Pongau

Beiträge zum Thema Pongau

1 45

Buchvorstellung beim Fest der Begegnung

WERFENWENG (ma). Zum 16. Fest der Begegnung luden die Obfrau des Kultur- und Museumsvereins Claudia Witte, Kustos Hans Müller und die heimischen Künstler unter dem Motto "Ein Stern leuchtet für dich", ins FIS-Landesskimuseum nach Werfenweng, ein. Die Volksschüler aus Werfenweng und Pfarrwerfen und 17 Künstler stellten ihre Kunstwerke, Bilder, bemalte Keramik, Pfeifen, Denkspiele, Gestricktes, Gefilztes, Krampusmasken, Glasperlenschmuck, Holzkunstwerke, Kerzen und Strohsterne aus. In der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner

»Neue Architektur im Innergebirg« - Busexkursion in den Pongau

Erste Station dieser Exkursion ist die "Riverside Residence" von Theo Deutinger in Flachau. Diese Appartments formulieren eine Alternative zu den klischeebehafteten Bauten dieses Bereichs und schaffen eine neue touristische Typologie für den Alpenraum. In Altenmarkt erwartet uns ein von lp architekur generalsanierter und erweiterter Lebensmittelmarkt, dessen Bekenntnis zum Menschen als Maßstab und der kommunikativen Rolle des Marktes überzeugt. Das aus dem 15. Jahrhundert stammende...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Initiative Architektur

Klare Zustimmung für Hansjörg Obinger als neuen Pongauer-Bezirksvorsitzenden

Bei der Bezirkskonferenz der Pongauer SPÖ wurde der Bischofshofener Bürgermeister Hansjörg Obinger mit 100 Prozent der Stimmen zum neuen Bezirksvorsitzenden gewählt. Obinger hatte bereits vor einigen Monaten die Agenden als geschäftsführender Bezirksvorsitzender übernommen, nachdem der Schwarzacher Bürgermeister Andreas Haitzer aus gesundheitlichen Gründen die Funktion niederlegte. Voller Einsatz für den Pongau „Ich freue mich sehr über die große Zustimmung, die ich bei der heutigen Konferenz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Größer könnte die Freude des zwölfjähigen Vladislav über das Packerlnicht sein. | Foto: Foto: Schlager
6

"Das Elend dort ist unbeschreiblich"

Die St. Martinerin und zweifache Mutter, Carina Schlager, bereitet Familien in Armut ein schönes Weihnachtsfest. Interview von Angelika Pehab Wie kam es dazu, dass Sie sich für "Weihnachten im Schuhkarton" einsetzen? CARINA SCHLAGER: Vor neun Jahren habe ich von der Aktion gehört und ich beschloß, selbst Annahmestelle zu sein. Schon im ersten Jahr hatten wir – mit Unterstützung der Raiffeisenbanken als Annahmestellen – 970 Schuhkartons im Pongau erhalten. Schulen und Kindergärten haben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Das BB Pongau-Team freut sich darauf, Sie endlich kennenzulernen.
3

Erster Regionautenstammtisch im Pongau

Das Team des Bezirksblattes Pongau lädt zum Kennenlernen in die Redaktion ein Es ist höchste Zeit unsere Regionauten einmal persönlich kennen zu lernen. Daher lädt das Bezirksblatt Pongau zum ersten Regionautenstammtisch ein. Viele von Ihnen sind schon lange Mitglieder unserer Regionautenfamilie auf www.meinbezirk.at, andere wollen es vielleicht werden und wissen nicht wie. Am 4. November in der Redaktion Um all Ihre Fragen zu beantworten und einmal Danke für die geposteten Beiträge und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Kiwanis Club St. Johann

