Pongau

Beiträge zum Thema Pongau

Bestanden! Freude und Erleichterung nach 40 Stunden. Im Bild von links: Herbert Auer, Carolin Scheiter, Matthias Leinich, Sepp Bucher.
7

Die Schlacht von Žatec ist geschlagen

Die Lawinen- und Vermisstensuchhundestaffel Salzburg stellt beim internationalen IRO-Mannschaftstest in Žatec (CZ) ihre hohe Ausbildungsqualität unter Beweis. Jährlich findet in Europa ein Mannschaftstest für Rettungshundeteams auf internationalem Niveau statt. In diesem Jahr war selbiger am letzten April-Wochenende im tschechischen Žatec. Unter der Schirmherrschaft der Internationale Rettungshunde Organisation, kurz IRO, organisierte die tschechische Rettungshunde-Organisation „SZBK ČR“ den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Matthias Leinich
3 18

Feuerwehrübung in Werfenweng

WERFENWENG. Die diesjährige Florianiübung der Freiwilligen Feuerwehr Werfenweng wurde am 12.05.2016 beim Oberlehengut der Fam. Astner-Meißnitzer abgehalten. Übungsannahme war ein Brand des Schuppens der sehr nahe am Wohngebäude des Hofes gelegen ist. Erschwerend dazu kam der starke Nordwestwind der den Funkenflug zum alten Wohnhaus begünstigte. Das Hauptaugenmerk wurde auf das Schützen der umliegenden Objekte sowie den Aufbau einer ausreichenden Wasserversorgung vom 200 m entfernten Löschteich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Charly Rabanser mit Rudolf Palzenberger, Hubert Steiner-Holzmann, GL Dir. Josef Eisl und GL  Arno Wehrberger bei der Generalversammlung auf der Burg Hohenwerfen.
28

Generalversammlung auf der Burg Hohenwerfen

Ein Abend im Zeichen der Raiffeisenkasse Werfen. WERFEN. Mit einem Besucherrekord wurde am 11. Mai 2016 wieder die alljährliche Generalversammlung der Raiffeisenkasse Werfen in den mittelalterlichen Gemäuern der Burg ausgetragen. Unter den zahlreichen Gästen waren unter anderem auch Werfens Bgm. Hannes Weitgasser, Vizebgm. Peter Mörwald, Burgverwalter Paul Anzinger und sein Vorgänger Peter Meikl. Nach dem Geschäftsbericht 2015 des Vorsitzenden und Obmannes Hubert Steiner-Holzmann und den von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner

Vorproduzierte Ausgabe wegen des Feiertages am Montag

Liebe Leser! Wir möchten Sie darüber in Kenntnis setzten, dass wegen des Feiertages am 16. Mai (Pfingstmontag) diese Ausgabe bereits am Freitag, dem 13. Mai 2016 gedruckt wurde. Veranstaltungen oder Ereignisse des Wochenendes konnten daher nicht in dieser Ausgabe berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis – das Team des Bezirksblattes Pongau.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Junge Verkaufstalente aus dem Pongau

PONGAU (ap). Die besten Nachwuchsverkäufer des Landes werden auch heuer wieder um den Titel des „Junior Sales Champion“ kämpfen. Bei der Bezirksausscheidung in der Landesberufsschule St. Johann präsentierten 13 Schüler ihr Können. Für das Finale am 25. Mai im WIFI Salzburg qualifizierten sich dabei Matthias Krallinger von Sport Juss 2000 in Bischofshofen, Emina Rakic von der Firma Fussl in St. Johann und Philipp Hartl von Intersport Schneider in Altenmarkt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
AK-Pongau Leiter Franz Grübl und AK-Präsident Siegfried Pichler beim Pongau Tag.
4

"Branchenmix macht den Pongau krisenresistent"

Beschäftigung und Arbeitslosigkeit sind im Vergleich gut, aber wenig Einkommen. BISCHOFSHOFEN/PONGAU (ap). "Der Pongau ist breit aufgestellt, dadurch auch stabiler und leichter durch die Krise gekommen, als andere Bezirke", bescheinigt AK-Präsident Sigi Pichler beim Pongautag. "Wo Licht, da ist Schatten" Mit einer Mischung aus Tourismus, Gesundheitssektor und Handel verzeichnet der Bezirk zwischen 2014 und 2015 prozentuell den zweitgrößten Beschäftigungszuwachs und als einziger einen Rückgang...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Anzeige
Das Hadlich-Team: Gerhard Weiss und Thomas Mascha. Vorne: Epik Ayan, Claudia Seidinger, Julia Kappacher und GF Monika Winkler. | Foto: Hadlich

