Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Am Dienstagmittag kam es bei einer Alpenüberquerung zu einem Alpinunfall bei Mieming. Ein 55-Jähriger rutschte über ein steiles Schneefeld und verletzte sich. | Foto: Josef Lankmayer (Symbolbild)
2

Mieming
Wanderer bei Alpenüberquerung verletzt

Am Dienstagmittag kam es bei einer Alpenüberquerung zu einem Alpinunfall bei Mieming. Ein 55-Jähriger rutschte über ein steiles Schneefeld und verletzte sich. MIEMING. Am 18. Juni wollte ein 55-Jähriger aus München eine Alpenüberquerung durchführen. Dabei war er alleine von Garmisch-Partenkirchen aus Richtung Meran unterwegs. Für den Aufstieg von der Coburger Hütte in Richtung Grünsteinscharte hatte er Halbsteigeneisen, sogenannte Grödeln, dabei.  Rund 50 Meter über Schneefeld abgerutschtTrotz...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag kam es auf der Ellmauer Halt zu einem Wanderfall auf einem Altschneefeld. | Foto: ÖAMTC (Symbolbild)
2

Ellmauer Halt
Wanderin stürzt auf Schneefeld und verletzt sich schwer

Am Donnerstag kam es auf der Ellmauer Halt zu einem Wanderfall auf einem Altschneefeld. ELLMAU. Am 13. Juni wanderte eine 34-Jährige allein auf die Ellmauer Halt. Als sie schon über den Gamsängersteig beim Abstieg war, stürzte sie auf einem Altschneefeld. Nach Sturz gegen Felsblock gepralltNach dem Sturz rutschte die 34-Jährige auf der Schneeoberfläche rund 10 Meter Richtung Tal. Schließlich kollidierte sie mit einem Felsblock und zog sich dabei schwere Verletzungen am linken Bein zu. Nach der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
In Ellmau kam es zu einem Alpinunfall. Ein Schneefeld löste sich und ein Mann stürzte über 60 Meter talwärts.  | Foto: Foto.Zoom.at
2

Alpinunfall in Ellmau
Mann stürzte 60 Meter talwärts

Drei Wanderer waren am Sonntag in Richtung „Hohen Winkel“ unterwegs. Nachdem sich ein Schneefeld löste, verunfallte einer der Männer.  ELLMAU. Am 2. Juni waren drei deutsche Staatsbürger, im Alter von 39, 35 und 33 Jahren am Wanderweg vom „Stripsenjochhaus“ in Richtung des „Hohen Winkel“ unterwegs. In einem Schneefeld im Bereich „Hohen Winkel“ kam der 33-jährige Mann zu Sturz und rutschte talwärts. Der Mann touchierte einen Felsblock, stürzte in weitere Folge rund 60 Meter ab und blieb auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martina Obertimpfler
Am Sonntag am frühen Nachmittag kam es im Klettersteig "Geburtstagsüberraschung" in den Tannheimer Bergen zu einem schweren Bergunfall. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Wängle
Kletterunfall in den Tannheimer Bergen - 35-Jähriger verletzt

Am Sonntag am frühen Nachmittag kam es im Klettersteig "Geburtstagsüberraschung" in den Tannheimer Bergen zu einem schweren Bergunfall. WÄNGLE. Am Vormittag des 26. Mai wollten ein 41-Jähriger und ein 35-Jähriger eine Bergwander- und Klettertour in den Tannheimer Bergen machen. Sie starteten dazu von Wängle aus. Um circa 11:00 Uhr stiegen sie im Bereich Gehrenspitze in den Klettersteig „Geburtstagsüberraschung“ mit Schwierigkeitsgrad 8 ein und wechselten sich im Vorstieg ab. 35-Jähriger stürzte...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Der 27-Jährige wurde vom Team des Notarzthubschraubers "Martin 3" aus Scharnstein per Seil gerettet.  | Foto: Jungwirth (Symbolfoto)

Spital am Pyhrn
Erschöpfter Bergsteiger am Großen Pyhrgas gerettet

Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land stieg am 20. Mai 2024, gegen 9:15 Uhr, gemeinsam mit zwei Freunden über den Hofersteig in Richtung Gipfel des Großen Pyhrgas in Spital am Pyhrn auf. Auf einer Höhe von 1.700 Metern wurde er, bereits erschöpft, durch einen Steinschlag verletzt. SPITAL AM PYHRN. Wie die Polizei berichtet, war der Mann daraufhin laut eigenen Angaben nicht mehr in der Lage, weiter auf- oder abzusteigen. Er rief per Handy den Bergrettungsnotruf. Der 27-Jährige wurde vom Team...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Am Montag waren zwei Männer aufgrund einer großen Menge Alkohols nicht mehr in der Lage von einem Almbesuch selbständig ins Tal zu kommen. | Foto: stock.adobe.com/Graphic Warrior (Symbolfoto)
2

