Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Der Jugendliche wurde der Polizei übergeben. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / Rauscher David

Auf frischer Tat ertappt
Jugendliche stahlen Speiseeis in Plesching

Der Betreiber erwischte die Jugendlichen, als sie einen weiteren Kiosk aufbrechen wollten. Einen 14-Jährigen konnte er aufhalten. STEYREGG/PLESCHING. Vier Jugendliche werden beschuldigt, am 28. Mai, gegen 20 Uhr in einen Verkaufskiosk im Gemeindegebiet von Plesching eingebrochen zu sein und dabei Speiseeis gestohlen zu haben. Beim Versuch einen weiteren Kiosk aufzubrechen, wurden sie vom Betreiber auf frischer Tat betreten. Die Jugendlichen versuchten zu flüchten, was drei von ihnen auch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
30 Euro erbeuteten die jugendlichen Räuber. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia / Frenzelll

30 Euro Beute
Jugendliche schlugen und beraubten 17-Jährigen

Ein Faustschlag ins Gesicht und 30 Euro, die unrechtmäßig den Besitzer wechselten – Das ist die Bilanz eines Aufeinandertreffens zweier Gruppen Jugendlicher in Leonding. LEONDING. Zwei 17-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land befanden sich laut Polizeimeldung am 4. Mai 2024 gegen 18 Uhr gemeinsam mit drei weiteren Freunden in Leonding am Nachhauseweg. Zuvor waren sie in Linz unterwegs. Plötzlich kamen ihnen vier unbekannte Jugendliche entgegen und es kam zunächst zu einer verbalen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die beiden Jugendlichen aus Linz sollen jene aus dem Bezirk Amstetten angegriffen haben. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia / theshots.contributor@gmail.com

Fünf Euro Beute
Junge Niederösterreicher in Linz angegriffen und beraubt

Zwei Jugendliche aus dem Bezirk Amstetten wurden in Linz von einem 16- und einem 18-Jährigen angegriffen und beraubt. Die magere Beute: fünf Euro. LINZ. Ein 16-Jähriger und ein 18-Jähriger, beide aus dem Bezirk Amstetten, kamen am 4. Mai 2024 gegen 18:55 Uhr zur Polizei und gaben an, dass sie soeben von zwei unbekannten Tätern an der Donaulände attackiert und beraubt worden seien. Gemeinsam mit zwei Streifen begaben sich die Opfer nach der Anzeige zum Tatort. Dort konnten sie die beiden...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Die Polizei sucht nach einem Akt von Vandalismus Zeugen. Ein Marterl und eine Bank in Kramsach wurden beschädigt.  | Foto: BMI/Weissheimer
2

Zeugen gesucht
Jesusfigur bei Marterl in Kramsach vom Kreuz abgerissen

Die Polizei vermutet, dass sich Jugendliche zwischen Donnerstag und Freitag an einem Marterl zu schaffen machten. Die Tat könnte auch mit der Beschädigung von Ticketautomaten in Brixlegg und Rattenberg zusammenhängen.  KRAMSACH. In der Zeit zwischen Donnerstag, den 14. März 19:00 Uhr, und dem 15. März um 08:00 Uhr, wurde im Gemeindegebiet von Kramsach auf Höhe des Zubringerwegs von Badl zum Radweg ein Marterl schwer beschädigt. Die Polizei vermutet, dass Jugendliche hinter der Tat stecken...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Jugendliche und Security Mitarbeiter in Unterlangkampfen verletzt. | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Einsatz
Mehrere Verletzte nach Auseinandersetzung in Unterlangkampfen

Drei Security Mitarbeiter wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag bei einer Auseinandersetzung in Unterlangkampfen unbestimmten Grades verletzt.  UNTERLANGKAMPFEN. Zwei alkoholisierte Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren verletzten am 10. März, gegen 01:20 Uhr, bei einer Veranstaltung drei Security Mitarbeiter unbestimmten Grades. Die Securities mussten mit der Rettung ins Krankenhaus Kufstein eingeliefert werden. Die beiden Jugendlichen zogen sich bei dem Vorfall ebenfalls...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Drei Jugendliche zündeten einen Pyrotechnikgegenstand in Niederndorf und wurden verletzt.  | Foto: ÖRK Reutte/BB Archiv
2

