Pongau

Beiträge zum Thema Pongau

Pongau: Jahresrückblick August 2015

Nächtlicher Einsatz zum Baustart Erstes von zwei Brückentragwerken in Schwarzach-St. Veit abgetragen. SCHWARZACH-ST. VEIT (aho). Zwei Autokräne, 25 Facharbeiter und viele große Scheinwerfer: So haben im August die Bauarbeiten für die neue Eisenbahnbrücke über die Salzach in Schwarzach begonnen. Die alte Brücke aus dem Jahr 1908 wird durch eine moderne Stahlbeton-Konstruktion ersetzt. Bei einem nächtlichen Großeinsatz wurden Fahrleitung, Leit- und Sicherungstechnik, Gleisrost und Brückenhölzer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marlene Gappmayr

Pongau: Jahresrückblick Juli 2015

Das waren die Highlights im Juli Radstadts Zentrum soll belebt werden Mit Bürgerbeteiligung will Radstadt gegen die spürbare Abwanderung von Betrieben ankämpfen RADSTADT (ms). Um die positiven Aspekte der historischen Stadt zu erhalten und die Altstadt attraktiver zu gestalten, rief die Stadtgemeinde Radstadt eine Neugestaltung der historischen Innenstadt, im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsprozesses, ins Leben. Leerstanderhebung, Unterstützung bei der Suche um Mieter, Gestaltung der leeren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marlene Gappmayr
2

Pongau: Jahresrückblick Juni 2015

Das waren die Highlights im Juni Radstadt: Ab jetzt wird in Containern gepaukt RADSTADT. Seit erstem Juni lernen und arbeiten 291 Schüler aus 14 Klassen und 39 Lehrer in der Containerschule in Radstadt. Diese dient als Unterkunft für die nächsten zwei Jahre, bis die Schule nach dem Um- und Neubau wieder bezogen werden kann. Das neue Schuldorf kostet der Gemeinde 750.000 Euro. "Eine logistische Herausforderung war die Übersiedlung aller Einrichtungsgegenstände, die wir fast alle aus der alten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marlene Gappmayr

Mehrere Skiunfälle im Pongau

Drei Skikollisionen in Flachau 1. Am 28. Dezember 2015 am Vormittag ereignete sich im Schigebiet Shuttleberg in Flachauwinkl ein Pistenunfall zwischen einer 76-jährigen deutschen Schneeschuhwanderin und einem 21-Jährigen Slowenen, welcher mit einem Skibob die Piste talwärts fuhr. Die Schneeschuhwanderin ging auf einer flachen Piste talwärts. Der Skibobfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und stieß mit dem Skibob von hinten gegen die Wanderin. Diese kam zu Sturz und erlitt eine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marlene Gappmayr
2

Pongau: Jahresrückblick Mai 2015

Unsere Highlights im Mai Die Wagrainer Musi' hat die Nase vorne Ein uralter Verein mit einem blutjungen Obmann ist die beliebteste Blasmusikkapelle der Salzburger. WAGRAIN. Im Bundesland Salzburg gibt es 148 Blasmusikkapellen. Sie sind wichtige Kulturträger und Vermittler eines wertvollen Musik- und Kulturgutes, Blasmusik ist populärer als je zuvor. Wie beliebt sie nun wirklich sind, haben die Bezirksblätter in Kooperation mit dem Salzburger Blasmusikverband, im Rahmen eines salzburgweiten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marlene Gappmayr
1

Pongau: Jahresrückblick April 2015

Das waren die Highlights im April Der Regierungsbeschluss für Provinzenz ist da SCHWARZACH. "Nach jahrelanger Diskussion liegt nun der Regierungsbeschluss für den Um- und Neubau von Provinzenz in Schwarzach vor", freut sich ÖVP-Sozialsprecherin Klubobfrau Daniela Gutschi im April. Dislozierte Standorte Das neue Konzept sieht vor, dass am derzeitigen Standort in mehreren Etappen insgesamt 18,2 Millionen Euro in die Sanierung und den teilweisen Neubau der Einrichtung investiert werden. Damit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marlene Gappmayr
1

Pongau: Jahresrückblick März 2015

Das waren die Highlights im März BB-Holzzeitung mit Activity-Figuren made in Dorfgastein DORFGASTEIN. Im März überraschten die BEZIRKSBLÄTTER mit einer Spezialausgabe – der Holzzeitung. Alles drehte sich um den warmen und natürlichen Werkstoff. Unter den Geschichten war auch jene von einem Betrieb im Gasteinertal, der seit Jahrzehnten Deutschland, Skandinavien, Italien, Japan und Australien mit seinen Holzkugeln versorgt. Denn die Spielfiguren vom Gesellschaftsspiel "Activity" stammen direkt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marlene Gappmayr
Das war der Februar.
3