Neuer Präsident im KiwanisClub St. Johann

ST. JOHANN. Im Rahmen der kürzlich abgehaltenen Eröffnungsveranstaltung für das Clubjahr 2015/2016 übergab Präsident DI Dr. Reinhard Lackner die Amtsinsignien an den neuen Präsidenten DI Harald Ferge. Der KiwanisClub St. Johann im Pongau richtet seine Hilfe auf raschem und unbürokratischem Weg an benachteiligte und in Not geratene Mitbürger, nach dem Motto “Wir bauen den Kindern eine Brücke in die Zukunft“. Lackner kann auf ein äußerst erfolgreiches Clubjahr zurückblicken, in dem viele kleinere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
125

Ball des Elisabethinums St. Johann

Die Schülerinnen des Elisabethinums St. Johann veranstalteten ihren heurigen Ball unter dem Motto "Mamma Mia-Jetzt geht's erst richtig los!". Die 65 Schülerinnen tanzten zu schwungvollen Hits von Abba ein und beendeten das Eintanzen mit dem traditionellen Walzer. Für gute Stimmung und Unterhaltung sorgte die Band Jambalaya. Wie zu erwarten war der Ball wieder ein großer Erfolg. Tolle Tombolapreise Die Mädchen verkauften fleißig Tomolalose, sodass bereits nach zwei Stunden alle Lose verkauft...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anna Salchegger

Neues Management der LEADER-Region

PONGAU (ap). Mit 1. Oktober 2015 hat das neue Management des Vereins LEADER Lebens.Wert.Pongau seinen Dienst aufgenommen. Die neue LAG-Managerin, Cathrine Schwenoha und die Leader-Assistenz, Michaela Frahndl, stehen ab sofort für alle Förderinformationen und Projektanfragen zur Verfügung. Mehr Infos unter leader.pongau.org

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Anzeige
Foto: privat
4 2

Geballter Genuss aus der Region

Zusammenschluss der Salzburger Direktvermarkter bringt allen was Immer mehr Menschen ist es wichtig zu wissen, woher das Fleisch und Gemüse auf ihrem Teller kommt. Regionalität spielt dabei eine zunehmende Rolle. Die Direktvermarkter Salzburgs haben sich zusammengeschlossen, um ihre hochwertigen Produkte gemeinsam noch besser vermarkten zu können. Das Gute liegt so nah Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. Nach diesem Motto verkaufen mehr als 400 Salzburger Landwirte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
Nach Südtirol führte die zweitägigen Reise des Behindertensportvereines Pongau mit freundlicher Unterstützung vom Hotel Edelweiß, Großarl. | Foto: Behindertensportverein Pongau

Behindertensportverein Pongau dankt dem Hotel Edelweiß

Der Behindertensportverein Pongau möchte sich bei Familie Hettegger vom Hotel Edelweiß in Großarl herzlich bedanken. Durch die Busleihgabe der Familie war es vielen Mitgliedern erst möglich, an der zweitägigen Reise nach Kaltern in Südtirol teilzunehmen. So verbrachten sie alle gesellige Stunden bei gutem Wein in schöner Gegend.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Technische Beschneiung ist sehr kostenintensiv. Daher hoffen vor allem kleine Skigebiete auf einen Schneereichen Winter. | Foto: Regionaur Karl Kaiser

Förderung für kleine Skigebiete

Gemeinsam mit dem Land Salzburg unterstützt die Salzburger Seilbahnwirtschaft 2015 Kleinstliftbetreiber. Die finanzielle Hilfe soll zum Erhalt kleiner Liftanlagen beitragen. „Die Lage der Kleinstliftbetreiber ist besonders in schneearmen Wintern mit meist wenigen Betriebstagen angespannt. Speziell für diese hoffen wir auf eine günstige Wintersaison, weil eine dauerhafte technische Beschneiung sehr kostenintensiv ist und nicht zur Gänze durch die finanzielle Spritze des Fonds abgedeckt werden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Rückgang der Übernachtungen im Pongau