Innsbruck
Bergrettungseinsatz nach Almbesuch und Alkoholkonsum

Am Montag waren zwei Männer aufgrund einer großen Menge Alkohols nicht mehr in der Lage von einem Almbesuch selbständig ins Tal zu kommen. INNSBRUCK. Am 29. April begaben sich zwei Männer im Alter von 62 und 65 Jahren mit ihren E-Bikes auf einen Ausflug in den Bereich der Nordkette, wo sie auf einer Alm eine unbekannte Menge Alkohol konsumierten. Alpine Notlage nach zu viel AlkoholAufgrund ihrer Alkoholisierung fühlten sich die beiden Männer nicht mehr in der Lage, mit den Rädern ins Tal zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bei einem Alpinunfall musste der Rettungshubschrauber anrücken. | Foto: Zoom.tirol
2

Polizeimeldung
Nasser Waldboden wird zur rutschigen Falle

Am Donnerstagvormittag kam es im Gemeindegebiet Kramsach zu einem Alpinunfall. Eine Frau stürzte über eine Steinmauer und musste mit dem Rettungshubschrauber geholt werden. KRAMSACH. Am 25.04.2024, gegen 11:20 Uhr, beim Abstieg zum Parkplatz der ehemaligen Sonnwendjochbahn rutschte eine 44-jährige Österreicherin im Bereich Herrgottstein aus bisher unbekannter Ursache auf dem nassen Waldboden aus. Rettungshubschrauber "Heli 4" kam zum EinsatzDie Frau stürzte ca. 2-3m, über eine kleine Steinmauer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstag stürzte ein 65-jähriger Bergführer bei einer Schitour auf die Wildspitze in Tirol ab. Er erlitt dabei schwere Verletzungen. | Foto: Reichel (Symbolbild)
2

Alpinunfall Vent
Bergführer stürzt bei Schitour rund 200 Meter ab

Am Samstag stürzte ein 65-jähriger Bergführer bei einer Schitour auf die Wildspitze in Tirol ab. Er erlitt dabei schwere Verletzungen. VENT. Ein 65-jähriger Bergführer führte am 07. April drei Schitourengeher auf die Wildspitze. Während der Abfahrt vom Gipfel erreichte die Gruppe um circa 11:00 Uhr das "Mitterkarjoch" und plante, durch eine südlich gelegene Steilrinne bis zur Ortschaft Vent abzufahren. Rund 200 Meter in einer Rinne abgestürztDoch während der Abfahrt öffnete sich plötzlich die...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstag kam ein 43-jähriger Deutscher bei einer Wanderung auf die Schneidspitze bei Wängle ums Leben. Er stürzte auf einem steilen Schneefeld ab und erlitt tödliche Verletzungen. | Foto: ZOOM.TIROL (Symbolbild)
2

150-Meter-Absturz
Deutscher Wanderer in Tirol tödlich verunglückt

Am Samstag kam ein 43-jähriger Deutscher bei einer Wanderung auf die Schneidspitze bei Wängle ums Leben. Er stürzte auf einem steilen Schneefeld ab und erlitt tödliche Verletzungen. WÄNGLE. Am 06.April machte sich ein 43-Jähriger alleine vom Parkplatz der Bergbahnen Höfen aus auf den Weg zur "Schneidspitze" in Wängle. Kurz vor dem Abstieg um kurz nach 10:00 Uhr teilte er seinen Verwandten per Videobotschaft mit, dass er die Wanderung wegen der Verhältnisse nahe des Gipfels abbrechen müsse und...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Der 23-jährige Deutsche stürzte etwa 60 bis 70 Meter durch felsdurchsetztes Waldgelände ab und musste mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Zams gebracht werden. | Foto: ZOOM Tirol
2