Pongau: Jahresrückblick Februar 2015

Das waren die Highlights im Februar Feinmasching gewobener, prämierter Badewasserrest ST. VEIT/RAURIS. "Schreiben ist wie ein Körperteil von mir. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich irgendwann einmal nichts geschrieben hätte", sagt Birgit Birnbacher. "Vor fünf Jahren hat sich dann die Haltung zu meinen Texten verändert. Schreiben wurde mehr als ein Hobby für mich." Seit 2011 veröffentlicht die gebürtige St. Veiterin Texte in Zeitschriften und Anthologien. Nun erhielt die 29-Jährige den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marlene Gappmayr
1

Pongau: Jahresrückblick Jänner 2015

Das waren die Highlights im Jänner Der erste Triumph nach "Bubi" Bradl Der Schwarzacher Stefan Kraft gewann im Jänner 2015 sensationell die Vierschanzen-Tournee. BISCHOFSHOFEN. Es ist in der Saison 1952/53, als die Vierschanzen-Tournee das Licht der Welt erblickte. Ihr erster Gesamtsieger kam aus dem Pongau: Sepp "Bubi" Bradl. Seit ihm ist dieses Kunststück keinem Salzburger mehr gelungen. Bis heuer, als der für den SV Schwarzach springende Stefan Kraft zuschlug. Der 21-Jährige überraschte alle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marlene Gappmayr
Foto: Foto: Forum Familie

Personalveränderung im Team von Forum Familie

Sabine Pronebner ist ab sofort neu im Pongau zuständig. PONGAU (ap). Im Team von Forum Familie gibt es Veränderungen. Nach vielen Jahren geschätzter Zusammenarbeit hat Andrea Maria Gruber ihre Arbeit bei Forum Familie Pongau beendet. Erfahren und engagiert Seit 16. November verstärkt Sabine Pronebner das Team von Forum Familie und ist für den Pongau verantwortlich. Als Erziehungswissenschafterin, Kindergartenpädagogin und Mutter zweier Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter kennt sie die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Die Asylquote im Pongau - mit Farben dargestellt. | Foto: Grafik: BB/Gappmayr

Sechs Pongauer Orte beherbergen keinen einzigen Asylwerber

Nur Bad Gastein und Bad Hofgastein erfüllen in Sachen Aslywerber die 1,5 Prozent-Quote. Nach der Stadt Salzburg und dem Lungau weist der Pongau den höchsten Anteil an Asylwerbern auf. Der Bezirk kommt auf einen Gesamtanteil von 0,81 Prozent der Bevölkerung. Das sind 636 Asylwerber. Die 1,5 Prozent-Marke, auf die sich Bund und Länder verständigt haben, erreicht der Pongau damit aber noch nicht. Sechs ohne Asylweber Während nur zwei Pongauer Gemeinden diese 1,5 Prozent und mehr erreichen (Bad...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
2

Drohanrufe sind ein Armutszeugnis

Daniela Christian lässt sich nicht vom Helfer zum Opfer machen. ST. JOHANN (ap). "Besser du hörst auf damit, sonst kann es für dich ungesund werden", droht eine unbekannte männliche Stimme am Telefon von Daniela Christian. "Diesem Flüchtlingsg'sindel auch noch helfen – die gehören weg", dröhnt es durch die Leitung. Verein "St. Johann hilft" Gemeinsam mit Ulli Bonde hat Daniela Christian den Verein "St. Johann hilft" gegründet, um die rund 140 Flüchtlinge der Bezirkshauptstadt zu unterstützen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
7

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt

Der Kerzenschein des Adventkranzes gehört ab dem ersten Adventsonntag zum täglichen Begleiter. PONGAU (ap). Wenn es draußen kalt und früher dunkel wird, ist es bald an der Zeit, es sich daheim gemütlich zu machen. Mit seinen Liebsten in der Adventzeit um den Kranz zu sitzen und im Kerzenschein Lieder zu singen, das ist in vielen Pongauer Familien noch immer Tradition. Warten auf "Licht der Welt" Es gibt verschiedene Deutungen der Symbolik des Adventkranzes. Die ursprünglichste ist die Zunahme...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
3

"Der Pongau? - Ist total verbloggt!"

