Polzei

Beiträge zum Thema Polzei

Foto: Polizei
6

Internationale Einbrecherbande ausgeforscht

90 Dämmerungseinbrüche geklärt – Schaden zirka 1,4 Millionen Euro SALZBURG (pl). Eine Einbrecherbande aus Mazedonien und dem Kosovo wurde durch internationale Zusammenarbeit ausgeforscht. Beamte des Landeskriminalamtes Salzburg nahmen einen der Haupttäter fest. Der Schaden, den die Bande seit 2010 durch Einbrüche anrichtete, beträgt mehr als 1,4 Millionen Euro. Wo alles begann: Krispl Zum ersten Mal wurde die Salzburger Polizei auf den heute 26-jährigen Kosovaren im Jahre 2012 aufmerksam....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers

„Diebstähle von Autoreifen“ – Die Polizei warnt

TIROL. In den letzten Tagen und Wochen sind in Tirol vermehrt Autoreifen das Ziel von Dieben. Die bisher unbekannten Täter brechen in Tiefgaragen, Keller, Reifenlager oder Container ein und stehlen daraus meistens „Komplettgarnituren“ – bestehend aus Reifen samt Felgen. Teilweise werden Räder auch von den Fahrzeugen abmontiert. Für den Abtransport verwenden die Täter vermutlich geschlossene Kastenwagen, Kleintransporter bzw. Van. Tipps der Kriminalpolizei Zugänge zu Tiefgaragen, Kellern,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: LPD NÖ
4

Lkw mit zerfetztem Reifen aus dem Verkehr gezogen

DEUTSCH-WAGRAM. Die Polizei hat am 5. April auf der S 1, Höhe Rasthaus Deutsch-Wagram ein polnisches Sattelfahrzeug rechtzeitig aus dem Verkehr gezogen. Bei der Kontrolle des Fahrzeuges gegen 9.50 Uhr stellten die Polizisten fest, dass sich beim Sattelanhänger ein Reifen der 2. Achse nach einem Reifenplatzer bereits auflöste. Da der Fahrzeuglenker den Reifen offenbar nicht wechseln wollte, hatte er die betroffene Achse mit einem Zurrgurt nach oben gespannt. Das Sattelfahrzeug war mit einem...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: zeitungsfoto.at
3

Einbrecher in Telfs gestört und in die Flucht geschlagen

TELFS. Ein bisher unbekannter Täter gelangte am 24.03.2016 gegen 19:25 Uhr über eine Balkontüre widerrechtlich in ein Haus in Telfs. Er durchsuchte Schubladen im Schlafzimmer sowie Abstellraum und konnte dabei diverse Schmuckgegenstände erbeuten. Der Täter wurde durch den anwesenden Hausbesitzer gestört und ergriff die Flucht. Eine sofort eingeleitete Großfahndung im Raum Telfs erbrachte bisher keinen Erfolg. Personsbeschreibung: dunkel bekleidet mit Stirnlampe, ca 185 – 190 cm groß...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kleidung um 1.603 Euro in Pöttelsdorf gestohlen

PÖTTELSDORF. Zwei Täter versuchten in einem Bekleidungsgeschäft in Pöttelsdorf diverse Kleidungsstücke zu stehlen. Die Täter wurden von der Verkäuferin beobachtet, worauf diese die Eingangstür versperrte und die Polizei verständigte. Die Verdächtigen, es handelt sich dabei um einen 51 jährigen Mann und eine 53 jährige Frau, hatten 32 Hemden und eine Lederjacke im Gesamtwert von 1.603 Euro in einer großen Reisetasche versteckt. Das Diebsgut wurde sichergestellt und die Täter wurden festgenommen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
1 1

NACHGESCHENKT – Das Surren des Bilderberg-Treffens

Von Agnes Czingulszki aczingulszki@bezirksblaetter.com Als Steuerzahler finanzieren wir ja Dinge mit, die wir nicht immer mitfinanzieren wollen. So war das auch vergangene Woche: Die Kosten der Bilderberg-Konferenz nahe Telfs belaufen sich auf Millionenbeträge. Worüber genau dort im Interalpen-Hotel genau gesprochen wurde, erfahren wir jedoch nicht. Was wir hingegen alle mitbekommen haben, waren die ständigen Hubschrauberflüge über Innsbruck. Egal ob auf der Straße, am Berg oder im Schwimmbad:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
1 4