Alpinunfall
23-Jähriger stürzte 70 Meter durch felsiges Waldgelände ab

Am späten Samstagnachmittag spielte sich im "Malfontal" in Pettneu a. A. ein Alpinunfall ab. Dabei wurde ein 23-jähriger Deutscher schwer verletzt – er wurde in das Krankenhaus Zams eingeliefert. PETTNEU Am späten Nachmittag des 16. März gegen 17:50 Uhr brachen ein 23-jähriger und ein 24-jähriger Deutscher von einem Campingplatz in Richtung "Malfontal" auf. Beide hatten zuvor reichlich Bier zu sich genommen. Am Eingang des Malfontals wanderten die beiden noch entlang des Forstweges in Richtung...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Der starke Wind machte den Einsatz besonders schwierig. (Symbolbild) | Foto: Schulzer
2

Schwierige Bergung
Tourengeher stürzte im Kühtai 15 Meter über steiles Felsgelände ab

Schwerverletzter Tourengeher im Kühtai. Hubschrauberbergung musste aufgrund des Sturmes unterbrochen werden. KÜHTAI. Hohe Lawinengefahr und starker, böiger Wind – am Sonntag herrschten wahrlich keine guten Bedingungen für Unternehmungen im freien Skiraum. Den Warnungen zu Trotz wagten sich zahlreiche Wintersportler auf die Berge. So auch ein 68-jähriger Österreicher, der im Bereich Kreuzjochkogel im Kühtai schwer stürzte. Der Mann dürfte bei der Abfahrt abgerutscht und in weiterer Folge über...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstag zu Mittag verletzte sich ein 43-jähriger Urlauber bei einem Kletterunfall im Klettergarten „Schleierwasserfall“ schwer.  | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Going am Wilden Kaiser
Kletterunfall im Schleierwasserfall – Kletterer schwer verletzt

Am Samstag zu Mittag verletzte sich ein 43-jähriger Urlauber bei einem Kletterunfall im Klettergarten „Schleierwasserfall“ schwer.  GOING A. WILDEN KAISER. Am 02. März um circa 12:00 Uhr ereignete sich im Klettergarten „Schleierwasserfall“ bei der Route „Chocolate“ ein Kletterunfall. Urlauber im Klettergarten abgestürztEin 43-jähriger Urlauber verletzte sich, als er noch bevor er die Sicherung einhängen konnte, ausrutschte und von einer Höhe von ca. 2-3 Metern auf den Boden stürzte. Seine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Eine 50-jährige belgische Staatsangehörige kam bei einer Skitour im Rofangebirge zu Sturz. (Symbolfoto) | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Schwer verletzt
Belgierin (50) stürzt bei Münster im freien Skiraum

Alpinunfall im freien Skiraum bei Münster am Donnerstag: Zehnköpfige belgische Skitourengruppe involviert.  MÜNSTER. Am Donnerstag, den 22. Februar unternahm eine zehnköpfige belgische Skitourengruppe, bestehend aus erfahrenen Wintersportlern, eine Skitour im Rofangebirge. Während der Abfahrt kam eine 50-jährige belgische Staatsangehörige zu Sturz und zog sich dabei schwerwiegende Verletzungen zu. Nach Schwaz geflogen Aufgrund der Ernsthaftigkeit ihrer Verletzungen wurde die Verunglückte mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Notarzthubschrauber "Martin 1" (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Polizeimeldung
Zwei Alpinunfälle im Gemeindegebiet von Zederhaus

Am 18. Februar 2024 ereigneten sich im Gemeindegebiet von Zederhaus zwei Alpinunfälle, bei denen ein 56-jähriger deutscher Staatsangehöriger und ein 59-jähriger Österreicher auf der zu Sturz kamen. Beide konnten nicht mehr selbstständig ins Tal abfahren und wurden unbestimmten Grades verletzt. ZEDERHAUS. Wie die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung informiert, ereigneten sich am 18. Februar 2024 sich unabhängig voneinander zwei Alpinunfälle im Gemeindegebiet von Zederhaus. Sturz auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Am Donnerstagvormittag wurde ein 74-jähriger Skifahrer auf der Skipiste "Skijuwel" - Alpbachtal/Wildschönau von einem unbekannten Pistenbenützer angefahren. | Foto: frolicsomepl / Pixabay (Symbolbild)
2