Unfall
Jugendliche nach Spiel mit Pyrotechnik in Niederndorf verletzt

Drei junge Menschen zogen sich am Sonntag beim Zünden eines pyrotechnischen Gegenstands Verbrennungen zu, einer ist nun in der Klinik.  NIEDERNDORF. Am Sonntag, den 18. Februar, um 17:30 Uhr, wurde bei der Polizeiinspektion Niederndorf gemeldet, dass sich gegen 15:30 Uhr auf einem Spielplatz in Niederndorf ein Vorfall mit pyrotechnischem Material ereignete. Drei Jugendliche zündeten einen pyrotechnischen Gegenstand und zogen sich Verbrennungen zu. Einer der Verletzten wurde ins Krankenhaus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein 18-Jähriger Regauer warf am Samstag einen Böller in die Herrentoilette einer Raststätte an der A1.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Rastplatz bei Schörfling
18-jähriger Regauer warf Böller in Herrentoilette

Ein 18-Jähriger aus Regau hat am Samstag, 10. Februar 2024, einen Böller in die Herrentoilette am Autobahnrastplatz Hainbach Süd an der A1 Westautobahn bei Schörfling geworfen. Ein 16-Jähriger erlitt dabei ein Knalltrauma. Der Böllerwerfer wurde angezeigt.  AURACH. Der 18-Jährige und zwei Freunde im ähnlichen Alter – alle aus dem Bezirk Vöcklabruck – hatten am Samstag nach einem Faschingsumzug noch zu Hause weitergefeiert und gingen gegen 22.40 Uhr zum Autobahnrastplatz, um sich dort Snacks und...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Fenstersturz in Telfs
Schülerin stürzte 6 Meter tief

Am 6. Dezember 2023 gegen 10:50 Uhr setzte sich eine 15-jährige Schülerin auf die Fensterbank in einem Gebäude um frische Luft zu schnappen. TELFS. Als sich die Schülerin zur Seite drehte, verlor sie das Gleichgewicht und stürzte von der Fensterbank im ersten Stock des Gebäudes ca. 6 Meter in die Tiefe. Zwei Freundinnen der 15-Jährigen setzten umgehend die Rettungskette in Gang. Nach der Erstversorgung durch die Rettung und den Notarzt wurde die 15-Jährige in die Klinik Innsbruck...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: BRS

Jugendlicher ausgeraubt
Polizei meldet Raubüberfall im Mirabellgarten

Ein 14-jähriger Flachgauer wurde am 30. September 2023 von bislang unbekannten Jugendlichen im Mirabellgarten brutal ausgeraubt. SALZBURG. Am Abend ereignete sich der Raubzwischenfall. Das Opfer wurde gewaltsam dazu gezwungen das Smartphone herzugeben. Mit Fäusten schlugen die unbekannten, jungen Täter auf ihn ein und traten ihn anschließend nach dem sie das Telefon bekommen hatten.  Der 14-Jährige erlitt schwere Verletzungen im Gesichtsbereich. Mehrere Streifenbesatzungen fahndeten sofort nach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Personen, die den Vorfall beobachtet haben, oder zweckdienliche Hinweise geben können, mögen sich unter der Nummer 059133 7128 bei der Polizeiinspektion Wattens melden.  | Foto: Archiv/Reichel
2

Versuchter Raub in Volders
Zwei 18-Jährige bedrohten 15-Jährigen mit Messer

Am späten Freitagabend versuchten zwei Jugendliche an einer Bushaltestelle in Volders einen 15-Jährigen auszurauben. Die Polizei sucht nun nach den Tätern. VOLDERS. Der 15-jährige Österreicher befand sich gegen 23:52 Uhr an einer Bushaltestelle im Gemeindegebiet von Volders und wurde von zwei derzeit unbekannten Burschen angesprochen. Nach einem zunächst harmlosen Gespräch zückte einer der beiden plötzlich einen Pfefferspray und forderte vom 15-Jährigen seine Armbanduhr sowie andere geldwerte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Sachbeschädigung bei einem Lebensmittelautomaten in Nauders. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Nauders
Lebensmittelautomat beschädigt – Polizei forschte Jugendliche aus