Immobilien Hadlich, Zell am See: Neubau von Eigentumswohungen in St. Johann

PINZGAU / PONGAU. Im Herbst 2016 startet das Pinzgauer Immobilienunternehmen mit dem Bau von neuen Eigentumswohnungen in St. Johann im Pongau. Von 50 bis 108 Quadratmetern Das Bauvorhaben mit über 35 Wohneinheiten in verschiedenen Größen (von 50 bis 108 Quadratmetern bietet neben Wohnungen mit Balkon oder Terrasse auch neun Gartenwohnungen. Jeder Wohnung ist ein Tiefgaragenstellplatz oder ein Carport zugeteilt, bei Bedarf kann man hier auch einen zweiten Stellplatz erwerben. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
"Es macht keinen Sinn, aus jedem Haus ein Haubenlokal zu machen, das den Gästekreis nicht hat", so Peter Rohrmoser von "Rohrmoser kocht". | Foto: Fotowerkstatt
3

Der Problemlöser in der Profiküche

Ein in Österreich einzigartiges Konzept hat der Bischofshofener Peter Rohrmoser etabliert. BISCHOFSHOFEN. "Es ist das genialste Konzept, das es in diesem Bereich gibt", schmunzelt Peter Rohrmoser, wenn er über seine Firmenidee spricht. Vor vier Jahren hat er "Rohrmoser kocht" gegründet, ein Unternehmen, das sich um Beratung und Consulting rund um den Profiküchenbereich sowie um Personalbereitstellung kümmert. "Der Marktplatz ist mit Restaurants und Hotels übersättigt, vielen fehlt dabei aber...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Die Arbeiten für den Hochwasserschutz laufen bereits auf Hochtouren. | Foto: Neumayr

Schutz vor der Kraft des Wassers

3,7 Millionen Euro fließen in den Hochwasserschutz allein im Pongau PONGAU (ap). Viele erinnern sich noch an das Jahrhunderthochwasser im Juni 2013. Dass derartige Zerstörungen durch die Wassermassen vorgebeugt wird, werden rund 13 Millionen Euro 2016 im Land Salzburg in den vorbeugenden Hochwasserschutz investiert. Im Pongau gibt es das Bauprojekt an der Gasteiner Ache in Dorfgastein mit Gesamtkosten von 2,95 Millionen Euro und die Projekte an der Litzling in Flachau, in die rund 500.000 Euro...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Das „Baugewerbe“ verzeichnet mit minus 96 Personen  die stärksten Rückgänge an Arbeitslosen. | Foto: Angelika Pehab
1 2

Arbeitslosigkeit im Pongau ist spürbar gesunken

PONGAU (ap). "Seit Jahresbeginn sind wir in einer Abbauphase von Arbeitslosigkeit, die sich über ein flächiges Branchenspektrum verteilt, ebenso wie die um 27,9 Prozent gestiegenen Zahl an Besetzungsaufträgen für offene Stellen die dem Arbeitsmarktservice Bischofshofen gemeldet wurden", berichtet der Leiter des AMS-Bischofshofen, Thomas Burgstaller. Frühe Ostern brachten positive Effekte Im März profitierte der Pongau zusätzlich einerseits durch den frühen Ostertermin, der eine überwiegende...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Personen, die im April von uns gegangen sind

Melchior Mulitzer, 91 Jahre, Goldegg, Gottfried Kröll, 77 Jahre, Altenmarkt, Willibald Hochreiter, 90 Jahre, Dorfgastein, Hans Höller, 71 Jahre, Radstadt, Erwin Schattauer, 86 Jahre, Schwarzach, Anna Buchsteiner, 83 Jahre, Radstadt, Margarethe Weimann, 91 Jahre, Bischofshofen, Franz Winkler, 96 Jahre, Bischofshofen, Hertha Cerny, 84 Jahre, Schwarzach, Johann Hofer-Rettenwender, 83 Jahre, Filzmoos, Willi Langegger, 76 Jahre, Filzmoos, Margarethe Bacher, 85 Jahre, Rauris, Elisabeth Graf, 66...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Immobilienmakler Johann Maurer, RE/MAX Spirit St. Johann (re.) und Steuerberater Felix Reitsperger von Quintax informierten über Immo-Preise und gaben Steuer-Tipps.

Immobilienpreise und Steuer-Tipps für Verkäufer, Eigentümer und Übergeber

Re/Max und Quintax informierten in St. Johann über Marktentwicklungen und Auswirkungen der Steuerreform Immobilien-Interessierten wurden in St. Johann von Immobilienmakler Johann Maurer, RE/MAX Spirit St. Johann und Steuerberater Felix Reitsperger von Quintax, über die Preis-Entwicklungen am Markt für Grundstücke, Wohnungen und Häuser sowie die Auswirkungen der Steuerreform für Eigentümer, Käufer, Verkäufer, Vermieter oder Übergeber informiert Immo-Markt im Bezirk gewachsen Maurer beleuchteten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Erich Lercher, Rupert Mayr und Ferdinand Prommegger (v.l.) befreien den Straßenrand in St. Veit von Müll.