Im August stieg die Zahl der Übernachtungen im Land Salzburg um 12,2 Prozent gegenüber dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre. Der Pongau hat dazu nicht beigetragen. Bei uns gab es um 2,5 Prozent weniger Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahr.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Das Pinzgauer öfag-Team. | Foto: öfag
2

Ein erfolgreiches Herbstfest bei "öfag Pinzgau" in Schüttdorf

ZELL AM SEE/SCHÜTTDORF (cn). Am 18. und 19. September ging sowohl bei öfag Pinzgau in Schüttdorf als auch bei öfag Pongau in St. Johann das "Herbstfest 2015" über die Bühne. KARL, ein bemerkenswerter Kerl Das Bezirksblatt Pinzgau war in Schüttdorf mit dabei, hier wurde wie im Pongau der Opel KARL vorgestellt. Der Newcomer ist außen klein und dabei geräumig, eine selbstbewusste Erscheinung und dabei grundvernünftig - und das alles für nur 8.990 Euro. Gutes Essen, fröhliche Musik Das Fest hatte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In der Ferne grüßt der Dachstein
16 16 14

Am Roßbrand

Ein paar Eindrücke von unserer schönen Wanderung über die Heidelandschaft am Roßbrand.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marianne Robl
Zusammen konnten die 15 Klienten der Lebenshilfe 13 Kilo Salmoniden fischen.
3

Lebenshilfe fängt die dicken Fische

Der Pongauer Bezirksfischereirat lud die Lebenshilfe Bischofshofen zum Fischen im Angelteich der Familie Kohlmayr in Untertauern ein. 15 "Petrijünger" stellten den Forellen nach und konnten dabei 13 Kilo Salmoniden fangen. Die Freude bei den Klienten der Lebenshilfe war groß, hatten doch einige von ihnen davor noch nie ihr Glück an der Angel versucht. Der Bezirksfischereirat Pongau freut sich einigen der Lebenshilfe Bischofshofen den Alltag verschönert zu haben und wird diese Aktion bestimmt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Nach der Vermessung des größten Kürbis' wird das Gemüse verkocht. | Foto: TVB Wagrain-Kleinarl
2

So schmeckt der Bauernherbst

Viele Pongauer Gemeinden schenken der Kulinarik im Bauernherbst besondere Aufmerksamkeit. Der Bauernherbst kann auch als eine der schmackhaftesten Jahreszeiten bezeichnet werden. Während unsere (Bio-)Bauern Obst, Gemüse, Fleisch, Geflügel und Fisch heranwachsen lassen, verarbeiten unsere Wirte diese Produkte zu regionalen Gerichten. Mehr als 300 Bauernherbstwirte bieten in diesen Wochen traditionelle Pongauer Gerichte an. "Keinesfalls dürfen im Bauernherbst alle Formen von Krapfen fehlen, sowie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

pepp ELTERNBERATUNG plus jetzt neu in Bischofshofen. | Foto: pepp.at
  • 17. Juni 2024 um 09:00
  • Pfarre Bischofshofen
  • Bischofshofen

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Montag von 9 bis 11 Uhr in der Pfarre in Bischofshofen.  Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

(c)pixabay
  • 17. Juni 2024 um 14:00
  • Schwarzach im Pongau
  • Schwarzach im Pongau

pepp ELTERNcafé Schwarzach

pepp ELTERNcafé Schwarzach für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Montag von 14-16Uhr im Haus LUISE, Luisensaal, St. Veiter-Str. 3, 5620 Schwarzach Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle...

pepp Elternberatung plus | Foto: pepp.at
1
  • 18. Juni 2024 um 09:00
  • SeneCura Sozialzentrum Altenmarkt
  • Altenmarkt im Pongau

pepp Elternberatung mit Ärztin

Jeden Dienstag von 9-11 Uhr im Sozialzentrum, Michael-Walchhofer-Straße 15, 5541 Altenmarkt. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir Ihnen Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten Sie persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Kind. Sie können Ihr Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.