Nach einer Sachbeschädigung bei einem Lebensmittelautomaten in Nauders konnte die Polizei fünf Jugendliche als Täter ausforschen. Diese hatten den Automaten mit Steinen beworfen, wodurch ein Sachschaden im niederen vierstelligen Eurobereich entstand. NAUDERS. In der Nacht zum 18. Juli 2023 beschädigten bisher unbekannte Täter einen Lebensmittelautomaten in Nauders, indem die Scheibe des Automaten mit Steinen beworfen wurde. Die Scheibe wurde dadurch teilweise zersplittert. Dadurch entstand ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Drei Jugendliche sollen einen Snackautomaten geöffnet und das darin befindliche Bargeld gestohlen haben. | Foto: fotokerschi.at

Mauerkirchen
Jugendliche stehlen Lebensmittel und Bargeld

Am Mauerkirchner Bahnhof sollen sich gestern drei Burschen im Alter von zwölf und 14 Jahren am Snackautomaten "bedient" haben. Die Jugendlichen wurden festgenommen. MAUERKIRCHEN. Drei Burschen im Alter von 12 und 14 Jahren, alle aus dem Bezirk Braunau, sollen am 3. Mai  gegen 13:45 Uhr den unversperrten, jedoch verschlossenen Automaten, gefüllt mit Lebensmitteln, am Bahnhof in Mauerkirchen geöffnet und das darin befindliche Bargeld und mehrere Lebensmittel entnommen haben. Eine Zeugin soll...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Wie die Polizei Salzburg vermeldet, sollen am 18. April 2023 sechs Jugendliche mehrere E-Scooter im Bereich Salzachseen in der Stadt Salzburg gestohlen haben. 
 | Foto: Kristof Topolewski/Pixabay
2

Diebstahl Salzachseen
Jugendliche düsten mit E-Scootern ab

Wie die Polizei Salzburg vermeldet, sollen am 18. April sechs Jugendliche mehrere E-Scooter im Bereich Salzachseen in der Stadt Salzburg gestohlen haben.  SALZBURG. Im Bereich der Salzachseen kam es laut Polizei Salzburg zum Diebstahl mehrerer E-Scooter.  Flucht vor PolizeiAm 18. April 2023 abends habe die Polizei in Salzburg im Bereich der Salzachseen eine Gruppe von Jugendlichen mit mehreren E-Scootern bemerkt. Beim Erblicken der Polizei seien die Jugendlichen in verschiedene Richtungen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Sachbeschädigung in Nauders geklärt: Die Polizei forschte vier Jugendliche als Täter aus. (Symbolbild) | Foto: BRS / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Vier Jugendliche beschädigten Automaten in Nauders

Beamte der PI Nauders konnten nach umfangreichen Ermittlungen vier Jugendliche als Täter überführen. Das Quartett hatte einen Automaten beschädigt. Die vier Deutschen im Alter zwischen 14 und 15 Jahren werden angezeigt. NAUDERS: Vorerst unbekannte Täter beschädigten zwischen 7. und 9. April 2023 in Nauders einen Automaten. Nach Hinweisen und nach umfangreichen Ermittlungen durch Beamte der PI Nauders konnten vier deutsche Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren als Tatverdächtige ausgeforscht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wieder Vorfall mit Schreckschusspistole. In Pradl wurde auf ein 14-jähriges Mädchen gezielt und vorbeigeschossen. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Schreckschusspistole in Pradl
Auf Mädchen gezielt und vorbeigeschossen