Ob Mode-, Tourismus-, Reise- oder Fotoblog: Die Szene im Pongau boomt. PONGAU (ap). Seit 24 Jahren ist Thomas Wirnsperger Chef des Tourismusverbandes Großarltal und hat in dieser Zeit viele erfolgreiche Werbe- und Marketingkonzepte initiiert. Als einer der ersten im Pongau nützt er seit 2008 die Möglichkeit, via Blog auf www.grossarltal.info auf die Besonderheiten seiner Heimat aufmerksam zu machen. "Wir haben gesehen, dass es Informationsbedarf für Dinge gibt, die man auf einer klassischen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Leader fördert Pongauer Projekte mit 3,5 Millionen Euro

Projekte, welche die Lebensqualität unserer Region stärken, werden wieder gesucht! Das barrierefreie Schloss Goldegg, der 3D-Bogenparcours Hochkönig und das Naturerlebnis Dorfgastein haben eines mit weiteren 45 Pongauer Projekten gemeinsam: Sie waren einst Ideen, die in der Leader-Periode 2007 bis 2013 verwirklicht wurden und wegen ihrer Bedeutung für die Region finanzielle Förderungen erhielten (Gesamtförderung 9,3 Millionen Euro inklusive zusätzlicher Mittel aus dem Fonds für ländliche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: U-12 Pfarrwerfen
1 1

Derbysieg bringt Herbstmeistertitel für Pfarrwerfen

PFARRWERFEN. Die U12 des SC ikarus Pfarrwerfen (Tainer Günter Scherer und Andreas Scherer) feierte in der 11. Runde, im Derby gegen den SK Bischofshofen, einen klaren 4:0-Heimsieg und krönte sich somit - mit einer Bilanz von neun Siegen, zwei Unentschieden und 0 Niederlagen - zum Herbstmeister in der Gruppe-D!

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner

Alle Krampusläufe im Überblick:

21. November: Nacht der Krampusse in Hüttau um 19 Uhr 27. November: Kinderkrampuslauf in Großarl um 19.30 Uhr Krampuslauf der Felsen Pass in St. Martin im Tennengebirge um 19.30 Uhr 28. November: Krampusrummel beim Adventmarkt in Flachau um 16 Uhr Krampuskränzchen am Sportplatz in Dorfgastein um 16 Uhr Jubiläumskrampuslauf der Vagus Pass in Goldegg um 20 Uhr Krampuslauf in Wagrain mit anschließender Party um 18.30 Uhr 29. November: Krampusse zum Anfassen im Marktzentrum in Schwarzach um 15 Uhr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Weran-Rieger
Foto: Hannes Kocher
1 2

Pongauer und Lungauerin lösten Sucheinsatz aus

Wanderung endete in Gefahrensituation Weg, Zeit und Gelände unterschätzt hatten zwei Spaziergänger im Hinteren Weißpriachtal/Lungau. Ein 53-jähriger Pongauer und eine 55-jährige Lungauerin spazierten entlang des "Pilzweges" von der Dicktlerhütte und kamen dabei vom Weg ab. Dunkelheit machte sicheren Abstieg unmöglich Die ziellose Wanderung des Paares endete im unwegsamen, steilen Gelände zirka hundert Höhenmeter unter dem Grat, wo sie erschöpft und ängstlich eine Rast einlegten. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

pepp ELTERNBERATUNG plus jetzt neu in Bischofshofen. | Foto: pepp.at
  • 17. Juni 2024 um 09:00
  • Pfarre Bischofshofen
  • Bischofshofen

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Montag von 9 bis 11 Uhr in der Pfarre in Bischofshofen.  Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

(c)pixabay
  • 17. Juni 2024 um 14:00
  • Schwarzach im Pongau
  • Schwarzach im Pongau

pepp ELTERNcafé Schwarzach

pepp ELTERNcafé Schwarzach für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Montag von 14-16Uhr im Haus LUISE, Luisensaal, St. Veiter-Str. 3, 5620 Schwarzach Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle...

pepp Elternberatung plus | Foto: pepp.at
1
  • 18. Juni 2024 um 09:00
  • SeneCura Sozialzentrum Altenmarkt
  • Altenmarkt im Pongau

pepp Elternberatung mit Ärztin

Jeden Dienstag von 9-11 Uhr im Sozialzentrum, Michael-Walchhofer-Straße 15, 5541 Altenmarkt. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir Ihnen Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten Sie persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Kind. Sie können Ihr Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.