Heckenvandale auf freiem Fuß
Jemand schneidet nächtens meine Hecke

Ein Anblick wie dieser ist in St.Andrä-Wördern keine Seltenheit. Nächtens schneidet ein Unbekannter im gesamten Ort Sträucher.
4Bilder
  • Ein Anblick wie dieser ist in St.Andrä-Wördern keine Seltenheit. Nächtens schneidet ein Unbekannter im gesamten Ort Sträucher.
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Äste, die auf fremden Grund ragen, führen immer wieder zu Streitigkeiten, doch die rechtliche Lage ist klar.

ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Ein Unbekannter treibt in der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern sein Unwesen. Nächtens werden diverse Sträucher, Bäume und Hecken von Privatpersonen, die auf öffentlichen Grund ragen, einfach geschnitten. Am Morgen entdecken die Anwohner dann die böse Überraschung. Die BezirksBlätter haben mit den Anrainern gesprochen, denen die Thematik bekannt ist:

"Seit Dezember 2022 schneidet mir jemand regelmäßig Äste aus meiner Hecke heraus, immer in der Nacht",

verrät uns eine Dame. Sie selbst hat die Hecke erst zurecht gestutzt. Radfahrer und Fußgänger kommen hier problemlos vorbei. "Dort wo er geschnitten hat, wächst nichts mehr nach. Über die ganzen 40 Meter sind nun überall Löcher in der Hecke und man sieht, dass Äste abgezwickt wurden. Dabei bieten solche Hecken Schutz für Tiere wie Vögel". Auch sie hat bereits von Nachbarn ähnliches gehört.

"In der ganzen Ortschaft werden Hecken und Bäume geschnitten".

Kenne Sie das Problem?

Rechtliche Lage

Inspektionskommandant von St. Andrä- Wördern Michael Klug:

"Es handelt sich um eine rein privatrechtliche Angelegenheit, die die Polizei nichts angeht. Wenn Äste auf die Straße oder zum Nachbarn ragen, darf geschnitten werden. Man kann nur versuchen mithilfe eines Anwalts vorzugehen, aber meistens hat man keine Chance".

Ein Anwalt klärt auf

Hecken, Sträucher und Bäume sind häufig Gegenstand von Streitigkeiten unter Nachbarn. Es geht dabei um überragende Äste, herabfallende Früchte und Wurzeln.

"Schattenwurf ist grundsätzlich zu dulden. Darüber hinaus darf jeder Eigentümer auf seinen Grund eindringende Wurzeln einer fremden Pflanze aus dem Boden entfernen und die über seinem Luftraum hängende Äste abschneiden. Dabei hat er aber fachgerecht vorzugehen und die Pflanze zu schonen",

so Rechtsanwalt Johannes Öhlböck aus Tulln. Die Kosten für die Entfernung hat der beeinträchtigte Grundeigentümer zu tragen.

"Sofern diesem durch die Wurzeln oder Äste ein Schaden entstanden ist oder offenbar droht, hat der Eigentümer des Baumes oder der Pflanze die Hälfte der notwendigen Kosten zu ersetzen".

Das Gesetz (ABGB) sagt, dass Nachbarn (Eigentümer benachbarter Grundstücke) bei der Ausübung ihrer Rechte aufeinander Rücksicht zu nehmen haben. Ein Nachbarschaftsstreit landet in Österreich typischerweise vor dem Bezirksgericht. Dort langen insgesamt pro Jahr rund 360.000 neue Geschäftsfälle ein. Nachbarschaftsrecht ist nur ein sehr kleiner Teil davon. Doch auch nach einem Gerichtsprozess wohnen die Nachbarn in der Regel noch nebeneinander. Vermuteter Grund: Herr und Frau Österreich wissen, dass der Nachbar auch nach dem Streit noch neben ihnen wohnt. Fakt ist, dass es bei Nachbarschaftsstreitigkeiten beinahe nie einen Sieger gibt.

"Als Anwalt rate ich daher immer zu einer Lösung im Einvernehmen",

so Öhlböck.

Ein richtiger Streithansel ist der Österreicher nicht. In aller Regel siegt die Vernunft über die Emotion. Gibt es einen Nachbarschaftsstreit hat dieser meist einen tieferen Grund, oft einer lange gestörten Kommunikation. Nur so lässt sich dann verstehen, welche Lappalien manchmal vor Gericht landen. Im Nachbarrecht ist vom Gericht die Frage des Interessensausgleichs zwischen den Nachbarn zu beurteilen.

Das könnte dich auch interessieren:

Gesundheitsserie: Ein Rückblick über das ersten Quartals
Zwei Projekte für Sitzenberg-Reidling
Ein Anblick wie dieser ist in St.Andrä-Wördern keine Seltenheit. Nächtens schneidet ein Unbekannter im gesamten Ort Sträucher.
Am nächsten Tag findet man einen Anblick wie diesen vor.
Rechtsanwalt Johannes Öhlböck aus Tulln klärt über die rechtliche Lage auf. | Foto: Öhlböck
Foto: Rene Hundertpfund

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.