Ein dumpfer Knall vor einem Mehrparteienhaus in Pradl schreckte die Anrainer auf. Eine Gruppe Jugendlicher hantierte mit einer Schreckschusswaffe. Dabei zielte ein 21-jähriger auf ein 14-jähriges Mädchen und schoss an ihr vorbei. Der Täter wurde ermittelt. Es ist dies nicht der erste Fall mit Schreckschusspistolen in Innsbruck. INNSBRUCK. Schreckschusspistolen sehen täuschend echt aus. Mit solchen Pistole können aber nur Knallschüsse, Pfeffergas oder Lichtsignale abgefeuert werden. Von der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Acht Jugendliche sind wegen Dutzenden Straftaten angeklagt. Ein Zeuge und einer der Angeklagten eskalierten in einer Verhandlungspause. | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Randale am Gericht
Jugendliche werden in Verhandlungspause verhaftet

Besonders rüpelhaft zeigten sich Donnerstagnachmittag in einer Verhandlung am Landesgericht  zwei Jugendliche. Während einer Pause verhielten sie sich lautstark und aggressiv im Gang. Die Polizei nahm die beiden fest. SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei in einem Bericht mitteilt, kam es gestern gegen 15 Uhr zu einer Verhaftung am Landesgericht. Derzeit wird eine Verhandlung mit insgesamt acht angeklagten Jugendlichen geführt. Zwei der Jugendlichen, die Teil des Prozesses sind (ein Angeklagter...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Vermisste Jugendliche wurde mithilfe einer Drohne gefunden. | Foto: Preineder

Vermisste
Erfolgreiche Suchaktion mit einer Drohne in Traiskirchen

TRAISKIRCHEN. Eine Frau meldete am 30. Dezember 2022, gegen 15.30 Uhr, auf der Polizeiinspektion Traiskirchen, dass ihre 15-jährige Tochter aus unbekannter Ursache abgängig sei. Bedienstete der Polizeiinspektion Traiskirchen sowie ein Drohnenoperator der Landespolizeidirektion Niederösterreich konnten bei der Suchaktion die versteckte Jugendliche gegen 17.00 Uhr in einem Siedlungsgebiet von Traiskirchen mittels einer Wärmebilddrohne aufspüren. Die Polizistinnen und Polizisten konnten die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Zwei 14-jährige Burschen wurden am Sonntag in Favoriten Opfer eines Überfalls. (Symbolfoto) | Foto: BRS
2

Favoriten
Zwei 14-Jährige auf offener Straße verprügelt und ausgeraubt

Zwei 14-jährige Burschen wurden am Sonntag in Favoriten Opfer eines Überfalls. Mehrere Jugendliche stellten sich den beiden in den Weg und verprügelten diese. Einem raubten sie das Handy. WIEN/FAVORITEN. Zwei 14-jährige Burschen waren laut Polizeibericht am Sonntag, 11. Dezember, gerade im Zehnten unterwegs, als sie urplötzlich von mehreren Jugendlichen angehalten wurden. Diese attackierten das Brüderpaar mit Tritten und Schlägen. Einem der Opfer nahmen sie dabei das Handy ab, bevor die...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
Drei Jugendliche machten sich in Kufstein an zwei Autos zu schaffen und flüchteten dann mit den gestohlenen Autos.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Gefasst
Polizei startete in Kufstein Fahndung nach Fahrzeugdiebstahl

Polizei fasst Jugendliche (13 und 14 Jahre alt) nach Einbruchsdiebstahl und Flucht mit gestohlenen Autos in Kufstein.  KUFSTEIN. Zu einer Großfahndung kam es am Freitag, den 30. September gegen 2 Uhr in Kufstein. Eine Zeugin hatte beobachtet, dass drei Jugendliche bei einer KFZ Servicestätte an abgestellten Fahrzeugen herumhantierten. Die Jugendlichen fuhren dann mit zwei Autos in Richtung Eibergbundesstraße davon.  Die Polizei startete sofort eine Fahndung, wobei eine Polizeistreife beim ÖAMTC...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der 20-jährige Tatverdächtige wurde wegen des Verdachts der gefährlichen Drohung vorläufig festgenommen. | Foto: LPD Wien
2

Favoriten
Bedrohung mit täuschend echter Schusswaffe unter Jugendlichen

Zwischen drei Jugendlichen kam es zum Streit in einem Favoritner Park, bei der ein 20-Jähriger mit einer angeblichen Schusswaffe gedroht haben soll. WIEN/FAVORITEN. Am frühen Dienstagabend, 23. August, wurde die Polizei zu einem Park in der Favoritner Quellenstraße verständigt. Dort soll es zu einem Streit zwischen drei Jugendlichen im Alter von 15, 17 und 20 Jahren gekommen sein. Während der Auseinandersetzung dürfte der 20-Jährige die beiden jüngeren Kontrahenten mit einer Schusswaffe bedroht...