Fahrerflucht Alpbach
74-Jähriger auf Skipiste im Skijuwel angefahren

Am Donnerstagvormittag wurde ein 74-jähriger Skifahrer auf der Skipiste "Skijuwel" - Alpbachtal/Wildschönau von einem unbekannten Pistenbenützer angefahren. ALPBACH. Am 15. Feber um circa 11:00 Uhr kam es im Schigebiet "Skijuwel" – Alpbachtal/Wildschönau, auf der blau markierten Piste Nr. 62a am Wiedersbergerhorn, zu einer Schikollision. Ein 74-jähriger Skifahrer und ein unbekannten Pistenbenützer waren zusammengestoßen. Unbekannter Skifahrer flüchteteWährend der unbekannte Beteiligte bei der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag kurz nach Mittag wurde ein 9-jähriges Mädchen auf einer Skipiste am Stubaier Gletscher von einem unbekannten Schifahrer angefahren. Das Mädchen stürzte, der zweitbeteiligte Skifahrer tauschte keine Daten aus. | Foto: pixabay/suju-foto / Symbolbild
2

Zeugenaufruf
9-jähriges Mädchen am Stubaier Gletscher angefahren

Am Donnerstag kurz nach Mittag wurde ein 9-jähriges Mädchen auf einer Skipiste am Stubaier Gletscher von einem unbekannten Schifahrer angefahren. Das Mädchen stürzte, der zweitbeteiligte Skifahrer tauschte keine Daten aus. NEUSTIFT I. STUBAITAL. Am 15. Feber war eine 9-Jährige mit ihrer Familie im Schigebiet Stubaier Gletscher zum Schifahren. Um circa 12:40 Uhr fuhr das Kind die blaumarkierte Piste Nr. 3 "Gamsgarten" in Richtung Dresdner Hütte hinunter. Zweitbeteiligter Skifahrer fuhr weiterIm...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstag in der Nacht 02:45 Uhr ereignete sich im Skigebiet Gerlosstein ein schwerer Unfall mit einem Motorschlitten. Zwei Urlauber wurden in den Wald geschleudert und verletzten sich schwer. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Hainzenberg
Motorschlittenunfall im Skigebiet Gerlosstein - zwei Verletzte

Am Samstag in der Nacht 02:45 Uhr ereignete sich im Skigebiet Gerlosstein ein schwerer Unfall mit einem Motorschlitten. Zwei Urlauber wurden in den Wald geschleudert und verletzten sich schwer. HAINZENBERG. Am 10. Februar um circa 02:45 Uhr fuhren zwei Urlauber im Alter von 43 und 44 Jahren mit einem Motorschlitten im Skigebiet "Gerlosstein" auf der rot markierten Piste Nr. 2 bergwärts, um ihre Unterkunft zu erreichen. Nach mehreren erfolglosen Versuchen, einen Steilhang zu überwinden, kehrte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagvormittag kam es im Schigebiet der "Nordketten Bahnen" in Innsbruck zu einem Schiverunfall. Ein 43-jähriger Österreicher stürzte im freien Schiraum "Weites Kar" und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Skiunfall im „Weiten Kar“
43-Jähriger verletzt sich bei Absturz im freien Skiraum

Am Dienstagvormittag kam es im Schigebiet der "Nordketten Bahnen" in Innsbruck zu einem Schiverunfall. Ein 43-jähriger Österreicher stürzte im freien Schiraum "Weites Kar" und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. INNSBRUCK. Am 06. Feber fuhr ein 43-Jähriger im Schigebiet der „Nordketten Bahnen“ in Innsbruck Ski. Rund 150 Meter abgestürztUm circa 10:30 Uhr stürzte der 43-Jährige im freien Schiraum im sogenannten „Weiten Kar“ talwärts, aus unbekannter Ursache. Dabei stürzte er etwa 150 Meter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagmittag verunfallte eine 71-Jährige schwer bei einer Skitour auf die Buchsteinwand im Skigebiet Bergbahn Buchensteinwald Pillersee.
 | Foto: stock.adobe.com/at/Jan (Symbolbild)
2

St. Ulrich am Pillersee
71-Jährige bei Skitour schwer verletzt

Am Dienstagmittag verunfallte eine 71-Jährige schwer bei einer Skitour auf die Buchsteinwand im Skigebiet Bergbahn Buchensteinwald Pillersee. ST. ULRICH A. PILLERSEE. Am 06. Feber unternahmen ein 61-jähriger Mann und eine 71-jährige Frau eine Skitour auf die Buchensteinwand im Skigebiet Bergbahn Buchensteinwad Pillersee. Rund 400 Meter abgerutscht Um circa 13:00 Uhr, kurz vor dem Erreichen des Gipfels, verunglückte die 71-Jährige schwer. Sie war ohne Harscheisen unterwegs und ging voraus. Beim...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagmittag kam es im Skigebiet Hochzillertal zu einem Unfall zwischen einem 11-jährigen Snowboarder und einer 20-jährigen Skifahrerin. | Foto: stock.adobe.com/at/Ondrej Novotny (Symbolbild)
2

