittag kam es bei der Ladung eines Sattelanhängers auf einem Firmengelände in Inzing zu einem Brand. INZING. Am 06. Feber um circa 13:29 Uhr brach auf einem Firmengelände in Inzing ein Brand aus, verursacht durch eine Selbstentzündung während der Ladung eines Sattelanhängers. Feuerwehr konnte Brand rasch löschen Die Feuerwehr Inzing konnte das Feuer kurz darauf erfolgreich löschen, wodurch am Lastwagen kein Sachschaden entstand. Jedoch wurden ein 29-Jähriger und ein 35-Jähriger ...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montagvormittag kam es in Schwaz zu einem Unfall mit einem führerlosen Firmenfahrzeug. Der Fahrer des Fahrzeugs wurde verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Unfall in Schwaz
Herrenloses Firmenfahrzeug verursacht Schaden

Am Montagvormittag kam es in Schwaz zu einem Unfall mit einem führerlosen Firmenfahrzeug. Der Fahrer des Fahrzeugs wurde verletzt. SCHWAZ. Am 05. Feber um circa 10:50 Uhr fuhr ein 41-Jähriger mit seinem Firmenfahrzeug die Gemeindestraße "Freundsberg" in Schwaz bergwärts entlang. An einem Privathaus hielt er an, verließ kurzzeitig das Fahrzeug mit laufendem Motor, um einen Zettel an der Wohnungstür anzubringen. Auto rollte herrenlos die Straße hinunterAus bisher unbekannter Ursache setzte sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Schule in Fügen. Als Brandursache wird ein achtlos weggeworfener Zigarettenstummel vermutet. | Foto: Zoom.Tirol
2

Brand bei Schule in Fügen
Zigarettenstummel als Ursache vermutet

Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Schule in Fügen. Als Brandursache wird ein achtlos weggeworfener Zigarettenstummel vermutet. FÜGEN. Am 04. Feber um circa 17:25 Uhr brach vermutlich aufgrund eines entsorgten Zigarettenstummels in einem Müllcontainer ein Brand an einer Schule in Fügen aus. Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden Der Brand verursachte erheblichen Schaden an der Hausfassade und beschädigte zudem eine Fensterscheibe. Der Freiwilligen Feuerwehr Fügen, die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
60 Einsatzkräfte der Feuerwehr Tarrenz konnten den Brand löschen. | Foto: MAK/Fotolia - Symbolbild
2

Feuerwehren im Einsatz
Lkw mit Campingumbau geriet in Tarrenz in Brand

Brand wurde von Anrainern bemerkt; Brandursacheermittlung wurde aufgenommen. TARRENZ. Am 3. Februar gegen 2.30 Uhr geriet ein am Oberern Rotanger in Tarrenz abgestellter Lkw mit „Campingumbau“ aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Dies wurde von einem Anrainer bemerkt, welcher die Feuerwehr alarmierte. Brandursache wird ermittelt Die Freiwillige Feuerwehr Tarrenz konnte den Brand löschen und schließlich um 3.45 Uhr „Brand aus“ melden. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des entstandenen...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
In Erl kam es am Mittwochvormittag zu einem PKW-Brand. Am Auto entstand ein Totalschaden. | Foto: Zoom.Tirol
2

Keine Verletzten
PKW-Brand in Erl

In Erl kam es am Mittwochvormittag zu einem PKW-Brand. Am Auto entstand ein Totalschaden. ERL. Am 31. Jänner um 11:32 Uhr kam es in Erl zu einem PKW-Brand, als eine 35-jährige Österreicherin mit ihrem Fahrzeug talwärts vom Erlerberg fuhr. Plötzlich Flammen im MotorraumAufgrund von Flammen aus dem Motorraum hielt sie auf einem Parkplatz am Erlerberg an. Die Freiwillige Feuerwehr Erl traf ein und löschte den Brand schnell, der sich auf den Motorraum beschränkte. Weder die Fahrerin noch die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch in der Nacht kam es in Innsbruck zu einem Brand in einer Erdgeschosswohnung eines Mehrparteienhauses. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Brand in Innsbruck
Zwei Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung

Am Mittwoch in der Nacht kam es in Innsbruck zu einem Brand in einer Erdgeschosswohnung eines Mehrparteienhauses. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. INNSBRUCK. Am 31. Jänner um circa 23:00 Uhr ereignete sich in einer Erdgeschoßwohnung eines Mehrparteienhauses in Innsbruck ein Brand mit starker Rauchentwicklung. 10 Personen aus Haus evakuiertDie Einsatzkräfte trafen auf einige Bewohner, die bereits vor dem Gebäude standen, und evakuierten anschließend weitere 10 Personen. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In der Radetzkystraße in Innsbruck ist am Sonntagnachmittag ein Brand ausgebrochen. Eine 80-jährige Bewohnerin kam dabei ums Leben. | Foto: Archiv (Symbolphoto)
2

Brandereignis
80-Jährige stirbt bei Wohnungsbrand in Innsbruck

In der Radetzkystraße in Innsbruck ist am Sonntagnachmittag ein Brand ausgebrochen. Eine 80-jährige Bewohnerin kam dabei ums Leben. INNSBRUCK. Um circa 17:45 Uhr des 28. Januars ereignete sich in einem Mehrparteienhaus in der Radetzkystraße in Innsbruck ein verheerender Brand, dessen Ursache noch unklar ist. Bei den Löscharbeiten entdeckten Feuerwehrleute den leblosen Körper einer 80-jährigen Bewohnerin, die trotz sofortiger Reanimationsversuche durch den Notarzt nicht gerettet werden konnte....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In St. Johann brach aus unbekannten Gründen ein Brand in einer Fleischselche aus. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Brand in St. Johann in Tirol
Brand in Fleischselche

Am 27.01.2024 gegen 21.50 Uhr brach in einem Bauernhaus in St. Johann iT. aus bislang unbekannter Ursache in der dortigen Fleischselche ein Brand aus. St. JOHANN i.T. Durch das Brandgeschehen wurden keine Personen verletzt. Der Brand beschränkte sich auf das Innere der Selche, im Nahbereich befindliche Gegenstände wurden angeschmort. Im Einsatz standen die Feuerwehr St. Johann mit acht Fahrzeugen und 44 Einsatzkräften, ein Einsatzleiter der Rettung sowie die Polizei. Weitere NEWS aus dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brand in Tarrenz
Einfamilienhaus stand unter Vollbrand

Am 28.01.2024, um ca. 01.00 Uhr, kam es in 6464 Tarrenz, zu einem Brandereignis. TARRENZ. Ein dort befindliches Einfamilienhaus stand unter Vollbrand. Durch das Brandgeschehen wurden keine Personen verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unbekannt und ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Im Einsatz standen die Feuerwehr Tarrenz, die Feuerwehr Imst, die Rettung und die Polizei. Weitere NEWS aus dem BEZIRK

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.