  • Wien
  • Favoriten
  • Antonio Šećerović
Eine Jugendbande trieb von November 2021 bis Juli 2022 in Wien ihr Unwesen – nun konnte diese von der Polizei ausgeforscht werden. | Foto: pexels
1 1 3

26 Straftaten
Brutale Jugendbande geht ins Netz der Wiener Polizei

Eine sechsköpfige Jugendbande soll im Zeitraum von November 2021 bis Juli 2022 ingesamt 26 Straftaten begangen haben – darunter mehrere schwere Raubüberfälle. Nun wurden die – teils minderjährigen – Tatverdächtigen von der Wiener Polizei geschnappt. WIEN/FAVORITEN. Dem Landeskriminalamt Wien ist nach intensiven Ermittlungen ein erfolgreicher Schlag gelungen: Eine sechsköpfige Jugendbande im Alter von zwölf bis 16 Jahren soll zwischen November 2021 und Juli 2022 in Wien ihr Unwesen getrieben...

  • Wien
  • Favoriten
  • Kevin Chi
Foto: Landespolizeidirektion Kärnten

In Klagenfurt
Mann bedrohte Jugendliche mit Samurai-Schwert

Mehrere Jugendliche trafen sich gestern gegen 23.15 Uhr um auf einem Basketballplatz in Klagenfurt, Stadtteil Feschnig, ein paar Körbe zu werfen. Wenige Minuten später kam ein Mann auf die Jugendlichen zu, zückte ein Samurai-Schwert und bedrohte damit die Anwesenden (mehrere Burschen und ein Mädchen im Alter von 16-18 Jahren). KLAGENFURT. Die Jugendlichen flüchteten und alarmierten die Polizei. Der Mann, ein 53-jähriger Klagenfurter, konnte noch vor Ort von der einschreitenden Polizeistreife...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Bei den Opfern handelt es sich um Jugendliche im Alter zwischen 16 und 20 Jahren, aber auch um zwei Männer im Alter von 30 und 43 Jahren. | Foto: Michael J. Payer
2

Raubserie geklärt
Polizei schnappt S-Bahn-Jugendbande in Wien

Acht Jugendliche sollen im Zeitraum zwischen September 2021 und April 2022 mehrere Opfer in S-Bahnstationen beraubt und teilweise auch schwer verletzt haben. Sie befinden sich in einer Justizanstalt. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Die Wiener Polizei hat in den vergangenen Tagen insgesamt acht Jugendliche festgenommen. Die Vorwürfe: Raub und teils schwere Körperverletzungen. Das Landeskriminalamt Wien konnte die Jugendbande im Zusammenspiel mit der Außenstelle Zentrum Ost und dem...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Jugendlichen werden bei der Staatsanwaltschaft angezeigt und ein vorläufiges Waffenverbot wurde ausgesprochen. | Foto: BRS

Vorfall in Traun
Schlägerei zwischen Jugendlichen in der Tiefgarage

Am 20. Juni gegen 18. 45 Uhr, trafen sich ein 17-jährige Syrer und ein 16-jähriger Staatenloser aus dem Bezirk Linz-Land, beide verband eine ehemalige Freundschaft, in einer Tiefgarage in Traun. Beide beteuerten, dass es ursprünglich um eine Aussprache in Anwesenheit von mehreren Freunden gehen sollte, die allerdings in einer Rauferei endete. TRAUN. Die Ermittlungen lieferten zu Tage, dass sich die beiden jedoch absichtlich für einen gezielten Kampf verabredeten hatten und sich dabei gezielt...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.