Sie machen unseren Müll weg

Die Straßenmeisterei Pongau ist derzeit auf Frühjahrsputz auf unseren Straßen unterwegs. 80 Tonnen Restmüll werden sie wieder aufsammeln müssen. Hier eine Dose, dort ein Sackerl, Alufolie, ein Zigarettenpackerl und der dazugehörige "Tschik" – was sich liest wie der Fundus aus dem Restmüll-Kontainer, sammeln die Männer der Straßenmeisterei Pongau gerade entlang ihres 300 Kilometer Erhaltungsgebietes auf. "Alles Müll, den die Autofahrer aus dem Fenster werfen, der auf Parkplätzen liegengelassen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Peter Padourek. | Foto: Archiv / Nothdurfter
1 2

Tauernklinikum: Unstimmigkeit zwischen LH-Stv. Stöckl und Padourek

ZELL AM SEE (cn). In einer offiziellen Pressemeldung kritisiert der Zeller Bürgermeister Peter Padourek (ÖVP) als Aufsichtsratsvorsitzender des Tauernklinikums die "landesverantwortliche Stelle". Gemeint ist damit LH-Stv. Gesundheits- und Spitalsreferent Christian Stöckl (ebenfalls ÖVP). Dieser hatte im Zusammenhang mit der Neurologie bzw. mit einer Bettenreduzierung im Tauernklinikum (Standort Zell am See) von "Phantombetten" gesprochen. "Hohe Auslastung" Padourek unter anderem: "Es ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Infografik: Asyl in Salzburg auf einen Blick

Bemerkenswert ist, dass in Salzburg bereits mehr als 900 Privatunterkünfte zur Verfügung gestellt wurden. Insgesamt werden derzeit auch 550 minderjährige Flüchtlinge, die alleine angekommen sind, versorgt. Die Grafik zeigt auch die Situation nach Bezirken. Mehr Infos auf: www.salzburg.gv.at

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Franz Wieser
CD-Präsentation der Salzburger Saitenbläser am 15. 4. 2016 um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in St. Veit im Pongau beim Metzgerwirt. | Foto: Salzburger Saitenbläser
2

CD-Präsentation der Salzburger Saitenbläser

Sprecher: Hansl Auer aus Bayern, Mitwirkende: Alpenlandler Musikanten Einlass: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr Eintritt: 10 Euro Kartenreservierung unter +43/6415/74140 Wann: 15.04.2016 20:00:00 Wo: Metzgerwirt, Markt 5, 5621 Sankt Veit im Pongau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Einer der beiden Piloten flog gegen einen Baum und wurde dabei schwer verletzt. | Foto: Bergrettung Salzburg

Bezirks-Alarmübung der Bergretter

Ein Lawinenabgang mit einem verschütteten Variantenfahrer und zwei abgestürzte Paragleiter waren die Übungsannahme der Bezirks-Alarmübung der Bergrettungsortsstellen Pongau Nord. Einer der Paragleiter-Piloten flog gegen einen Baum, der andere stürzte zu Boden und wurde dabei schwer verletzt. Zuerst reanimierten die Bergretter den Lawinen-Verschütteten, in Folge konnten die Piloten erstversorgt und mittels Motorseilwinde in eine Materialgondel der Bergbahnen Werfenweng geborgen werden. Laut...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Bezirkspolizeikommandant Nothdurfter drängen zu mehr Aufmerksamkeit am Steuer. Unaufmerksamkeit durch z.B. Telefonieren, sei der Hauptgrund für Verkehrsunfällen. | Foto: Agnes Etzer

Kein Kriminalitätsanstieg durch die Asylwerber

Verbrechen und Delikte im Bezirk sind 2015 zurückgegangen. Die Aufklärungsquote lag bei 45,5 Prozent. Über ein positives Jahr 2015 aus bezirkspolizeilicher Sicht kann Bezirkspolizeikommandant Josef Nothdurfter berichten. "Die Verbrechen und Delikte im Pongau sind auf 3.735 zurückgegangen. Die Aufklärungsquote lag bei 45,5 Prozent. Das heißt, es wurde beinahe jedes zweite Verbrechen aufgeklärt – ein zufriedenstellendes Ergebnis", so Nothdurfter. Ein Zusammenhang zwischen der Kriminalität im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