Vandalen besprühen öffentliche Einrichtungen

In den letzten Tagen wurde die von der Stadtgemeinde Pressbaum neu errichtete Fußgängerunterführung zur Siedlung von Unbekannten mit Farbe besprüht. Ebenso wurde der von der Stadtgemeinde aus Sicherheitsgründen mit weißer Farbe ausgemahlene Straßentunnel zum Sacre Coeur besprüht. Zur Erinnerung: das Ausmalen des Sacre Coeur Tunnel wurde auf Ersuchen des Sacre Coeur Elternvereines durchgeführt, um eine bessere Sichtbarkeit der Schulkinder im Straßentunnel zu erreichen. Von Seite der...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Die App "Topos" kann auf allen gängigen Smartphones und Tablets verwendet werden. | Foto: Polizei Wels

Smartphone-App: mehr Sicherheit in Wels

Mit der App "Topos" können Welser ihr Sicherheitsgefühl an einzelnen Orten bekannt geben. WELS (nl). Unsicher und unwohl fühlen sich Welser, wenn sie an gewisse Plätze oder Stadtteile denken. Die Polizei will mit ihrer neuen App "Topos – Sicher in Wels" diese Gefühle relativieren. Es geht darum, das individuelle Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu erfassen. Dieses ist oft nicht von akuten Bedrohungen geprägt – Faktoren wie Infrastruktur und der Ruf eines Ortes können das Sicherheitsempfinden...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Im Haus der Akademikerin trieben der Frührentner und der Arbeislose ihr Unwesen.
1

Drogen-Köche sprengten Kanal

Die Crystal-Meth-Produzenten warfen Chemie-Abfälle in den Kanal, der verstopfte sich und flog zweimal in die Luft. HIRSCHENWIES (eju). Margit Göll, Bürgermeisterin der Kurortgemeinde Moorbad Harbach, zu dem die Katastralgemeinde Hirschenwies gehört, erzählt im Bezirksblätter-Gespräch, dass das Haus, in dem das Drogenlabor eingerichtet war, einer Zweitwohnsitzerin gehört. Die Akademikerin dürfte das Gebäude wiederum den beiden Festgenommenen "untervermietet" haben. Göll: "Kenne Männer nicht!"...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat
3

Polizeieinsatz der anderen Art beim Mühlviertel 8000

Acht Polizisten aus dem Bezirk starteten bei einem der härtesten Bewerbe 132 Staffeln gingen beim "Mühlviertel 8.000" an den Start und mussten 183,8 Kilometer und 3.405 Höhenmeter bewältigen. Mit dabei war auch ein Polizisten-Team aus dem Bezirk. Die Aufgaben im Bewerb Im Morgengrauen startete Schwimmer Dietmar Roseneder aus Waidhofen den ersten Streckenabschnitt. 750 Meter betrug die Schwimmdistanz durch den 18 Grad warmen See. Danach musste Max Schauer aus Haidershofen einen 15 Kilometer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

PKW überschlug sich und krachte gegen Telefonmasten

BEZIRK. Susanne Z. fuhr am 04.08.2014, gegen 08:05 Uhr, mit dem Pkw, GD-xxx, Chrysler PT Crouiser, auf der L66, aus Pürbach kommend in Richtung Kirchberg am Walde. Auf Höhe Strkm 4,266 geriet sie mit dem von ihr gelenkten Pkw auf das Fahrbahnbankette. In weiterer Folge kam sie von der Fahrbahn ab. Im Straßengraben überschlug sich der Pkw und kam am Dach zum Liegen. Im Zuge des Abkommens stieß sie gegen einen Telefonmasten und einen Straßenleitpflock, welche dadurch beschädigt – abgebrochen...