Skiunfall im Hochzillertal
Snowboarder und Skifahrerin kollidieren

Am Dienstagmittag kam es im Skigebiet Hochzillertal zu einem Unfall zwischen einem 11-jährigen Snowboarder und einer 20-jährigen Skifahrerin. ASCHAU. Am 06. Feber um circa 12:40 Uhr kollidierte eine 20-jährige Skifahrerin auf der rot markierten Piste Nr. 7 im Schigebiet Hochzillertal mit einem 11-jährigen Snowboarder der ebenfalls diese Abfahrt nutzte. Zusammenstoß zwischen zwei WintersportlernDie Skifahrerin erlitt beim Zusammenstoß eine Unterschenkelverletzung und wurde nach der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagvormittag stürzte eine 19-Jährige bei einer Skitour im Bereich Ammerwaldalpe in Reutte rund 100 Meter über steiles Gelände ab. | Foto: Alpenverein (Symbolbild)
2

Reutte
19-Jährige stürzte bei Skitour rund 100 Meter ab

Am Dienstagvormittag stürzte eine 19-Jährige bei einer Skitour im Bereich Ammerwaldalpe in Reutte rund 100 Meter über steiles Gelände ab. REUTTE. Am 30. Jänner unternahm eine 19-Jährige gemeinsam mit ihrem Vater eine Skitour auf die Geierköpfe in Reutte. Rund 100 Meter über steiles Gelände abgestürztWährend einer Spitzkehre kam die 19-Jährige zu Sturz und stürzte etwa 100 Meter über steiles Schitourengelände ab. Sie kam im Bereich eines Felsvorsprunges zum Stillstand. Durch den Sturz erlitt die...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montagnachmittag kam es im Skigebiet Nauders zu einem tödlichen Skiunfall. Ein 16-jähriger Skifahrer und ein 64-jähriger Snowboarder stießen auf der blauen Piste Nr. 2 zusammen. | Foto: pixabay (Symbolbild)
2

Skikollision
Tödlicher Snowboardunfall in Nauders

Am Montagnachmittag kam es im Skigebiet Nauders zu einem tödlichen Skiunfall. Ein 16-jähriger Skifahrer und ein 64-jähriger Snowboarder stießen auf der blauen Piste Nr. 2 zusammen. NAUDERS. Am 29. Jänner ereignete sich um circa 15:00 Uhr im Skigebiet Nauders auf der blauen Piste Nr. 2 ein schwerer Zusammenstoß zwischen einem 16-jährigen Skifahrer und einem 64-jährigen Snowboarder. Die Ursache für die Kollision ist bisher unbekannt. Tödlicher Zusammenstoß zweier WintersportlerBei dem Unfall...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Abend des 17. Jänner kam es in Galtür zu einem Alpinunfall. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Polizeimeldung
Alpinunfall mit Eigenverletzung in Galtür

Am Abend des 17.01.2024 hielt sich ein deutscher Staatsbürger, nähere Daten derzeit noch nicht bekannt, gemeinsam mit Freunden zum Nachtskilauf im Skigebiet Galtür auf. Gegen 00:45 Uhr verließen sie das Lokal und machten sich auf den Weg ins Tal. GALTÜR. Dabei fuhr der Deutsche über die mittlerweile außer Betrieb befindliche und unbeleuchtete schwarze Piste Nr. 1 ins Tal. Seine Freunde fuhren 200-300 Meter hinter ihm ab. Die Piste führte am Ende über eine Brücke. AlpinunfallEr dürfte aufgrund...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
In Weerberg kam es am Dienstagnachmittag zu einem schweren Skiunfall. Ein 77-Jähriger musste mit dem Tau geborgen werden. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Skiunfall in Weerberg
Skitour endet für 77-Jährigen mit schwerem Sturz

In Weerberg kam es am Dienstagnachmittag zu einem schweren Skiunfall. Ein 77-Jähriger musste mit dem Tau geborgen werden. SCHWAZ. Am 16. Januar begab sich ein 77-Jähriger um 15:00 Uhr alleine von der Bergstation des Hüttegg Liftes über das Nonsjöchl zum Gilfert. 77-Jähriger stürzte schwerWährend der Abfahrt in Richtung Lafasteralm verlor der Mann auf einer Höhe von 1900 Metern in den Pulverschneemassen die Kontrolle über seine Ski und stürzte. Bei dem Sturz wurde der 77-Jährige schwer verletzt....

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.