4. Nagelmeisterschaft beim Jagastüberl in Werfenweng

Wertungsklassen für Damen, Herren und Kinder. Es gibt wieder Top-Preise zu gewinnen: 25 l Fass Stiegl Bier Tandem Flug Thermengutscheine Das Startgeld beträgt € 10,00 inkl. einem Getränk & einem Paar Würstl. Wann: 26.03.2016 10:00:00 Wo: Jagastüberl, Ladenberg, 5453 Werfenweng auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner

Zell am See: Ein Kellner beging einen Diebstahl in einem Hotel

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) ZELL AM SEE. Ein 20-jähriger Kellner aus dem Pongau wurde am 17. 3. 2016 gegen 14.20 Uhr in einem Hotel in Zell am See beim Versuch des Diebstahles in einem Hotelzimmer vom Hotelbetreiber auf frischer Tat betreten. In der Toilette versteckt Der Mann flüchtete in der Folge in ein anderes Hotel, wo er sich in der Toilette versteckte. Von der Polizei konnte er dort gestellt werden. Der Täter gestand, bereits in der Nacht zum Mittwoch aus einem Zimmer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein Beispiel für Heustadel-Aufbauten in Hanglage – aus dem Großarltal. | Foto: Mooslechner
1 3

Was die Heustadel erzählen

Die häufigsten Holzbauten, die uns im Alltag begegnen sind die Heustadel. Auch im Pongau sind diese Stadel, die zur Zwischenlagerung von Heu dienen, landschaftstypisch. "Schon seit der Erschließung der Alpentäler ab dem 11. Jahrhundert gibt es Heustadel bei uns", weiß der St. Veiter Walter Mooslechner, Autor des Buches "Winterholz". Durch die Umstellung in der Landwirtschaft sind die Heustadel heute teilweise überflüssig geworden, weshalb viele verfallen. Minderwertiges Holz "Heustadel geben...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Einweisung in die Rolltrage und Vakuummatratze | Foto: Hannes Laner
1 1 4

Grundwehrdiener trainieren bei erweiterter Sanitätsausbildung

Aufbauend auf die 18-stündige Erste Hilfe-Ausbildung, die jeder Grundwehrdiener des Bundesheers absolviert, können Rekruten im Rahmen der Attraktivierung des Grundwehrdienstes an einer erweiterten Sanitätsausbildung teilnehmen. Theorie und Praxis Der theoretische Teil dieser Ausbildung begann für die Rekruten der Krobatin-Kaserne im "Haus der Natur" in Salzburg. Dort lernten die Grundwehrdiener in einer Ausstellung die Anatomie und Physiologie des Menschen sowie die Funktionsweise von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Salzburger Bildungswerk
  • 4. Juni 2024
  • Salzburg
  • Salzburg

Salzburger Bildungswerk

Salzburger Bildungswerk - ONLINE Dienstag, 04.06.2024, 19.30 bis 21.00 Uhr Online Zoom, https://us02web.zoom.us/j/84995088353 Vortrag ONLINE Mein Kind kommt in die Schule Referentin: Ulrike Wiedner MA Der Schuleintritt ist mit vielen Fragen verbunden. Wie Eltern ihr Kind unterstützend begleiten können, wird die Referentin kompetent beantworten. Kostenlose Teilnahme Salzburger Bildungswerk - Salzburg Stadt Montag, 03.06.2024, 9.00 bis 11.00 Uhr Salzburg, Salzburger Bildungswerk, Seminarraum 2....

pepp Elternberatung plus | Foto: pepp.at
1
  • 4. Juni 2024 um 09:00
  • SeneCura Sozialzentrum Altenmarkt
  • Altenmarkt im Pongau

pepp Elternberatung plus

Jeden Dienstag von 9-11 Uhr im Sozialzentrum, Michael-Walchhofer-Straße 15, 5541 Altenmarkt. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir Ihnen Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten Sie persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Kind. Sie können Ihr Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

Foto: pixabay symbolfoto
  • 4. Juni 2024 um 18:00
  • Haus der Vereine
  • Schwarzach im Pongau

Vortrag „Psychische Gesundheit, Wohlbefinden und Entspannung“

Im kostenlosen Vortrag „Psychische Gesundheit, Wohlbefinden und Entspannung“ der ÖGK erfahren Sie, wie Sie ihre psychische Gesundheit und ihr Wohlbefinden positiv beeinflussen können. PONGAU. Eine ausgeglichene Psyche stärkt nicht nur ihre Ressourcen für die Alltagsbewältigung, sondern wirkt sich auch positiv auf körperliche Symptome wie erhöhten Blutdruck und Blutzucker aus. Wann: Dienstag 04.06.2024 18:00 – 19:30 Uhr Anmeldung ist erforderlich: www.gesundheitskasse.at/stressfrei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.