  • Gmünd
  • Simone Göls

Hennorfer tötete 64-Jährige bei Autounfall

HENNDORF, EBERSTALZELL (fer). Ein sechsjähriges Mädchen und ein neunjähriger Bub haben Donnerstagvormittag ihre Großmutter bei einem Autounfall in Eberstalzell (Bezirk Wels-Land, OÖ) verloren. Ein 31-jähriger Henndorfer war zu schnell gefahren und frontal mit dem Wagen der Frau kollidiert. Für sie kam jede Hilfe zu spät. Der Mann und die Enkelkinder wurden verletzt, so die oö. Polizei. 64-Jährige war sofort tot. Die Berge- und Aufräumarbeiten der Feuerwehr dauerten bis Mittag.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Zwei Polizisten von Jugendlichen verletzt

Vergangenen Samstag wurden zwei Beamte der Polizeiinspektion Oberwart zu einer Lärmerregung gerufen. Zwei Jugendliche im Alter von 14 und 16 Jahren hatten zu laut Musik gehört. Darauf angesprochen rasteten die beiden Oberwarter aus und prügelten auf die Polizisten ein. Diese mussten daraufhin Pfefferspray zur Abwehr verwenden. Nachdem die Burschen sich die Augen gewaschen hatten, folgte ein zweiter Angriff, bei dem auch ein Ascherbecher geworfen wurde. Darauf reagierten die Beamten wieder mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass

Polzei berät Schüler/innen

Auch in diesem Jahr kamen zwei Beamte vom Bezirkspolizeikommando Oberwart zu Besuch ins Zweisprachige Gymnasium Oberwart. In Vorträgen und Workshops, die von Frau Gruppeninspektorin Marion Somogyi und Herrn Gruppeninspektor Heinz Benkö geleitet wurden, wurden die Schüler/innen der dritten und vierten Klassen über Drogen, Suchtverhalten und Cybermobbing informiert. Auch über die sich daraus ergebenden Konsequenzen wurde ausführlich gesprochen und diskutiert.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christine Gyöngyös
Die Zwillingsschwestern Kathrin und Susanne Kaiserainer verstärken ab sofort das Team der Polizeiinspektion Waidhofen. | Foto: privat

Die Polizei in Waidhofen setzt auf "Frauen-Power"

WAIDHOFEN. Zwei weitere Exekutivbeamtinnen verstärken ab sofort das Team der Waidhofner Polizei. „Mittlerweile haben wir sechs Damen im Außendienst und eine Dame im Innendienst im Einsatz“, so Postenkommandant Peter Herzog. „Knapp ein Drittel unserer Mannschaft sind somit Frauen“, so der Postenkommandant weiter. Die Zwillingsschwestern Kathrin und Susanne Kaiserainer stammen aus Kematen und haben ihre Ausbildung in St. Pölten absolviert. In ihren ersten zweieinhalb Dienstjahren waren sie in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der 83-jährige demenzkranke Mann wurde um 1.20 Uhr wohlauf gefunden. | Foto: Foto: ÖRHB
3

Erfolgreiche Suchaktion nach Demenzkrankem

NEBELBERG. 110 Einsatzkräfte waren Samstagnacht an einer Suchaktion nach einem 83-jährigen Demenzkranken in Nebelberg beteiligt. Der Mann verließ kurz nach 19 Uhr das Haus und wurde gegen 19:15 Uhr von einem Zeugen in der Nähe des Wohnhauses gesehen. Als ihn die Angehörigen nicht finden konnten, schlugen sie um 22:04 Uhr Alarm. Sechs Polizeistreifen, ein Polizeihundestreife, zwölf Hundeführer der Rot-Kreuz-Rettungshundestaffel, acht Hundeführer und zwei Helfer der Österreichischen...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Unfallopfer kam unter LKW zu liegen – Angestellter leistete Erste Hilfe

BEZIRK (red). Ein 25-Jähriger aus Hargelsberg fuhr am 2. August 2012 um 8:40 Uhr in Enns mit einem PKW die Ennshafenstraße entlang. Zur selben Zeit lenkte ein 19-Jähriger aus Leonding einen Firmen-LKW von der Mainstraße kommend in Fahrtrichtung Ennshafenstraße und wollte diese gerade aus überqueren. Im Kreuzungsbereich kam es zu einem rechtwinkligen Zusammenstoß, wodurch beide Fahrzeuge von der Fahrbahn ab, und im angrenzenden Feld zum Stillstand kamen. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.